Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 72
  1. #41
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich mag auch ab und zu ganz gerne Silis. Silis bedeutet ja auch, dass eine Schutzschicht über die Haare gezogen wird und das kann doch nicht schaden, wenn es nur sporadisch benutzt wird.
    Z.B. finde ich das Schauma Seidenkamm Shampoo toll, aber mit der Meinung bin ich scheinbar ganz alleine. Habe noch niemanden gelesen, der es auch mag.

  2. #42
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich mache das so: Schampoo immer silifrei, Spülung oder Kur abwechselnd mit silis und ohne, dafür aber eine ordentliche Portion Li mit Silikonen in die Spitzen So bleibt der Ansatz wenigstens immer verschont und die alen Längen bekommen eine Schutzschicht

  3. #43
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Delicia Beitrag anzeigen
    Ich mache das so: Schampoo immer silifrei, Spülung oder Kur abwechselnd mit silis und ohne, dafür aber eine ordentliche Portion Li mit Silikonen in die Spitzen So bleibt der Ansatz wenigstens immer verschont und die alen Längen bekommen eine Schutzschicht
    Ungefähr so hab ich mir das auch vorgestellt! Und ich will mal versuchen, zwischendurch nur mit Wasser zu waschen, ob das irgendwas bringt. Mein Problem ist bisher nur, dass meine Haare silikonfrei zu mögen scheinen, aber meine Kopfhaut nicht so richtig. Wie mans macht, ists verkehrt

  4. #44
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Bei mir schreien Kopfhaut und Haare gaaanz laut :"Wir wollen Silis!"

    Selbst mein Ansatz fettet nicht schneller nach, wenn ich silishaltiges Shampoo benutze, sondern bleibt schön locker und glänzend. Die Kur pack ich allerdings auch nur in die Längen.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  5. #45
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Echt??? Ich hatte das LI selbst nämlich noch nie
    Entweder war ich es doch nicht oder ich hab es aufgrund der Lobeshymnen anderer Beautys empfohlen, hab schon viel positives davon gehört
    Muss ich mir wohl auch mal zulegen...
    ja, ich glaube du hast geschrieben, dass es angeblich gut sein soll. es wurde mir aber auch von anderen bjs empfohlen. es ist wirklich toll und fühlt sich gut an. die haare werden weich und gut durchfeuchtet und man muss nicht ein reinigungsshampoo nehmen um die wirkung auch beim nächsten mal zu haben. ich verwende es mitt der glatt intense spülung, da wird es am schönsten.

  6. #46
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    @ matilda
    Benutzt du es nur vor dem Föhnen oder eignet es sich auch so als Leave In gut?

    Ich bin Silikonen in Leave Ins, Kuren oder Condis generell nicht abgeneigt, auch wenn ich sonst meist NK oder silifreie KK verwende.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  7. #47
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    es hat einen hitzeschutz. ich verwende es sowohl vor dem föhnen, als auch im trockenen haar am nächsten tag wenn ich das gefühl habe, die haare wollen mehr saft.

  8. #48
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Bei mir schreien Kopfhaut und Haare gaaanz laut :"Wir wollen Silis!"

    Selbst mein Ansatz fettet nicht schneller nach, wenn ich silishaltiges Shampoo benutze, sondern bleibt schön locker und glänzend. Die Kur pack ich allerdings auch nur in die Längen.
    Mein Ansatz fettet mit Silis sogar deutlich langsamer nach - und dass sogar obwohl ich silikonhaltige Spülungen und Kuren auf den Ansatz klatsche.
    Meine Haare scheinen das echt zu mögen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  9. #49
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Hhhhhm, so langsam glaube ich auch, dass das mit der Siliverteufellei reine Panikmache ist

    Natürlich darf das jeder für sich selbst entscheiden und es ist ja auch jedes Haar anders, aber das ist halt meine Meinung.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  10. #50
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    es hat einen hitzeschutz. ich verwende es sowohl vor dem föhnen, als auch im trockenen haar am nächsten tag wenn ich das gefühl habe, die haare wollen mehr saft.
    Ok, ich glaub ich bin angefixt Bei Makeupalley sind die meisten Reviews auch seeehr positiv. Da ich nie föhne, dacht ich immer, ich brauche es nicht, aber jetzt
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  11. #51
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    DU BRAUCHST ES *hypnotisier* KAUF ES!

