Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 68
  1. #41
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    via Ebay kleinanzeigen finden sich auch dankbare Abnehmer- hab mich auf die Art von überflüssigen Tassen und Besteck getrennt

  2. #42
    luna-tic
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ich hab nen teelichthalter bekommen aber so ein salzkristallding, was ich schon als teenie haben wollte, also darf es bleiben.

    saemtliche suessigkeiten (gsd nicht so viele, diesmal) wurden auf bunte teller verteilt und verschenkt, der rest bleibt fuer schokinotfaelle im kuehlschrank.

  3. #43
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Es geht jetzt nicht nur um Weihnachten, sondern generell....meine Kinder kriegen unheimlich viel Mist von meiner Schwiegermutter geschenkt. Klingt jetzt ein bischen böse, ich weiß ja, dass sie es lieb meint. Aber bei fast jedem Besuch haben meine beiden Kinder ein kleines Stofftier mehr hier rumfliegen oder kleine Spielzeugautos aus allerbilligstem Plastik. Ich weiß bald nicht mehr wohin damit, vielleicht geb ich es irgendwo ab, wo es gebraucht wird. Mein Mann hat keinen Mumm, seiner Mutter zu sagen, sie solle das mal reduzieren oder dann lieber was in die Spardose tun. Die Sachen die sie kauft sind nämlich nicht sehr hochwertig, um nicht zu sagen, billig und minderwertig von der Qualität. Solche Sachen nimmt sie gern mal mit für zwei, drei Euro. Mir wärs lieber, sie kauft seltener, achtet dann aber darauf, dass die Augen der Stofftiere nicht sofort abfallen oder dass die Autos nicht schon von vornherein die Reifen verlieren. Ist ja immerhin auch schade um ihr Geld! Keine Ahnung wie man ihr das am Besten sagt, ohne dass es unverschämt klingt und sie sich auf den Schlips getreten fühlt...

  4. #44
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Die Diskussion würde ich mir nicht antun, das kann nur schief gehen. Lieber zwischendurch mal hier und da ein bisschen ausmisten - mit den Kindern zusammen natürlich. Dann sollen sie mal ein paar Spielsachen raussuchen, die zu Weihnachten an Kinderheime etc. verschenkt werden können.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  5. #45
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Mit den Schnappspralinen Muffins zu backen ist eine gute Idee.
    Aber ehrlich gesagt bin ich froh das ich keine von meiner Schwiegermutter bekommen habe.
    Meine Tochter bekommt immer so viel von Kinderschokolade und Milka- Weihnachtsmänner geschenkt. Wenn dann backe ich zwischendurch daraus einen Kuchen oder schmelz es für unser Schokobrunnen.

    Genauso auch diverse Duschgels und die dazugehörige Bodylotion von Barratti die ich immer wieder mal ab und zu geschenkt bekomme und aus gesundheitlichen Gründen nicht vertragen kann. Ich kann es noch so oft betonen, irgendwie kapiert es keiner. Das verschenke ich weiter an die Freundin meines Opa´s die im auch im Pflegeheim ist. Die ist froh wenn sie mal nicht immer diese billig Produkte (Balea) aus den überteuerten Kiosk nehmen muss.

    Teelichter tausche ich zwischendurch mit meiner Mutter. kommt auch mal ab und zu vor.

  6. #46
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Xyssana Beitrag anzeigen
    Ich mische noch Rosinen rein und Mandelplättchen, mache sie mit dreierlei Schokolade (Zartbitter, Vollmilch, Weiß), schichte sie in tolle Gläser oder Tüten, eine schicke Schleife drauf...und schon hat man ein superleckeres selbstgemachtes Mitbringsel.

    Zu den Geschenken: Ich habe dieses Jahr nur tolle Geschenke bekommen. Ansonnsten habe ich ein "Geschenkefach", da sind allerlei Dinge drin, mit denen ich nichts anfangen kann, die man aber weiterverschenken könnte.
    Ich verschenke ja selbstgemachte Sachen eigentlich auch gerne (dies Jahr gab es Marmelade) - frage mich aber gerade bei diesem Thread ob die Beschenkten sich freuen Sie sagen zwar immer, dass sie sich freuen, aber ob es wirklich so ist?
    Ich muss gestehen, mir fällt es unheimlich schwer, deutlich zu sagen, dass es mir nicht gefällt. Ich bedanke mich artig - kriege es aber nicht über die Lippen, dass es gar nix für mich ist oder mein Geschmack gaaar nicht getroffen wurde (ich sage aber auch nicht, DASS es mir gefällt o.ä.)

