Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Evchen90
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    2

    Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Hallo =)

    Ich brauch dringend mal ein paar Erfahrungsberichte, weil ich im Moment wirklich nicht mehr weiß was ich glauben soll....

    Ich habe langes Haar mit Natur-Locken/Wellen das sehr empfindlich ist. Die Locken sind je nach Wetter unterschiedlich, manchmal bekommen sie sogar von alleine eine leichte Korkenzieher Form Meine Natur-Haarfarbe ist aschblond, deshalb habe ich jetzt schon seit etlichen Jahren Strähnchen. Direkt nach dem Firsörbesuch ist die Farbe auch noch schön hell und strahlend, nach einigen Wochen wirkt sie aber etwas dunkler und wird leicht glanzlos. Die Spitzen trocken aus und bekommen Spliss, deshalb muss ich mich jedes Mal beim Frisör von einigen cm verabschieden Ich habe meine Frisörin jetzt auch auf die Farbe und den fehlenden Glanz angesprochen. Sie meinte meine Probleme kämen von Silikon Produkten.

    Jetzt habe ich mal eine Bestandaufnahme in meiner Haarpflege-Sammlung gemacht und bin schockiert. Das blonde Shampoo von John Frieda enthält Silikone, der alte Rest Pantene ProV auch. Silikonfrei sind nur das Shampoo von Franck Provost und die go blonder von John Frieda (wobei das die Farbe nicht gerade positiv beeinflusst). Spülungen habe ich von Franck Provost und Syoss, beide silikonhaltig. Und als ob das alles nicht reicht ist in der Sprüh-Spülung von Frisör (Clynol) für trockenes Haar auch Silikon drinnen! Die Sprüh-Spülungen von GlissKur benutze ich zum Glück schon seit einer Weile nicht mehr, die sind ja quasi pures Silikon
    Ich habe mir jetzt dieses Spitzenfluid von Loreal (kleine gelb-rote Flasche) geholt, aber so richtig zu wirken scheint es nicht. Im Moment sind meine Haare wieder sehr strohig im unteren Bereich und die Spitzen bekommen Spliss oder brechen ab.

    Jetzt möchte ich gerne auf komplett silikonfreie Produkte (auch Spülung und Kur) umsteigen. Habt ihr da einen guten Tipp?

    Ich würde auch gerne diese Curly Girl Methode testen. Was sind eure Erfahrungen damit? Welche Produkte eigenen sich dafür?

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Naturkosmetikmarken: Alterra (rossmann), Alverde (dm), Lavera, Sante, Logona, etc etc.

    Konventionelle Kosmetikmarken: da heisst es genauer hinschauen, hinten auf die Inci gucken und im Forum fleissig mitlesen, u.a. kann da dieser Thread einen erste Überblick verschaffen: Für alle Neuen, die Silikon vermeiden möchten (Liste)

    Für Curly Girl eignen sich Conditioner. Thread zur Curly Girl Methode

    Wenn du Silikone loswerden willst, würde ich erstmal eine Weile mit konventionellem Shampoo waschen, um die Schicht runterzubekommen. Man braucht dafür nicht unbedingt ein explizites Reinigungsshampoo, aber die Tenside aus Naturkosmetik oder Spülungen packen das nicht. Beispiele für ein silikonfreies "KK"-Shampoo wäre etwa Balea Vitalizing oder das Balea Volumen Shampoo.
    (Balea hat gegenüber fast allen anderen genannten KK-Marken wie Syoss, Pantene, Fructis, Guhl, Provost etc. den Vorteil tierversuchsfrei zu sein :))

    Dass das Silikon runter ist, merkt du yum Beispiel daran, dass pflegeintensive Produkte wie Kokosöl keinen Fettfilm resp. klätschige, aber trotzdem "irgendwie trockene" Haare mehr hinterlassen, sondern ins Haar eindringen können.

    Dass der Spliss vom Silikon kommt ist allerdings so etwas verzerrt, auch wenn man deine Friseurin für die Silikonkritik als solches schätzen kann. Der Spliss kommt von den Strähnchen. Silikone kaschieren das und können das Problem, v.a. bei so exzessivem Gebrauch, sicherlich verschlimmern und trocknen das Haar dann auf lange Sicht schlichtweg aus. Aber Strähnchenziehen führt sogar meiner asiatischhaarigen Freundin zu Spliss.

    Willkommen im Forum!
    Geändert von kontext (04.01.2012 um 19:52 Uhr)

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Naturkosmetikmarken: Alterra (rossmann), Alterra (dm), Lavera, Sante, Logona, etc etc.
    kontext, du meintest Alverde (dm), gell?

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Ups! Genau, Alverde natürlich. Ich korrigier es sofort, danke.

  5. #5
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Zitat Zitat von Evchen90 Beitrag anzeigen
    Hallo =)

    Ich brauch dringend mal ein paar Erfahrungsberichte, weil ich im Moment wirklich nicht mehr weiß was ich glauben soll....