  12. #52
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Schwanke gerade noch zwischen dem Nectar und dem Ciment Thermique. Kennst du lezteres auch?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  13. #53
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    nein, aber das hatte ich auch kurz in der hand. würde mich interessieren was der unterschied ist.

  14. #54
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    ja, ich glaube du hast geschrieben, dass es angeblich gut sein soll. es wurde mir aber auch von anderen bjs empfohlen. es ist wirklich toll und fühlt sich gut an. die haare werden weich und gut durchfeuchtet und man muss nicht ein reinigungsshampoo nehmen um die wirkung auch beim nächsten mal zu haben. ich verwende es mitt der glatt intense spülung, da wird es am schönsten.
    Ah ja das kann natürlich sein Das steht auch schon länger auf meiner Wunschliste. Hab aber im Moment so viele LI und bin fleißig am aufbrauchen und ausmisten. Wenn mein Bestand mal wieder etwas geschrumpft ist hole ich es mir wohl

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Hhhhhm, so langsam glaube ich auch, dass das mit der Siliverteufellei reine Panikmache ist
    Ja das denke ich auch. Vor allem diese extreme Panik wenn 1x z.B. beim Friseur Sili aufs Haar kam lässt mich mittlerweile nur den Kopf schütteln... Wobei ich ja zu meinen Forum-Anfangszeiten auch so war, zum Glück hat sich das wieder gelegt. Zu dieser Zeit hat Haarepflegen wegen der Sili- und INCI-Angst mehr gestresst als Spaß gemacht...

  15. #55
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    welches von denen die du verwendest findest du denn am besten?

  16. #56
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Sili-Fans

    @Deviline: ja, bei mir auch. Meine gesamte Haarpflegeroutine war plötzlich über den Haufen geworfen und die Haarpflege echt sau anstrengend
    Ich habe einfach keine Lust erst stundenlang Öl einwirken zu lassen, die Haare dann mit einem glibberigen alverde shampoo zu waschen und sie anschließend noch nicht mal föhnen zu dürfen, sondern 4-5 Stunden warten zu müssen, bis sie trocken sind. Neenee, das ist nix für mich
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  17. #57
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    welches von denen die du verwendest findest du denn am besten?
    Also im feuchten Haar mag ich im Moment das Pantene Smooth Vitality am liebsten, das wurde aber leider ausgelistet und gibts nicht mehr zu kaufen

    Im trockenen Haar am liebsten das Orofluido oder von Schwarzkopf Blonde Me das Shine magnifying Spray. Beides bändigt den letzten Rest Frizz nach dem Föhnen recht gut.

  18. #58
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der Club der Sili-Fans

    dann bin ich gespannt, wie du dann das von kreastase im vergleich findest.

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von AllAboutBeauty
    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    62

    AW: Der Club der Sili-Fans

    silis in den haaren: ja
    silis auf der haut oder kopfhaut: nein

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von Zuckerpuppe92
    Registriert seit
    10.02.2012
    Beiträge
    55

    AW: Der Club der Sili-Fans

    So ich komm auch mal in eure Runde

    Habe ungefähr die sebe Geschichte wie der großteil von euch..
    Früher immer alles benutzt.. nie auf die Incis geachtet, dann angefangen im lhn zu lesen, alles umgestellt, 1 Jahr lang.
    Was hatte ich davon?
    starker Haarausfall, schreckliche Haare, Spliss usw.

