Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    Haarschonende Bürsten?

    Hallo Ihr Lieben,

    also ich frag mal für meine Tochter.
    Sie hat bis über die Schulterblätter runter reichende Haare. Damit es nicht so ziept, haben wir im Okt. die Spitzen schneiden lassen.. und ich kämme sie mit dem Tangle-Teezer.. nur irgendwie hab ich das Gefühl, es fitzt verstärkt und die Spitzen sind trocken.. Spliss kann ich noch keinen erkennen..

    Gibt es ne Bürste, die haarschonend arbeitet?
    Ich mach ihre Haare meist zusammen... weil sie sonst alles drin kleben hat, was man sich nicht vorstellen kann... Sie will die Haare so lang bis zum Po. Wegen mir gern.. aber irgendwie geht das ja nur, wenn die Haare nicht noch kaputt gehen.
    So von der Struktur sind sie sehr gepflegt. Mach ne Kur von Dove rein, wasche einmal die Woche.. manchmal zweimal, je nach Aussehen...

    Helft mir bitte mal...

    LG LM

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Hätte eher auf Dove als Verursacher getippt, dmait haben wohl viele Probleme.

    Die haarschonendste Bürste, die ich kenne, ist eine Holzstiftbürste mit sehr nachgiebigem Stiftbett, die ich mal von einem Markt gekauft habe. Ich habe mit seither die Hacken abgesucht nach einem Ersatz und etliche Holzstiftbürsten getestet, aber bisher mit eher mäßigem Erfolg (klick mit Vergleichsfotos mit meiner Bürste). Trotzdem sind Holzstifte generell ganz gut, solange es nirgends scharfe Kanten, Ecken oder Ritzen gibt.
    Wildschweinborste vielleicht in dem Fall dann eher nicht.
    Hornkamm wäre noch eine Überlegung wert, falls die Haare nicht kletten.

    Vielleicht findest du hier noch ein paar Anregungen und Meinungen:

    - https://www.beautyjunkies.de/for...ght=b%FCrst%2A
    - und hier: https://www.beautyjunkies.de/for...ght=b%FCrst%2A
    Geändert von kontext (30.12.2011 um 09:50 Uhr)

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Ich danke Dir...

    Echt, macht Dove solche Probleme?? Trocknet aus oder lässt den Fitz entstehen?

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Mh ichhätte jetzt gesgt, trocken und "fitz" (Filz? Frizz?) kommt aufs Selbe raus.

    Ich selbst benutze kein Dove. Ich lese hier nur sehr viel mit und mir schien Dove die wenigstens Fans und die meisten Gegner in deutschen Drogerieregalen zu haben. Austrocknend ist das Stichwort, das mit dazu im Kopf blieb.

    Hier ist der Dovehauptthread: https://www.beautyjunkies.de/for...highlight=dove

    Vielleicht sinds ja ganz klassisch die Silikone.
    Was verwendet ihr denn so alles an Shampoo und Kur genau? Und wie alt ist die Gute überhaupt? Nichts dass wir hier mit den Aggroreinigern auf Kleinstkinder losgehen ;)

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Haarschonende Bürsten?

    hihi, ja Filz, Frizz ist das selbe wie Fitz...

    Also ich wasche mit Bübchen Kamille Shampoo und mach danach die Doce Spülkur rein.. maximal wenn ich sie nicht verwende ein Kämmspray für Kinder aus dem DM.. sonst nichts.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Es gibt eine tolle Bürste. Leider hab ich sie noch nicht. Aber meine Frisöse bürstete mir neulich meine Mähne damit. Die waren am Hinterkopf total verfilzt und mit diese Bürste tat das Entwirren nicht weh. Es ist eine für Haarextensions, also für Haarverlängerungen, die schonend solche Haar durchbürstet.

    Sie sah ungefähr so aus:
    klick

    Ich weiß aber nicht, ob diese das ist.
    Jedenfalls hab ich meine Friseuse gesagt, sie möchte mir zwei davon das nächste Mal mitbestellen.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Danke Dir... hört sich interessant an....

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Hallo Ihr Lieben und frohes Neues Jahr,

    ich hab meiner Tochter heute eine Bürste mit Naturborsten (Wildschwein) gekauft. Hatte etwas Bedenken, dass ich damit nicht richtig klar komm, sind ja doch weich.. aber funktioniert sehr, sehr gut..