    Ich habe langes Haar mit Natur-Locken/Wellen das sehr empfindlich ist. Die Locken sind je nach Wetter unterschiedlich, manchmal bekommen sie sogar von alleine eine leichte Korkenzieher Form Meine Natur-Haarfarbe ist aschblond, deshalb habe ich jetzt schon seit etlichen Jahren Strähnchen. Direkt nach dem Firsörbesuch ist die Farbe auch noch schön hell und strahlend, nach einigen Wochen wirkt sie aber etwas dunkler und wird leicht glanzlos. Die Spitzen trocken aus und bekommen Spliss, deshalb muss ich mich jedes Mal beim Frisör von einigen cm verabschieden Ich habe meine Frisörin jetzt auch auf die Farbe und den fehlenden Glanz angesprochen. Sie meinte meine Probleme kämen von Silikon Produkten.

    Jetzt habe ich mal eine Bestandaufnahme in meiner Haarpflege-Sammlung gemacht und bin schockiert. Das blonde Shampoo von John Frieda enthält Silikone, der alte Rest Pantene ProV auch. Silikonfrei sind nur das Shampoo von Franck Provost und die go blonder von John Frieda (wobei das die Farbe nicht gerade positiv beeinflusst). Spülungen habe ich von Franck Provost und Syoss, beide silikonhaltig. Und als ob das alles nicht reicht ist in der Sprüh-Spülung von Frisör (Clynol) für trockenes Haar auch Silikon drinnen! Die Sprüh-Spülungen von GlissKur benutze ich zum Glück schon seit einer Weile nicht mehr, die sind ja quasi pures Silikon
    Ich habe mir jetzt dieses Spitzenfluid von Loreal (kleine gelb-rote Flasche) geholt, aber so richtig zu wirken scheint es nicht. Im Moment sind meine Haare wieder sehr strohig im unteren Bereich und die Spitzen bekommen Spliss oder brechen ab.

    Jetzt möchte ich gerne auf komplett silikonfreie Produkte (auch Spülung und Kur) umsteigen. Habt ihr da einen guten Tipp?

    Ich würde auch gerne diese Curly Girl Methode testen. Was sind eure Erfahrungen damit? Welche Produkte eigenen sich dafür?
    Ganz ehrlich? Deine Probleme kommen definitiv von den Stähnchen, nicht von Silikonprodukten...

  6. #6
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Seh ich auch so

    Du entziehst deinen Haaren durch die Blondierung beim Strähnchensetzen ja wirklich alles. Kein wunder, dass sie dann brüchig werden.

    Ich benutze dieses Elvital Spitzenfluid, dass du dir gekauft hast, übrigens auch, und bei mir funktioniert es super. Möchte dich an dieser Stelle nur darauf hinweisen, dass es auch Silis enthält, da du die ja vermeiden möchtest

    @Deviline: die Liga der Silibefürworter hat wieder zugeschlagen
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  7. #7
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Kitty:

    @Evchen: Ich würde an Deiner Stelle wenn du Silis reduzieren möchtest auf silifreies Shampoo umstellen, der Rest ist meiner Meinung nach reine Panikmache...

    Als ich aufgrund blondierter Strähnchen massiven Haarbruch hatte, hat mir von Redken das CAT Treatment geholfen (das ist sogar silifrei ). Das ist eine sehr proteinhaltige Sprühkur. Eigentlich das beste was Du in diesem Bereich finden kannst. Blondierten Haaren fehlt es oftmals an Struktur, das können proteinhaltige Pflegeprodukte wieder einigermaßen ausgleichen.
    Wenn du nicht gleich so viel Geld ausgeben möchtest: Im DM gibts von Balea Professional oder von Udo Walz eine Repair Serie, beides auch sehr proteinlastig.

    Wenn du zusätzlich noch regelmäßig Feuchtigkeitskuren machst (hier ist die Fructis Oil Repair Kur sehr zu empfehlen, evlt. noch mit Aloe Vera Gel gemischt), dürfte Dein Haarbruch bald besser werden

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Sag ich ja. :leiderja: Strähnchen sind päsepäse.

    Protein ist eine gute Idee. Kann man auch pur kaufen (Keratin, Weizenprotein.. @behawe.com) und dann Condis und Kuren damit pimpen, dann ist man u.U. in der Auswahl etwas freier. Die Alverde Aloe Vera/Hibiskus Kur wäre auch einen Versuch wert, enthält auch Keratin und durchsaftet die Haare schön.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Evchen90
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    2

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Erst einmal danke für die vielen Antworten =)

    Dass der Spliss vom Silikon kommt ist allerdings so etwas verzerrt, auch wenn man deine Friseurin für die Silikonkritik als solches schätzen kann. Der Spliss kommt von den Strähnchen. Silikone kaschieren das und können das Problem, v.a. bei so exzessivem Gebrauch, sicherlich verschlimmern und trocknen das Haar dann auf lange Sicht schlichtweg aus.
    Danke, ja ich liebe meine Frisörin Sie macht das alles wirklich sehr gut. Leider ziehe ich demnächst in die Nähe von Bremen und komme nur noch selten nach Hause. Also muss ich mir da oben erst mal wieder jemand vernünftigen und bezahlbaren suchen
    Sie meinte ja auch nur, dass das Silikon an dem fehlenden Glanz und die dunkle Farbe verantwortlich sind. Ich denke auch, dass es ein Teufelskreis ist. Je trockener sie wurden desto mehr hab ich drauf gesprüht und reingeschmiert Ich weiß, dass Strähnchen nicht gut sind, aber ohne gehts nicht. Mein Aschblond ist katastrophal. Sieht sehr nach grauer Maus aus. Und so wie im Moment merkt sogar fast niemand, dass es gefärbt ist. Hab eben auch sehr helle Haut. Meine Haare haben ja erst seit 2 Wochen wieder so einen extremen "Durchhänger"...

