ich reih mich mal auch dazu.

hab mir immer noch keine komplette meinung zu silikonen bilden können. ich hab zwar eine kleine liste mit den namen und der löslichkeit, aber mich würden wirklich mal genauere informationen zu den exakten unterschieden interessieren. muss ja mehr geben, als nur die wasserlöslichkeit. dazu kann ich gar nichts finden.
ich lese gerade den alten pro silikon thread durch, aber finde auch da keine gute information. irgendwie weiss auch niemand bescheid, wie es scheint und ums durchtesten kommt man nicht herum.
zur zeit (ändert sich ja laufend

) nehme ich silis nur in spülungen, kuren und LIs. zuerst habe ich es auf amos beschränkt, dann habe ich bemerkt wie toll die haare mit böseren silis werden. dann wiederum habe ich gemerkt, dass die haare nur bei der ersten anwendung toll werden und danach nicht mehr. also habe ich hin und wieder böse silis verwendet und sonst nur silifrei oder amos.
ABER: (
) dann hat mir eine liebe bj ein LI von kerastase empfohlen und damit habe ich so schöne haare wie NOCH NIE (!!!!) zuvor UND es hält länger als einmal anwenden an. und es stotzt nur so vor dimeticone.
ich hab dennoch kein fazit zu dem thema. möglicherweise gibt es ein NK produkt, das mir den selben effekt gespendet hätte und ich kenne es nicht. möglicherweise habe ich nach 1 jahr kerastase kaputte haare. ich weiss es nicht, aber ich würde wirklich gerne man gute und informative studien zu den diversen sili arten lesen. und auch würde ich gerne wissen, warum mir noch nie der berühmte built-up aufgefallen ist bei meinen haaren und ob die pflege nun durchdringt oder nicht. darüber kann man sichtlich ja nur spekulieren.