Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Hallo Beauties,

    jedes Jahr wieder... Man bekommt Sachen geschenkt... Über jede Geste freue ich mich, der Schenkende macht sich Gedanken bzw. möchte einem eine Freude machen... Nur bei einigen Geschenken hält sich meine Freude in Grenzen... Ich esse keine Pralinen mit Alkohol... Inzwischen habe ich zig Teelichthalter, mit Elchen, mit Sternen, mit Glitzer, in verschiedenen Farben und Formen, in groß, mittel, klein, aus Glas, aus Acryl, aus Holz, aus Pappe etc. Acht Tassen habe ich genug... Ich trinke meist aus einer einzigen großen Two and a half men Tasse... Die wird täglich per Hand gespült, damit sie immer einsatzbereit ist... Also "brauche" ich nicht noch mehr Tassen... Und man bekommt trotzdem jedes Jahr aufs neue Teelichthalter, Tassen, Pralinen, Dekokram geschenkt... Wie gesagt, ich freue mich über die Geste (und auch darüber, dass es nicht "nur" eine Karte ist), aber der "Krempel" ist "überflüssig.
    Nun ist es so, ich bekomme den Kram von Kunden geschenkt, die einem wirklich nur eine kleine Aufmerksamkeit schenken wollen. Meine Familie/Freunde wissen, dass man mir mit sowas nicht uuuunbedingt eine Freude macht, die schenken (wenn es eine kleinigkeit sein soll) Verbrauchsprodukte: Servietten, guten Tee, Kaffee, Nudeln, Öl etc.
    Nun will ich die Kunden aber auch nicht vor den Kopf stoßen und die Geschenke nicht annehmen, ich nehme sie an, bedanke mich. Und Pralinen werden geöffnet, wenn Family zu besuch ist o.ä.

    Was mach ich mit dem Rest? Kennt ihr das? Was macht ihr mit "ungeliebten" und "überflüssigen" Geschenken?

  2. #2
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ich finde Pralinen mit Alkohol auch total widerlich und ich kriege jedes Jahr Weinbrandbohnen geschenkt irgendwann hab ich die mal im Wasserbad eingeschmolzen und in einen Muffinteig weiterverarbeitet. Das Ergebnis ist soo lecker dass ich mich inzwischen total freue wenn es wieder Weinbrandbohnen gibt und auch mein Freund fragt sobald ich die Weinbrandbohnen geschenkt bekommen habe wann ich wieder die Muffins backe

    Diese ganzen Teelichter würde ich fürs Schrottwichteln sammeln, weiter verschenken oder auf ebay vertickern. Tassen, wenn kein Weihnachtsmotiv drauf ist könnte man mit Süßkram füllen und zum nächsten Geburtstag weiterverschenken. Oder als Übertopf für kleine Pflanzen benutzen oder als Pinselhalter oder mit Keramikfarbe umdekorieren oder zum Besteckhalter umfunktionieren
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  3. #3
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Weiterverschenken. An ein Sozialkaufhaus spenden. Wegschmeißen. Fürs Schrottwichteln aufheben. An die Straße stellen mit einem Schild "zu verschenken".

    Ich kann mit so Dekokram auch nicht viel anfangen, da miste ich immer wieder aus (siehe oben ). Kommt halt immer drauf an, was es ist... aber irgendwann reicht es einfach, vor allem, wenn man die Sachen weder braucht noch schön findet.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  4. #4
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.654

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Scheußliches und kitschiges Porzellan : Polterabend

    Ansehliches, nützliches Porzellan und Dekokram: Oxfam, Sozialkaufhaus, Julesklapp. Die Mitarbeiter schauen schon darauf, was sie annehmen können.

    Bei dem Rest hätte ich kein Problem, es einfach zu entsorgen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  5. #5
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.654

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    Ich finde Pralinen mit Alkohol auch total widerlich und ich kriege jedes Jahr Weinbrandbohnen geschenkt irgendwann hab ich die mal im Wasserbad eingeschmolzen und in einen Muffinteig weiterverarbeitet. Das Ergebnis ist soo lecker dass ich mich inzwischen total freue wenn es wieder Weinbrandbohnen gibt und auch mein Freund fragt sobald ich die Weinbrandbohnen geschenkt bekommen habe wann ich wieder die Muffins backe
    Genial!

