Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    418

    blondieren ja oder nein?

    hei, wie ihr vlt wisst hatte ich so braune haare mit einem leichten rotstich.
    ich wollte sie mir blond färben, (selber) und jetzt sind sie orange-.-
    ich lauf damit schon seid tagen rum und finde es schrecklich, ich wär sooo gerne blond!
    ich hab mir überlegt einen termin beim friseur zu machen, um viele blonde strähnen rein zu machen, aber dass sieht ja auch komisch aus wenn meine naturhaarfarbe hellbraun ruaswächst und ich am ansatz hellbraun bin, und der rest orange mit blonden strähnen...
    ach ich weiss auch nicht mehr weiter es sieht einfach schlimm aus ):
    oder sollte ich sie gleich alle blond färben? (dann sind sie wenigstens gleichmäßig)
    meine mutter meinte ich sollte sie mir braun färben(auf meine naturhaarfarbe) aber ich will ja eigendlich lieber blond sein...
    was würdet ihr an meiner stelle machen?
    danke
    PS:ich hätte gerne so ein blond
    http://www.welt.de/multimedia/archiv...sc_532338p.jpg

    Bitte stelle keine Fotos ein welche nicht von Dir sind!!
    Bitte die Forenregeln beachten.
    Geändert von Lady (21.12.2011 um 14:52 Uhr) Grund: COPYRIGHTVERLETZUNG!!!

  2. #2
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: blondieren ja oder nein?

    Wenn Du sie komplett blondieren lässt, hast Du das Problem mit dem nachwachsenden Ansatz noch viel stärker, als wenn Du sie nur strähnen lässt... (Und nen Ansatz nimmt man echt schon nach einer Woche wahr... Einer der Gründe, warum ich meine Naturhaarfarbe rauszüchte. )
    Außerdem ist es eine ziemliche Strapaze für die Haare, und da Du bereits einmal (selber) blondiert hast (und die vorher gefärbt waren?), könnten sie nach einer weiteren Aufhellung richtig kaputt gehen...

    Orange-Hellblond sieht bestimmt auch nicht so schön aus... Vielleicht kann Dein Friseur das ein bisschen dämpfen, mit einer hellbraunen oder dunkelblonden Tönung, vielleicht in mehreren Nuancen, damit Du ein paar hellere Strähnen drin hast?
    Vielleicht ist es ja eine Option, Dich erstmal unverbindlich beim Friseur beraten zu lassen? Eventuell gibts ja ne Lösung, die Dein Bedürfnis nach helleren Haaren befriedigt, das Orange eliminiert und Deine Haare beim Nachwachsen trotzdem keinen allzu krassen Ansatz bekommen?
    may contain nuts

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Monaaa
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    111

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich hatte vor laaaaaanger Zeit auch die Idee gehabt blond sein zu wollen. Es hat Monate gesdauert bis ich wirklich das helle blond hatte was ich mir schon immer erträumt hatte! Die Farbe war wirklich toll aber der Weg dorthin eine Katastrophe. Naja und die Haarstruktur war am Ende auch hinüber. Wenn ich meine da schon recht kurzen Haare gebürstet hatte sind mir die Haare büschelweise abgebrochen und ich hatte nur noch Flusen auf dem Kopf... Überlege dir das bitte wirklich wirklich gut!

    Jahre später hatte ich wieder meine NHF - und kam auf die Idee "Blonde Highlights"... Diese kaputten Leichen würde man heute noch sehen wenn ich nicht vor kurzem alles habe abschneiden lassen.

    Mein persönliches Fazit: Nie wieder chemische Coloration/Blondierung/...

    Und außer dem sieht man mit NHF eh immer am Besten aus!

  4. #4
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich bin ja sehr lange blond gewesen..fast 10 Jahre und ich muss sagen das es schon ziemlich blöd ist mit dem ewigen Ansatz..wenn du alle 4-6 Wochen nachfärbst, dann macht sich das irgendwann bemerkbar.
    So ein Ansatz sieht immer blöd aus.