    Meiner Meinung nach ist das nur Panikmache, auch wenn ich anfangs darauf rengefallen bin, aber naja, meine Haare sind tot und totes material kann weder irgendwas aufnehmen noch kann man was reparieren.
    Das meine Haare geschützt sind kann ich mir entwedr Öl in die Haare schmieren, dann sind sie fettig, stinken und ich will sie am liebsten waschen, oder ich schmier mir Silis rein, dann sind sie schön geschützt, riechen toll und halten viel aus :)

    Meine Lieblingssachen sind derzeit Guhl Mandel Shampoo+Spülung+Kur+ Intensivkur und als LI John Frieda Haarbändiger Serum, das mach sie endlic wieder schön..

    Leider sind meine Haare nach dem NK Ausflug(der jetzt fast schon 1 Jahr zrück ist) in einem nicht so gutem Zustand und sie sind soooo wählerish geworen, wo ich früher fast alles draufschmieren konnte und sie schön weich waren sind sie heute bei 95% der Produkte ganz komisch.. aber wenigstens hab ich jetzt Produkte gefunden bei denen ich nicht aussehe als hätt ich in die Steckdose gegriffen.. Hauptsächlich John frieda sei Dank, echt ein Wundermittel.. kein anderes LI (und ich hab hier bestimmt um die 20 rum stehen.. von Kerastase über Redken, Syoss, Nivea, Balea..) hat das geschafft!

    Ich hoffe ich lass mich nie wieder zu NK überreden ;)

  21. #61
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Woran liegt es eigentlich, dass so viele von NK bzw. sili-freien Sachen Haarausfall und trockene Haare bekommen ?

    Ich selbst kehre nun auch zu den Silis zurück, auch ich habe sehr spröde Haare bekommen und verliere auch wesentlich mehr Haare als früher

    Selbst NK-Kuren und Bioöle konnten meine Haare nicht hinkriegen, hatte das Gefühl, sie trocknen meine Haare noch mehr aus. Meine Haare sahen nur noch struppig und trocken aus.

    Im Moment benutze ich Sachen mit Amodimethiconen. Langsam wird's wieder besser....
    Liebe Grüße,
    Ally

  22. #62
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Woran liegt es eigentlich, dass so viele von NK bzw. sili-freien Sachen Haarausfall und trockene Haare bekommen ?
    Unterschiedlich.

    a) Betrifft NK und silifreie KK: Wer Silikone verwendete und dann damit aufhört, kämpft mitunter erstmal mit dem Zustand unter der gewohnten Silikon"schicht" - das alte Lied.

    b) Betrifft NK: NK wird mit Alkohol konserviert. KK enthält auch oft Alkohol, abr zur Konservierung kommen hier eher Parabene zum Einsatz. Insofern ist die Gefahr einer hohen Konz geringer. Und Alkohol tocknet eben aus.

    c) Betrifft u.a. NK: Glycerin kann ebenfalls austrocknend wirken. Muss aber nicht (Konzentration, Haartyp).
    Glycerin ist allerdings auch in KK, aber in NK oft an präsenterer Stelle.

    d) Betrifft v.a. NK und Babyshampoos: Zuckertenside können Haarausfall verursachen. Müssen sie aber nicht. (Veranlagung)

    e) Betrifft NK: Wer latent Haarausfall hat, hat mitunter mechanische Probleme mit "Pflege" im Sinne von pflegenden Ölen. Die Haare werden dann regelrecht mechnaisch "ausgeschwemmt". Meiner Erfahrung nciht nur solche, die "sowieso bald ausfallen", sondern unnötig viele.
    Davon,a lso von den pflegenden Ölen, sind in NK eher welche anzutreffen als z.B. in KK-Spülungen, die eher auf Konditionierung setzen.
    Ich hatte bzw. habe das Problem selbst, ich habe phasenweise einen Hang zum Haarausfall. Dann wechsel ich bewusst auf KK-Condis, da ich mir sonst unter der Dusche die Haare richtig rausziehen kann.

    Dafür trocknen KK-Condis mit Silis meine Haare wirklich aus, wenn ich die Silikone nicht auch gründlich wieder runterwasche. Es GIBT einen BuildUp. Ich verwende Silis im Moment durchaus gern, einmal, danach werden die Haare hübsch und geschmeidig. Aber dann wasche ich wieder zwei- bis dreimal silikonfrei. Ab der dritten Behandlung mit Silikonen hintereinander werden meine Haare zu einem Hexenbesen. Allerdings achte ich nicht so drauf, welche Silikone es sind - es sind wohl immer die wasserunlöslichen.