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    Ich finde Pralinen mit Alkohol auch total widerlich und ich kriege jedes Jahr Weinbrandbohnen geschenkt irgendwann hab ich die mal im Wasserbad eingeschmolzen und in einen Muffinteig weiterverarbeitet. Das Ergebnis ist soo lecker dass ich mich inzwischen total freue wenn es wieder Weinbrandbohnen gibt und auch mein Freund fragt sobald ich die Weinbrandbohnen geschenkt bekommen habe wann ich wieder die Muffins backe
    Jetzt musst du wohl aufpassen, dass dein Freund nicht vor lauter Begeisterung selbst welche kauft, um die Muffins-Produktion zu forcieren

    Ich muss sagen, dass ich auch über alle Geschenke, die mit Schokolade, Pralinen etc. zu tun haben, nicht sonderlich erfreut bin.

    Mir schmeckt es nicht wirklich, zudem habe ich eine Laktose-Intoleranz, Milcheiweiß vertrage ich auch nicht - und es macht fett. Wenn der Kram erstmal da ist, esse ich ihn nämlich trotzdem

    Ich bringe es nicht übers Herz, das wegzuschmeißen. Ein paar Sachen kriegt man zwar im persönlichen Umfeld los, aber zu Weihnachten haben die ja alle selbst genug Süßkram bekommen.
    Was könnte man damit anstellen?

  7. #7
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ich schmeiße ungeliebte Gegenstände einfach weg!

    Ich hasse sammeln und liebe ausmisten, dann fühle ich mich so befreit.

    Bei den unnützen Sachen die meine Tochter immer geschenkt bekommt muss ich mich immer richtig zusammenreißen damit ich nicht alles auf einmal wegschmeiße sondern nach und nach heimlich aussortiere.

    Selbst Schokoweihnachtsmänner( nur die billigen) schmeiß ich weg, wir können ja nicht 10 Schokoweihnachstmänner verputzen und zu Ostern gibst ja dann die Schokohäschen.

    LG ökotussi

  8. #8
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Rennmaus, vielleicht gibt es bei euch in der Nähe eine Wärmestube für Obdachlose. Oder vielleicht nehmen die "Weihnachtsstuben" solche Spenden an. Oder vielleicht habt ihre eine Tafel in der Nähe? Das würde mir jetzt spontan einfallen...

    Gerade Lebkuchen und ähnliches mag man ja nach Weihnachten auch nicht mehr ewig essen, also ich zumindest nicht, auch wenn es noch haltbar ist.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Rennmaus, vielleicht gibt es bei euch in der Nähe eine Wärmestube für Obdachlose. Oder vielleicht nehmen die "Weihnachtsstuben" solche Spenden an. Oder vielleicht habt ihre eine Tafel in der Nähe? Das würde mir jetzt spontan einfallen...

    Gerade Lebkuchen und ähnliches mag man ja nach Weihnachten auch nicht mehr ewig essen, also ich zumindest nicht, auch wenn es noch haltbar ist.
    Das mit den Obdachlosen ist bestimmt eine gute Idee.
    Ich werde mal googeln, vielleicht kann ich etwas rausfinden, Danke
    Hatte bisher schon immer an Kinderheime gedacht, aber wusste nicht - geht das, wie kommt man da ran usw. und im Zweifelsfall würde mein Freund sich das alles mopsen, bevor ich es weggebe (gerade die Süßkram-Geschenke stammen nämlich auch oft von seiner Mutter obwohl sie weiß, dass ich Laktose-Intoleranz habe ), er mag Schoki nämlich, aber ich will nicht, dass er das ungesunde Zeug in sich reinstopft

    edit: Ach, und nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht die Schokolade, die er geschenkt bekommt, lasse ich ihm natürlich *gg*, es geht nur um die, die ich immer geschenkt bekomme.
    Geändert von Devasree (22.12.2011 um 14:44 Uhr)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.310
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    das zuviel an Süßkram setzte ich nach Weihnachten in der Firmenküche aus, da ist das bis mittags alles weggefuttert
    ich bekomme auch immer wieder so Kleinigkeiten die keiner braucht, ich habe dann die letzten Jahre schon im November bei den in Frage kommenden Personen gesagt, das ich mit der Weihnachtsschenkerei so gar nichts anfangen kann und mir eine schöne persönliche Karte viel lieber ist, das hat gut geklappt
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  11. #11
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Bei uns in der Firma ist das auch schnell weg, aber wir haben hier ja auch ca. 30 Leute rumlaufen. Wenn man z. B. nur zu fünft wäre und jeder was mitbringt, kann das bestimmt dauern, bis alles aufgefuttert ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
    das zuviel an Süßkram setzte ich nach Weihnachten in der Firmenküche aus, da ist das bis mittags alles weggefuttert
    Dankbare Abnehmer
    Dachte immer, nach Weihnachten kann keiner mehr Schokolade sehen

