Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    naja, smilies können eine hilfe sein um den text erklärend zu unterstützen. missverständnisse können dennoch entstehen, wie man ja hier schon sieht.

    rennmaus, den: finde ich auch freundlich, ich baller der immerzu und überall rein.

    hennettchen, finde ich auch sehr gelungen. ich mache oft so ein gesicht. (HA! da isser wieder)

    und was machen wir mit dem süffisant-arrogant-gönnerhaften hinterfotzigen zwinkerer ? wir wollten ihn doch rehabilitieren?

  2. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Ich glaube, die genaue Übersetzung für heißt: "seien wir doch mal ehrlich, hmmm?" und nur ganz selten wird ihm die eigentliche Bedeutung zuteil, nämlich "ich zwinker dir aufmunternd/sympathiebekundend/solidarisch zu". In der missbrauchten Bedeutung gefällt mir der Smilie selten, in der eigentlichen hingegen immer.

  3. #43
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von MissMarple54 Beitrag anzeigen
    dass der so nen miesen Ruf hat, hätt ich jetzt nicht gedacht....
    Kommt halt darauf an, wie man ihn einsetzt. Ich verwende ihn oft nur weil ich sagen will, dass meine Aussage nicht so ernst zu nehmen ist (oder wenn ich jemanden nicht ernst nehme ).

  4. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Bei Leuten die ich für humorvoll halte oder für arglos, nett und freundlich, gefällt mir der smilie und ich fasse ihn nett auf. Bei anderen wiederum nicht. Oft sieht man es ja aus dem Zusammenhang, wie er gemeint ist. Sicher nicht immer giftig.

    Schlimmer, als Leute die den hier -> gehässig meinen und benutzen (und die finde ich manchmal schon schlimm), finde ich aber jene, die sich vornerum seriös, freundlich, höflich, umgänglich geben, glatt sind, aber hintenrum vor Hinterfotzigkeit und Intrigen nur so strotzen. Die finde ich viel unangenehmer und gefährlicher
    Geändert von Devasree (27.12.2011 um 19:08 Uhr) Grund: Dr. Dr. rennmaus :-D

  5. #45
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.132
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen

    und was machen wir mit dem süffisant-arrogant-gönnerhaften hinterfotzigen zwinkerer ? wir wollten ihn doch rehabilitieren?
    Der kann nicht rehabilitiert werden.

    Das ist und bleibt ein Klugscheisser-smilie!
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  6. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Sorry für OT oben das driftet doch zu sehr in Richtung Psychologie ab. Ich bin jetzt ruhig

    Zurück zum Thema: welche Smilies werden denn noch gerne missverstanden oder unangenehm aufgefasst?

  7. #47
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Bekennender Smilie-Verwender

    Solange sie hier bei BJ angeboten werden, sind sie für mich quasi eine (freiwilige ) Forumsprache. 95 % tippe ich zwischen die Doppelpunkte, weil ich die meisten in irgendeinem Hirnbereich abgespeichert habe. Die meine ich dann auch überwiegend buchstäblich.

    Wenn jemand von Art und Häufigkeit meiner Smilie-Verwendung Rückschlüsse auf meinen Charakter oder mein Wesen zieht Ich mache mir auch Gedanken bei *smilielosenbjohnepunktkommaundrechtschreibung* Das ist für mich mitunter viel schwerer lesbar!

    Jedem das Seine

    P.S.: Den in irgendeiner Art für überheblich zu halten, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich mag zwinkernde Menschen, die nicht alles so bierernst nehmen Für meinen Geschmack gibt es im virtuellen Zeitalter eh zu wenig persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht - womöglich deshalb auch die Missverständnisse. Mimik finde ich gut!
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  8. #48
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von pailycat Beitrag anzeigen
    P.S.: Den in irgendeiner Art für überheblich zu halten, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich mag zwinkernde Menschen, die nicht alles so bierernst nehmen Für meinen Geschmack gibt es im virtuellen Zeitalter eh zu wenig persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht - womöglich deshalb auch die Missverständnisse. Mimik finde ich gut!
    Ja, so sollte es ja auch sein, rein theoretisch. Es ist ja auch gar nicht so, dass ich zum Beispiel ich dieses per se überheblich verstehen würde, das hängt eher vom Gesamtpost und dem Zusammenhang ab, aber der Missbrauch ist mir halt auch schon aufgefallen. Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass meine nett und harmlos gemeinten -Smileys von anderen völlig falsch verstanden wurden .