    Als ich aufgrund blondierter Strähnchen massiven Haarbruch hatte, hat mir von Redken das CAT Treatment geholfen (das ist sogar silifrei ). Das ist eine sehr proteinhaltige Sprühkur.
    Fructis hatte ich früher schon mal. da wurden meine Haare ganz schrecklich von. Dieses CAT würde mich mal interessieren. Leider habe ich nirgendwo die Incis gefunden. Ist da Silkon drinnen?
    Was ist mit der Weizen-Protein Spülung von Logona? Ist das genug drinnen oder soll ich lieber Protein so kaufen und reinmischen?


    Und....

    ich hab gestern gleich mal eine Tour durch die Läden gemacht um mir eine Silikonfreie Spülung zu kaufen. Und ich war entsetzt!

    REAL: Kein Produkt gefunden außer das Plantur 39 (hatte mehrere verschiedene Flaschen in der Hand).

    Tegut: 2 Natur Shampoos, aber keine Spülung. Die KK hatte überall Silikone drinnen. Das einzige ohne war von bellecare Schweiz. Aber das war verdächtig günstig und bei Schweizern weiß man nie was sie in die Rezeptur mit reinmischen (bäh).

    DM: Hier bin ichendlich fündig geworden. Das Provost wollte ich nicht nehmen. Ist Provost eigentlich wirklich so scharf? Hatte ja die ganze Zeit das Shampoo.... Hab mir jetzt die Spülung von Alverde geholt.

    Gewaschen hab ich gestern mit einem Shampoo von Goldwell (das war noch im Schrank und Silikone wie -cone, Diemthicone, -xane, Siloxin konnte ich darauf nicht finden). Dann habe ich die Alverede Spülung getestet (Zitronenblüte Aprikose). Ging natürlich (?) nicht ganz so gut zum Bürsten wie mit den Silikon-Produkten, aber das Ziepen war auszuhalten. Abgetrocknet hab ich es mit einem Küchenhandtuch (hab gelesen, dass Frottee nicht gut ist, weil sich die Haare darin verhaken). Dann hab ich es lufttrocknen lassen. Allerding braucht mein Haar mehrere Stunden bis es trocken ist weil ich so viele Haare hab und irgendwann will ich auch mal schlafen. Also hab ich die letzten nassen Stellen dann mit meinem geliebten Braun Ionen Föhn kalt trocken geföhnt. Heute bin ich recht zufrieden mit dem eRgbnis. Sind schön weich geworden, gar nicht brostig

    Was mir jetzt noch fehlt ist eine gute Kur und etwas für die Spitzen. Wie ist das Haaröl von Weleda denn für die Spitzenpflege geeignet?

    Außerdem möchte ich längerfristig gerne verschiedene Naturprodukte testem. Ganz ohne Shampoo will ich eigentlich nicht leben, aber über die Lavaerde habe ich schon nachgedacht. Wie sind eure Erfahrungen damit?

  10. #10
    kontext
    Besucher

    AW: Wanted: Perfekte Pflege für welliges blondes Haar

    Nicht gut, ehrlich gesagt, jedenfalls meine nicht. Wirkt wie ein Peeling und zerrubbelt _mir_ die Schuppenschicht. ;) Aber für Leute, die keine Tenside vetragen, sicher optimal.

    Wie Deviline schon schreibt, ist das CAT (offenbar) sili(kon)frei.

    Weleda ist halt sauteuer. Das beste Haaröl, das ich kenne, ist immer noch das gute alte naturreine, kaltgepresste Kokosöl. Bekommst du im Reformhaus oder Bioladen in der Nahrungsabteilung. Damit aber besser warten, bis die Silikone wirklich runter sind, weil das Öl sonst auf dem Silikonfilm herumschwimmt und die Haare einfach nur strähnig macht, was dann wiederum zur Folge hat, dass du zu dem vermeintlichen Schluss kommst "meine Haare mögen kein Öl" oder so.

    Ansonsten guck dir doch einfach mal die Produktliste der silifreien Sachen an, die ich dir oben verlinkt habe. Alterra ist derzeit beliebter als Alverde und so ziemlich das günstigste an NK.
    Wenn du noch Silikone runterbekommen willst, kommst du aber wie gesagt mit NK alleine nicht hin, da brauchst du in der Anfangszeit Sulfate wie etwa die aus den genannten Baleas.
    Geändert von kontext (06.01.2012 um 19:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.