  13. #13
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    schokolade vielleicht nicht, aber schokoladenkuchen mit schokoladenüberzug. Auf diese Weise wird nämlich der Schokoweihnachtsmann und sämtliche andere geschenkte Schokolade dran glauben- den Kuchen nehme ich zur Silvesterparty mit zu der jeder was mitbringen soll....
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  14. #14
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ungeliebte Schokolade kann man auch zu Trinkschokolade am Stiel verarbeiten und weiterschenken

  15. #15
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    das ist ja ne richtig coole Idee
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  16. #16
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ungeliebte, oder übrig gebliebene Schokolade schmelze ich ein und mache Chococrossies draus. Wegwerfen würde ich die nicht, wenn ich mir da vorstelle das woanders auf der Welt sich Menschen enorm freuen würden über so einen Schokimann. Nene.
    Und es ist ja nicht so, dass die Schokolade nur 3 Tage an Weihnachten haltbar ist..:)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  17. #17
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    kannst du das mit den schoko-crossies mal näher erklären?

  18. #18
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ja kann ich:)

    Schokolade schmelzen ist ja klar und dann einfach normale Cornflakes zu der Schokolade hinzufügen..durchmischen. Die Masse mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Mehrere Stunden kaltstellen.

    Die schmecken besser als die gekauften:)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  19. #19
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ja, das glaub ich. wird getestet!

    danke.


    ich hätt ja immer gern crossies mit weniger schokolade drumherum. da denke ich jetzt drüber nach, ob man vielleicht die cornflakes in eine große tupper-artige schüssel stecken kann, darüber ein wenig flüssige schokolade und dann schütteln. so kriegt man evtl gleichmäßig wenig schokolade auf die crossies. ich werde auch das mal testen. mit dieser methode habe ich schon oft irgendwelche sachen dünn mit schokolade überzogen, selbstgemachte rumkugeln (bzw rum"klumpen", die waren nicht sehr rund ) zum beispiel.

    äh, ich bin OT.

  20. #20
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Oh, ich hätte da noch einen ungeliebten Weihnachtsmann
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  21. #21
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    das ist ja ne richtig coole Idee
    und vor allem sehr einfach zu machen.
    Ich habs letztens das erste Mal probiert und die Teile kommen bei den Beschenkten echt gut an.

    Am besten nimmt man eine Silikon-Eiswürfelform, da lässt sich die Schokolade ganz einfach draus lösen.


    Auf dem Blog gibt es noch einige andere tolle Sachen, die man mit Schokolade anstellen kann.
    z.B. Schokocrossies mit Smacks etc. statt Cornflakes.

    Ich bekomme immer Hunger, wenn ich den Blog lese

  22. #22
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
    das zuviel an Süßkram setzte ich nach Weihnachten in der Firmenküche aus, da ist das bis mittags alles weggefuttert
    ich bekomme auch immer wieder so Kleinigkeiten die keiner braucht, ich habe dann die letzten Jahre schon im November bei den in Frage kommenden Personen gesagt, das ich mit der Weihnachtsschenkerei so gar nichts anfangen kann und mir eine schöne persönliche Karte viel lieber ist, das hat gut geklappt
    wenn das mal funktionieren würde

    Ich krieg jedes Weihnachten ätzende Bücher geschenkt, die ich niemals nicht lesen würde und muss genauso sinnlosen Kram zurückschenken - ätzt.