    Dann hab ich noch das Sante Family Bio Kur-Shampoo mit Olive und ??? (*vergessen hab*) gekauft, Alverde Kur mit Zitronenblüte und Aprikose und Alverde Haarspitzenfluid mit Avocado & Traube (auch ) gekauft.. gleich gewaschen.. Sehr schön geworden.

    Ich hab immer gedacht, dass NK für Haare weitgehend Geruchsneutral ist, aber die 3 Produkte haben wirklich nen tollen Duft.. Könnt grad in die Mähne rein kriechen. Und kämmen lassen die sich wahnsinnig toll..

    Danke Euch nochmal!!!!

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von LoveLife
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    26

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Mit der Wildschweinborstenbürste wäre ich trotzdem vorsichtig, selbst kräftige Haare können davon auf Dauer Schaden nehmen, sie ist eigentlich nichts für frisch gewaschene Haare sondern eher dafür gedacht das Fett von Ansatz zu den Spitzen zu verteilen.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Hätte eher auf Dove als Verursacher getippt, dmait haben wohl viele Probleme.

    Die haarschonendste Bürste, die ich kenne, ist eine Holzstiftbürste mit sehr nachgiebigem Stiftbett, die ich mal von einem Markt gekauft habe. Ich habe mit seither die Hacken abgesucht nach einem Ersatz und etliche Holzstiftbürsten getestet, aber bisher mit eher mäßigem Erfolg (klick mit Vergleichsfotos mit meiner Bürste). Trotzdem sind Holzstifte generell ganz gut, solange es nirgends scharfe Kanten, Ecken oder Ritzen gibt.
    Wildschweinborste vielleicht in dem Fall dann eher nicht.
    Hornkamm wäre noch eine Überlegung wert, falls die Haare nicht kletten.

    Vielleicht findest du hier noch ein paar Anregungen und Meinungen:

    - https://www.beautyjunkies.de/for...ght=b%FCrst%2A
    - und hier: https://www.beautyjunkies.de/for...ght=b%FCrst%2A
    Kontext, Kostkamm hat sehr schöne Bürsten mit Holzstiften, vielleicht findest du da, was du suchst?!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Da schau ich nochmal nach.. vielen Dank..

    Mit dem Wildschwein auf frisch gewaschenem Haar wusst ich nich... Oh Mann.. das ist der Eifer!!!

  12. #12
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Es gibt eine tolle Bürste. Leider hab ich sie noch nicht. Aber meine Frisöse bürstete mir neulich meine Mähne damit. Die waren am Hinterkopf total verfilzt und mit diese Bürste tat das Entwirren nicht weh. Es ist eine für Haarextensions, also für Haarverlängerungen, die schonend solche Haar durchbürstet.

    Sie sah ungefähr so aus:
    klick

    Ich weiß aber nicht, ob diese das ist.
    Jedenfalls hab ich meine Friseuse gesagt, sie möchte mir zwei davon das nächste Mal mitbestellen.
    hey, wann gehst du denn das nächste mal zum Friseur?
    würde mich nämlich auch interessieren.


    ich bin mittlerweile von wildschwein weg und möchte mich auch von meiner holzbürste trennen.
    mit nk würde ich auch nicht unbedingt auf dauer waschen. viele bjs haben nach einer zeit ziemliche probleme bekommen, war bei mir auch so. der alkohol oder irgendwas anderes strapaziert die haare anscheinend doch zu sehr..
    darum lieber auch mal mit guter kk waschen
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Haarschonende Bürsten?

    was kannst Du für Kinder (6 Jahre) empfehlen? Friseurprodukt??? Oder was gutes aus der Drogerie??? Ich seh da nicht durch. Ich hab nur kurze Haare (Pixie).. da richtets nicht viel Schaden an.. aber die langen Haare meiner Süßen möcht ich nicht kaputt machen..

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Haarschonende Bürsten?

    hey, wann gehst du denn das nächste mal zum Friseur?
    würde mich nämlich auch interessieren.
    Dummerweise hatte sie kurz vorher bei dem Lieferanten bestellt und nun dauert es eine Weile, bis sie wieder bestellt. Sie macht ja immer gleich Großbestellungen von Friseurbedarf.
    Sie wollte mich dann anrufen, wenn die Bürsten da sind.

  15. #15
    Nachteule Avatar von Orchidee
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    10.917

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Hallöchen,

    ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Holzbürste bisher die beste war.