    Ich würde Strähnchen machen, denn da ist das mit dem Ansatz nicht so krass. Wäre jetzt so mein Tipp..alles andere ist viel Arbeit und geht eventuell auch auf die Haarsubstanz.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  5. #5
    Inventar Avatar von cosmonandu
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    1.631

    AW: blondieren ja oder nein?

    Als Kind hatte ich eine wunderschöne blonde Haarfarbe ,
    mit der Zeit ist daraus ein tristes Straßenköterirgendwas geworden.
    Habe dann ca. 10 Jahre selber blondiert - die ersten Jahre ging das sehr gut-
    dann wurden die extrem Strohig und brachen ab , ganz häßlich.
    Ich hab mich geschämt zun Frisör zu gehen , bin ich schließlich doch.
    Haare auf Kinnlänge gekürzt.
    Blond rauswachsenlassen , dann Henna ( Hot Chilly ) drüber. Erst immer selber gefärbt , dann nur noch von Frisör .
    Super Ergebnisse.
    Nun bin ich dieses rot leid geworden und träume wieder von blond.
    Zunächst färbt mein Frisör mit Wella Eos braun ; Cacao und Muscard.
    Das rot muß gänzlich verschinden - das dauert.
    Dann wird mein Frisör langsam mit helleren Strähnen beginnen , leider ist es noch nicht ganz so weit , aber ich will es so schonend wie möglich und falls es nicht klappt mit einen schönen blond kann ich mich auch an ein schönes brünett gewöhnen...

    Gruß , Cosmo

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von cosmonandu Beitrag anzeigen
    Als Kind hatte ich eine wunderschöne blonde Haarfarbe ,
    mit der Zeit ist daraus ein tristes Straßenköterirgendwas geworden.
    Habe dann ca. 10 Jahre selber blondiert - die ersten Jahre ging das sehr gut-
    dann wurden die extrem Strohig und brachen ab , ganz häßlich.
    Genauso, war es bei mir auch. :leiderja:

    Selbst das hatte mich dann noch nicht mal abgeschreckt.
    Bis ich mit Blondierwäsche anfing, was mit orange endete, letzten Endes musste ich es wieder dunkler machen, also wieder braun.

    Dann nochmal über Strähnchen versucht blond zu werden, was einfach nur schrecklich bei mir aussah. Also doch wieder dunkler drüber getönt u. ich bin jetzt wieder beim braun gelandet.

    Das wurde alles vom Friseur gemacht (!), ich habe viieelll zu viiieelll Geld dadurch verloren, ich würde es nie wieder tun.

  7. #7
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ist ja echt komisch mit den 10 Jahren..bei mir wurden die Haare auch nach 10 jahren blondieren schlecht..
    muss irgendwas dran sein :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich würde es nicht tun. Auch ich habe Jahre lang meine Haare aufgehellt und sie wurden wie Gummi und sind ohne Ende abgebrochen und ausgefallen. Meine Naturhaarfarbe ist Mittelblond. Habe jetzt beschlossen zur Naturhaarfarbe zurückzukehren, was ich zum Glück mit Pflanzenhaarfarbe gut hinbekommen habe. Eine weitere chem. Behandlung und ich hätte mich von meiner langen Mähne verabschieden können. Auch wenn es ein tolles Blond ist...es sieht absolut blöd aus wenn die Haare kaputt sind. Dann lieber eine "langweilige" Naturhaarfarbe und dafür schöne gesunde und glänzende Haare.

  9. #9
    mit Sternchen Avatar von *Roxy*
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    778

    AW: blondieren ja oder nein?

    Bei mir das selbe... Bin eigentlich extrem dunkelblond / braunhaarig und hab jahrelang blondiert. Anfangs gings relativ problemlos, hatte immer mal ne bessere und mal ne schlechtere Phase... aber generell sahen die Haare relativ gesund aus, hatte keine Probleme mit großartigem Haarbruch...