    Das mit dem Süßkram ist ok - Pralinen verschenke ich (mag ich nicht) alles andere ess ich, ist inzwischen nicht mehr so viel.
    Tassen kommen ins Geschäft, da finden die Freunde. Wirklich daneben sind diese Körperpflege-Sets mit duftiger BL oder DG und sowas - ich vertrag es nicht und finde es absolut blöd, Seife zu verschenken. Naja, verschenk ich dann auch weiter.
    Kleidung wird verkauft oder verschenkt (es ist immer gnadenlos zu groß, ich muss dicker aussehen als ich bin), Dekokram hab ich noch nie bekommen - wenigstens was

    Aber diese Bücher - meistens von meinem Vater (dessen Buchgeschmack naja sagen wir unteres Niveau ist) - das schlimme ist, er will sich mit mir darüber unterhalten und fragt, wie ichs fand - jedesmal wieder, auch wenn ich sage, ich hab gar nix gelesen, weil ich keine Zeit hatte - er bohrt immer weiter. Auch wenn ich jedesmal sage, dass es mir nicht gefallen hat, ich krieg immer wieder so nen Mist. Ich warte ja wirklich darauf, dass er mir Twighlight schenkt, dann rast ich aus
    Ich lasse sie dann frei (Bookcrossing) und lese mir vorm nächsten Besuch ne Inhaltsangabe durch... aber es ist wirklich nervig, ich krieg die auch zu Ostern, Geburtstag... dauernd! Er meints ja lieb, ich lese gerne - aber ich lese viel und hab mich inzwischen von den Bestsellerlisten wirklich abgewand.

    Hatte vor zwei Wochen Geburtstag und hab wieder so nen grottenmiesen Kinderroman bekommen... glaube Eragon? Hab nach drei Seiten "sah aus" und "sagte" entnervt aufgegeben. Von meiner Mama bekomm ich immer Schmonzetten, da sind aber wenigstens manchmal Perlen dabei ^^
    Wenn jemand einen Rat hat, wie ich das unterbinde, bekommt in alle Ewigkeit einen Ehrenplatz im Bücherregal Äh, und Titelwünsche helfen übrigens nicht. Ich habe ein wenig den Verdacht, er hat ein Weltbild-Abo und ich muss dafür herhalten
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  23. #23
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    uuuh ich hab ne Silikon Eiswürfel Erdbeer Form und mir fällt grad noch ein, dass man sich ja schokolierte Fruchtspieße nachbauen könnte und die Obststücke dann nicht ertränken in der Schokolade sondern so leicht streifig drübergeben wenn jemand versteht was ich meine so in etwa wäre nen cooles Dessert zu Weihnachten und nicht ganz so schwer im Bauch

    bärtige Lady ich hab das gleiche Problem mit dem Schwiegermonster in spe: sie schenkt mir jeeedes Mal Gesichtspflege zu Weihnachten und ich sage ihr immer wieder dass das lieb gemeint ist sie das aber bitte lassen soll da meine Haut nicht soviel verträgt und ich keine Experimente mehr machen möchte. Und was ist? Genau. Es gibt ein sündhaft teures Gesichtswasser, eine Anti Age Gesichtscreme.. wenn sie wenigstens fragen würde was ich benutze und sie mir das dann schenken würde wäre es ja sogar gut, aber so?
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  24. #24
    luna-tic
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    mit ungeliebter schokolade mache ich auch meist kuchen, cookies oder rocky roads mit mini-marshmallows, obwohl man sie auch gut zu trinkschokolade verarbeiten kann. meine lust auf schokolade hat in den letzten 4 jahren rapide abgenommen; wenn mein weihnachtspaket vor den feiertagen ankommt, verschenke ich den meisten kram in form von bunten tellern weiter an die erwachsenen und kinder, die ich ueber die feiertage sehe - die kennen die tradition nicht und finden es jedes mal eine super idee. den luxus haben nicht viele, aber es muss ja auch seine vorteile haben, weit von zu hause wegzuwohnen

    auch geschenke von schuelern, die oft aus schokolade oder mince pies bestehen, verteile ich auf diverse bueros und lehrerzimmer - die gehen schnell weg; einige koennen sich da echt nicht zurueckhalten zumal ich denke, dass es eh nicht gerecht ist, dass manche von uns so viel bekommen (dieses jahr 15 individuelle karten, diverse kekse, mince pies und schoki ) und andere (vor allem learning support) leer ausgehen - wir geben uns (fast) alle muehe mit den teenies.

    und wer sich in meiner verwandtschaft darueber beschwert tut mir leid, aber wenn ich zum x-ten mal sage, ich will nicht berge an suesskram ueber weihnachten und ostern, der muss damit leben, dass ich das zeug nicht selber esse.

    ungeliebte staubfaenger wandern ohne gnade in den naechsten charity shop; ich kenne da kein pardon; mit so sachen wie glitzerengeln und dem fuenfhundertsten kitsch-teelichthalter kann man mich jagen. wenn es klein genug ist, hebe ich es auf und verwende es im naechsten jahr als deko fuer geschenke oder karten, ansonsten kommt es weg.

