darjeeling, benutz vielleicht Jojobaöl oder Aprikosenkernöl, das mögen Haut und Haare gern
darjeeling, benutz vielleicht Jojobaöl oder Aprikosenkernöl, das mögen Haut und Haare gern
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
vielleicht hast du recht
an der ernährung kann es nicht liegen, ernähre mich ausgewogen...aber ich werde morgen einfach mal das deo weglassen..gerade jetzt schwitze ich auch nicht so doll.
und dann langsam wie baobao von deos wegkommen und alufrei werden...nur leider habe ich hier noch sieben deos
Okay, ich habe heute nichts zu tun (eigentlich genug, aber naja... die Ferien haben ja erst angefangen ) und mal eine Liste mit meinen Beständen angefertigt.
Los geht's.
So, genug formatiert jetzt.
oh, Dekobestände könnte ich auch mal anlegen
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich möchte mich 2012 auch euch anschließen. Nachedem ich /auch durch dieses Forum) dieses Jahr einen extremen Stand an Seifen, Duschgelen, Shampoos, etc. aufgebaut habe, sind meine Ziele für 2012:
- sämtliche Duschgele verbrauchen (Umstieg auf handgesiedete Seife)
- die Bestände an Körpercremes, -buttern- und lotion minimieren
- generell bewusster einkaufen und dadurch auch Geld sparen.
Liebe Grüße von Glamour
Das ist ne gute Idee! Nehm sonst immer Kaffee (besser gehts nicht!), aber wollte mir das Kaffeetrinken meiner Haut zuliebe eh abgewöhnen...
Mit dem Aufbrauchen wird das bei mir nicht so schwierig werden, weil ich vieles auf Dauer gar nicht vertrage und das nach 2,3 Versuchen verschenke oder gleich in die Tonne klopp. Ihr müsst mich dann bitte nur davon abhalten, das irgendwann wieder zu kaufen... Und ich will mir angewöhnen, Pröbchen mehr zu nutzen bzw Reisegrößen zum Testen. Wobei ich bei letzeren auch immer viel zu viel mitnehm. Da kann man sich so schön einbilden, dass das ja nicht so viel Geld war...
*edit: @schokoladenkeks, ich kenn mich mit Antischwitzlebensmitteln () nicht so aus, aber wovon ich mir wirklich ne Wirkung einbild, ist lauwarmer Tee im Sommer. Könnt Humbug sein, aber kannst du ja mal austesten dann.
Ich mache 2012 gerne wieder mit.
2011 leif nicht ganz so, wie ich es mir vorgenommen hatte. Ich habe vor allem zu viele Dekoprodukte gekauft.
2012 ist an Deko nur Hauschka erlaubt: Einerseits Nachkäufe, andererseits evtl. was aus einer LE. Abgesehen von Hauschka will ich mir 2012 keine neue Deko zulegen.
Eine weitere Baustelle habe ich bei Duschgelen und Bodylotions/Hautölen/Bodybutter, also alles zum Schmieren. Da ist konsequentes Aufbrauchen angesagt.
du das mit dem tee ist eine sehr gute idee..und humbug ist es glaub ich nicht. wenn du was kaltes trinkst braucht der körper mehr energie dafür um den körper auf körpertemperatur zuhalten. demnach schwitzt man auch mehr...würde ich jetzt sagen
also reisegröße kaufe ich sehr selten, dafür bin irgendwie zu geizig, weil die umgerechnet so teuer sind ..bin eher der typ je größer desto besser
aber ich habe hier auch noch einige reisegrößen rumliegen
Ich mache auch weiter mit, habe bei den Extremaufbrauchern ja auch erst im Oktober angefangen. Angefangen aufzubrauchen habe ich irgendwann vor 2 Jahren, da ist schon einiges weniger geworden, aber ich habe weiter gekauft. So wurde es natürlich nie wirklich weniger
Ich weiß die genaue Anzahl nicht, aber für mich ist es definitiv zu viel, obwohl ich eigentlich noch harmlos bin Vieles will ich auch nicht nachkaufen, sondern lieber selbermachen. Das ist mein Ziel für 2012 Meine ganzen Rohstoffe sollen ja auch aufgebraucht werden.
Als erstes will ich meine Handcremes und DG aufbrauchen, damit ich da mehr für mich selber und nicht nur als Geschenk rühren kann. Meine größte Baustelle sind wohl BL, obwohl ich davon sicher schon einiges entsorgen muß... Und mein Shampoo-Verbrauch ist durch meine (noch) kurzen Haare sehr gering, mit meinen 2 Flaschen komme ich sicher fast über das ganze Jahr 2012. Da will ich zwischendurch aber auch mal einen Rührversuch starten, hoffentlich werde ich was finden, das ich vertrage.