    Nach nun 3 Jahren ist sie kaputt gegangen. Ich bestelle meine hier:

    http://www.naturpflege.de/kostkamm-h...-reihig.8.html

    http://www.naturpflege.de/holzbuersten.68.0.html
    Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
    eigene als Verteidiger
    Aus Brasilien
    Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham

  16. #16
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von Lillysmama Beitrag anzeigen
    was kannst Du für Kinder (6 Jahre) empfehlen? Friseurprodukt??? Oder was gutes aus der Drogerie??? Ich seh da nicht durch. Ich hab nur kurze Haare (Pixie).. da richtets nicht viel Schaden an.. aber die langen Haare meiner Süßen möcht ich nicht kaputt machen..
    Wenn Deine Kinder mit den NK-Sachen klarkommen, spricht nichts dagegen, dabei zu bleiben.
    Ich würde da ehrlich gesagt nicht zu oft die Produkte wechseln, nicht zu viele unterschiedliche Sachen benutzen und auch nicht zu häufig waschen.

    Das Haarspitzenfluid von Alverde kann auf Dauer allerdings tatsächlich austrocknen, aber da gibts auch unterschiedliche Erfahrungen. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Wenn Du merken solltest, dass die Haare Deiner Tochter davon trocken werden, kannst Du ja einfach aufhören, es zu benutzen.
    may contain nuts

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von LoveLife
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    26

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Friseurprodukte braucht deine Kleine auf keinen Fall, ich würde lieber milde, unkomplizierte Produkte aussuchen und wie royal black schon sagte: So selten waschen wie möglich.

    Ich nehme das Babylove Pflegebad als Shampoo, 1l kostet 3€, super Inhaltsstoffe, sehr mild und macht schön glänzende, weiche Haare.
    Wenn es filzt und trocken ist, dann würde ich zu einer Spülung greifen, TBS macht da tolle Sachen, ich liebe den Bananen Conditioner und er riecht auch noch wirklich gut :)

    Noch eine Option sind ein paar Tropfen Öl in den Spizen, das schützt und pflegt (Kokosöl ist toll, gibts als Palmin im Kühlregal).

  18. #18
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Haarschonende Bürsten?

    meine tochter ist fünf. sie hatte midback-lange haare bis ende august, dann wollte sie einen bob. jetzt sind sie etwa bei apl angelangt und sie möchte wieder lange haare (ja gerne! stehen ihr besser ) die haare sind meistens offen, sie mag frisuren nicht so. das kommt vielleicht noch
    wir haben für sie einen tangle teezer (genial für glatte kinderhaare!), eine holzstiftbürste und eine weiche wsb (beides von kostkamm). letztere brauch ich selten für sie.
    gewaschen wird einmal in der woche (im sommer öfters) mit lush irresistible bliss, ein shampoobar mit henna. manchmal mit ultmative shine. noch seltener mit garnier natural beauty kinder aprikosen-shampoo - davon werden aber ihre haare schnell wieder fettig. wenn sie mal wieder das halbe essen oder was auch immer in die haare geschmiert hat, nehm ich für ihre längen noch ein condi, meist veganese von lush. meine condis finde ich für sie zu reichhaltig. würde bei kinderhaaren schauen, dass es produkte für normale oder feines haar sind. jedenfalls nicht jetzt schon mit produkten für trockene haare beginnen.

    das haarspitzenfluid von alverde hat meine haare verklebt - musste sogar ne strähne abschneiden! das würd ich nie und nimmer an ihre haare lassen, dann schon eher mein heiss geliebtes hbp, aber auch das brauchen kinderhaare nicht.
    wenn was in die spitzen gegeben werden soll, dann ein paar tropfen öl. kokos, jojoba oder arganöl z.b.

