Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    Der Club der Sili-Fans

    Hallo zusammen,

    da ich in verschiedenen Threads doch verienzelte Befürworter silikonhaltiger Pflege ausmachen konnte, habe ich gedacht, ich eröfffne mal einen Thread für uns

    Was für Produkte verwendet ihr und wie sind eure Langzeiterfahrungen? Hat eine von euch tatsächlich schon das Phänomen der unter der Silischicht kaputt gegagngenen Haare erlebt?

    Ich benutze das Garnier Beauty Natrurals Shampoo Arganöl + Cranberry, Fructis Oil-Repair Haarkur, Elvital Antihaarbruch Spitzenfluid und ganz selten mal das Fructis Peeling Shampoo. Meine Erfahrungen der letzten knapp zwei Monate sind durchweg positiv. ich hatte vorher komplett auf NK umgestellt, was mir meine Haare leider übel genommen haben. Jetzt mit den neuen Produkten sehen sie einfach toll aus!
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Bin dabei.

  3. #3
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Willkommen
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Welche Sili-Produkte bevorzugst du u. was hast du für einen Haartyp?

  5. #5
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Schau mal in meinen ersten Post -den hatte ich vorhin zu schnell upgedatet und den letzten Teil wohl ergänzt, als du schon geantwortet hast

    Da stehen auf jeden Fall mein derzeitigen Lieblinge. Die Fachbezeichnung für meinen Haartyp kenn ich nicht, aber sie sind eher fein, aber auch nicht "flusig", fast ganz glatt und neigen zu Spliss und fettigem Ansatz.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Was für Produkte verwendet ihr und wie sind eure Langzeiterfahrungen? Hat eine von euch tatsächlich schon das Phänomen der unter der Silischicht kaputt gegagngenen Haare erlebt?

    Ich benutze das Garnier Beauty Natrurals Shampoo Arganöl + Cranberry, Fructis Oil-Repair Haarkur, Elvital Antihaarbruch Spitzenfluid und ganz selten mal das Fructis Peeling Shampoo. Meine Erfahrungen der letzten knapp zwei Monate sind durchweg positiv. ich hatte vorher komplett auf NK umgestellt, was mir meine Haare leider übel genommen haben. Jetzt mit den neuen Produkten sehen sie einfach toll aus!
    Bei mir waren sie eigentl. noch nie kaputt unter der Sili-Schicht.

    Ich bin vor knapp 2 Jahren zurück zu Silis gewechselt, da ich auch wie du, von NK sehr kaputte Haare bekam.

    Ich nehme alles bunt durcheinander u. wenn ich die alle aufzählen würde, würde das den Rahmen sprengen. Habe seehrrr viele Drogerie Produkte getestet u. weiß, was meine Haare brauchen.

    Meine Haare sind dick u. ich habe viele. Hab sie vor kurzem auf etwas über Schulterlänge kürzen lassen.

  7. #7
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Meine sind bei BHV. Ich bin bei den Produkten auch nicht so wahnsinnig fetsgelegt, ab und an wechsele ich meine Lieblinge auch schon mal

    Probleme mit Haarbruch aufgrund von silis hatte ich übrigens auch noch nicht.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    182
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Bin auch dabei.
    Benutze immer das was grad so im Bad rumsteht und noch leer gemacht werden muss :) das (bisher) einzige Produkt, das immer wieder nachgekauft wird ist die John Frieda Wunderkur

  9. #9
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    ...und hier noch eine

    Ich habe dieses angebliche Phänomen "unter der Sili Schicht kaputt" auch nie wirklich erlebt, und ich hab ja versucht ne Zeit (als ich hier im Forum recht neu war) NK bzw silifrei zu pflegen.

    Wobei ich irgendwie trotzdem versuche ab und an silifrei zu waschen, gibt mir irgendwie ein besseres Gefühl

    Ich benutze sehr gerne Friseurprodukte, Redken steht recht weit oben auf meiner Liste. Aber auch aus der Drogerie hab ich genug Sachen.