Deko versage ich mir nicht ganz, aber auch da habe ich in den letzten Monaten schon kaum, bzw. sehr viel bedachter gekauft. Mittlerweile habe ich so viele schöne Sachen, die ich einfach mehr würdigen und geniessen möchte.
Auf ein neues Jahr und leere Schränke
Bin dieses Jahr auch wieder dabei. Die noch vorhandenen Vorräte sollen verschwinden und ich will noch bewusster sein beim Einkaufen, was nix anderes bedeutet als dass ich noch weniger überflüssigen Kram kaufen will.
Ich werde nächstes Jahr auch wieder mitmachen. Letztes Jahr hab ich nur kurz mitgemischt, um meine Bestände zu reduzieren und es hat auch super geklappt. Jetzt hat sich (natürlich ) schon wieder zuviel angesammelt und diesmal gibts kein zurück mehr. Ich will auf Seifen und/ oder Öle umstellen und dazu muss der ganze alte Verhau raus! Ich bin 2012 auf jeden Fall dabei!!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich hab heut vor-geschummelt und den Langeweilekauf von neulich komplett zurück gegeben. *stolzbin*
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
In dem alten Thread fragte auch jemand, was unser Zielbestand ist. Gute Frage, fand ich. Mein Ziel ist Minimalismus oder eher: Was brauche ich (!) wirklich? Hab mir mal ne Liste gemacht, wen's interessiert:
ich hab im letzten Jahr festgestellt, dass ich wirklich kein Minimalist bin. Ich mag meine 3 Shampoos, Condis, DGs, BLs, mehrere Badezusätze zum Abwechseln... aber recht viel mehr als 3 pro Sorte sollte es dann nicht sein, und da brauch ich dann auch keinen Vorrat. Wenn von den dreien eins leer ist, kann ich ja eins nachkaufen oder was neues probieren. Bei manchen Produktsorten reicht mir auch eins pro Sorte, aber das ist eher die Ausnahme. Ich hab für mich festgestellt, dass es mir sehr viel Spaß macht, eine kleine Auswahl zu genießen. Ich bin nicht mehr so der "was brauche ich"-Typ, sondern eher "was mag ich und gefällt mir wirklich und was benutze ich in der nächsten Zeit auch"-Typ. Was bringen mir schöne Sachen, wenn sie erst mal hinten im Schrank lagern, weil ich noch so viel anderes zuerst aufbrauchen muss
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
^^ Jedem das Seine!
Was mich eben so nervt, ist dass ich Kram ansammle und letztendlich nichts davon genieße. Ich hab ein Faible für mittelpreisige Apothekenkosmetik (bzw fahre damit erfahrungsgemäß wirklich am besten) und kann das auch einfach finanziell nur in minimalistischen Zügen rechtfertigen. Stattdessen sammle ich aber günstigen Drogeriekram an, weil ich haben will.
Ich möchte letztendlich auf eine Auswahl bewährter Produkte kommen, die ich mit Genuss benutze. Es ist auch so dass ich, meine Haut, meine Haare und meine Nase recht empfindlich sind BEZIEHUNGSWEISE schnell überreizt. Ich fühle mich schnell unwohl mit viel Zeug, meine Haut macht Faxen usw. Zwischendurch überkommt mich auh immer wieder der Wunch nach Abwechslung, aber letztendlich fallen mir keine drei Shampoos oder Gesichtscremes ein, die ich auf Dauer vertrage
@ LaFeeMorte
3 von jeder Sorte wäre auch mein Ziel.
Eine Hardcore Minimalistin werde ich in diesem Leben sicher nicht.
Ich brauche etwas Auswahl und ein bißchen Abwechslung.
Hm Was möchte ich?
1 Abschminkprodukt (entweder Tücher, Pads ODER AMU Entfernet, nicht ALLES )
1 Gesichtsreinigung
1 Gesichtspeeling
1 Gesichtscreme
1 Duschgel + 1 Seife (dann kann ich immer dazwischen wechseln)
2 Bodylotions (hier mag ich doch auch Abwechslung haben, denke ich)
1 Deo
2 Shampoos
1 Kur
1 Handcreme
Wie sieht es aus mit...
...Gesichtswasser? - Da probiere ich gerade aus, ob es nicht doch auch ohne geht.
...Augencreme? - Ich hadere noch, man wird ja doch nicht jünger
...Spülung? - Bisher geht es gut ohne, aber ich glätte derzeit täglich
...Fußcreme? - Brauche ich nicht.
Werde die Tage mal einen Vergleich machen zwischen Ist und Soll Zustand
Ich habe jetzt meine Bestände durchgezählt und starte ab heute mit 150 Produkten. Zahnpasta und Pinsel hab ich nicht miteingerechnet, das ist für mich nix Kosmetisches....