  19. #19
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Kontext, Kostkamm hat sehr schöne Bürsten mit Holzstiften, vielleicht findest du da, was du suchst?!
    Danke :) kenn ich :), aber grad Kostkamm ist imho vergleichsweise preisintensiv und die Auswahl auch nicht so dolle. Von dieser Art Shops gibt es einige gute, u.a.:

    www.buerstengalerie-im-hessenpark.de (gute Auswahl)
    www.buerstenhaus.com (Olivenholz) (Ahorn und andere)
    www.naturbuerstenversand.de
    www.holz-leute.de

    Das sind oft exakt die gleichen Bürsten (also von den gleichen Herstellern), aber der Preisvergleich lohnt.
    Meine Bürste war von Faller Bürstenmanufaktur, welche in allen genannten Shops mit Produkten vertreten sind; hatte die Fallerleute ja extra angeschrieben.
    Wenn du mal oben in den verlinkten Thread im Zitat klickst, siehst du u.a. auch die Qualitätsunterschiede von meiner alten und neuen Bürsten.
    Geändert von kontext (03.01.2012 um 12:30 Uhr)

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Ok vielleicht besser direkt - die Bürsten sind alle Fallerprodukte.
    Ausgangsloage: Ich habe die perfekte Bürste von einem MA-Markt und versuche nun eine vergleichbare Qualität nachzukaufen. Zu diesem Zwecke hatte ich den Hersteller angeschrieben und um Bezugsquellen gebeten, s.o.
    Dann habe ich zwei bestellt und mit der alten verglichen (ja, der Stempel auf den neuen Bürsten ist ein anderer.)

    ... so, meine beiden neuen sind da. ;)

    Bestellt habe ich nun bei holz-leute.de, da die Buersten, die ich wollte, hier am guenstigsten waren:

    - (links das Ausgangsmodell vom Markt 2008)
    - Holzstiftbürste oval klein, Olive, 17 x 5 cm: Euro 13.90
    - Holzstiftbürste oval gross, Olive, 22 x 6 cm: Euro 17.90

    Olive ist die teuerste Variante. Es gibt die Buersten auch in einem preisguenstigeren Holz.

    Die Quali ist top, v.a. die Maserung wunderschoen und die Stifte sind wie ich sie kenne, ohne Kanten oder grobe Schlitze, in denen sich die Haare verklemmen koennten. Da gibts also schonmal nix.





    Was mir nicht so gefaellt: Das Stiftbett ist v.a. bei der kleinen Buerste nicht so supernachgiebig, die grosse ist ordentlich:

    Meine alte Buerste hat neun Reihen und von allen dreien das am meisten gewoelbte Stiftbett. Die grosse Ovale hat ebenfalls neun Reihen und liegt hoehentechnisch in der Mitte, die kleine Ovale ist siebenreihig und relativ flach. Das Bett also also vergleichsweise wenig Spiel.

    Ich habe mal versucht das deutlich zu machen:


    Alte Buerste:




    Oval klein:




    Oval gross:




    Alle Bilder in Gross ab hier.


    Fazit: Die grosse ovale kann ich empfehlen, die Stifte schmiegen sich gut an die Kopfhaut an. Die kleine Ovale ist zwar zuckersuess und geht auch prima, aber ich find sie durch das flache Stiftbett schon etwas hart, nachdem ich mich an den Kuschelluxus gewoehnt habe. Wer keine explizite Kopfmassage will oder braucht und einfach nur am Durchkaemmen interessiert ist, ist damit aber gut beraten.
    Mit anderen Worten. Abgesehen davon, dass die Bürste keine scharfen Kanten haben sollte, lohnt es darauf zu achten, dass das Kissen nachgiebig udn zwar tüchtig. Das macht wahnsinnig viel aus. Je nachgiebiger, desto besser die Kopfhautmassage, desto flexibler die Stifte, desto weniger zerrts an den Haaren und desto weniger kratzt es die Kopfhaut.

  21. #21
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zu Wildschweinborsten:

    Das Bürsten damit macht Spass, weil die Haare dann erstmal für den moment toll aussehen, aber ich würde damit sparsam umgehen und es bei feinem oder brüchigem Haar auch ganz vermeiden. Da haben schon mehrere beobachtet, dass ihnen die Haare am Deckhaar abreissen. Eine WSB macht imo v.a. dann Sinn, wenn man kein Shampoo verwendet und das Fett vom Ansatz in den Längen verteilen sowie den Alltagsstaub ausbürsten will - so, wie das ursprünglich mal gedacht war.

    Die WSBs, inkl. der Culumnatura (die ich auch immer noch für die beste halte), haben ausserdem allesamt scharfe Kanten. Streicht mal mit der CN ein paar mal über den Handrücken, das gibt rote Striemchen. Nix Erstschnittspitzenlala, das sind geschnittene, harte Borsten. Die müssen auch so hart sein, damit die das Haar durchäkämmenä können. Aber das kann mir keiner erzählen, dass das haarschonend sein soll. Haarschonend ist die Sebumverteilung daran, ja, aber sonst auch nichts.
    Auch bei den WSBs, bei denen die Borsten weiter auseinanderstehen, wird immer noch tüchtig Zug auf die Haare ausgeübt, viel mehr als bei einem Kamm oder auch einer Stiftbürste.