    Shampoo hab ich gar kein HG im Moment Kur mag ich gern die Fructis Oil Repair. Die Wella SP Hydrate Mask finde ich auch sehr gut. Bezüglich LI geb ich ins trockene Haar total gern das Orofluido oder von Schwarzkopf Blondme das shine magnifying spray, beides bändigt den Frizz ziemlich gut. Ins feuchte Haar mag ich das Smooth Vitality von Pantene, das gibts aber leider nicht mehr im Verkauf...

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich komme eigentl. nur mit Tigi, John Frieda u. Pantene klar.
    Der Rest war nur durchschnittlich bis grauenvoll.

  11. #11
    Princess T.
    Besucher

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Als ich mal über das Haarforum gestolpert bin, habe ich meine gesamte Pflege auf silifrei und NK umgestellt. Das hat leider nicht die gewünschten Resultate gebracht und ich bin wieder zurück zu KK.
    Anfangs habe ich noch auf Silikone verzichtet, aber da ich doch ab und zu glätte und föhne bin ich zu dem Entschluss gekommen, doch wieder (geziehlt) Silis zu benutzen.

    Ich versuche auf Dimethicone und Dimethiconol zu verzichten, die anderen Silikone wie Amodimethicone und PEG-Dimethicone sind mir egal. In unregeknässigen Abständen benutze ich ein Reinigungsshampoo, dass die Rückstände entfernt.

    Bei Shampoos, Spülungen und Kuren probiere ich immer gerne wieder neue Sachen aus und bin da nicht so festgelegt.
    Momentan benutze ich gerne die schwarze Serie von Paul Mitchell (Awapuhi Wild Ginger). Auch die schwarze Kur von Elsève (Arginin Resist) mag ich gerne.

    Bevor ich überhaupt von Silikonen Gehört habe, habe ich die Fülle&Kraft-Serie von Pantene und Produkte von Gliss Kur, got2 benutzt. Da waren überall Silikone drin und es hat meinen Haaren nicht geschadet.

  12. #12
    Sommermädchen Avatar von Mary.
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.237

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich bin auch überzeugter Sili-Benutzer

    Genauso wie viele, habe ich nur noch NK benutzt als ich im Internet recherchiert habe. Das hätte ich besser gelassen denn meine Kopfhaut war so gereizt, dass ich noch Monate danach damit kämpfen musste. Auch meine Haare sahen furchtbar aus, sie waren platt, glanzlos und von den NK Shampoos klätschig Ich habe das ganze fast ein Jahr durchgezogen, weil ich auf den versprochenen Effekt von gesundem und glänzenden Haar gewartet habe, die Silikonschicht musste sich ja erstmal runterwaschen und die Haare richtig mit Öl und etc gepflegt werden

    Außer Kopfhautproblemen, unansehlichen Haaren und verschwendetem Geld hat mir das Ganze nichts gebracht. Heute wasche ich mit Balea und Co und einigen Friseurprodukten Meine Haare sind gesundund voluminös, glänzen und sie können sich meiner Meinung nach gut sehen lassen

    An einen Build-Up oder ähnliches glaube ich nicht, ich habe meine ganze Kindheit Elvital Shampoos benutzt, mit Silis und hatte tolle, gesunde Haare.

    Zu meinen Lieblingsprodukten gehören zB die Protein Rx Kur von Fekkai oder das Orofluido.
    ... it should be illegal to deceive a woman's heart

  13. #13
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Oh, herzlich willkommen zusammen

    Sind ja doch recht viele Sili-Fans zusammen gekommen.

    @Mary: jaaa, genau auf den Effekt habe ich auch gewartet, als es dann aber mit dem Haarausfall beim Haarewaschen losging habe ich schleunigst wieder auf silishaltige KK umgestellt und seit dem ist alle in Ordnung
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Diesen Haarausfall von NK hatte ich auch u. hab erstmal ne Weile gebraucht, um das wieder in den Griff zu bekommen.