    Zumindest nicht bei Bekannten oder Kunden, Familie und Freund wissen, womit sie mir eine Freude machen (Mein Bruder hat sich mal nen Scherz erlaubt und zum Geburtstag ne Kiste mit Staubfängern zusammengepackt, hübsch verpackt, Schleife dran und hat sich pber mein entsetztes Gesicht kaputt gelacht, als ich all die Teelichthalter gesehen habe)

  7. #47
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    also ich kann's mittlerweile sagen und ärgere mich umso mehr, dass es nicht beachtet wird. Immerhin war es dieses Jahr eine Feuchtigkeits und keine Anti Age Creme eigentlich müsste ich das alles sammeln und irgendwann nen Paket schnüren und zurück an die Absenderin schicken mit all den hässlichen selbstgemachten Halstüchern, entsetzlichen Engelsfiguren usw aber den Schneid hab ich dann doch nicht
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  8. #48
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von Soni Beitrag anzeigen
    ich umgehe das ganz einfach. Ich lass mir nichts mehr schenken.


    Lese den Thread mit leichtem Grinsen.

  9. #49
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ob ich etwas sage oder nicht (also ob mir das Geschenk gefällt) hängt sehr von der jeweiligen Situation und dem Verhältnis zum Schenkenden ab. Und natürlich davon, wie grauslich das Geschenk ist
    Manche sagen ja auch schon "ich weiß nicht, ob ich deinen Geschmack getroffen habe, aber wenn es dir nicht gefällt/passt/du es schon hast, kann ich es umtauschen" und dann wäre es ja blöd, dieses Angebot nicht anzunehmen
    Wenn es sich um eine einzelne "Geschenksituation" handelt, dann sage ich eher nichts, aber meine Mutter habe ich irgendwann mal dezent darauf hingewiesen, dass ich mich mehr über einen Gutschein oder Geld freue als über ein Parfüm, für das sie zwar stundenlang in der Parfümierie rumgesucht hat, das aber meinen Geschmack so überhaupt GAR NICHT trifft
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  10. #50
    Experte Avatar von Elfenfarben
    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    562

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ich habe eine Box in der ich solche Sachen sammle und irgendwann weiterverschenke. Wenn es selbst das nicht wert ist, werfe ich manches weg und es fällt auch mal runter Wenn man es weiterverschenkt, muss man nur drauf achten, dass derjenige nicht der Schenkende war

    Schoki nehme ich auch zur Arbeit mit und versorge die Kollegen

    Es ist ja oft nichts schlechtes dabei. Über Schoki und andere Dinge freuen sich ja wirklich viele, aber man selbst hat manchmal einfach keinen Gebrauch dafür. Es ist allerdings Sitte etwas zu geschenken oder ggf. auch bei andern Gelegenheiten etwas mitzubringen. Es ist einfach auch schwer was passendes zu finden, gerade wenn man wenig Zeit hat.

  11. #51
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    wenn es was zerbrechliches ist, dann fällt es mir manchmal zufällig hin.
    wenn es nur mir nicht gefällt, ich aber annehme, dass es einem anderen gefallen kann, gebe ich es weiter und sage, weshalb.
    sonst kommt's in die graue Tonne.

  12. #52
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    wir bekommen jedes jahr von den großeltern meines mannes selbstgemachten eierlikör und je eine schachtel merci. ich mag merci echt nicht besonders und bekomme zum geburtstag auch eine schachtel (ende oktober) und göga auch (anfang dezember ). bei den merci sieht es so aus, dass wir mittlerweile nur die essen, die wir mögen (etwa 1/3) und die anderen echt wegschmeissen oder hinlegen, wenn besuch kommt. eierlikör haben wir 2 flaschen vom letzten und vorletzten jahr jetzt weggeworfen und die neueste wieder hingestellt. ich mag zufällig echt gerne eierlikör, aber die großeltern machen ihn mit weingeist (98%) und der ist so stark, dass man ihn kaum trinken kann . sonstige geschenke schenke ich weiter oder hebe sie auf um sie später irgendwann weiter zu schenken.

    was mich mal TOTAL genervt hat war mein schwager. wir hatten EXTRA vereinbart wir schenken uns nichts. nur den kindern. und was macht er - besorgt einen riesen fresskorb für sicher teures geld in dem praktisch NICHTS drin war was wir mögen. RIESIGE nudel sombreros zum füllen, eingelegte trüffel () noch sonst noch so allerlei, wo ich nahezu 85% weitergeschenkt hab.