    Ich benutze auch immer noch eine WSB aus den zeiten, als ich dachte, das sei das Haarschonendste ever (und zwar die nichtvegane Variante der CN, nachdem die CN alle niedirg- und mittelpreisigen aus genannten Bürstenshops und auch die vegane Version der CN schlug), aber nur, wenn ich fürs Fotos gut aussehen will oder so ;) Nicht ständig. Und ich würde, wenn ich sie nicht schon hätte, auch für das bisschen Spass keine WSB mehr kaufen.

  22. #22
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Hallo Mädels,

    verfolge mittlerweile auch diesen Thread und finde ihn sehr spannend.

    @kontext, du hast mir früher schon mal gut geholfen bei der Bürstenfrage und habe mir jetzt auch den ersten Link angesehen und mir eine Bürste gefunden. Hätte jetzt nur gern gewusst, was du vom ersten Blick her von dieser Bürste hältst.

    edit: Habe BH-Verschluss lange Haare
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  23. #23
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Danke für die Blumen
    Die hatte ich auch im Blick, als ich meine beiden Olivenholzbürstne kaufte.

    Pro:

    - Stifte sehen gut aus: rund und glatt geschliffen, unten weicher Übergang zu einer Sanduhrform, in deren Mitte das Kissen sitzt, also keine scharfen Kante
    - Stifte stehen relativ weit und greifen gut auseinander
    - Olive ist ein feines, sattes, hochwertiges Holz, das mir einfach gut gefällt ;)

    Contra:

    - Kissen ist ziemlich klein und wirkt auch nicht so tief - kann man natürlich rein vom Foto her nicht sicher sagen
    - die ganze Bürste muss wiiiinzig sein mit 11 cm Länge und kaum 4 cm Breite.. zuerst dachte ich, die meinen vielleicht nur das Kissen, aber da es eine Taschenbürste ist.. oder eher eine Puppenbürste

    Die Grüßenangabe hat sie für mich rausgekickt.

  24. #24
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Also ich kann noch eine Denman in den Raum werfen: *klick*

    Da ich gerne nur mit den Fingern kämme benutze ich sie nur selten. Meistens um ein Leave-In einzuarbeiten...
    Die Denman D4 wird gern von Lockenköpfen hergenommen, da sie gut entwirrt und wenig ziept.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #25
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen

    Contra:

    - Kissen ist ziemlich klein und wirkt auch nicht so tief - kann man natürlich rein vom Foto her nicht sicher sagen
    - die ganze Bürste muss wiiiinzig sein mit 11 cm Länge und kaum 4 cm Breite.. zuerst dachte ich, die meinen vielleicht nur das Kissen, aber da es eine Taschenbürste ist.. oder eher eine Puppenbürste

    Die Grüßenangabe hat sie für mich rausgekickt.
    Ja du sagst es, die Größe war für mich leider auch Ausschlusskriterium :leiderja: Dabei sieht sie wirklich sehr schön aus und deiner auch ähnlich Tja, also falls du eine Bürste findest, wo du sagst, dass es ein must-have ist, wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir Bescheid geben könntest
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  26. #26
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Haarschonende Bürsten?

    ich habe hier schon länger nicht mehr mitgelesen und bin gerade ganz schockiert, dass wildschweinborstenbürsten so schädlich sein können dachte immer, ich tu meinen haaren was gutes. es kann also sein, dass mein haarbruch gar nicht unbedingt - oder eben nicht nur - vom blondieren kommt.
    habe gerade auch ein paar meiner anderen bürsten entsorgt, da war schon viel nicht mehr in ordnung

    was ist denn an der denman besser als an den holzbürsten

  27. #27
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    so eine wie die denman (nicht das orginal) hatt ich auch mal, ist allerdigns wirklich schon äonen her. die stifte standen zwar sehr eng, aber dafür war das material kopfhautfreundlich flexibel. ich könnte mir schon vorstellen, auch nochmal sowas zu probieren.
    hat alles seine vor- und nachteile, denke ich. bei den WSBs genauso.

    manuela, ich suche auch noch :leiderja: irgendwann wird meine hinüber sein.. die große ovale olivenholzbürste, die dann nachkaufte, ist aber schon sehr gut - es fehlt "nur" der richtige aha-effekt.