  15. #15
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Haarausfall hatte ich von NK zum Glück nicht. Ich habe aber auch fast1,5 Jahre auf das erhoffte Wunder gewartet dass mir irgendwie eingeredet wurde, nur ist das leider nie eingetreten

    Gut von KK oder Silis treten auch keine Wunder ein, aber mein Haar gefällt mir besser, die Pflege macht mehr Spaß wenn ich kaufen kann was ich will und nicht panisch die INCI lesen muss.

    Leider habe ich mittlerweile ein Faible für Friseur-KK entwickelt was meinem Geldbeutel gar nicht so gut tut Habt ihr ein paar Tipps aus dem Drogeriebereich? Ich fand ja prinzipiell die JF Seidentraum Sachen super, nur mag ich den Geruch irgendwie nicht

  16. #16
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich setz mich mal dazu. Bin ja mittlerweile wieder auf silikonhaltige KK umgestiegen, nachdem ich einige Jahre meist mit NK und generell mit silikonfreier Pflege zugange war. Ich konnte keine Unterschiede zwischen silikonfrei und silikonhaltig bei mir erkennen, außer dass ich mit silikonfrei deutlich seltener waschen muss. Was dann auch schlussendlich den Ausschlag für Siliprodukte gegeben hat.
    Achja, meine Lieblingsprodukte sind die Elvital Nutri Glossreihe und Got2Be Schmusekatze.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich bin auch dabei!

    Hab mich von der Sili-Panik anstecken lassen, fast 2 Jahre keine Silis verwendet und Scheiß-Haare gehabt.
    Jetzt verwende ich wieder Silis, aber nicht im Schampoo, und meine Haare sind auf jeden Fall besser, ganz gesund werden sie nicht werden, weil blondiert.

    Das mit der Silionschicht, unter der die Haare ersticken, hat mich immer schon stutzig gemacht, ein Chemie-kundiger Freund hat mir einmal erklärt, das sei Blödsinn.
    Auch Öl lässt keine Luft durch, aber das kann man ja - angeblich -ungehindert verwenden...

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Supermaus01 Beitrag anzeigen
    Auch Öl lässt keine Luft durch, aber das kann man ja - angeblich -ungehindert verwenden...
    Das würde ich nämlich auch sagen. Ob man Öl od. Silikon nimmt, kann doch gar keinen Unterschied machen, denn beides dichtet erstmal ab, auch um die Haare zu schützen. Das eine auf Natur - u. das andere auf Chemie-Basis.

  19. #19
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich denke der Unterschied wird sein, dass man Öl wohl besser wieder auswaschen kann als manche Silis.

  20. #20
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich benutze auch Silikonhaltige Haarpflege, habe mit Naturkosmetik keine guten Erfahrungen gemacht, die Haare waren sogar noch trockener.
    Ich denke auch es macht keinen Unterschied, sogar in der Hautpflege ist Silikon meistens allrgieverträglicher und kann genauso den natürlichen Hautschutz unterstützen.
    Meine gefärbten Haare habe ich mit Friseurshampoos gepflegt, jetzt wo die Spitzen ab sind will ich mal Drogerieprodukte versuchen.
    Die John Frieda Wunderkur ist wirklich gut.
    Im Moment nehme ich Gliss Kur Total Repair und das Spitzenfluid derselben Marke.

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Ich denke der Unterschied wird sein, dass man Öl wohl besser wieder auswaschen kann als manche Silis.
    Also ich brauche meist 2-3 Waschdurchgänge bei manchen Ölen bis ich sie richtig raus habe. Wenn ich so oft mit nem normalen silifreien Shampoo wasche od. ein Reinigungsshampoo nehme, dürfte das Sili genauso schnell wieder draußen sein.