    Jetzt... 10 Jahre später... krieg ich alles auf einmal ;)
    Was mich auch zu den Rauszüchtern gebracht hat
    Bin leider noch nicht besonders weh (3,5 Monate) aber ich mach 3 Kreuze wenn ich meine Naturhaarfarbe wieder hab. Nicht nur, weil die einem ja angeblich am besten steht, sondern weil ich mir auch die ewige Rennerei zum Friseur spare, das ewige Hoffen und Bangen, ob die Farbe diesmal gut geworden ist, nicht wieder gelb/orange/fleckig usw. Und nicht mehr das Gefühl nach 2-3 Wochen schon wieder zum Friseur rennen zu müssen wegen nem Anatz...

    Aber ich kann deinen Wunsch verstehen nach dem tollen blond. In mir kommts heute auch noch manchmal durch, aber ich kämpfe dagegen an und denk an die ganzen schlechten Seiten

    Bis zum perfekten blond ist es ein langer Weg... den musst du bereit sein in Kauf zu nehmen. Aber manchmal muss man seine Erfahrungen einfach selbst machen und es ausprobieren - auch wenn so viele vorher sagen, dass man sich unter Umständen ärgern wird ;)

  10. #10
    RockyRoad
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich kann den Wunsch nach einer anderen Haarfarbe nachvollziehen, man sollte sich auch verändern dürfen - auch wenn die Naturhaarfarbe meistens am allerbesten passt.

    Blond ist bei brauner Ausgangsfarbe schon sehr strapazierend, da muss man mindesten mit 12% Hellerfärbung oder Blondierung ran. Ich würde jetzt auch einen Friseurbesuch empfhelen, damit erstmal der Orangestich korrigiert wird. Da gibts zwei Möglichkeiten: entweder nochmals blondieren (Strähnen, Blondierwäsche oder Global ) oder du gehts mit der Helligkeit wieder runter und lässt dir einen mindestens Dunkelblondton färben, der den Stich überdeckt.

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Wenn Du sie komplett blondieren lässt, hast Du das Problem mit dem nachwachsenden Ansatz noch viel stärker, als wenn Du sie nur strähnen lässt... und da Du bereits einmal (selber) blondiert hast (und die vorher gefärbt waren?), könnten sie nach einer weiteren Aufhellung richtig kaputt gehen...
    da du gerne mal "Blond" sein möchtest, würde ich auch diese Methode( Strähnen) empfehlen. Sieh es als Übergang und Kompromiss.


    Meine persönliche Meinung noch zur Farbe:
    Ich mag übringens diesen Strähncen-Streifenhörnchenlook gar nicht, aber dieses Global-Einheitsblond sieht mMn sehr billig und unnatürlich aus. Weiche Übergänge von verschiedenen Nuancen sind mMn das Ideal, was man anstreben sollte. Ich finde die Haarfarbe auf dem verlinkten Bild im Eingangspost echt nicht schön.

  11. #11
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.975
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: blondieren ja oder nein?

    Klares NEIN zum Blond
    Tip: in NHF drübertönen oder Färben
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  12. #12
    Ally10
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Klar soll man sich mal verändern können, aber warum um Himmels Willen wollen alle immer blond sein, was ist denn so toll daran? Vor allem immer dieses besch... künstliche totgebleichte Blond, wie auf dem Bild, das Du verlinkt hast.
    Es ist nicht mal ausgefallen, jede Zweite da draußen läuft blondiert rum. Ob nun als Strähnen-Streifenhörnchen oder komplett. Und dann immer diese Ansätze. Das geht m.E. gar nicht, auch wenn das mittlerweile wohl zum Standard gehört, mit Ansatz rumzulaufen.
    Ich hab nur einmal Strähnchen gemacht und kann sagen: NIE, NIE, NIE wieder!

    Berry, tu was Du nicht lassen kannst, aber es gibt keine bessere Methode sich die Haare komplett zu ruinieren als Blondierung. Du hast ja schon was damit gemacht, wenn Du jetzt nochmal strähnst/blondierst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du Deine Haare danach in die Tonne kloppen kannst. Ehrlich. Wirklich. Echt. Hör auf Deine Mutti und färb Deine NHF drüber.

    Das ist bestimmt nicht das, was Du hören willst.

  13. #13
    Princess T.
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Von mir auch ein klares NEIN zur Blondierung.

