Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Hallo Beautyjunkies :)

    So langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Vielleicht hat einer von euch ja Rat?

    Also. Ich lasse meine Haare jetzt bereits Herbst 2009 wachsen. Damals hatte ich mir einen Pixie schneiden lassen, also so richtig kurz.
    Inzwischen enden meine Haare etwa 3 bis 4 cm über dem Bh-Verschluss. Ich würde sie auch noch gerne länger wachsen lassen, aber ich zweifle inzwischen einfach daran, dass meine Haare das können!


    Das Problem ist, dass meine Haare extrem trocken sind. Ich wasche sie etwa 2x die Woche mit einem Shampoo von Phyto für trockene Haare. Ohne Spülung oder Kur plustern sich meine Haare unglaublich auf im trockenen Zustand.
    Da ich aber gelesen habe, dass Spülungen eigentlich gar nicht pflegen, sondern nur weich machen, benutze ich nur noch Kuren.
    Trotzdem sind meine Haare trocken und neigen so langsam auch zu Spliss.
    Ich hab ziemlich lange silikonfrei gepflegt, aber inzwischen greife ich auch wieder zu silikonhaltigen Kuren...

    Das Schlimmste ist, dass mein Hinterkopf furchtbar aussieht! Ganz nah an der Kopfhaut ist alles eher "platt" und dann steht die komplette, kürzeste Stufe frizzig ab. Die Farbe wird da auch nicht so gut aufgenommen...


    Ich färbe meine Haare regelmäßig mit Henna, also alle 4 Wochen mit Esthertol extra stark.
    Meint ihr das kommt davon? Ich hab gelesen, dass Henna auf Dauer die Längen austrocknet.
    Vielleicht sollte ich lieber wieder mit Chemie färben und dann immer nur den Ansatz nachfärben... Aber ich glaube, Chemie verwäscht sich mit der Zeit genauso wie Henna, oder?

    Oder könnte es vielleicht an der kürzesten Stufe liegen? Ich habe nämlich das Gefühl, dass das Deckhaar viel kaputter ist, als die längste Stufe, also die Haare ganz unten drunter.

    Ich zeig euch mal ein paar Bilder...
    Geglättet sieht der Frizz ganz gut im Griff aus:


    Hier frisch gewaschen. Außerdem hab ich sie leicht angeföhnt, als sie schon fast trocken waren und mit der Rundbürste die Oberste Stufe ein wenig glatt geföhnt, damit es nicht ganz so schlimm aussieht. :(

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Hm, also Henna kann schon austrocknen. Vor allem weil das , was du nimmst Picramate enthält. Also Farbverstärker. Vielleicht probierst du mal Henna intensiv-rot von Drogerie Müller.
    Ausserdem kann es helfen, deine Haare öfter´s hochzustecken/binden. Sie haben gerade die blöde Länge, bei denen sie auf den Schulter´n reiben und somit Spliss entsteht. Nimmst du irgendeine Spitzenpflege oder Öle?? Die helfen auch, den Spliss zu minimieren

  3. #3
    ~Shopaholic~ Avatar von Pfirsichtiegerli
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Grünes Herz
    Beiträge
    492
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Also ich färbe mit Henne Color, das hat ja auch Picramate drin und ich selbst habe bei mir auch festgestellt wenn ich in zu kurzen Intervallen färbe, dass die Haare strohig werden. Du kannst ja versuchen nur noch alle 6 Wochen zu färben.
    Desweiteren bin ich zwar wirklich kein Profi, aber auf mich wirkt dein Haarschnitt (von hinten) auch ziemlich undefiniert und ich glaube die Stufen tragen auch zum aufbauschen bei. Vllt solltest du sie rauswachsen lassen.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Eigentlich sind deine dicken Haare ja wirklich wie gemacht zum Langwachsen lassen... toll!

  5. #5
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Mme Wahnsinn, du hast wahrscheinlich auch das Problem, dass deine Haare von Natur aus eher in Richtung lockig gehen und vor allem Kämmen die Haare aufplustern lässt.

    Ich hab mittlerweile einen sehr guten Weg gefunden mit den Haaren klarzukommen. Wenn ich unter die Dusche gehe nehme ich erstmal Alverde Aloe/Hibiskus Haarkur, tue etwa eine Walnussgröße in die Handfläche und reibe etwas Wasser zwischen den Händen rein, damit sie etwas dünner wird. Das tue ich dann in die Längen.