15 Produkte für die Haare
16 Produkte fürs Gesicht (mit Lippenpflege)
38 Produkte für die Körperpflege (Duschen, Baden, Pflegen)
11 Parfums (ohne die Pröbchen, aber mit Abfüllungen)
=80 nicht-dekorative Produkte (auch ein paar PGs sind dabei )
16 Produkte für den Teint
27 Produkte fürs AMU
14 Produkte für die Lippen
13 Produkte für die Nägel
= 70 dekorative Produkte
Ich hätte mit wesentlich mehr gerechnet.
Reduzieren will ich noch ein bisschen bei den Badesachen und Condis. Alles andere will ich in etwa so halten. Es wäre nicht schlimm wenn noch ein paar e/s hinzukämen, die ich schon sehr lange anschmachte, aber ansonsten soll es nicht mehr werden, aber auch nicht so viel weniger.
Geändert von LaFeeMorte (23.12.2011 um 21:52 Uhr)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich warte noch, bis meine letzten zwei Bestellungen da sind Die werde ich auch noch in die Ausgaben mit einrechnen
Ich habe jetzt auch mal gezählt
Ich beginne das Jahr 2012 mit folgendem Bestand...
Deko
5 Produkte für den Teint
32 Produkte fürs AMU
14 Produkte für die Lippen
0 Produkte für die Nägel
Pflege
2 Produkte für die Haare
4 Produkte zum Duschen/Baden (mit 1 PG)
10 Produkte zum Cremen (mit 5 PG)
2 Deos
2 Handcremen (1 PG) /1 Fußcreme
6 Seifen (hier ändert sich ev. noch was)
10 Parfums (5 PG)
9 Produkte für die Gesichtspflege (mit 6 PG)
Abgesehen von den vielen Körpercremes find ich deinen Bestand ziemlich normal, Probegrößen hab ich auch en masse - sind doch toll zum Testen. Was sind denn deine weiteren Ziele?
*edit: Na gut, die vielen Seifen.. Ich hab in etwa auch so viele, aber ich tu die einfach in Kleiderschrank, dann zählts nicht uuuuunbedingt als "Vorrat".
Ich möchte eigentlich nur meine PG "loswerden", und bei den Produkten zum Cremen abbauen. Ansonsten hoffe ich meinen Bestand zu halten wie erst ist Bei Deko werde ich mich 2012 wahrscheinlich nicht zurückhalten können, aber ich möchte auch nicht, dass es zu sehr ausartet
Klingt vernünftig! PG hab ich immer ganz gern da, weil ich von meinen Favoriten nach ner Zeit doch mal gelangweilt bin und so hab ichn bisschen Abwechslung ohne wieder ein Jahr auf irgendwas sitzen zu bleiben.
Übrigens, OT:
Deinetwegen hab ich mir neulich das Weleda Citrus Duschzeug geholt, obwohl ich sowas sonst nur selten benutze. Ist aber wirklich feistes Zeug.
OT: Mich hast du mit der Citrusdusche auch angefixt, sie ist allerdings noch nicht bei mir eingezogen^^
Aber wird sie mal, sobald mein Duschgelbestand alle ist.
Ich hab mir jetzt das Limit gesetzt nicht mehr als 15€ im Monat für Kosmetik (ohne Deko) auszugeben.
2011 hat das schon fast geklappt. Ich hoffe dieses jahr wird es noch ein wenig besser klappen.
Und ich muss Deko bedachter auswählen. Ich hab mich so oft von LE und angeboten locken lassen.
Hab leider einiges wieder entsorgen müssen an Deko, weil es die totalen Fehlkäufe waren.
Hab eben nen bissl ausgemistet und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich doch lieber wenige, hochwertige Produkte haben möchte, vorallem bei Teintprodukten.
Und ganz wichtig:
Sobald meine aktuellen 2 Gesichtsreiniger aufgebraucht sind, werde ich wieder einen meiner 2 Lieblinge kaufen - meine Haut ist leicht zickig im Moment.
Und dann werde ich nicht mehr hoppen was Gesichtsreinigung angeht. Amen
Geändert von Tinuviel (23.12.2011 um 23:12 Uhr)
Ich werde auch noch meine Produktkategorien zählen, ich bin sehr gespannt, wie es am Ende des Jahres 2012 aussehen wird.
Der frühe Vogel ...fängt sich eine, wenn er nicht die ****** hält!