    klamotten hat mir seit jahren niemand mehr geschenkt; die leute wissen inzwischen, dass ich einen eigenen geschmack habe, dem sie eh nicht gerecjt werden koennen

    buecher, die ich mir nicht explizit gewuenscht habe - vor allem die daemlichen lebens-ratgeber von meiner mutter - kommen in die bibliothek. die nehmen auch fremdsprachige sachen an; bald koennen sie hier ne rein deutsche abteilung aufmachen.

    dinge, im uebrigen, die krach machen und an meine tochter verschenkt werden, verlieren schnell ihre batterien oder verschwinden ebenfalls in charity shops wer so etwas verschenkt, kann mich da auch mal gerne haben, das gehoert sich in meinen augen einfach nicht - sie sind ja nicht diejenigen, die ihrem kleinkind dann wochentags um 5 uhr morgens erklaeren muessen, dass die nachbarn sicher gern schlafen moechten.

  25. #25
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ohja, Dinge die Krach machen, da sagst du was. Meine Tanten hatten auch das Talent mir ständig irgendwelche Krachmacher zu schenken - ein kleines Keyboard, Trommeln, ...
    Ich hatte zwar sowieso nicht viel Freude an den Sachen (hätte lieber Puppen gehabt als so nen Kram), aber meine Mutter hat das trotzdem zum Anlass genommen meinen Cousins und Cousinen dann ebenfalls irgendwelche Krachmacher zu schenken. Scheint gewirkt zu haben, meine beiden Großcousinen haben bisher noch keine Krachmacher von besagten Tanten bekommen

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ich muss echt sagen, ich bin seit vielen Jahren vor ungeliebten Geschenken verschont geblieben ...

    Mein Onkel überlegt sich etwas, fragt dann nach, ob wir das gerne hätten oder nicht (bisher lag er aber immer richtig) und dann bekommen wir es.

    Meine Eltern schenken uns entweder etwas, von dem sie wissen, dass wir es wollen oder eben Geld.

    Meine Oma fragt auch meistens nach oder schenkt etwas Nützliches (Handtücher, Bettwäsche oder so), also nichts, was man hinterher entsorgen müsste.

    Gut, Süßkram bekommen wir auch in Massen, aber der geht im Allgemeinen auch irgendwann weg (wir haben hier zwei halbwüchsige Söhne ), ansonsten gibt´s dann eben auch mal Schokomuffins oder Schokokuchen .

    Gut, mein Mann bekommt von seinen Kolleginnen meistens so unnützen Dekokram, der fliegt irgendwann in die Tonne - schließlich kommen uns die ja nicht hier besuchen .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  27. #27
    ♣ verstorben ♣
    Registriert seit
    27.11.2011
    Beiträge
    60

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Da der Mann zu Weihnachten immer Tassen bekommt und die Kinder Haufen von Süßigkeiten die sie bis Ostern sowieso nicht schaffen können, machen wir es mittlerweile so dass wir die Tassen mit den SÜßigkeiten füllen, Schleifchen dran und ab zur Tafel damit.

    Die freuen sich einen Keks weil dort ja auch einiges an Geschirr kaputt geht, wir sind den Kram los und zusätzlich bekommen dort noch andere Kinder Süßigkeiten die sie so vielleicht nicht bekommen hätten.

    Das Gleiche mache ich auch mit doppeltem Spielzeug, Kleidung die uns nicht gefällt und sämtlichem anderen Kram. Win-win Situation für alle

  28. #28
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    ...
    bärtige Lady ich hab das gleiche Problem mit dem Schwiegermonster in spe: sie schenkt mir jeeedes Mal Gesichtspflege zu Weihnachten und ich sage ihr immer wieder dass das lieb gemeint ist sie das aber bitte lassen soll da meine Haut nicht soviel verträgt und ich keine Experimente mehr machen möchte. Und was ist? Genau. Es gibt ein sündhaft teures Gesichtswasser, eine Anti Age Gesichtscreme.. wenn sie wenigstens fragen würde was ich benutze und sie mir das dann schenken würde wäre es ja sogar gut, aber so?
    Aarrgghh! Meine auch! Die schickt mir aus USA dieses gruselige Bath&Body-Works Zeug in den unglaublichsten "Duft"richtungen, obwohl sie genau weiß, daß ich gegen einiges in Kosmetik allergisch bin. Ich habe ihr auch mal gesteckt, daß ich von der B&B-Bodylotion (egal welcher Geruch der anhaftet) jedes Mal Ausschlag bekomme - aber nein, der Mist wird über den großen Teich zu mir geschickt, wurscht, was es kostet.