    Als nächsten Schritt nehme ich Neobio Kräutershampoo (bei dir darfs aber auch ein etwas feuchtigkeitsspendenderes Shampoo sein), verdünne es in einer leeren Flasche mit etwas Wasser, halte mir der einen Hand die Längen meiner Haare hoch und lasse mit der anderen die Shampoolösung auf meinen Kopf laufen (die Längen halte ich hoch, damit kein Shampoo darauf kommt).
    Ich massiere dann die Kopfhaut mit dem Shampoo ein und spüle anschließend Shampoo und Kur aus.

    Dann nehme ich Condi (Alterra Granatapfel oder SBC), verdünne ihn wieder zwischen den Händen mit etwas Wasser und verteile ihn in den Längen. Mit dem Rest, der noch an den Händen ist, streiche ich ganz Sacht über das Haar, das sich auf Kopfhöhe befindet.

    Wenn die Haare getrocknet sind kämme ich sie einmal durch (wodurch sie aufplustern) nehme dann aber etwas Kokosöl, verreibe es zwischen den Handflächen und streiche damit ganz vorsichtig von oben und unten das Haar. Das geplusterte geht sofort weg. Tada!!!! Super Haare


    Am Liebsten würde ich zu dir nach Hause kommen und dir die Haare waschen
    Geändert von o0Jala0o (08.01.2012 um 23:08 Uhr)

  6. #6
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Glättest Du oft? Das trocknet die Haare auch extremst aus und schädigt sie auf Dauer so stark, dass die abbrechen können. Föhnen leider ebenfalls, aber jetzt im Winter lässt es sich ja nicht immer vermeiden...

    Was für Bürsten und Kämme verwendest Du denn? Scharfe Grate sind ganz und gar nicht gut für die Haare... Viel Geld muss man aber auch nicht ausgeben, wenn man auf haarschonendere Sachen umsteigen will. Bei DM gibts nen richtig guten handgesägten, grobzinkigen Kamm aus Celluloseacetat für knapp 4€, und bei Rossmann gibts eine tolle Holzhaarbürste ohne Knubbel an den Stiften für knapp 5€.
    Nass bürsten kann die Haare auch zerreißen... Lieber mit dem grobzinkigen Kamm vorsichtig von den Spitzen ausgehend entwirren, und dann erst im trockenen Zustand bürsten - ebenfalls von den Spitzen ausgehend.

    Condi ist eigentlich ganz gut. Klar, die meisten KK-Condis sind tatsächlich nur dazu da, die Haare glatt und kämmbar zu machen, aber NK-Condis haben auch wirklich pflegende Inhaltsstoffe. Darüber hinaus, auch KK-Condis (egal ob mit oder ohne Silikon) erfüllen einen vorbeugenden Zweck, sie tragen zur Haarschonung bei. Dadurch, dass die Haare umhüllt werden (von Silikonen oder eben anderen Filmbildnern), sind sie auch vor schädlichen Einflüssen geschützt. Die Haare lassen sich mit geringerem Aufwand kämmen/bürsten und dadurch nehmen sie auch dabei weniger Schaden.

    Statt einer synthetischen Färbung könntest Du ja öfter eine Schaum- oder Cremetönung anwenden. Die sind bei weitem nicht so belastend wie Colorationen (egal ob synthetisch oder pflanzlich) und können auch öfter benutzt werden, ohne die Haare zu schädigen.

    Kein Shampoo an die Längen kommen zu lassen, sondern sie beim Waschen mit Condi zu schützen, ist auch mein HG gegen trockene Haare.
    Und Aloe Vera Gel (z.B. von Sundance bei DM), das kann man super in die Spülung oder die Haarkur mischen, über Nacht einwirken lassen (mit Spülung, Kur und Kokosöl gemischt) oder nach der Wäsche einen Pumpstoß als Leave-in nehmen, ebenfalls zusammen mit ein bisschen Kokosöl.