  22. #22
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    @Deviline: da geb ich dir völlig recht. Ich checke mitlerweile nur noch kurz die iNcis, weil ich gerne Silis drin haben will

    @Supermaus: sehr interessant, darauf bin ich selbst noch nicht gekommen

    @cocos: wenn ich versucht habe mein Haaröl mit NK auszuwaschen, habe ich auch immer 2 mal shampoonieren müssen - das gleiche bei silifreier KK. Mit silihaltiger KK gibts keine vorab Ölkur mehr und ich muss nur 1x shampoonieren und kure beim Waschen. Vieeeeel besser
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    @cocos: wenn ich versucht habe mein Haaröl mit NK auszuwaschen, habe ich auch immer 2 mal shampoonieren müssen - das gleiche bei silifreier KK. Mit silihaltiger KK gibts keine vorab Ölkur mehr und ich muss nur 1x shampoonieren und kure beim Waschen. Vieeeeel besser
    Ölen tue ich eh nicht mehr , weil es mich nervt eewwigg ausspülen zu müssen.
    Da nehm ich lieber ein Moroccanoil u. gut ist.

  24. #24
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Mit "richtigem" ölen hatte ich es eh noch nie so. Komischwerweise haben Kokosöl, Jojoba etc. mein Haar total ausgetrocknet Mit silibombe Orofluido klappt es wesentlich besser Und der Duuuuuuft

  25. #25
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Hallo,
    übrigens ich sehe das so das Haare nicht unter Silikonschicht austrocknen können.
    Haare sind totes Horn, das man durch äußerliche Pflege überhaupt viel verändern kann glaube ich nicht.
    Die leben nicht, d.h. man kann sie nicht ernähren. Durch gute Ernährung kann man was ändern evtl.
    Dann muß man aber auch für die gesamte Haarewachstumsphase sowas einnehmen.
    Man kann die Hornschicht anlegen durch saure Spülungen und Öle fördern die Geschmeidigkeit , das wars auch.

  26. #26
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Naja in gewisser Weise kann man doch was verändern, man kann Proteine zuführen um sie zu stärken und Haarbruch zu verhindern, man kann Feuchtigkeit zuführen um sie geschmeidig zu halten. Also ich denke schon dass man durch gute Pflege die Qualität des Haares verbessern kann.

    Wunder sind natürlich nicht zu erwarten. Ich werde niemals langes, dickes Traumhaar haben wie einige andere Beautys hier, hatte ich noch nie und werde ich nie haben, das liegt einfach nicht in meiner Veranlagung. Die Gene machen auch ne Menge aus

  27. #27
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Der Club der Sili-Fans

    ja das stimmt, aber von daher glaube ich kommt es nicht so wirklich auf die Art der Öle an.

  28. #28
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    ich reih mich mal auch dazu. hab mir immer noch keine komplette meinung zu silikonen bilden können. ich hab zwar eine kleine liste mit den namen und der löslichkeit, aber mich würden wirklich mal genauere informationen zu den exakten unterschieden interessieren. muss ja mehr geben, als nur die wasserlöslichkeit. dazu kann ich gar nichts finden.
    ich lese gerade den alten pro silikon thread durch, aber finde auch da keine gute information. irgendwie weiss auch niemand bescheid, wie es scheint und ums durchtesten kommt man nicht herum.

    zur zeit (ändert sich ja laufend ) nehme ich silis nur in spülungen, kuren und LIs. zuerst habe ich es auf amos beschränkt, dann habe ich bemerkt wie toll die haare mit böseren silis werden. dann wiederum habe ich gemerkt, dass die haare nur bei der ersten anwendung toll werden und danach nicht mehr. also habe ich hin und wieder böse silis verwendet und sonst nur silifrei oder amos.