    -

    Vielleicht bedarf es im Netz mehr Sympathie und Vertrautheit der Betreffenden, und mehr Feingefühl, um das hier richtig zu verstehen und zu verwenden, mehr als beim realen Kontakt.
    Geändert von Hennettchen (27.12.2011 um 21:06 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  9. #49
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von rennmaus Beitrag anzeigen
    Schlimmer, als Leute die den hier -> gehässig meinen und benutzen (und die finde ich manchmal schon schlimm), finde ich aber jene, die sich vornerum seriös, freundlich, höflich, umgänglich geben, glatt sind, aber hintenrum vor Hinterfotzigkeit und Intrigen nur so strotzen. Die finde ich viel unangenehmer und gefährlicher
    und wie sieht der smilie dazu aus? *so*?

    paily, ich glaube du bist die unübertroffene smilie königin hier. *smilie-krone-überreich*

    ich hab gerade beim googeln gesehen, dass ich smilie wohl falsch schreibe. richtig wäre: smiley. oder gibts tatsächlich die verdeutschte version?

  10. #50
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ja, so sollte es ja auch sein, rein theoretisch. Es ist ja auch gar nicht so, dass ich zum Beispiel ich den per se überheblich verstehen würde, das hängt eher vom Gesamtpost und dem Zusammenhang ab, aber der Missbrauch ist mir halt auch schon aufgefallen. Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass meine nett gemeinten -Smilies von anderen völlig falsch verstanden wurden .

    -

    Vielleicht bedarf es im Netz mehr Sympathie und Vertrautheit der Betreffenden, und mehr Feingefühl, um den hier richtig zu verstehen und zu verwenden, als beim realen Kontakt.
    Hennettchen Der ist doch völlig identisch mit dem (= Ur-Smile) bis auf das "geschlossene" Auge - nicht mal eine hochgezogene Augenbraue oder so ... Wenn ich real zwinkere, lächele ich dabei immer. So ungefähr wie heimliche (sonst würde ich das ja artikulieren) Vertrautheit
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  11. #51
    Neff
    Besucher

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    im Prinzip ist es so im Englischen richtig: Einzahl = Smiley, Mehrzahl = Smilies....aber irgendwie hält sich da kaum jemand dran und ich schreibe mittlerweile auch die Einzahl mit ie

    P.S. ich finde übrigens auch, dass man eeeeigentlich auch am Wortlaut erkennt, ob der nun nett oder un-nett gemeint ist. Aber die un-nette Version hat mir halt im Laufe der Zeit die Freude an der netten genommen.

  12. #52
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    naja, nachdem es im titel jetzt so steht, können wir ja dabei bleiben. wir werden ja nicht von der rechtschreibbehörde überwacht. (oder doch?)

  13. #53
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    *so*?

    paily, ich glaube du bist die unübertroffene smilie königin hier. *smilie-krone-überreich*
    Wie süß von dir Betonung auf dem Marker - sonst verwende ich sie kaum! Wo auch?

    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  14. #54
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    pailycat, ich glaube, wir verstehen uns ohne oder trotz Smileys gerade nicht?
    Ich meine ja auch, eigentlich ist die Bedeutung, der Ur-Zweck klar, dennoch wird er gelegentlich missbraucht. Ein nettes Lächeln kann ja auch real süffisant gemeint sein.
    Oder worüber grübelst du jetzt gerade?

    matilda, gibt wohl keine andere Version, und du bist jetzt natürlich schuld, dass ich oben einen komischen nicht-existierenden Plural verwendet hatte.
    Duden meint übrigens :das Smiley - huch - wie wär es mit Emoticon?
    Geändert von Hennettchen (28.12.2011 um 14:06 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  15. #55
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    paily, gib zu, dass du sie auch auf deinen beschlagenen badezimmerspiegel mit dem finger zeichnest

  16. #56
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    ich schreib jetzt smylei

  17. #57
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Es heisst doch smilies oder?

    Jedenfalls find ich den hier im Real Life bezaubernd und auch nicht missverständlich, dass der kleine Kerl im Forum manchmal missbraucht wird, da kann er ja nichts für.

  18. #58
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    pailycat, ich glaube, wir verstehen uns ohne oder trotz Smileys gerade nicht?
    Ich meine ja auch, eigentlich ist die Bedeutung, der Ur-Zweck klar, dennoch wird er gelegentlich missbraucht. Ein nettes Lächeln kann ja auch real süffisant gemeint sein.
    Oder worüber grübelst du jetzt gerade?
    Ich versuche mal ein Experiment ...