    Ach so, und jetzt im Winter ist es ganz gut, sich nen Luftbefeuchter an die Heizung zu hängen, das beugt auch der zusätzlichen Austrocknung durch die Heizungsluft vor. Wichtig ist nur, das Wasser regelmäßig zu wechseln, damit es nicht verkeimt. Man kann auch ein paar Tropfen ätherisches Öl reingeben, dann hat man auch noch eine tolle Raumbeduftung.
    may contain nuts

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Danke für die vielen Antworten! :)

    Pfirsischtigerli, ich glaube es liegt wirklich ein bisschen am Schnitt. Man sieht das zwar nicht so sehr auf dem Bild wegen dem schlechten Licht, aber ich hab das Gefühl ich hab 3 richtig fette Stufen drin. Also ohne Übergang. Zu dem Friseur geh ich auf jeden Fall nicht mehr!
    Ich denke ich lasse die Stufen dann rauswachsen... Oder zumindest weiter unten anfangen.

    Abendsternchen, ja, das hab ich mir fast schon gedacht. Allderdings funktioniert Henna von zB Sante gar nicht bei mir. Ist wird knatsche orange... Und mit Picramaten wird es schön kirschig rot. :/

    Jala, wahrscheinlich hast du Recht. Manchmal versuch ich meine Haare auch eher wellig zu stylen. Aber das ist so schwer! Es sieht so oft doof aus. Und wenn es dann gut aussieht, hab ich das Problem mit dem nächsten Tag. Ich wasch meine Haare ja 2x pro Woche und wenn ich die Haare dann am 2. Tag durchkämme, hab ich ja wieder Plusterhaare.:(
    SBC hab ich gestern aufgebraucht, der war toll. :)
    Ich versuch auch immer nur die Kopfhaut zu waschen, aber das ist so schwer... Letztens war ich mit eier Freundin schwimmen. Sie hat ganz glatte Spaghetti Haare. Bei ihr hat mein Shampoo geschäumt, als wenn sie ne Werbung drehen würde... :D Bei mir kam kaum Schaum, obwohl wir die gleiche Menge Shampoo benutzt haben. :O

    royal black, ich glätte nur selten... so einmal im Monat vielleicht. Ich benutze aber immer Hitzeschutz. Obwohl ich nicht weiß, ob der wirklich was bringt. :D
    Ich föhne eig auch noicht richtig. Ich lasse die Haare meist so lange Lufttrocknen wie es geht. Jetzt im Winter föhne ich dann nur noch den Rest.
    Ich hab auch eine tolle Bürste von Dm ohne Noppen. :)
    Das Problem bei Öl ist bei mir immer, dass ich entweder zu viel oder zu wenig nehme. Meine Haare sind immer so trocken... ich spür da ganz lange keinen Effekt und dann schwupps, auf einmal hab ich zu viel drin.
    Danke für den Tipp mit dem Luftbefeuchter! :)

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  8. #8
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Eigentlich sind deine dicken Haare ja wirklich wie gemacht zum Langwachsen lassen... toll!
    Das habe ich mir auch gedacht. Ich hoffe sehr, dass du die Trockenheit in den Griff bekommst mit den vielen Tipps hier... an deiner Haarstruktur liegt es sicher nicht. Ich habe ziemlich dünnes Haar und die sind länger als deine.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Danke Marina und Frau Wolle. :) An der Dicke der Haare liegt es ja nicht, ich finde nur, dass das nicht so schön aussieht. Dabei hätte ich so gerne lange Haare!

    Ich hab mir jetzt mal die PHF von Khadi angeguckt. Ich würde ja mal mit Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha färben, aber ich hab Angst, dass das viel zu orange wird. Also mein Ansatz zumindest.

    Durch die Picramate in meinem jetzigen Henna wurde das Farbergenis nämlich immer dunkel rot, sogar fast kühl (zumindest am Anfang. Wenn es sich verwäscht, wird es wieder wärmer...).

    Kennt sich einer aus mit den Farbergebnissen von Khadi?

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  10. #10
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Mme Wahnsinn, meine Haare sehen, wenn ich sie nicht richtig pflege, genauso aus wie auf deinem 2. Bild. Ich kenne das also sehr gut.
    Bezüglich wellig stylen, ich konnte mir am Anfang auch nicht vorstellen die Haare nicht glatt zu föhnen, weil ich eben nicht aussehen wollte wie ein aufgeplatztes Sofakissen. Ich habe aber trotzdem aufgehört mit dem Föhnen, lasse die Haare lufttrocknen und das trägt wirklich dazu bei, dass sie nicht mehr so trocken werden. Außerdem wurden die leichten Wellen immer mehr zu schön gebündelten ausgeprägten Wellen, teilweise sogar zu richtigen Kringellöckchen

    Du musst nur unbedingt dafür sorgen, dass deine Haare sich bündeln. Das klappt, wenn sie schon aufplustern am Besten mit einem Leave-in. Bei mir eben Kokosöl. Probiers doch einfach mal. Ich nehme das von Logona. Ich sags dir, Haare bürsten -> Plüüüüsch; Mit Kokosöl durch die Längen gehen -> schön gebündelt, keine Spur vom Sofakisseneffekt!