    Zitat Zitat von Frau_M Beitrag anzeigen
    Da der Mann zu Weihnachten immer Tassen bekommt und die Kinder Haufen von Süßigkeiten die sie bis Ostern sowieso nicht schaffen können, machen wir es mittlerweile so dass wir die Tassen mit den SÜßigkeiten füllen, Schleifchen dran und ab zur Tafel damit.

    Die freuen sich einen Keks weil dort ja auch einiges an Geschirr kaputt geht, wir sind den Kram los und zusätzlich bekommen dort noch andere Kinder Süßigkeiten die sie so vielleicht nicht bekommen hätten.

    Das Gleiche mache ich auch mit doppeltem Spielzeug, Kleidung die uns nicht gefällt und sämtlichem anderen Kram. Win-win Situation für alle
    Perfekt! Ich geh' dann mal Tassen füllen...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  29. #29
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    oh nee ne!?! ich vertrag die Produkte auch nicht, der Versuch der Anti Age Creme ne Chance zu geben endete beim Hautarzt. Aber immerhin ein schwacher Trost: Mein Freund bekommt von ihr immerzu Bodylotion er benutzt nie Bodylotion, hat sowas nie benutzt und wirds vermutlich auch nie

    Nimmt die Tafel auch Kleidung an? Mir ist einiges zu groß geworden was aber noch so einwandfrei und tragbar ist, dass ein entsorgen unsinnig ist.Im Second Hand Laden kriegt man dafür eh kaum Geld, das rote Kreuz haut die Klamotten in den Schredder und auf ebay verticken verursacht mehr Arbeit als das es was einbringt zumal ich auch so gut wie gar keine Markensachen besitze
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  30. #30
    ♣ verstorben ♣
    Registriert seit
    27.11.2011
    Beiträge
    60

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    oh nee ne!?! ich vertrag die Produkte auch nicht, der Versuch der Anti Age Creme ne Chance zu geben endete beim Hautarzt. Aber immerhin ein schwacher Trost: Mein Freund bekommt von ihr immerzu Bodylotion er benutzt nie Bodylotion, hat sowas nie benutzt und wirds vermutlich auch nie

    Nimmt die Tafel auch Kleidung an? Mir ist einiges zu groß geworden was aber noch so einwandfrei und tragbar ist, dass ein entsorgen unsinnig ist.Im Second Hand Laden kriegt man dafür eh kaum Geld, das rote Kreuz haut die Klamotten in den Schredder und auf ebay verticken verursacht mehr Arbeit als das es was einbringt zumal ich auch so gut wie gar keine Markensachen besitze
    Das hängt von der Größe der Räumlichkeiten ab - am besten vorher anrufen und nachfragen, manchmal leiten sies auch an die Caritas weiter.

  31. #31
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.654

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    .../...
    Geändert von Hennettchen (26.12.2011 um 17:25 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  32. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Frau_M Beitrag anzeigen
    Da der Mann zu Weihnachten immer Tassen bekommt und die Kinder Haufen von Süßigkeiten die sie bis Ostern sowieso nicht schaffen können, machen wir es mittlerweile so dass wir die Tassen mit den SÜßigkeiten füllen, Schleifchen dran und ab zur Tafel damit.
    *notier*
    Das ist auch eine gute Idee. Denn umgearbeitete Schokolade bleibt ja - erstens: immer noch Schokolade , zweitens: im Haus .....und ich will das Zeuchs doch einfach nur loshaben. Muss ich dann wohl irgendwie heimlich fortschaffen *gg*

  33. #33
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ungeliebte Geschenke habe ich eigentlich noch gar nicht so viele bekommen. Pralinen oder Süßes, was ich nicht mag, wird in der Verwandschaft weiterverschenkt, wenn es dort auch keiner mag, liegt es solange in unserer Schublade, bis da MHD abgelaufen ist und ich es ohne schlechtes Gewissen wegwerfen kann
    Meistens wissen die Leute aber, womit sie uns begeistern können und die meisten schenken dann Geld oder Gutscheine, gerne auch vom Douglas. Was bei mir persönlich ohnehin immer gut ankommt, sind solche "Wellness- oder Pflegepakete", also Duschgel und Bodylotion. Sowas kriege ich auch immer mal wieder geschenkt.
    Aber absoluten Schrott habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie bekommen. Den würde ich versuchen, anderweitig loszuwerden, ansonsten wegwerfen.