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    Ich finde die Haarfarbe auf dem verlinkten Bild im Eingangspost echt nicht schön.
    Ich auch nicht. Sieht echt billig aus.

  15. #15
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondieren ja oder nein?

    Warum viele blond sein wollen?
    Nun ja, ich finde es hübscht den Teint sehr auf, zumindest ist das bei mir so, meine echte NHF die ich nun trage, macht mich schon ziemlich bleich und Graumäuschen aussehend. Ich muss mich wesentlich kräftiger Schminken, mit Blond habe ich nicht mal meine Augen geschminkt..und nun würde ich verschlafen aussehen ohne Eyeliner. Rouge war mir auch ein Fremdwort..heute gehört es zu meinem Standartprogramm.
    Ich hab mich dran gewöhnt..aber ganz ohne gehts nicht, wie damals mit blond. Und wenn man "Älter" ist, so meine Erfahrung bei älteren Frauen, dann wirkt das schon frischer und sanfter.
    Meins war auch so "tussig" gelblich..ist auch schwer es ganz natürlich hinzukriegen, ich sehe hier bei 98% der blondierten im Forum gekünzeltes blond, Bitte nicht hauen, es sieht ja deswegen nicht schlecht aus, aber eben auch nicht echt:).
    Und warum noch blond? Na wer Bestätigung braucht und es mag die Blicke der Männer auf sich zu ziehen..auch hier ist blond von grossem Vorteil. dunkelhaarig schauen mir nicht mehr soviele Typen nach, aber die Zeit ist vorbei, ich muss das nicht haben, man wird älter :D.
    blond ist Sex..blond ist geil, blond ist Jung, blond ist ewig Trend.
    Jaja, ich weiss es stimmen nicht alle zu, besonders die dunkelhaarigen nicht, aber hey, bin selbst dunkelhaarig und sehe es trotzdem so..irgendwann fängt man an im Leben andere Prioritäten zu setzen als die Haarfarbe als Gott anzusehen. Mir gehts jedenfalls so :)
    Amen hihi
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: blondieren ja oder nein?

    Dem kann ich nur zustimmen. U. ehrlich gesagt, ging mir das ständige Gegaffe etc. auch iwann tierisch auf den Nerv von den Männern.
    Muss ja jede selbst wissen, ob sie es brauch bzw. nötig hat.
    Aber Blondis nicht falsch verstehen.

  17. #17
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.975
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: blondieren ja oder nein?

    Solange der Blick nicht bedauerlich ob der verkorksten Haare war - Spässchen - aber die meisten Blondierten Blondinen sehen aus wie ein explodierter Wischmopp - weils die Haare einfach nicht mehr mitmachen - wie Watte ...
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Solange der Blick nicht bedauerlich ob der verkorksten Haare war - Spässchen - aber die meisten Blondierten Blondinen sehen aus wie ein explodierter Wischmopp - weils die Haare einfach nicht mehr mitmachen - wie Watte ...
    Nee, bestimmt nicht.

  19. #19
    Mae
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Hellorangene Haare vom Blondieren hatte ich letzte Woche auch.

    Also ich kann deinen Wunsch total nachvollziehen und weiß auch, dass du mit Sicherheit nicht hören willst die Haare erstmal mit Braun zu retten. Letzendlich wird dir jedoch gar nichts anderes übrig bleiben, wenn du nicht orange mit blonden Strähnchen sein willst.

    Bei jeder Blondierung werden die Haare strapaziert, aber das sie deswegen gleich abbrechen liegt an vielen Faktoren. Meine Haare haben vor 12 Monaten eine 12% Blondierung, vor 6 Monaten eine 6% Blondierung und letzte Woche nochmal gleich zwei 6% Blondierungen hintereinander überlebt. Hinzu kamen noch etliche Lagen an schwarzer Chemiehaarfarbe als Ausgangsfarbe und zwischendurch Rottönungen.
    Bei meinen Haaren ist nichts abgebrochen, ausgefallen oder strohig geworden.
    Sehr viel Pflege und regelmäßiges Spitzenschneiden kann durchaus reichen. Trotzdem würde ich es nicht unbedingt jemand anderen empfehlen.