  11. #11
    kontext
    Besucher

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Kann alles, was Jala hier sagt, nur unterstreichen.

    Deine Haare werden später auch anders liegen, wenn du irgendwann mehr Länge hast und die Stufen rausnimmst. Du hast ja keine Zackenfederstufen, sondern glatt runtergesäbelte - genau die trag ich auch als Überbleibsel vom Pixiecut, leider unvorteilhaft bei Plusterstruktur. Zackenfederstufen oder Modell "eine Länge" und die Haare sehen schon ganz anders aus.

    Ansonsten plädiere ich auch für Feuchtigkeit, Pflege, Kokos - und weg mit dem Eisen. Wenn sich die Schuppenschicht der Haar aufspreitet durch Strapazen, plustern sie nach der nächsten Wäsche noch mehr.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Aloe Vera als Leave-in kann ich bei trockenen Haaren auch sehr empfehlen! Da ist dann auch das Risiko nicht so groß, dass man dabei zuviel erwischt. Zumindest meine Haare können davon ziemlich große Mengen vertragen, wenn sie trocken sind.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Danke ihr Lieben, ihr motiviert mich total! :)

    Ich hatte sogar noch Aleo Vera Öl von Müller aus dieser bal bla Soul Reihe. Aber ich glaube, es ist gekippt. Hab es vorsichtshalber weggeschmissen und fahr jetzt in den Dm und such mir ne Alternative. :)
    Vielleicht nehm ich auch Mandelöl mit, wenn die das haben.

    Hab jetzt erst mal eine Mischung aus einem Kleks Alverde Macadamianussbutter, Henna Balsam Plus und diesem Alverde Leave in in die Haare gegeben.

    Die beiden Leave ins sind nämlich beide alleine ziemlich nutzlos für mich vom Effekt her. Ich glaub, ich brauch was reichhaltigeres!

    Ich hab auch noch Kokosöl hier. Das hab ich mal beim Chinesen gekauft... Ich weiß aber nich, ob das so rein ist! Riecht das Öl von Logona nach Kokos?

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  14. #14
    ~Shopaholic~ Avatar von Pfirsichtiegerli
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Grünes Herz
    Beiträge
    492
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Vielleicht nehm ich auch Mandelöl mit, wenn die das haben.
    Oh ja, ich finde Mandelöl riecht auch so super!

  15. #15
    kontext
    Besucher

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Natives Kokosül duftet jedenfalls ganz lecker nach Bounty

    Ich würde das kaltgepresste aus dem Lebensmittelbedarf dem von Logona vorziehen. Soweit ich weiss soll Logona auch duften, es ist aber mitsamt den ätherischen Ölen kein pures Kokos und bei 5 Euro für nur 45 ml auch ziemlich preisintensiv. Natives Kokosöl für die Küche (wo man es dann auch einsetzen kann, falls es doch nicht für die Haare oder auch die Haut ist) gibts schon unter 20 Euro pro Liter.

    Wenn das vom Chinesen nicht duftet und nicht so perlig semitransparent schimmert, sondern eher undurchsichtig-weiss und geruchslos ist, ist es so eine Art Palmin. Meiner Meinung nach ist das bestenfalls der halbe Spass und zieht bei mir auch nicht so gut weg.
    Der Chinese sollte aber auch natives im Angebot haben.
    Geändert von kontext (09.01.2012 um 16:46 Uhr)

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Alverde Macadamia Körperbutter gemischt mit Sundance Aloe Vera Gel ist mein HG gegen Frizz und Aufplustern. Ich habe zwar nicht so viel und dickes Haar wie du , aber das feuchte Wetter im Moment führt bei mir immer zum Kopf-unter-Strom-Effekt.

