Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 101
  1. #81
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von Esmeray34 Beitrag anzeigen
    Wird das von Garnier nicht sehr rötlich? Mahagoni ist ja eigentlich immer rötlich :S
    Möchte die Strähnchen nämlich hell/mittelbraun ohne einen starken Rotstich.

    Dann nimm Aufheller von Londa. Der macht die Haare nicht so karottig oder mahagoni-rot.
    Habe damit die besten Erfahrungen bei dunklen Haaren gemacht und ich habe echt viele ausprobiert.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  2. #82
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Ach herrje Nach so einer Aktion hätte ich ne Glatze gehabt

    Meinen Haaren haben 1x blonde Strähnchen mit 6% schon den Rest gegeben. Da sieht man mal wie arg es doch auf die eigene Haarstruktur ankommt.

    Ja, so ist es...bei meinen Haaren kann man sich so ziemlich vieles erlauben...doch irgendwann mal würden sie es auch aufgeben.
    Das kenne ich aus meinen Hardcore-Blondierzeiten: Ich blondierte und färbte ca. 8 Jahre regelmäßig und meine Haare (bis auf das hässliche Blond) sahen noch recht ansehnlich aus Doch dann nach Jahren brachen sie ab und wurden wattig, aber ich muss dazu betonen- ich hatte sie nie gekurt, nie geölt, nie leave-in, immer nass und gewaltsam gekämmt, Pflege gleich grosse NULL und ausserdem immer zu heiss geföhnt, täglich gewachsen und 2-3 die Woche geglättet mit dem Eisen oder Lockenstab (natürlich ohne Hitzeschutz - gab es damals glaub ich gar nicht?) Kein Wunder dass sie zum Schluss abgebrochen sind. Hat aber immerhin 8-9 Jahre gedauert.

    Heute versuche ich meine Faulheit zu überwinden und mehr zu pflegen. Ich kämme nie mehr nass, nehme mir beim kämmen auch mehr Zeit und nicht mehr so gewaltsam wie früher, hauptsache schnell fertig, ich wasche nicht mehr täglich, ich mache nach blondieren/färben immer eine Ölkur über Nacht und ich nehme lauwarme Thermo-Lockenwickler statt Eisen zum stylen (auf jeden Fall schonender). Ausserdem verwende ich Hitzeschutz.

    Und mittlerweile habe ich zu 90 % (100% bin ich nie zufrieden ) meine Wunschfarbe drauf (abgesehen von ein paar grünen Strähnen auf den einst Indigo-behandelten Partien,,,aber damit kann ich leben).
    Geändert von Sonik (30.12.2011 um 06:46 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  3. #83
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Achja, das wollte ich noch gesagt haben, fällt mir wieder ein: chemisch behandeltes Haar will Silikon in den Spitzen!
    Das ist meine Meinung, meine eigene Erfahrung und meine gesammelten Eindrücke- will keinen missionieren, ich weiss dass es hier viele Silikonhasser gibt.

    Ich nehme z.B so was --> KLICK und kann mit Sicherheit sagen dass mir mit solchen Produkten die Spitzen weniger abbrechen, Spliss habe ich gar nicht, trotz Hardcore-Chemie!
    Die letzten 3-4 cm von der Länge bekommen dadurch Schutz und Elastizität. "Gesundpflegen" bzw. reparieren kann das Zeug natürlich nicht.
    Manches Mal knete ich mir auch Alverde Bodybutter in die Spitzen oder pure Sheabutter, oder Öl "xy" oder auch Handcreme () aber der Effekt ist nicht der gleiche wie mit Silikon
    Als ich eine zeitlang selten getönt habe, hatte ich so Zeug auch nicht "nötig" - aber wie gesagt blondierte Haare brauchen´s quasi unbedingt.
    Geändert von Sonik (30.12.2011 um 19:04 Uhr) Grund: vertippt-Fehlerchen entdeckt*

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  4. #84
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: blondieren ja oder nein?

    sonik, weisst du ob die loreal spitzen silis so ähnlich sind, wie das billigere von balea? und gibst du es ausschließlich in die spitzen (2 cm)?

  5. #85
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich hatte dieses von Balea auch schon, finde aber das von Loreal irgendwie besser, effektiver.
    Über die Art von Silikon kann ich dir nichts sagen, da ich mich damit zuwenig auskenne - bzw. kaum drauf achte.