    Letzendlich muss jeder selber wissen was er tut. Mir war der Wunsch von schwarzen Haaren wegzukommen so wichtig, dass ich ohne zu zögern bereit gewesen wäre mir im schlimmsten Fall die Haare kurz schneiden zu lassen.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: blondieren ja oder nein?

    Also ich finde das Blond auf dem verlinkten Bild schön.

    Wieso artet das hier in eine Grundsatzdiskussion über Blondinen aus, mit Unterstellungen a la: Frau will ja nur blond sein, weil sie die Bestätigung der Männer braucht und ähnliches...?

    Die Threadstarterin hat nicht nach der Meinung über Blondinen gefragt und warum man blond sein will, sondern ob sie blondieren soll.


    Ich würde eine Teststrähne mit Blondierpulver und 3% Wasserstoff blondieren, ca. 10 Minuten auf den Haaren lassen und schauen was passiert. Normalerweise nimmt das komplett den Gelb-Orangestich. Und den Nachwuchs dann nachblondieren, aber 60 Minuten obenlassen, da musst du selber bisl austesten.

  21. #21
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondieren ja oder nein?

    Na es hat doch hier jemand gefragt warum es denn blond sein muss..was alle damit so haben und "jeder" es haben will. Threads entwickeln sich weiter, ich hab darauf geantwortet:)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  22. #22
    Ally10
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Eben. Ich hatte gefragt. Und zwar weil mir dass ewige billige Watteblond mit Ansatz in der Fußgängerzone langsam ziemlich auf den Sehnerv geht.

    Drum wunderte ich mich, warum jemand (viele) es ertrebenswert findet/finden, so rumzulaufen. Haben die keine Augen im Kopf? OK, es kann vielleicht gut aussehen, wenn es gut gemacht ist, aber meistens siehts halt nicht gut aus. Bei vielen passt es gar nicht zum Hautton, da sieht man genau die Brünette unter den blonden Haaren. Den Prozentsatz von 98% würde ich unterschreiben.

    Und so kommen wir wieder zum Thema zurück: Lass es und bleib bei Deiner NHF.


    PS: Ich bin blond. Zwar "nur" mittel/dunkel/gold/aschblond (je nach Licht und Sonneneinwirkung), aber ich seh den Mehrwert nicht. Wahrscheinlich bin ich nicht blond genug.
    Naja, hell genug, dass in Indien alle möglichen Inder ein Foto von mir machen wollte, wegen meiner Goldhaare und meiner hellen Haut, aber in Europa ist das doch nichts besonders.
    Brünett, vor allem mit Rotton oder auch schwarz finde ich dagegen richtig toll und interessant.

    Noch ein PS:
    Ich wünschte ich könnte 1 Jahr, 7 Monate, 4 Wochen und 1 Tag in der Zeit zurückreisen (siehe Signatur) zu dem Tag bevor ich mir die Strähnchen machen ließ (denn seit diesem Tag und der durchheulten Nacht züchte ich raus) und mir selbst sagen: Lass es.
    Ich wünschte, ich wäre damals schon bei den BJ angemeldet gewesen und jemand hätte mir geschrieben: Lass es.
    Abgeshen davon, dass es Sch... aussah und ich es mühsam angleichen musste, sind die Haare unten auch völlig im Eimer, sehen total angefressen aus. Entweder säble ich sie auf 20 cm ab oder ich muss da noch gut eineinhalb Jahre durch.
    Der Witz an der Sache ist nur, ich wollte gar nicht blonder sein, ich wollte mir die Haare nicht mehr jeden Tag waschen und dachte Strähnchen helfen, möglichst nahe an meiner NHF, dass man sie gar nicht sieht. Aber meine Friseuse dachte wohl, richtig hellblonde Kontrast-Strähnchen würden meine Frisur endlich mal aufpeppen. Tja.
    Geändert von Ally10 (22.12.2011 um 14:55 Uhr)

  23. #23
    RockyRoad
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Mein Post ist nicht direkt an die TS gerichtet, sondern ganz allgemein

    Zitat Zitat von Ally10 Beitrag anzeigen
    das ewige billige Watteblond mit Ansatz ...Drum wunderte ich mich, warum jemand (viele) es ertrebenswert findet/finden, so rumzulaufen. Haben die keine Augen im Kopf?
    geht mir auch so. Es sieht verdammt billig aus- und das ist es auch und es ist so einfach hergestellt: 1X die 0815 Blondierung aufs Haupt geklatscht und voilà- fertig ist das Einheits"blond". Es gibt sooo viele schöne Blondtöne, es gib zig Nuancen.