    Leichte Öle wie Brokkolisamenöl oder Arganöl pflegen auch schön, ohne fettig auszusehen.
    96 - Alte Liebe

  17. #17
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Das Logonaöl duftet nach Kokos. Die INCI sind Kokosöl, natürlicher Kokosduft und Vitamin E.

  18. #18
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Ich glaube auch das deine Haare wohl ein wenig Naturwellen haben.
    Dann sind sie sowieso viel trockener. Ich habe auch Natur und kenne das Problem. Nur Luftrocknen geht bei mir garnicht,das sieht einfach furchtbar aus.
    Sämtlich Öle habe ich auch schon ausprobiert,aber das ist einfach nichts für meine Haare. Gut zurecht komme ich mit den Haarkuren von Alverde.

  19. #19
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Die Leave in Kurer reden hier immer von diesem sundance Aloe vera.
    Wäre das was?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Aloe Vera Gel von der Marke sundance aus dem DM

  21. #21
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Da will ich doch auch nochmal meinen Senf dazu geben:

    Henna vom Khadi- färbt grandios und ist einfach zu handhaben, allerdings färbt es garantiert orange/rotbraun! Kirschiges rot ist ohne Picramate mit Henna tatsächlich nicht drin! Und ja, es trocknet aus- ich hab meine Haare zugegebenermaßen mit regelmäßigen (!) Hennasitzungen auch trockener und splissiger gekriegt (Ab und zu (alle2-3 Monate) dagegen hat meinen Haaren gut getan! NHF ist aber imho am besten...aber nicht jedermanns Ding!). Chemie-Farbe ist leider fast noch schlimmer, die hat bei mir super viel Haarbruch und "oberen" Spliss erzeugt- wäre es mir nicht noch mal wert. Aber es gibt auch Mädels, die haben super gesundes Haar trotz Chemiefarbe.

    Was mir spontan zu deiner Haarstruktur einfällt- Curly girl! Bzw. nicht mit Shampoo sondern mal NUR mit Condi waschen. Danach noch einen klecks Kur/Condi mit ins Handtuchtrockene Haar einkneten und höchstens einmal die feuchten Haare geduldig mit einem Grobzinkigen Kamm durchkämmen, und danach NICHT mehr anfassen bis sie trocken sind und auch danach überhaupt keinen Kamm mehr benutzen! Probier das mal eine Weile lang und schau, ob deine Struktur wirklich mehr in Richtung Wellig oder sogar Lockig geht!

    Zu guter letzt kann ich nur von persönlichen Erfahrungen mit Bodylotion und Aloe Veragel als Leave in sprechen- bringt bei mir garnicht bzw eher negative Effekte (klätschig/noch trockener/ klebrig). Öle als leave in sind schon gut!

    Was mir aber auch noch sehr gut hilft, sind Seren als LI- und zwar die "fiesen" (mit Silis). HE genial geschmeidig Serum z.B. oder Orofluido (noch besser) als Leave in nach dem Waschen vollbringt sogar in meinem sonst gern knotigen/flusigen Nackenhaaren Wunder- auch was Frizz anbelangt.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von MaryNick
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    12

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Wenn man die Haare lang wachsen will, sollte man folgendes als erstes tun:
    Föhn und Glätteisen auf den Müll. Das schon mal als allererstes. Wenn ich hier lesen muss, dass "der Frizz mit dem Glätteisen nicht mehr auffällt" oder hier propagiert wird, dass "die Haare nicht mehr so trocken sind aufgrund des Föhnens", da klappen sich laut knallend meine Fußnägel nach oben.


    Stufen sind zum Langwachsenlassen sowieso schon mal schwierig und bringt Splissgefahr mit sich. Viel Ölen, die Haare nicht so viel offen tragen (schon gar nicht bei dieser Länge, ist doch klar, dass da alles splisst und fröhlich vor sich hin frizzt, wenn das schön an den Schultern herumschrabbert).

    Silikon-Leave Ins oder andere Mittelchen, da würde ich die Finger von lassen, das verdeckt nur die Schäden jetzt - und nur kurz/mittelfristig. Großartig lang wachsen werden sie aber damit jetzt nicht mehr.