    Ja ich gebe das Zeug nur in die Spitzen ( eher 3 als 2 cm ) - für mehr ist es zu schmierig, das macht dann die Haare strähnig.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  6. #86
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: blondieren ja oder nein?

    es sind die gleichen silikone drin, allerdings gibts im balea-anti-spliss-serum noch nette öle mit dabei, das ist nicht nur pure chemie

    im gliss-kur ist noch weizenprotein mit dabei, wer das braucht, kann ja das nehmen.

    ich würd von den inhaltsstoffen her das balea bevorzugen, da proteine bei mir der haartod sind.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  7. #87
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Gute Naturöle habe ich schon zuhause, ich bestelle so was immer bei behawe, die gebe ich dann aber auch auf die Kopfhaut (in der Nacht vor dem Waschtag- macht gesündere Kopfhaut) und Weizenprotein - ebenfalls von behawe - gebe ich in mein Sprüh-Leave-In.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  8. #88
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondieren ja oder nein?

    @sonik

    Was ich schon geschrieben hatte..glaub hier..komisch das bei allen die blondierten Haare nach gut 10 Jahren (gut bei dir waren es nun 8) anfangen kaputt zu gehen (wurde hier ja von einigen bestätigt)..scheint wohl ne magische Zahl zu sein.
    Irgendwas muss da dran sein:)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  9. #89
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: blondieren ja oder nein?

    ich weiß es auch nicht - meine sind auch fertig ohne ende zur zeit. das mit den 10 jahren könnte hinkommen...
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  10. #90
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ja, nach ca. 8 Jahren fiel es mir halt auf dass die Struktur deutlich dünner geworden ist und es sah echt aus als hätte ich ganz wenig Haare, dabei habe ich normmalerweise überhaupt nicht wenig Haare, eher andersrum.
    Da wurde mir so richtig bewusst was daraus in den vielen Jahren geworden ist, aber wie schon erzählt, die Pflege war auch gleich null, das war ein riesen-Fehler...gerade bei so stark blondierten Haaren.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  11. #91
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: blondieren ja oder nein?

    danke, sonik und hekate


    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    @sonik

    Was ich schon geschrieben hatte..glaub hier..komisch das bei allen die blondierten Haare nach gut 10 Jahren (gut bei dir waren es nun 8) anfangen kaputt zu gehen (wurde hier ja von einigen bestätigt)..scheint wohl ne magische Zahl zu sein.
    Irgendwas muss da dran sein:)
    DAS ist mir hier beim lesen allerdings auch hängengeblieben *fürcht* ich hab nämlich auch das gefühl, dass ich weniger haare habe als früher. mir waren es immer zuviele haare, ich hab das richtig gehasst und oft ausdünnen lassen. jetzt bin ich eigentlich zufriedener mit der menge, aber irgendwie macht es mir dann doch sorgen.

  12. #92
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: blondieren ja oder nein?

    ich denk, das ist auch hormonell bedingt. grad als frau wird ja - ich sag jetzt mal in unserem alter - die östrogenproduktion so richtig hochgefahren, da wird der haarwuchs automatisch anders.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  13. #93
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: blondieren ja oder nein?

    ich hasse diese bescheuerten hormone!!!

  14. #94
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich nehme die Pille, bei mir läuft kaum was wie die Natur es gerne hätte

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  15. #95
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.174
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich würde im Leben nicht mehr blondieren.
    Diese Odyssee habe ich auch durch - mindestens 10 Jahre lang immer wieder helle blonde Strähnchen (ich bin von Natur aus Mittelblond) bis irgendwann alles hellblond war.
    Die Haare wurden immer dünner, brachen ab - man konnte sie im nassen Zustand wie Gummi lang ziehen

    Die Seiten waren eher kahl und der Rest erinnerte an totes Stroh.
    Ich dachte auch immer, das liegt am Alter, wird halt dünner, da ich eh recht feine Haare habe, Hormone, weiß der Geier.

    Dann habe ich vor 3 1/2 Jahren aufgehört mit dem Färben aufgehört. Ich dachte, schlimmer geht eh nicht mehr.

    Alles herauswachsen lassen und...ich hatte auf einmal wieder Haare!
    Sie wuchsen an den Seiten nach und überall.