    Das soll kein Aufruf sein, um zum Friseur zu rennen und hunderte Euro auszugeben, nur weils dann teuer ist. Und ich mag auch keine blonde Flickenmatte, die aus zu harten Strähnenkontraste besteht. Richtiges Blond, das sind weiche Übergänge von harmonisierenden Nuancen. Wenn man selbst keine Blondine ist, dann kostet das eben was- entweder selbst zur Koryphäe zu werden und sich Strähnen, Painting setzen oder einen guten Friseur haben.

    aber man liests auch machmal in den Threads" es soll bitte einfach sein"- "ich will möglichst nur eine Farbe nehmen" und dann wieder Bilder von Stars posten mit "Was hat sie für eine Haarfarbe"- die Antwort ist dann meinstens: "das sind mehrere Farben, fein reingewebt". Daraufhin " hm nagut, ich nehm aber nur eine Farbe... glaubt ihr, dass es dann genauso aussehen wird?"



    der Post liest sich vielleicht etwas hart aber ist nur ehrlich gemeint

  24. #24
    kontext
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    ich bin naturblond und finds einfach nur wahlweise fad bis tussig.
    dass man sich das kuenstlich antut..

    Frau will ja nur blond sein, weil sie die Bestätigung der Männer braucht und ähnliches...?
    halte ich im uebrigen fuer sehr kurzsichtig. als blonde, egal ob normalnatur oder schlimmer noch noch heller gefaerbt (idiotin. ) werde/wurde ich oefter angemacht, aber gerade diese maenner wollte ich durch die bank weg nichtmal geschenkt.
    es war tatsaechlich einer der gruende, warum ich bruenett bleiben wollte, als ich erstmal getoent hatte, die durchschnittsqualitaet verbesserte sich schlagartig rapide. ;) man landet mit farbblond einfach schnell in einer schublade
    Geändert von kontext (24.12.2011 um 03:28 Uhr)

  25. #25
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: blondieren ja oder nein?

    Das unterschreib ich auch

    Meine beste Freundin hat einheitlich blondierte, steißlange Haare und bei ihr sieht es echt gut aus Ich dagegen bin ja dunkelbraun getönt.

    Dreimal dürft ihr raten, wer immer wieder von den hinterletzten Prolls angegafft wird und wer sein Ruhe hat.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  26. #26
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen

    Dreimal dürft ihr raten, wer immer wieder von den hinterletzten Prolls angegafft wird und wer sein Ruhe hat.
    Da bin ich aber froh, dass ich meine Ruhe habe!

    Wäre auch gerne heller, liegt aber daran, dass ich immer mehr weiße Haare bekomme

    und die sieht man bei dunklem Haar eher, muss also häufiger nachfärben..

  27. #27
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: blondieren ja oder nein?

    Also ich muss da jetzt auch mal gegensteuern, teilweise ärgern mich die hier aufgeführten Kommentare wie "Frau will ja nur blond sein wegen der Aufmerksamkeit der Männer" etc unglaublich.

    Ich bin auch gefärbt blond.

    - ich will weder die Aufmerksamkeit irgendwelcher Männer da ich seit Jahren in einer festen Beziehung bin und mir männliche Aufmerksamkeit eher unangnehm ist
    - ich werde nicht von irgendwelchen Prolls angemacht
    - ich würde mich nicht als tussig bezeichnen und als blöd schon gar nicht

    Wisst ihr warum ich blond bin? Weils mir gefällt. Und weil das die Haarfarbe ist die mir mit Abstand am besten steht. Das ist mir seit meinem kleinen Ausflug ins dunkler färben letztes Jahr klar. Und das sind definitiv die einzigen Gründe, jaaaa auch das ist möglich. Nicht alle blondies wollen Männer aufreißen

    So, ich habe fertig

  28. #28
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: blondieren ja oder nein?