@Tinuviel:
Das mit dem Limit find ich gut (zählst du da Zahnpasta und so Kram mit rein?) und mit den Gesichtsreinigern gehts mir ganz genau so. Ich werd dich im Auge behalten
irgendwie freue ich mich schon richtig auf 2012, wenn es denn endlich losgeht mit dem sparen, dem sparsameren verwenden der Produkte und dem listen schreiben bzw. Haushaltsbuch.
bei mir werden die nächsten tage noch ein paar beautysachen eintrudeln...ein Geschenk von einer lieben Freundin
ich will 2012 wieder Bestandsfotos machen, zum Anfang des Jahres, in der Jahresmitte und dann zum Ende wieder und dann mal schauen, was sich da so verändert das pack ich dann aber alles in mein Kosmetiktagebuch (ich schätze, ich werd dann ein neues erstellen). Da kommen dann auch wieder die Monatslisten hin.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich freu mich auch. Konnte mich beim Stadtbummel gestern nicht entscheiden, ob ich vor dem selbstauferlegten Kaufverbot noch mal gierig zuschlage oder mir nen Aufbrauch-Vorsprung verschaffe und alles zurückgeb/verschenke. Hab mir letztendlich nur nen Tee gekauft, irgendwas mit innere Ruhe...
Frohe Weihnachten!
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Zahnpasta,Mundspülung Wattepads, Deo und Hygienartikel zähle ich auch nie mit..das ist für mich notwendige Produkte und die hab ich auch selten in Massen zu Hause (außer Wattepads,da kauf ich immer gleich zwei Päckchen,aber die werden bei uns auch viel gebraucht).
Für mich zählen nur reine Pflegeprodukte wie Duschgel, Bodylotion, Schampoo, spülung, Handcreme
und dekorative Kosmetik.
bei dekorativer Kosmetik werd ich aber,wie dieses Jahr auch, eine Ausnahme machen: Nagellacke.
Das ist eine Sammelleidenschaft von mir und die werd ich mir auch 2012 erlauben Allerdings auch wieder gemäßigt.
bei allem anderen Schminkkram hoffe ich standhaft zu bleiben und so gut wie nichts zu kaufen.
Bei Lidschatten hab ich mir bisher zwei Sachen erlaubt: ein NYX Trio,welches ich schon länger haben möchte und noch ein Besuch im Inglot Store. Letzteres im März,wenn ich zwei kauffreie Monate durchgehalten hab,als Belohnung quasi
Das NYX Trio muß noch länger warten
Beauty is in the eye of the beholder
Tagebuch
bei mir dürfen noch zwei weitere buddeln shampoo und eine bl einziehen....freue ich mich jetzt oder nicht??? ich weiß es nicht
Ich mache auch mit! Ich will das Ganze aber nichts als Zwangskontrolle gestalten, sondern als Fokussierung auf den Genuss von Produkten, die endlich HG sind. Drum herum habe ich zwar noch Produkte, die mich nicht so sehr überzeugen wie andere und die will ich schön aufbrauchen, aber dennoch habe ich bei mir eine Tendenz festgestellt, dass ich trotz kleinen Studentenbugets eher mit hochpreisigen Produkte das Glück finde und diese nach sortfältiger Auswahl auch sehr zu schätzen weiß.
Wenn mich doch mal die Probierlust packt, dann sehe ich zu, dass neue Produkte erst dann gekauft werden, wenn ich max. 2 Produkte aus dieser Sparte hab. Ab 3 muss erst aufgebraucht werden.
Verkneife ich mir etwas zu kaufen mit wirklich viel Überwindung, kommt dieser Betrag in meinen Sparschwein.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Wattepads, Zahnpasta und so Gedöns zähle ich auch nicht mit. Das sind für mich ganz normale Hygieneartikel, die nun mal sein müssen. Sonst könnte ich ja gleich noch Klopapier und Tampons miteinbeziehen.
Mit Dekokäufen will ich mich 2012 zurückhalten (für eine interessante LE von Dr. Hauschka mache ich aber eine Ausnahme), vor allem auch mit Nagellackkäufen. Ich habe jetzt knapp über 30, das ist für mich extrem viel.
Leider tut es meinen Nägeln auch nicht gut, wenn ich sie ohne Pause lackiere.
Ich bin 2012 auch wieder dabei.
So viele Sachen habe ich hier eigentlich gar nicht mehr rum stehen. Ich werde nachher mal eine Bestandsliste machen. Was viel ist, wird Deko sein, aber ich finde, dass es sich bei mir im Rahmen hält.
Aber mal abwarten, wenn ich die Sachen alle zusammen zähle
Meine Ziele für 2012:
- Erst aufbrauchen, dann nachkaufen (was dieses Jahr eigentlich schon sehr gut geklappt hat)
- Bewusst einkaufen, brauche ich das Produkt wirklich oder habe ich schon so eine ähnliche Farbe schon zu Hause?
- Sparen
- Bestandlisten machen (Aufgebraucht und ausgegeben), das habe ich dieses Jahr ganz schön vernachlässigt
Ich freue mich auf 2012 und bin gespannt, wie es wird :)