  13. #53
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ich finde es auch total blöd, Geld zu schenken.
    ja, ich mach's selber, weil mir selbst nichts besseres einfällt und wenn es an Personen geht, die noch kein eigenes Einkommen haben, kann ich eine Finanzspritze auch noch rechtfertigen.
    Aber von meiner Mutter und meinen Schwiegereltern bekomme ich Geld und ich finde es irgendwie blöd, mir Geld zu schenken.
    Wenn ich mir was kaufen möchte, dann tue ich das auch so - ohne Weihnachten. Da wären mir kleine persönliche Geschenke lieber als Geld oder ein Gutschein.
    Meine Schwägerin hat uns selbst gemachten Schokolikör geschenkt, das fand ich nett. Ansonsten nichts, über das ich mich jetzt wirklich gefreut hätte.
    Außer dem Geschenk von meinem Mann, das war eine so schöne Überraschung und da habe ich mich sehr drüber gefreut.

    Auch die Geschenke, die ich gemacht habe, waren nicht sehr einfallsreich.
    Meine Schwiegereltern haben Gebrauchsgegenstände bekommen und ich habe noch einen wirklich schönen Kranz dazugeschenkt. Das hat meine Schwiemu am meisten gefreut.

    Vor 3 Jahren haben wir zusammengelegt und ihnen eine Krippe geschenkt.
    Das war was, wo ich auch voll dahinter gestanden habe.
    Aber ansonsten....

    und da ich sowieso schon total OT bin:
    die schönsten Geschenke, die ich mache, sind für mich die, die an Wohltätigkeitsorganisationen gehen oder ans Tierheim.
    Die kriegen vor Weihnachten eine Tüte voll mit Futter, Decken und Spielzeug für die Tiere.
    Und dann gibts bei uns eine Einrichtung, wo man Wünsche von Leuten erfüllen kann, die sich selbst nichts zu Weihnachten leisten können. und da mache ich mit und das gibt mir ein besseres Gefühl als Geldgeschenke an Verwandte.
    Geändert von ocean_girl (30.12.2011 um 14:57 Uhr)

  14. #54
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ich finde unheimlich schwierig bzw. ich bin da schwierig und launisch... Vor ein paar Jahren fand ich es blöd Gutscheine oder Geld geschenkt zu bekommen, da hätte ich mir auch gewünscht, dass etwas "liebevolleres" und kreatives dabei ist. Aber da wurde ich von Eltern/Großeltern beschenkt. Und ab und an war ja auch was kreatives dabei
    Jetzt ist es halt so, dass man von Kunden/Nachbarn/Kollegen Sachen geschenkt bekommt (Kleinigkeiten, wie gesagt, nicht teuer, als "Gastgeschenk" bei essenseinladungen oder eben Geburtstag/Weihnachten/Ostern). Und ich finde es echt schöööön, dass sie einem was gutes tun wollen/eine Freude bereiten wollen... Aber es ist halt oft nicht was richtiges, was mir Freude bereitet...Mit einigen Sachen macht man mir keine Freude... Nicht mit DVDs oder Büchern, obwohl ich gerne lese und Filme gucke (mich belastet das BESITZEN), nicht mit Deko Kram (besonders nicht mit so einzelnen kleinen Dingern, die nicht zusammen passen) und auch nicht immer mit Schmuck (auch da bin ich eigen, auch wenn ich zwar viel Modeschmuck habe und vieles schön finde wenn ich shoppen bin) - auch hier belastet das besitzen eher.