  34. #34
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Teelichthalter bekomme ich komischerweise auch oft geschenkt.
    Ich hatte irgendwann so viele, dass ich die unschönen weggeworfen habe.

    Ich habe auch mal eine sehr hässliche Bettwäsche bekommen. Die habe ich dann jemandem in die Hand gedrückt, der sehr wenig hat und ihm gesagt, dass ich sie geschenkt bekommen habe, aber sie mir nicht gefällt, ob er sie haben will. Er hat sich so riesig gefreut, dass ich ganz gerührt war und mir dachte, dass das Geschenk ja doch für etwas gut war.

    Unliebsame Weihnachtsmänner würde ich einschmelzen und einen Schokokuchen daraus machen und dann Freundinnen einladen.

    Wenn mir jemand immer blöde Bücher schenkt, würde ich demjenigen offen sagen, dass ich nie wieder ein Buch bekommen möchte. Ist zwar unangenehm, aber man kann es ja sehr lieb sagen und sich stattdessen etwas anderes wünschen.

  35. #35
    kontext
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ich verkaufe alles bei ebay, was ich nicht essen kann. der begriff "ungeliebte schokolade" ist ein widerspruch in sich...

  36. #36
    . Avatar von Crissa
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    7.896
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    bei mir wandern solche dinge auch in die flohmarktkiste oder werden in den kostnixladen gebracht.

    dieses jahr habe ich beim schrottwichteln eine "rote pufflampe" gewonnen. die wird allerdings kultig in den keller gehängt...

  37. #37
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ahhh, und es sind wieder 2 Teelichthalter dazu gekommen! Einer aus Filz und einer aus Glitter-Glammor-Weiß - zum Glück nur als Giveaway (einer war gefüllt mit selbstgemachten Pralinen und der andere war an einem Themen-Gutschein dran...
    Vielen Dank für die zahlreichen antworten, ja, das ist ne gute Idee mitv dem einschmelzen der Schoki (bin ich komischerweise noch nie drauf gekommen).
    Mit den Tafeln funktioniert das nicht so bei uns hier... Die haben super anstrengende Konditionen, und bislang konnten wir noch nie was spenden (bei Lebensmitteln seeeeehr extrem, Geschirr, Haushaltskram sind sie auch nicht erfreut und Dekokram hab ich bislang gar nicht erst versucht...
    Meine Mutter hat aber mal einen Karton mit Gläsern einfach auf die Straße gestellt, mit nem Schild "zum Mitnehmen" - 2 Std später war alles weg Irgendjemand hat sich also gefreut... Ich in halt (noch?) nicht gut im wegwerfen/weggeben - gerade von Geschenken nicht...

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ich umgehe das ganz einfach. Ich lass mir nichts mehr schenken.
    Viele Grüsse Sonja


  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Xyssana
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    in der Mitte
    Beiträge
    494

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Ja kann ich:)

    Schokolade schmelzen ist ja klar und dann einfach normale Cornflakes zu der Schokolade hinzufügen..durchmischen. Die Masse mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Mehrere Stunden kaltstellen.

    Die schmecken besser als die gekauften:)
    Ich mische noch Rosinen rein und Mandelplättchen, mache sie mit dreierlei Schokolade (Zartbitter, Vollmilch, Weiß), schichte sie in tolle Gläser oder Tüten, eine schicke Schleife drauf...und schon hat man ein superleckeres selbstgemachtes Mitbringsel.

    Zu den Geschenken: Ich habe dieses Jahr nur tolle Geschenke bekommen. Ansonnsten habe ich ein "Geschenkefach", da sind allerlei Dinge drin, mit denen ich nichts anfangen kann, die man aber weiterverschenken könnte.

  40. #40
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von belle Beitrag anzeigen
    Ahhh, und es sind wieder 2 Teelichthalter dazu gekommen!


    Ich habe, OH Wunder, dieses Jahr keinen Teelichthalter bekommen.
    Ich habe dieses Jahr nur schöne Sachen bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.