    Das ist aber alles graue Theorie. Man muss immer den komplexen Einzelfall betrachten. Wenn deine Haare mit einem konsequenten Einsatz von diesem und jenem Silikon am wenigsten trocken sind, dann ist das der für dich beste Weg. Es macht keinen Sinn, irgendeine Produktgruppe generell zu verteufeln.
    Geändert von kontext (24.06.2012 um 13:42 Uhr)

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Um ehrlich zu sein bezweifle ich stark, dass Haarprobleme mit NK in erster Linie viel mit Silikon zu tun haben... das jemand wegen Silikonmangel Haarausfall hatte, hab ich noch nie gehört...

    In vielen NK Schampoos sind Zuckertenside und Alkohol enthalten... das verträgt nicht jeder. Ich persönlich bin auch von NK bzw. vor allem von Alverde weg, weil meine Haare mit den Spülungen einfach nicht klargekommen sind. Ich hab das ganze Glyzerin nicht vertragen und bekam ganz klebrige Haare und die Spitzen sind trocken geblieben.

    Man sollte auch dazu bedenken, dass Haare, die ständig gefönt, geglättet und gefärbt etc. werden, eine andere Pflege benötigen als unbehandelte und durch NK wahrscheinlich nicht ausreichend Schutz bekommen.

    Die einizige Gefahr in Silikon sehe ich darin, das sie einem praktisch suggerieren, man hätte immer schönes und gesundes Haar. Ich z.B. habe strapazierte Längen die ein wenig kletten und ein klein wenig Spliss. Verwende ich 2,3 Haarwäschen Silikon, sieht es aus und fühlt sich an, als hätte ich ganz tolles Haar. Sobald ich aufhöre ist alles wie vorher oder noch ein wenig schlimmer, weil ich in der Zeit sie Pflege vernachlässigt hab, da ich die Bedürfnisse meiner trockenen Längen nicht erkennen konnte.
    Und nach 2 Wochen Sili krieg ich n Buildup und klätschiges Haar.

  24. #64
    love Sweets Avatar von Jellelabelle
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    362

    AW: Der Club der Sili-Fans

    muss jetzt auch mal was dazu schreiben. Habe auch fast ein halbes Jahr NK benutzt, nur noch mit phf gefärbt. Fazit: Ich hatte auch mehr Haarausfall als sonst, ich weiss nicht ob es durch das phfen oder durch die Nk Sachen kam. Vor kurzem bin ich auf silifreie KK umgestiegen und die Haare wurden besser (freu) Aber zu Panthene und co zeiten waren sie viel schöner obwohl ich immer blonde Strähnchen hatte. Sonst habe ich nix mit den Haaren gemacht_nie geföhnt nie Stylingprodukte-nix. Habe jetzt ein halbes Jahr nicht mehr blondiert und meine haare sind jetzt braun, aber irgendwie vermisse ich dieses richtige Haargefühl. Jetzt sehen sie spätestens nach einem Tag nicht mehr so gut aus. dass ich sie offen tragen könnte, ich kann das garnicht beschreiben, die längen sind irgendwie strähnig. ich werde jetzt noch die alten Sachen aufbrauchen und dann wieder mal Silikone ausprobieren. Achja ansonsten verwende ich nur NK, aber nicht mehr bei meinen Haaren Mal schauen wies wird, ich möchte unbedingt ganz lange Haare

  25. #65
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Also bei mir haben NK und Co meine Haare definitiv ausgetrocknet und sie waren wie Stroh. Ich glaube, dadurch, dass man die Haare nicht mehr so leicht kämmen konnte, verlor ich auch automatisch mehr. Die Kopfhaut war auch mitgereizt.