  23. #23
    Parfümsüchtig Avatar von piccolina
    Registriert seit
    31.12.2011
    Beiträge
    2.238

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Leute ich hab genau das selbe Problem. Ich habe Locken, welche vorne eigentlich noch ganz normal aussehen und auch ein bisschen glänzen aber das hintere Deckhaar ist eine Katastrophe. Hab schon alles probiert. X Shampoos, X Spülungen, X Kuren, Kokosöl, Macadamiabutter und was man sonst noch alles für Cremes reinklatschen kann, nix hilft...ich bin soweit, dass ich meine Haare gar nicht mehr offen trage. Echt, das Deckhaar frizzt nur noch vor sich hin. Vorne einigermassen definierte Locken, die untere hintere Partie auch, aber hinten oben = Katastrophe. Die sind völlig auseinander gerissen (weder gelockt, noch glatt. fliegen einfach nur in der Gegend rum!!!)
    Ich föhne nie, ich bürste mit diesem grobzinkigen Ebelin Kamm vom dm, ich weiss langsam echt nicht mehr weiter...

  24. #24
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Ja, es gibt wohl sowas wie eine individuelle Grenze, was die Haarlänge angeht. Siehe auch hier.

    Beim Anblick deiner Haare dacht ich aber auch eher das hier:

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Eigentlich sind deine dicken Haare ja wirklich wie gemacht zum Langwachsen lassen... toll!
    Die sehen ziemlich dick aus - da geht sicherlich noch was.

    Ich dagegen habe mich jetzt damit abgefunden, dass ab Schulterlänge Schluss ist. Die Haare werden dann immer dünner und das sieht einfach nach nix mehr aus. Habe wohl Haare mit einer eher kurzen Lebensdauer Entsprechend viele Haarleichen liegen auch immer in meinem Bad....
    Flüchtling 2. Generation

  25. #25
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Madame Wahnsinn, so als Mensch mit superdünnen Haaren auf dem Kopf wollte ich dir nur schnell sagen, dass ich deine Haare auch so wie sie genau jetzt aussehen sehr beneidenswert finde, ich würde sofort tauschen! Finde auch, dass solche Haare absolut zum Langwachsen lassen sind! Und da ich mich ja gerade ein bisschen mit dem Thema beschäftige, dachte ich auch dass die anderen Recht haben könnten und die Curly Girl-Methode da vielleicht was rausholt bezüglich Frizz und Wellen und so. Ansonsten kann ich leider nicht viel zum Problem sagen, ich wollte nur ein bisschen deine kritische Sichtweise gerade rücken und ich denke mit Hilfe der hier genannten Tipps wirst du schon rausfinden, was deine Haare so brauchen!

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Zitat Zitat von MaryNick Beitrag anzeigen
    Wenn man die Haare lang wachsen will, sollte man folgendes als erstes tun:
    Föhn und Glätteisen auf den Müll. Das schon mal als allererstes. Wenn ich hier lesen muss, dass "der Frizz mit dem Glätteisen nicht mehr auffällt" oder hier propagiert wird, dass "die Haare nicht mehr so trocken sind aufgrund des Föhnens", da klappen sich laut knallend meine Fußnägel nach oben.


    Stufen sind zum Langwachsenlassen sowieso schon mal schwierig und bringt Splissgefahr mit sich. Viel Ölen, die Haare nicht so viel offen tragen (schon gar nicht bei dieser Länge, ist doch klar, dass da alles splisst und fröhlich vor sich hin frizzt, wenn das schön an den Schultern herumschrabbert).

    Silikon-Leave Ins oder andere Mittelchen, da würde ich die Finger von lassen, das verdeckt nur die Schäden jetzt - und nur kurz/mittelfristig. Großartig lang wachsen werden sie aber damit jetzt nicht mehr.

    Sowas kann man aber auch netter formulieren. Eben WEIL ich nicht weiß, was ich machen soll, frage ich ja nach Hilfe!
    Und wenn lange Haare bedeutet, die Haare nie offen tragen zu können und auf jegliches Styling (Föhn/ Glätteisen) zu verzichten, dann hab ich lieber kurze Haare.

    Piccolina, vielleicht liegt es bei dir ja auch an dem Schnitt? Ich glaube inzwischen, dass meine oberste Stufe einfach viel zu kurz ist und deswegen kaum Pflege abbekommt und frizzelig wird.