    Tussie

    Ne, ach quatsch, es muss halt zum Typ passen..ich würde mit einem hellen blond voll daneben aussehen!
    Wenn dir blond steht und du dich wohlfühlst ist doch die Hauptsache!

    Aber Nelly Furtado in blond fand ich echt daneben!

  29. #29
    RockyRoad
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Wisst ihr warum ich blond bin? Weils mir gefällt. Und weil das die Haarfarbe ist die mir mit Abstand am besten steht. Das ist mir seit meinem kleinen Ausflug ins dunkler färben letztes Jahr klar. Und das sind definitiv die einzigen Gründe, jaaaa auch das ist möglich. Nicht alle blondies wollen Männer aufreißen
    so gehts mir auch Platinblond wurde ich zwar wirklich auffallend oft von Prolls angemacht, aber das war einfach nur ein Nebeneffekt und nicht meine Intention.

    Ich würde Kontexts Post auch unterschreiben, also dass man mit hellen Einheitsblond schnell in ´ner bestimmten Schublade landet. Ist unglaublich oberflächlich von den Männern und Frauen aber genauso habe ichs leider wahrgenommen.

  30. #30
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    182
    Meine Laune...
    Tired

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich war ebenfalls jahrelang blondiert und kann eigentlich nur negative Punkte aufzählen. Warum ich trotzdem immer blondiert habe? Tja, es ist ein Teufelskreis, da der Ansatz total besch... aussieht.

    -Es wird fast nie(!) so, wie man es sich vorstellt: von Oberkopf weiß bis unten in den Längen gelb, fleckig oder Streifenhörnchen war alles dabei.
    -Der Ansatz ist (wenn man eigentlich dunkelblond ist) schon nach einer Woche sichtbar
    -Unmittelbar nach der Blondierung brechen die Haare erst einmal ab.
    -Langzeitfolgen sind lange spürbar: Die Haare, die einmal (bzw mehrmals) blondiert wurden, werden nie mehr ganz gesund.
    -> Spliss, Haarbruch und stumpfe, trockene Frizz-Haare

    Das sind alles Gründe, warum ich mich letztes Jahr entschieden habe, meine NHF rauswachsen zu lassen. Und ich kann euch sagen - ein Traum.

    Ich kann es jetzt kaum noch abwarten, bis ich irgendwann die Blondierleichen komplett abschneiden kann und endlich gesundes, kräftiges, dunkelaschblondes Traumhaar habe!
    NHF-Rauszüchterin seit 05/2011

  31. #31
    kontext
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Also ich wollte mit den hellergefaerbten Haaren auch keine Typen aufreissen. Ich stand seinerzeit fuer gewoehnlich in Sneakers und Baggies an der Bushaltestelle vor Unibib. Und ja, da laufen jede Menge studierende Proleten rum.
    Vielleicht habe ich auch einen erweiterten Proletenbegriff. Aber mir gings auf die Nerven.

    Ich denke schon, dass das bei Maenner im Hinterkopf in der Musterkombi mit langen Haaren tendenziell unter "Babe" abgespeichert ist.
    Das kann man dann gezielt nutzen oder nicht.
    Geändert von kontext (25.12.2011 um 13:09 Uhr)

  32. #32
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: blondieren ja oder nein?

    mein name ist matilda und ich bin eine gefärbte blondine.

    es sprengt vielleicht den thread, aber könnt ihr mal links posten von frauen, bei denen das künstliche blond schrecklich ist und welche von frauen, bei denen es ok aussieht? das wäre toll. gerne nicht nur bilder die nicht ins extreme gehen (wie zb das)

  33. #33
    kontext
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    links mein farbblond und ich finde es sah sehr schrecklich aus.
    rechts daneben dasselbe drei jahre spaeter in naturblond. das finde ich so normalschrecklich.
    Geändert von kontext (02.01.2012 um 08:58 Uhr)

  34. #34
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: blondieren ja oder nein?

