Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    RockyRoad
    Besucher

    Make up Schwämmchen-Sammelthread

    So ihr Lieben,
    nachdem ich neulich meinen ersten Schminkversuch mit einem feuchten Schwämmchen (Ebelin,dm) hatte und einerseits von dem natürlichen Finish begeistert war -Tutorial von Gossmakeupartist

    http://www.youtube.com/watch?v=w5KWh...feature=relmfu


    aber andrerseits doch noch Fragen habe, wollte ich mal hier nach euren persönlichen Tipps fragen

    -welche Schwämmchen könnt ihr empfehlen? Gibt es qualitative Unterschiede?

    -tragt ihr das Make up mit einem feuchten Schwämmchen auf?

    -Wie reinigt ihr eure Schwämmchen? Ich finde es doch etwas unpraktisch- mit Kernseife werden meine Schwämmchen nicht restlos sauber (Verfärbung vom Make up bleibt) und ich finde das eher abschreckend.


  2. #2
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    ich liebe den beautyblender. einige dupes (von cosmopolitan und lovemakeup) kann ich empfehlen, aber sie sind nicht ganz so gut. mac's kreisel-schwamm fand ich doof, zu hart, zu gummimäßig.

    flache schwämmchen oder wedges mag ich nicht.

    ich nutze den schwamm immer leicht feucht,
    zum reinigen nehme ich kernseife, aber um die makeup-verfärbungen restlos zu entfernen empfehle ich einen zwischenwaschgang mit duschöl, oder auch abschminköl wer es dekadenter mag ;)

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Ich mag die Kuchenstücke-Schwämmchen vom Müller in der Dose, da kommt man an jedes Winkelchen und man kann gut einarbeiten. Die flachen Schwämmchen mag ich auch nicht, die sind einfach unhandlich und "sperrig".. Benutze das Schwämmchen auch immer leicht angefeuchtet, dann wird nicht so viel MU aufgesogen und somit spart man wieder Produkt.

  4. #4
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    ich liebe den beautyblender. einige dupes (von cosmopolitan und lovemakeup) kann ich empfehlen, aber sie sind nicht ganz so gut.
    jetzt bin ich angefixt... hier bei uns im Forum gabs ja tatsächlich auch schon einen Thread über den Beautyblender https://www.beautyjunkies.de/for...p/t-91605.html

    und den+ die dupes gibts alle nur online zu kaufen? Und stimmt das, dass man anstatt Wasser auch Gesichtswasser nehmen kann um den Schwamm anzufeuchten?
    Geändert von RockyRoad (16.12.2011 um 15:03 Uhr)

  5. #5
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Darf man hier auch posten, wenn man eben KEIN Schwämmchen für den MU Auftrag benutzt?

    Ich nehme einen superdicken FLattop-Kabuki für Flüssig-MU, es gibt für mich nichts, was ein ebeneres, geairbrushteres Finish macht.
    Und in punkto Produktaufsaugen ist frau da auch nahezu aussen vor.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  6. #6
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Zitat Zitat von wuselmurphy Beitrag anzeigen
    Ich nehme einen superdicken FLattop-Kabuki für Flüssig-MU, es gibt für mich nichts, was ein ebeneres, geairbrushteres Finish macht.
    Mit Pinseln arbeite ich auch gern Ich glaube mit den Fingern und Schwämmchen wird das Ergebnis eher "sheer, natürlich" mit der Pinsel-methode kann man besser layern/mehr Deckkraft kriegen. So hatte ich das zumindest bei Pixiwoo "gelernt"
    http://www.youtube.com/user/pixiwoo?blend=1&ob=4

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    298

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Ich besprühe mein Müller-Tortenteil-Schwämmchen immer vorher mit einem Gesichtswasser - ich mag das einfach lieber, ich bilde mir dann ein, dass das Makeup pflegender ist. Stimmt wahrscheinlich nicht, aber riecht besser als Wasser.

  8. #8
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Ich nutze die Schwämmchen von ebelin - das sind auch so "Kuchenstücke". Finde die ganz praktisch, teilweise sogar besser als Pinsel, aber: Ich verbrauche soooo viel Produkt; das geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine, es ist jetzt nicht schlimm, weil ich überwiegend die Catrice Infinite Matt damit auftrage, und die kostet nur 7€, aber ich habe Ende November meine neuste Flasche gekauft und die ist jetzt schon zu einem Drittel leer.

    Ich feuchte meine Schwämmchen auch nicht an - gibt es da einen Unterschied zwischen trockenem und nassem Schwämmchen?

    Waschen tu ich sie mit Seife oder Shampoo. Das, was ich gerade zur Hand habe. Da die Dinger nicht so teuer sind, tut es nicht so weh, alle paar Monate mal eine neue Packung zu kaufen. Irgendwann "fransen" die sich nämlich aus und werden brüchig.

  9. #9
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    aber: Ich verbrauche soooo viel Produkt; das geht auf keine Kuhhaut mehr.

    Ich feuchte meine Schwämmchen auch nicht an - gibt es da einen Unterschied zwischen trockenem und nassem Schwämmchen?
    wenn man den Schwamm anfeuchtet, dann nimmt er weniger Produkt auf- habe ich jetzt von Springböckchen gelernt, aber ich ringe auch noch mit mir- das Ergebnis ist echt schöner, habe Mischhaut und es sieht mit der Schwämmchenmethode "weicher" und "sheer" aus (nehme die Bobby Brown Skinfoundation, falls das interessiert), allerdings nervt der Schwammverbrauch und die Reinigung

  10. #10
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Probiert doch mal das Beautyblender-Ei in feucht und die Flattop bzw. Pinsel generell Methode.
    Gerade Flattop und Ihr werdet sicher begeistert sein.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  11. #11
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.995

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Also ich hasse diese Schwämmchen aus dem Laden total, mit denen kann ich überhaupt nicht arbeiten. Hab mir vor Jahren dann mal den BeautyBlender gekauft und der ist absolut mein Favorit! Allerdings verblende ich eher mit dem, als dass ich die ganze Foundation damit auftrage.
    Hab noch einen in Reserve (die halten viele Monate) und dann probiere ich mal das Dupe bei makeuplove aus.

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    298

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Zitat Zitat von wuselmurphy Beitrag anzeigen
    Probiert doch mal das Beautyblender-Ei in feucht und die Flattop bzw. Pinsel generell Methode.
    Gerade Flattop und Ihr werdet sicher begeistert sein.
    Ich bemerke, dass du anscheinend von den Flattops sehr begeistert bist - schließlich schreibst du das zweimal in einem Thread, in dem es um den Gebrauch von Schwämmchen geht.

  13. #13
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Make up Schwämmchen-Sammelthread

    Zitat Zitat von sonjaurinko Beitrag anzeigen
    Ich bemerke, dass du anscheinend von den Flattops sehr begeistert bist - schließlich schreibst du das zweimal in einem Thread, in dem es um den Gebrauch von Schwämmchen geht.
    ... vorallem wird das Ergebnis anders Schwämmchen, angefeuchtet und Makeup sanft einklopfen + Verblenden macht ein anderes Finish.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.