  28. #28
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von Lilly85 Beitrag anzeigen
    was ist denn an der denman besser als an den holzbürsten
    Hmm, besser würd ich nicht sagen. Sie ist einfach anders.

    Die Stifte sind dünner aber auch gratfrei und die Spitzen sind auch schön abgerundet.
    Das Kissen ist auch nachgiebig und kann sogar samt den Stiften rausgenommen werden. Ist ganz gut, wenn man etwas gründlicher reinigen will.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #29
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarschonende Bürsten?

    @kontext und hast du schon mal direkt in dem Katalog von Faller nachgesehen den man sich bestellen kann? Hast du da evtl. was gefunden?
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von surfbaby
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    82

    AW: Haarschonende Bürsten?

    wenn ich das so über widschweinborsten so lese werde ich auch nachdenklich, ob ich es nicht besser lassen soll, mir so regelmäßig wie jetzt damit die haare zu bürsten.
    muss gestehen, dass ich das bisher immer so toll fand, weil man eben das gefühl hat und es ja auch sieht, wie der ganzen staub aus den haaren gebürstet zu wird. deshalb jeden abend (und manchmal auch tagsüber) der griff zum wildschwein

    habe aber schon ne weile den verdacht, dass das der grund für den haarbruch ist, der mir die unteren längen etwas ausdünnt und links stärker ist als rechts (wohl weil ich eher mit rechts bürste), kanns mir sonst nicht erklären

    werde mal versuchen, die holzbürste (die ich auf verdacht ja mal aus dem grund gekauft habe) vorzuziehen und nur noch alle paar tage die wildschwein zu nehmen...

  31. #31
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von Manuela26 Beitrag anzeigen
    @kontext und hast du schon mal direkt in dem Katalog von Faller nachgesehen den man sich bestellen kann? Hast du da evtl. was gefunden?
    Der Katalog war wohl eher für Wiederverkäufer gedacht, nicht für Endkunden. Den genauen Wortlaut dazu habe ich nicht mehr im Kopf
    Jedenfalls konnte man keine Bürsten direkt bei Faller bestellen.

  32. #32
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarschonende Bürsten?

    ah ok...schade
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Ich hab nun meine neue Bürste vom Friseur.





    Das sind die Bürsten, die man eigentlich für Haarverlängerungen nimmt. Aber da sie tatsächlich haarschonend sind, kann man sie auch super für eigene Haare nehmen.

  34. #34
    kontext
    Besucher

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Aah Das ist diese hier, nicht? http://www.friseurdiscount.de/Buerst...&c=2028&p=2028
    Freut mich, dass du noch das passende Stück gefunden hast

  35. #35
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarschonende Bürsten?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ok vielleicht besser direkt - die Bürsten sind alle Fallerprodukte.
    Ausgangsloage: Ich habe die perfekte Bürste von einem MA-Markt und versuche nun eine vergleichbare Qualität nachzukaufen. Zu diesem Zwecke hatte ich den Hersteller angeschrieben und um Bezugsquellen gebeten, s.o.
    Dann habe ich zwei bestellt und mit der alten verglichen (ja, der Stempel auf den neuen Bürsten ist ein anderer.)



    Mit anderen Worten. Abgesehen davon, dass die Bürste keine scharfen Kanten haben sollte, lohnt es darauf zu achten, dass das Kissen nachgiebig udn zwar tüchtig. Das macht wahnsinnig viel aus. Je nachgiebiger, desto besser die Kopfhautmassage, desto flexibler die Stifte, desto weniger zerrts an den Haaren und desto weniger kratzt es die Kopfhaut.
    Huhu, muss mal eben diesen Fred pushen

    @kontext ich habe mir deine Bürsten, die du vorgestellt hast, nochmals angeschaut und möchte mir eben jetzt auch die Olive groß bestellen. Bei holz-leute.de ist eine Bestellung leider erst ab € 50 (Ö) möglich. Jetzt habe ich mal bei den Shops nachgesehen die du genannt hast. Frage: Sind diese Bürsten bei den zwei verschiedenen Shops die gleichen? Bzw. sind 1. diese beiden identisch und 2. sind diese mit der Bürste von holz-leute.de identisch? Einmal hier und einmal hier
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.