    Und wegwerfen kann ich wirklich schlecht etwas. MAN KÖNNTE ES JA MAL BRAUCHEN oder evtl. doch irgendwann schön finden... Und sachen, die Geld gekostet haben, kann ich nicht einfach wegwerfen. Bei Lebensmitteln muss auch erst das MHD abgelaufen sein (und einige Schoki hält echt ewig!) bevor es weggeworfen werden kann (aber da mach ich es ähnlich, Kollegen mitnehmen, wenn besuch da ist, auf den Tisch stellen)

  15. #55
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    bei uns in der Firma gibt es im Januar mit den Leuten von der Versicherung von Nebenan, eine Tauschbörse, wo jeder seine ungeliebten Geschenke hinstellen kann und sich was anderes dafür nehmen, der Rest der übrig bleibt geht an DIE TAFEL, haben die Damen von der Rezeption organisiert, kam gerade die Rundmail, das find ich prima
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  16. #56
    . Avatar von Crissa
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    7.896
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    hm, ich finde geldgeschenke sehr gut, weil ich dann auch exakt das bekomme, was ich mir wünsche bzw.brauche. meine mutter hat leider überhaupt keine ahnung von kosmetik, musik, büchern oder möbeln, die mir gefallen würden. bei freunden ist es ähnlich. die meisten mädels schminken sich überhaupt nicht oder sind auch kein ikea-freak wie ich. deswegen freue ich mich auch immer über gutscheine.
    wir sind da alle irgendwie zu einem stillschweigenden einvernehmen gekommen...

    mit unliebsamen geschenken wie z.b.eierlikör könntest du kuchen backen oder desserts machen.

    bücher würde ich bei ebay oder tauschticket reinstellen.

    lediglich bei dekokram würde ich allen sagen, dass ich sowas nicht mehr gebrauchen kann, weil die schränke voll sind. da es den meisten ähnlich geht, habe dafür meist alle verständnis.

  17. #57
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
    bei uns in der Firma gibt es im Januar mit den Leuten von der Versicherung von Nebenan, eine Tauschbörse, wo jeder seine ungeliebten Geschenke hinstellen kann und sich was anderes dafür nehmen, der Rest der übrig bleibt geht an DIE TAFEL, haben die Damen von der Rezeption organisiert, kam gerade die Rundmail, das find ich prima
    das finde ich toll - da würde ich auch hingehen und was hinstellen und GARANTIERT was finden, das ich haben will!


    Zitat Zitat von Crissa Beitrag anzeigen

    mit unliebsamen geschenken wie z.b.eierlikör könntest du kuchen backen oder desserts machen.
    hast recht - ich google mal eierlikörkuchen, ich hab da sowas total leckeres in erinnerung, was meine freundin zu schulzeiten immer gemacht hat . passt nicht zu meinen diätplänen fürs neue jahr, aber was soll's

  18. #58
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Zitat Zitat von ocean_girl Beitrag anzeigen


    und da ich sowieso schon total OT bin:
    die schönsten Geschenke, die ich mache, sind für mich die, die an Wohltätigkeitsorganisationen gehen oder ans Tierheim.
    Die kriegen vor Weihnachten eine Tüte voll mit Futter, Decken und Spielzeug für die Tiere.
    Und dann gibts bei uns eine Einrichtung, wo man Wünsche von Leuten erfüllen kann, die sich selbst nichts zu Weihnachten leisten können. und da mache ich mit und das gibt mir ein besseres Gefühl als Geldgeschenke an Verwandte.
    Wie lieb.

  19. #59
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    hab öfter mal im thread gelesen und find es irgendwie krass, was so alles weggeworfen wird
    also da gibts ja echt genügend andere möglichkeiten.
    schokolade und eierlikör wäre für mich dann auch erste wahl (wenn ich es nicht konsumieren würde ^^) zum backen, aber wurde ja schon gesagt
    ich finde der kuchen hier http://www.chefkoch.de/rezepte/90628...and-Sahne.html klingt toll
    und wenn man keinen kuchen mag, man kennt doch immer einen, der schokolade / kuchen mag, irgendeiner feiert ne party oder man kennt einen, der nen anderen kennt..

    ich hab auch "eine kiste", mit nicht ungeliebten / unbenötigten dingen, die werden dann bei passender gelegenheit weiterverschenkt oder wandern in den umsonstladen / tafel..
    wer keine solche einrichtung in der nähe hat, findet (fast) garantiert irgendeinen dankbaren abnehmer über ebay-kleinanzeigen..


    ps hehe, achso, lustig fand ich die weinbrandbohnen-geschichte, hab ich zum 1.weihnachten von meinen schwieger-großeltern bekommen..
    ich hab die dann bei meiner Ma gelassen, die sie dann einer Freundin geschenkt hat, die die Dinger mag
    hab dieses Weihnachten gehofft, dass ich auch mal wieder wb bohnen bekomme, damit ich auch Muffins backen muss
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  20. #60
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Weggeworfen wird bei mir nix. Ungeliebte Sachen werden erst mal verstaut. Wenn sie zu jemanden passen, verschenke ich sie, wenn nicht, kommen sie in´s Sozialkaufhaus. Selbstgemachten starken Eierlikör kenne ich noch von meiner Oma, den würde ich so richtig genießen, wenn ich einen bekommen würde Weinbrandbohnen liebe ich auch. Männe liebt Schoki (ich auch), die findet dann auch einen Abnehmer