    Blondierung schrottet die Haare und irgendwann reicht auch Pflege nicht mehr aus. Ich würde es nieee wieder machen.
    Geändert von peachy (12.01.2012 um 08:54 Uhr)
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  16. #96
    RockyRoad
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    DAS ist mir hier beim lesen allerdings auch hängengeblieben *fürcht* ich hab nämlich auch das gefühl, dass ich weniger haare habe als früher
    In den Teenager-Jahren sind meine Haare auch schneller gewachsen, da merk ich nun einen Unterschied. Wenn man dann noch mit der Ernährung schludert oder die Hormone nicht im Gleichgewicht sind... das war eher mein Problem als ich noch global hellergefärbt habe.

    Ich dachte auch, dass ich immer merke, wo mir Haare wegbrechen- wie z.B. die dünnen Haare an den Schläfen. Habe jetzt seit April nichts mehr am Ansatz geträhnt (bis Oktober 2010 Mittelscheitel auch sogar global, intervall 3 -4 Wochen), nur strategisch paar! Highlights gesetzt und ich habe jetzt´ne Menge an "Babyhaaren" ungefähr ca 4 cm lang. Da macht man sich schon Gedanken, ob die aufemulgierte Hellerfärbung mit 12% nicht das Haarwachstum hemmt oder agressiver ist als geglaubt... aber überdramatisierten sollte mans auch nicht

  17. #97
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: blondieren ja oder nein?

    bei mir sinds definitiv auch die gene *heul* - meine oma und mama hatten/haben nur ganz feine haare.

    aber ich sehs bei meinem bruder und meinem mann auch. ich hab früher meinem bruder die haare geschnitten und er hatte immer voll die matte. seit ein paar jahren werden auch seine immer feiner und weniger störrisch, bei meinem mann das gleiche.

    wieso solls uns anders gehen als den männern?
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  18. #98
    nachtbiene
    Besucher

    AW: blondieren ja oder nein?

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    Da macht man sich schon Gedanken, ob die aufemulgierte Hellerfärbung mit 12% nicht das Haarwachstum hemmt oder agressiver ist als geglaubt... aber überdramatisierten sollte mans auch nicht
    Ich gehe schon davon aus, dass es sehr schadet.... aber gut, die Alternative ist für mich leider auch (momentan) nichts Das ist halt dieser Deal, den ich Stand heute sehr gerne eingehe. Das Glätten habe ich jetzt etwas eingeschränkt und das hat schon einiges gebracht.

    Meine Oma und Mutter haben sehr volle Haare, meine Oma färbt im übrigen auch blond Ich bin da ganz guter Dinge

  19. #99
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: blondieren ja oder nein?

    Ich wäre gerne um drei Nuancen heller, dann hätte ich ein schönes Blond in ner mittleren Tonhöhe. Denke, so eine Farbe würde mir auch sehr gut stehen (schwarz ), ich habe blaue Augen, sehr blasse Haut und im Sommer auch Sommersprossen.

    ABER blond funktioniert einfach nicht. Ich sehe tagtäglich soooo viele Negativbeispiele. Gelbe Farben, unregelmäßige Ergebnisse, von der Haarqualität mal ganz abgesehen .

    Ich habe jahrelang immer 'nur' mit 3% färben lassen. Seit Februar züchte ich meine NHF raus. Gerade an den Schläfen wachsen mir seither auch total viele neue Haare.
    Glaube also schon, dass der Kopfhaut und den Wurzeln das was ausmacht, wenn man sie mit Wasserstoffperoxid malträtiert.

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  20. #100
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondieren ja oder nein?

    @hekate

    Ich habe deine Bilder verfolgt und genauso sahen meine auch aus, gleiche Farbe und dann diese ausgefransten Spitzen..die hast du ja nun beseitigt. Aber dieses zuckerwattige Aussehen, fliegend und fluffig, so sahen sie bei mir am Schluss auch aus. Nicht das es nun blöd rüberkommt..aber du meinst ja selbst das es anders ist wie vorher.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  21. #101
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: blondieren ja oder nein?

    ja, das fluffige kommt vom lufttrocknen. da hat sich anscheinend eine naturwelle dazugemogelt. aber als "zuckerwattig" würd ich sie noch nicht beschreiben.

    ohne die kaputten spitzen sind sie super.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.