    Na ja, zur Zeit sehen meine Haare wieder recht gut aus. Nehme das Moisture Shampoo + Spülung von Philip Kingsley und ab und zu das Thickening Spray von Ojon. Bin zufrieden
    Liebe Grüße,
    Ally

  26. #66
    love Sweets Avatar von Jellelabelle
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    362

    AW: Der Club der Sili-Fans

    hab mir heute mal das el vital shampoo und Spülung geholt in der lilanen Flasche.
    Aufpolsterndes Pflegeshampoo...hmmm, meine Haare waren danach trocken und stumpf...es war ohne Silikone. Mist der totale Fehlkauf

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Club der Sili-Fans

    ich denke der "Fehler" lag darin, daß Volumenshampoo´s die Haaroberfläche aufrauen (daher das VOLUMEN ) und das macht dann manche Haare stumpf & krisselig

  28. #68
    love Sweets Avatar von Jellelabelle
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    362

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Danke Abendsternchen Schau doch mal in den Haar Foto Thread...

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Hast ne PN

  30. #70
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Ich hab grad auch einen silihaltigen Condi drauf und was für einen
    Das Herzl hat mich damit angefixert und ich muss sagen, sie hatte recht mit ihrer Begeisterung. Ist der Wella Back To Basics Honey Condi. Cyclomethicone ist drin, relativ weit hinten.
    Jammi! I like. Die Haare sind saftig, duften schön, leicht kuschlig, sind weich und hach und überhaupt. Viel schöner als mit dem aktuellen Herbal Feuchtigkeitscondi, der hat mich etwas enttäuscht

    Jedes Mal geht allerdings nicht, ich muss Silikone schon immer wieder gründlich runterwaschen, sonst schlägts ins Gegenteil um.

    Das einzige, was mich wirklich stört: Naja ist Wella, und er ist nicht vegan. Fällt eigentlich nicht in mein Beuteschema. Tja genauso wie der Herbal oder Loreal oder oder. Ich hoffe, Balea bringt mal was Ähnliches in Vegi raus.

  31. #71
    Fortgeschritten Avatar von _pandora_
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Sili-Fans

    ich bin nach jahrelanger Abstinenz ja auch wieder zu den Silikonen zurück dank Friseurunfall (John Frieda) und erwarte mir dadurch ein besseres Haargefühl in den angegriffenen Längen. Zumindest das erste Mal waschen (Seidenshampoo und Wunderkur) hats gefunkt. So sehr ich NK auch liebe, jetzt will ich erstmal dass meine Haare ok aussehn und sich auch so anfühlen und da sind Silis hat unschlagbar (für meine Haare).

    @kontext
    das ist jetzt wohl eine dumm klingende Frage, aber es interessiert mich brennend (und wie Mutti immer sagte: es gibt keine dummen Fragen ) was ist daran denn nicht vegan? Welche Inhaltsstoffe werden da verwendet? Mit dem Thema hab ich mich noch nie beschäftigt

    Haarzüchterin
    Und es wächst, das Rabenhaar :)

  32. #72
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Sili-Fans

    Der Honig. Zu den nichtveganen Produkten gehören z.B. auch Honig, Bienenwachs und Lanolin, weil sie mit Tierhaltung und letztlich auch mehr oder weniger indirekt dem Tod der Tiere in Verbindung stehen. Mindestens nicht-vegan, aber eigentlich auch nicht-vegetarischen wiederum z.B. auch Seide, Gelatine, Keratin, Pferdemark, Nerzöl, Cholesterol usw., weil die direkt aus dem Tier selbst bzw. durch den Tod des Tieres gewonnen werden.
    Es gibt aber auch viele Veganer, die Bienenwachs und Honig so als Grauzone sehen. ich habe auch Lippenstifte mit Bienenwachs, ist für mich auch eine andere Kategorie als meinetwegen Nerzöl. Aber streng genommen fällt unter vegan nur, was nicht mit Nutztierhaltung oder sonstigem "Tierleid", wie man immer so schön sagt, erzeugt wurde.
    Ist auch immer eine Art Experiment zu schauen, wie weit man ohne solche Produkte kommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.