    BeeGirl, ja, ich glaub auch an diese "Grenzen". Aber als Kind hatte ich bis ich 12 Jahre alt war immer lange, glatte, dünne Haare. :D Jetzt hab ich das Gegenteil :D
    Hab ein Foto dazu gefunden. :D Ich guck ziemlich bekifft, aber ich find das so interessant, wie sehr sich die Haarstruktur ändern kann über die Jahre!




    Novocaine, vielleicht versuche ich die Curly Girl Methode noch mal! Ich such nachher den Thread mal. :D
    Ich hatte das mal Anfang 2010 probiert, aber wieder aufgehört, weil meine Haare so kurz waren und sich noch nicht so sehr gewellt haben.

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  27. #27
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Weiß ja nicht, wie du jetzt aussiehst, aber du warst ein bildschönes 12-jähriges Mädchen!
    Der Lachsmilie bei Mary Nick war etwas zuviel des Guten, aber sie hat schon recht. Föhnen und Glätteisen sind wirklich Gift für das Haar, auch wenn du Hitzeschutz benutzt und sehr dicke Haare hast.
    Das beantwortet aber auch die Frage, die du als Threadtitel gestellt hast:
    Deine Haare sind vom lieben Gott schon für das Langwerden gemacht, aber nicht mit Föhn und Glätteisen.
    Wenn du aber sagst, dass du darauf nicht verzichten möchtest und dann lieber kürzere Haare trägst, ist das ein Statement.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  28. #28
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Warum weisst du das denn nicht, marina?
    Mme Wahnsinn hat in ihrem ersten Eintrag hier doch ein Foto von ihrem Gesicht gepostet. Da kannst du dich dann überzeugen Sie ist immernoch sehr schön!!

    Ich gebe dir da absolut recht, Mmme Wahnsinn, ich mach da auch keinen Kompromiss: entweder schön (gestylt) oder einfach lang- was sind das denn für Optionen?
    Ich töne meine Haare und hab auch Spaß am "zurecht machen", meine von Natur aus komplizierten (weil lockig und trocken) Haare gehen mir jetzt bis zur Mitte des Rückens-das Züchten klappt also schon (mein Ziel: Taille)

    Ich wünsch dir, dass du deine Ziellänge mit der richtigen Pflege erreichst, gute Tips wurden ja schon gegeben, jetzt dürfte nicht mehr alles unten abbrechen, was oben dazu wächst

  29. #29
    Nimue
    Besucher

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Ich habe das Problem mit dem frizzigen Oberhaar auch. Glätteisen und Fön machen es nicht besser, dafür muss man wohl schon eine sehr robuste Haarstruktur haben - die Mädels die ich kenne, die die Haare regelmässig glätten, mussten sich alle von ihren Längen verabschieden und tragen jetzt nur noch ca. Schulterlang. Hier im Forum haben aber einige trotz glätten &färben/blondieren schöne Haare. Die Beneidenswerten

    Curly Girl habe ich versucht. Aber meine Kopfhaut fand das nicht so nett, und auch sonst waren die Ergebnisse nicht berauschend... bei mir hat folgendes ganz gute Ergebnisse gebracht:

    Ich entwirre die nassen Haare mit Spülung vorsichtig mit den Händen oder einem Grobzinkigen kamm und Spüle über Kopf aus - wenn man die Haare vor dem waschen ordentlich entwirrt und vorsichtig wäscht, geht das quasi wie von selbst, ohne jegliches Zerren (was ja auch schlecht für die Haare in Nassem Zustand ist). In die klatschnassen Haare gebe ich das Leave in (Öl), dann drücke ich das Wasser heraus - also, ich hab dann quasi eine dicke, gewellte "Haarwurst", keine einzelnen Strähnen. Diese Haarwurst wickle ich dann zu einem lockeren Dutt und trage eine Baumwollmütze drüber. Der Dutt fällt dann auseinander, aber bleibt quasi in der Mütze. Ich bilde mir ein, dass die Haare lieber in einer Mütze als frei herumfliegend trocknen und man kann damit auch gut aus dem Haus - also, ich zumindest kann das Wenn die Haare dann trocken sind - bis sie trocken sind, möglichst nicht anfassen - haben sie meistens grosse Wellen, oder einfach etwas mehr Struktur (so wie hier, aber das Foto ist schon alt und meine Haare kürzer), aber die Haarstruktur ist insgesamt glatter und der Frizz auch ein bisschen weniger. Ich wechsel dann immer wieder ab zwischen hochgetüddelt und offen, dann bleiben die Wellen auch.