    auf dem linken bild sieht das toll aus, finde ich. zwar künstlich, aber wie eine kleine elfe und null tussig. und die haare sehen auch nicht kaputt aus und glänzen wie verrückt. das ist sicher auch eine altersfrage. ich würde mit den haaren schrecklich aussehen, wie so eine ewig jung sein wollende schabracke. jung und ohne tussigem outfit finde ich das sehr schön!
    auf dem rechten bild, kann man es schwer erkennen. ich sehe nur, dass es goldiger ist vom ton her. schrecklich finde ich es überhaupt nicht

  35. #35
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: blondieren ja oder nein?

    ja, die Frage ist ja wirklich, wie lange machen die Haare so eine krasse Blondierung mit? Hängt sicher von der Haarstruktur ab...


    ansonsten habe ich noch ein Beispiel für eine Dunkel/Blondveränderung:

    http://allieiswired.com/wp-content/u...ginal//240.jpg

    oder hier

    http://toietmoietc.com/blog/wp-conte...ly-furtado.jpg

    hoffe der link geht

  36. #36
    kontext
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    für den heftigen sprung gut gemacht. wobei mir planschwarz auch nicht gefällt, zu dem sie scheinbar rückfärbte.

    wie lange machen die Haare so eine krasse Blondierung mit
    japp, leider. ich habe fuer das farbblond oben poly silberblond benutzt, "aufhellung um 3 bis 4 nuancen", nur die ansätze nachbehandelt und kaum 15 min einwirken lassen. das "ging so". hatte es nun auch nicht so weit und konnte durchaus auch mal zehn wochen rauswachsen lassen, ohne dass es brutal auffiel, natur liegt bei mir irgendwo im oberen mittelaschblond.

    irgendwann machte den fehler einmal eine richtige, pure hardcoreblondierung zu verwenden. danach wars dann leider vorbei mit elfenhaft (), denke aber, ich wäre da früher oder später auch so gelandet.
    in bild 2 und 3 züchtete ich bereits raus, wie man da auch recht deutlich sieht. -->
    Geändert von kontext (02.01.2012 um 08:58 Uhr)

  37. #37
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: blondieren ja oder nein?

    lila, bei link 1 gefällt mir dunkel besser und bei link 2 finde ich blond besser.

    kontext, dein nachwuchs ist ja auch relativ hell, da ist das nicht so wild, denke ich. auch die haare werden wahrscheinlich weniger kaputt als bei menschen mit sehr dunkler NHF.

  38. #38
    kontext
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    man sollte generell die spruenge nicht zu gross waehlen.

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von BeautyFeeee
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    80

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich habe damals meine Sprünge gross gewagt und hab jetzt blonde haare wie ihr in meinem Blog sehen könnt! Die Haare sind nicht kaputt. Die Ausgangslage war dunkelbraun.
    [B][CENTER]Demnächst:Verlosungen mit tollen Gutscheinen
    http://www.lifestyle-forum.net

  40. #40
    kontext
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Mh kaputt waren meine Haare auch nicht in dem Sinne, dass sie Spliss gehabt haetten oder abbrachen. Selbst in dem Eiergelbwattebild mit dem khakifarbenen Synthetikpulli hatte ich solche Probleme nicht. Aber glaenzende, gesunde Haare sind eben nochmal was anderes.

    Wenn ich mir eine Naturhaarfarbe aussuchen koennte, waere es von der Wirkung auf mich selbst und andere jedenfalls sicher nicht Blond. Insofern bin ich mehrfach gegen blondieren ,

    - Struktur leidet unweigerlich
    - Wirkung der Haarfarbe an sich nach aussen
    - und das noch unter dem Eindruck, dass man diese Wirkung selbst wuenscht, da man ja hinfaerbt
    - es schraenkt die Klamotten drastisch ein (ich wuerde Blond, gitl also auch fuer Naturblond, etwa ungern mit Rosa verstaerken, finde aber Rosa zu Bruenett durchaus sehr huebsch und tragbar)

    Mhja ihr merkt, ich bin einfach kein Blondfan und wuerde gern gegen etwas Anderes tauschen. ;) Tut mir leid.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.