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden :leiderja:

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Da muss ich erstmal selbst drüber nachdenken ... Wahrscheinlich achte ich eher auf die Mundwinkel
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  19. #59
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    paily, gib zu, dass du sie auch auf deinen beschlagenen badezimmerspiegel mit dem finger zeichnest
    Never ever
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  20. #60
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Ich bin immer noch hin- und hergerissen. Ohne Smilies geht es schneller und beugt Missverständnissen vor. Andererseits sind die so süß und wer keine nimmt, wirkt schnell humorlos

  21. #61
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von pailycat Beitrag anzeigen
    Ich versuche mal ein Experiment ...

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden :leiderja:

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Alles kann missbraucht werden

    Da muss ich erstmal selbst drüber nachdenken ... Wahrscheinlich achte ich eher auf die Mundwinkel

  22. #62
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.448
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Am Anfang fand ich die smilies eher verwirrend,da mir manche Beautys zuviele davon verwendet haben.Mittlerweile habe ich festgestellt,daß meine Texte ohne smilies evtl missverstanden werden.
    Und wenn mir einer im Text einer Beauty nichts sagt,klicke ich den an,dann kommt ja die Bedeutung(so wie=unglaublich;den würde ich sonst anders interpretieren).

  23. #63
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Weil ich das gerade sehe bei dir sehe Gilmoregirl,

    Das hier kann auch missverständlich oder mehrdeutig eingesetzt werden. Es ist nicht so eindeutig nett wie und könnte man auch so à la "Ach, Schnucki, du schon wieder..."....missverstehen...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  24. #64
    Tonita
    Besucher

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Echt? So eine Verwendung ist mir noch nie aufgefallen

  25. #65
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Ich hatte mich auch mehr nur auf das Bild, die Wirkung des Smileys an sich bezogen, aber ich habe es auch - glaube ich - schon mal so verwendet gesehen.

    Aber wo ist der Unterschied zwischen dem und dem ?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  26. #66
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.132
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich hatte mich auch mehr nur auf das Bild, die Wirkung des Smileys an sich bezogen, aber ich habe es auch - glaube ich - schon mal so verwendet gesehen.

    Aber wo ist der Unterschied zwischen dem und dem ?
    Gute Frage...

    mir fällt gerade auf, dass ich den Schmatz-smilie ähh..smily noch nie verwendet habe. Wenn, dann den Kuss-smily und den dann immer lieb gemeint.

    Vielleicht ist der einfach nichtssagend. Wer küsst schon in die "Luft"
    Wenn, dann richtig oder gar nicht.

    Aber wenn ich so 'drüber nachdenke...könnte der tatsächlich etwas herablassend wirken...

    Nöö...ich denke lieber nicht weiter nach...
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  27. #67
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Na, davon bin ich jetzt aber auch ausgegangen, dass du die (ich suche nach Wegen das "das" zum umgehen) Kuss-Smileys lieb meinst, peachy...

    Vielleicht ist das hier ja sogar vornehmer, weil es diskret offen lässt, ob sich der Beküsste freut oder nicht, im Gegensatz zu dem ?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  28. #68
    Neff
    Besucher

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Im Endeffekt hat wohl Pailycat recht...man kann echt jeden Smiley missdeuten oder auch missbrauchen wenn man will.
    Ich selbst wär nie auf die Idee gekommen aber z.B. den hier hab ich auch schon in anderen Foren oft als "jaja, Du mich auch"-Smiley gesehen....

    Eigentlich schade aber mit Worten ist es doch auch nicht anders. Wie oft hab ich schon Sätze gelesen wie "Schätzen,Du kannst Dir denken was Du willst" gelesen und da war "Schätzchen" definitiv nicht als Kosename gemeint.

    Also bleibt am Ende wie immer: wer nett sein will ist nett - wer fies sein will ist fies. Und meistens kommt es doch so an, wie es gemeint war... *find*

  29. #69
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Ja, es ist im Netz nicht einfach mit den Worten, weil Betonung und Stimme fehlen...

    hmmm...aber kann man sich hinter den putzigen Smileys nicht doch besser verstecken als hinter "Schätzchen"?...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  30. #70
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.132
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Na, davon bin ich jetzt aber auch ausgegangen, dass du die (ich suche nach Wegen das "das" zum umgehen) Kuss-Smileys lieb meinst, peachy...
    DU benutzt diesen verhassten smily bei m i r, Hennettchen?

    Dafür gibt es jetzt keinen sondern

    Vielleicht ist das hier ja sogar vornehmer, weil es diskret offen lässt, ob sich der Beküsste freut oder nicht, im Gegensatz zu dem ?
    hmm..möglich...allerdings küsse ich selber nur, wenn ich relativ sicher bin, dass derjenige sich freut.

    Schmatz klingt auch nicht so vornehm, irgendwie...

    Der Thread ist so genial...
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  31. #71
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    DU benutzt diesen verhassten smily bei m i r, Hennettchen?