    ABER: () dann hat mir eine liebe bj ein LI von kerastase empfohlen und damit habe ich so schöne haare wie NOCH NIE (!!!!) zuvor UND es hält länger als einmal anwenden an. und es stotzt nur so vor dimeticone.

    ich hab dennoch kein fazit zu dem thema. möglicherweise gibt es ein NK produkt, das mir den selben effekt gespendet hätte und ich kenne es nicht. möglicherweise habe ich nach 1 jahr kerastase kaputte haare. ich weiss es nicht, aber ich würde wirklich gerne man gute und informative studien zu den diversen sili arten lesen. und auch würde ich gerne wissen, warum mir noch nie der berühmte built-up aufgefallen ist bei meinen haaren und ob die pflege nun durchdringt oder nicht. darüber kann man sichtlich ja nur spekulieren.

  29. #29
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    ich reih mich mal auch dazu. hab mir immer noch keine komplette meinung zu silikonen bilden können. ich hab zwar eine kleine liste mit den namen und der löslichkeit, aber mich würden wirklich mal genauere informationen zu den exakten unterschieden interessieren. muss ja mehr geben, als nur die wasserlöslichkeit. dazu kann ich gar nichts finden.
    ich lese gerade den alten pro silikon thread durch, aber finde auch da keine gute information. irgendwie weiss auch niemand bescheid, wie es scheint und ums durchtesten kommt man nicht herum.

    zur zeit (ändert sich ja laufend ) nehme ich silis nur in spülungen, kuren und LIs. zuerst habe ich es auf amos beschränkt, dann habe ich bemerkt wie toll die haare mit böseren silis werden. dann wiederum habe ich gemerkt, dass die haare nur bei der ersten anwendung toll werden und danach nicht mehr. also habe ich hin und wieder böse silis verwendet und sonst nur silifrei oder amos.

    ABER: () dann hat mir eine liebe bj ein LI von kerastase empfohlen und damit habe ich so schöne haare wie NOCH NIE (!!!!) zuvor UND es hält länger als einmal anwenden an. und es stotzt nur so vor dimeticone.

    ich hab dennoch kein fazit zu dem thema. möglicherweise gibt es ein NK produkt, das mir den selben effekt gespendet hätte und ich kenne es nicht. möglicherweise habe ich nach 1 jahr kerastase kaputte haare. ich weiss es nicht, aber ich würde wirklich gerne man gute und informative studien zu den diversen sili arten lesen. und auch würde ich gerne wissen, warum mir noch nie der berühmte built-up aufgefallen ist bei meinen haaren und ob die pflege nun durchdringt oder nicht. darüber kann man sichtlich ja nur spekulieren.
    Oh welches denn

  30. #30
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    nectar thermique. ich glaub sogar, das hast du mir empfohlen, deviline.

  31. #31
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Hallo Ihr Lieben,

    über den Thread hab ich mich sehr gefreut - erfrischend bei dem ständigen "NK"-Wahn hier...

    Ich hab es auch ein paar Wochen mit silikonfrei versucht. Zwei Shampoos gingen überhaupt nicht (Haarausfall und so), und jetzt nehm ich en drittes und bin irgendwie noch unentschlossen. Meine Haare machen schon einen befreiten Eindruck, aber sie fetten irgendwie viel schneller und mir juckt doch immer so'n bisschen der Kopf... Das hatt ich noch nie und das nervt. Ich werd mal gucken, ob ich das regeln kann, wenn ich zum Beispiel zwischendurch mit meinem alten (silikonhaltigem) Shampoo wasch. Oder so.

    Ich wollte mal fragen, was hats mit den Proteinen auf sich? Ich such noch eine gute Spülung oder Kur, vielleicht wollen meine Haare ja Proteine. Habt ihr Empfehlungen? Ich hab glattes, ungefärbtes, normales Haar. Chemie soll mir recht sein, aber ich hab halt schnell mal das Gefühl, dass meine Haare von zu überladenem Zeug erstickt werden.