    Geldgeschenke oder Gutscheine finde ich gut, man kann sich dann damit seine Wünsche erfüllen, ist doch viel besser als irgendeinen Kram geschenkt zu bekommen. Lieblos finde ich das nicht.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  21. #61
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    ich habe heute Muffins mit den übriggebliebenen Nikoläusen und zwei harten Lebkuchen gemacht und die Dinger sind echt lecker geworden, wäre wirklich schade gewesen die Schokofiguren wegzugeben
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  22. #62
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    heute war in der Mittagspause die Tuschaktion, jeder konnte seine ungeliebten Geschenke morgens an der Rezeption abgeben, die wurden dann gesammelt und im Meetingraum aufgebaut, ist einiges zusammen gekommen und ich konnte mein ungeliebtes Vanille-DG nebst BL und aromatisierten Schwarztee mit Nikolausdose, gegen einen Stifteköcher mit Kamelen und eine Box mit Nugatpralinen tauschen, war eine echt nette Aktion, hatten alle viel Spaß und ich glaube alles hat einen neuen Besitzer gefunden, auch lustig, was sich die Leute ausgesucht haben, hätte ich raten müssen, ich wäre fast überall falsch gelegen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  23. #63
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Weihnachtsgeschenke, ja... dieser Thread macht mich traurig. *snief* Also meine Mama schenkt mir manchmal Zeug, mit dem ich gar nicht viel anfangen kann... zum Glück nur so "Ausrutscher", aber... es ist mir trotzdem immer total unangenehm. Ich trau mich dann auch immer nicht es wegzugeben.

  24. #64
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Meine Mutter hat mir zum Glück die letzten Jahre nur noch sinnvolles geschenkt, wie z.B. Guthabens-Karten fürs Handy (oder wie heißen die noch gleich?) oder eben Geld, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen. Die Zeiten, wo es Klamotten gab, die mir nicht gefallen haben, wie z.B. ein Schlafanzug mit Teddys drauf in meiner Jugend, sind Gott sei Dank vorbei.

  25. #65
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Ich schmelze die ganze Schoki auch immer in Milch und schäume das dann auf. So hab ich einen leckeren, cremigen Kakao. Tja, aber manches wird auch früher oder später entsorgt..
    Ich versuch aber nach und nach zu kommunizieren, dass ich nur praktisches will. DIeses Jahr hat es eigentlich gut geklappt mit Thermoleggings, Tassen und Büchern, die ich wirklich wollte.

    Irgendwie hab ich auch massig selbstgemachete Marmelade bekommen von verschiedenen Menschen. Was kann man damit machen? Hab jetzt Marmeladenbrot und Muffins gefunden. Gibt's noch was Kreativeres?
    Ich esse ehrlich gesagt jede Marmelade aus dem Bioladen lieber als die ganzen überzuckerten Selbstgemachten. Auch wenn das jetzt fies klingt..ist mir einfach viiiel zu süß.

  26. #66
    Honigmilch
    Besucher

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Wenn man einen einfachen Hefekuchen/Streuselkuchen macht und den Teig flach auf einem Blech ausrollt, kann man ihn mit Marmelade bestreichen, den Teig dann aufrollen (sodass man eine Rolle von ca. handgelenksgröße) und oben Streusel drauf geben

  27. #67
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    bei Maulwurfkuchen kommt immer eine dünne Schicht Marmelade auf den Boden. Oder Du backst diese Kekse mit Marmelade in der Mitte, da gibts ja diverse Rezepte oder mal wieder nen leckeren Bratapfel oooder Du lädst mehrere Freunde ein machst einen riesigen Pott Crepeteig und stellst die Marmeladen nebst Nuss Nougat Creme in die Mitte
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  28. #68
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Was tun mit "ungeliebten" (Weihnachts)Geschenken??

    Meine Freundin rührt rote Marmelade in ihre Rote Grütze Schmeckt sehr gut und süßt gleichzeitig.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.