    Dafür gibt es jetzt keinen sondern
    Oha ....bitte nicht schlagen, die armen kleinen Täschchen...

    Ich wollte es nur rehabilitieren...Aber auf besonderen Wunsch versuche ich mich bei dir damit zurückzuhalten

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  32. #72
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.132
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Oha ....bitte nicht schlagen, die armen kleinen Täschchen...

    Ich wollte es nur rehabilitieren...Aber auf besonderen Wunsch versuche ich mich bei dir damit zurückzuhalten


    ...so hatte ich jetzt wenigstens eine Gelegenheit, deinen Lieblings-smiliy zu verwenden.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  33. #73
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Das war mir nicht entgangen

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  34. #74
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    hm. das ist ja verzwickt mit der küsserei. ich würde sagen, dass der: ein wenig distanzierter ist als der: . damit meine ich, dass ein wenig grenüberschreitender ist, anbiedernder, aber doch im positiven sinne. ich würde mich komisch fühle, den jemanden zu senden, den ich nicht gut kenne. den habe ich auch nie negativ verstanden, aber er könnte es tatsächlich auch sein.
    das wort "schätzchen" ist meistens abwertend, oder? (kommt ja von abschätz(ch)en)

    paily, der ist für dich ---> danke!

  35. #75
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.132
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Ahhh...matilda...du hast gerade den nächsten "Problemfall" aufgedeckt!

    Diesen hier finde ich z.B. total süß und Blümchen als "Danke" würde ich gerne öfter benutzen, da ich dieses ein wenig aufdringlich finde. Der fuchtelt da mit dem Schild 'rum und schreit dieses DANKE, irgendwie.

    Aber...der mit den Blümchen küsst auch - was ja wieder etwas zuviel sein könnte--> siehe Kuss-Diskussion.

    Ein Blümchen-smily ohne Kuss wäre toll.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  36. #76
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Kuss Diskussion

    keine Sorge Ihr LIeben, wenn ich den hier oder den hier verwende, dann bedeutet das in den allerallerallerallerseltensten Fällen, das ich euch abschmatze, falls wir uns mal real begegnen Ich bin da doch etwas reservierter in real als virtuell...und wer sich durch meine virtuellen Freundlichkeiten belästigt fühlt.. naja.. sorry, war so nicht gemeint

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt hat wohl Pailycat recht...man kann echt jeden Smiley missdeuten oder auch missbrauchen wenn man will.
    Ich selbst wär nie auf die Idee gekommen aber z.B. den hier hab ich auch schon in anderen Foren oft als "jaja, Du mich auch"-Smiley gesehen....

    Eigentlich schade aber mit Worten ist es doch auch nicht anders. Wie oft hab ich schon Sätze gelesen wie "Schätzen,Du kannst Dir denken was Du willst" gelesen und da war "Schätzchen" definitiv nicht als Kosename gemeint.

    Also bleibt am Ende wie immer: wer nett sein will ist nett - wer fies sein will ist fies. Und meistens kommt es doch so an, wie es gemeint war... *find*



    Wenn es wer fies meint und ich merk das nicht.. pfft auch egal..hat dann nich gefunzt

  37. #77
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.567

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    matilda, Schätzchen ist ja nur verkleinernd für Schatz (ab-schätzen, schätzen, gleicher Wortstamm). Aber ich würde auch sagen , es ist meistens abwertend, oder zumindest unnett-ironisch. Vielleicht wegen der Verkleinerung.
    Von Mann zu Frau, mehr oder weniger auch anzüglich. Von Frau zu Frau, wenn es nett gemeint ist, auch immer ein wenig frecher.

    Wenn ich so überlege, ist es mir hauptsächlich aus synchronisierten Filmen geläufig...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  38. #78
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    "Frolleinchen"... wenn die kleine Windsbraut was angestellt hatte
    Freundchen, Schätzchen... klar is das nich notwendig nett gemeint

  39. #79
    Tonita
    Besucher

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    "Schätzchen" regt mich manchmal richtig auf. Im echten Leben geht es noch, je nach Person, aber im Forum? Total schlimm, noch schlimmer als der überhebliche Zwinkersmiley

    Ich glaube, ich benutze öfter als , einfach weil er schneller zu schreiben ist. Und süßer aussieht. Grenzüberschreitend finde ich ihn nicht gerade, aber schon etwas persönlicher. Ich würde auch nicht jedem gleich einen realen Bussi auf die Wange verpassen, der hier mal den Kuss-Smiley bekommt

  40. #80
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Smilies und ihre Bedeutung

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich würde auch nicht jedem gleich einen realen Bussi auf die Wange verpassen, der hier mal den Kuss-Smiley bekommt
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.