    Mit dank und gruß

  32. #32
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    [QUOTE=darjeeling;9460229]Hallo Ihr Lieben,

    über den Thread hab ich mich sehr gefreut - erfrischend bei dem ständigen "NK"-Wahn hier.../QUOTE]

    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  33. #33
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Hehe, na aber echt, ich find die Idee ja sehr löblich, "natürlich" leben zu wollen, aber wie das hier teilweise so gepredigt wird, na ja...

    So, jetzt empfehlt mir doch aber mal eine schöne (Protein)kur. Ich hab mir erstmal Kaufverbot für 2012 erteilt, hab nur noch ein paar Tage...

    *edit: Ich hab bisher nur so'ne kleine Kur von Gliss Kur (noch nicht ausprobiert) und die Wunderkur von John Frieda. Ich weiß nicht genau, was ich von letzterer halten soll. Ich finde, die riecht ganz toll nach Friseur, aber ich hab den Eindruck, meine Haare werden davon ein bisschen zu weich... Kennt ihr das?

  34. #34
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    CAT von redken ist glaube ich die beste proteinkur.

  35. #35
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Danke dir, sieht gut aus, aber ist zum Ausprobieren nicht so ganz meine Preisklasse

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von darjeeling Beitrag anzeigen
    Danke dir, sieht gut aus, aber ist zum Ausprobieren nicht so ganz meine Preisklasse
    Es gibt eine günstige von der Rossmann Eigenmarke. Da steht auch vorne drauf "mit Weizenproteinen".

  37. #37
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    oder weizenprotein pur bei zb behawe bestellen und beimischen.

  38. #38
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Merci. ich geh mal gucken...

  39. #39
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    nectar thermique. ich glaub sogar, das hast du mir empfohlen, deviline.
    Echt??? Ich hatte das LI selbst nämlich noch nie
    Entweder war ich es doch nicht oder ich hab es aufgrund der Lobeshymnen anderer Beautys empfohlen, hab schon viel positives davon gehört
    Muss ich mir wohl auch mal zulegen...

    Zitat Zitat von darjeeling Beitrag anzeigen
    Hehe, na aber echt, ich find die Idee ja sehr löblich, "natürlich" leben zu wollen, aber wie das hier teilweise so gepredigt wird, na ja...

    So, jetzt empfehlt mir doch aber mal eine schöne (Protein)kur.
    Ich hab mir erstmal Kaufverbot für 2012 erteilt, hab nur noch ein paar Tage...

    *edit: Ich hab bisher nur so'ne kleine Kur von Gliss Kur (noch nicht ausprobiert) und die Wunderkur von John Frieda. Ich weiß nicht genau, was ich von letzterer halten soll. Ich finde, die riecht ganz toll nach Friseur, aber ich hab den Eindruck, meine Haare werden davon ein bisschen zu weich... Kennt ihr das?
    Die besten Proteinsachen sind wirklich die Extreme Sachen von Redken,besonder das CAT. Ist für den Anfang aber wohl wirklich teuer.

    Schau mal bei DM, die Balea Professional Sachen sind sehr proteinreich. Oder die Repair-Serie von Udo Walz, ist beides nicht so teuer.

  40. #40
    Ponybabe Avatar von Jammin
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    1.173

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Diesen Haarausfall von NK hatte ich auch u. hab erstmal ne Weile gebraucht, um das wieder in den Griff zu bekommen.
    Bin zwar kein überzeugter Sili-Fan, muss aber gestehen, dass auch ich von NK wieder auf KK umgestiegen bin. Ich hatte sehr lange NK benutzt weil ich dachte, dass es meinem Haar gut tut. Konnte aber auch nach einem Jahr nicht feststellen, dass mein Haar sich verbessert hat (wie es ja oft versprochen wird wenn man längere Zeit NK nimmt). Stattdessen bekam ich Haarausfall und meine Haare dünnten aus.

    Jetzt benutze ich sehr viel von Belea und verliere "normal" viele Haare - auf jeden Fall nicht mehr uneingeschränkt auf dem NK-Trip, weil das hat mir irgendwie auch nicht so gut getan...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.