    Ich muss aber zwischen den Wäschen kämmen und/oder bürsten und die Kopfhaut massieren, sonst tickt die Kopfhaut aus und die Haare werden trocken. Als gutes Leave-in zwischendurch hat sich für mich die Babylove Brustwarzensalbe mt Lanolin und Ölen erwiesen, allerdings darf man nur ganz wenig nehmen, und es braucht eine Weile zum einziehen - am besten nachts vor dem Schlafengehen ein paar Minuten zur Haarpflege aufwenden und mit Dutt schlafen

    Ich hab allerdings das Glück, dass mir wuschlige Dutts in jeglicher Hinsicht besser stehen als elaborierte Frisuren. Wenn die Haare mal nerven, werden sie weggepackt und gut ist - sehr entspannend

  30. #30
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Warum weisst du das denn nicht, marina?
    Mme Wahnsinn hat in ihrem ersten Eintrag hier doch ein Foto von ihrem Gesicht gepostet.
    Ach du Sch**. Gibts irgendjemand in diesem Forum der himmelblöder ist als ich? Ich hatte die ganze Zeit das Bild vor Augen, das sie als 2. gepostet hat, wo man sie nur von hinten sieht und das erste total ausgeblendet. Ja, sie ist immer noch eine Schönheit!
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  31. #31
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    aber du weisst, dass das von mir nicht so böse gemeint war?

    Sowas übersieht man ja oft!

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    @mary nick:ANSICH hast du schon recht mit deinen Aussagen, AAAABER: MadameWahnsinn hat eigentlich schon Haare die das Föhnen verkraften (wenn sie nicht zu heiss föhnt/täglich föhnt) Glätten würde ich jetz auch nicht. das ist richtig. Öfters mal hochstecken würde ich auch sagen, soll aber nicht heissen, daß sie jetz NUR noch 1 jahr hochgesteckt aus dem Haus gehen sollte . Ich hab auch relativ lange, aber dünne haar und "erlaube" mir auch (wie warscheinlich jeder Langhaarzüchter hier) mir auch mal, offfen getragen aus dem Haus zu gehen.
    Und auf Spitzen Leave-in´s (ob sili oder nicht) würde ich nicht verzichten. Wenn Silikone RICHTIG eingesetzt werden, können sie schützen und nutzen als ohne. Also Öle oder auch Sili-Leave-in´s ruhig verwenden. Mit auswaschbaren Sili´s sind die doch im Nu wieder draussen
    @madameWahnsinn: das wird schon, nur Geduld...und Pflege

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Ohh seid ihr süß, Marina und Toffee-Mädchen!

    Nimue, wie süß ist das denn? Mit der Mütze <3 Da haben es deine Haare bestimmt bequem drin. :) Aber du machst dann kein Haargummi um den Dutt oder? Wie lange hält der denn bist der zerfällt? Ich frag mich, ob der bei mir überhaupt eine Sekunde ohne Gummi halten würde :D
    Aber unglaublich wie lang deine Haare sind :O <3

    Toffee-Mädchen, ich liebe zurechtmachen! :D <3 Ich werde das wohl schon reduzieren, aber ich glaube auch daran, dass man beides haben kann. Vielleicht nicht Haare bis zum Po, aber schon lange. :)

    Danke Abendsternchen für die lieben Worte. :)

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  34. #34
    kontext
    Besucher

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Oooch das Schöne ist ja, je länger und saftiger sie sind, desto weniger "braucht" man die Zurechtmacherei ;)

    Bisschen Tönen und Frisieren ist ja kein Problem. Man tendiert dann eben automatisch zu haarfreundlicheren Methoden als Glätteisen und Co., offen sehen die Haare meist schon ohne viel Kokolores toll aus - siehe Nimue - oder man macht sich nette Hochsteckfrisuren. Je kürzer und störrischer sie sind, desto mehr bastel, klebt und bügelt man; meine Erfahrung.
    Nur, je haarschonender man sich verhält, desto näher liegt man eben am individuellen Optimum.

    Lass dich mal nicht irre machen.

  35. #35
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Wegen deines Hinterkopf-Problems, MadameWahnsinn: Schläfst du auf dem Rücken? Vielleicht liegt es ja daran, dass dein Hinterkopf nachts am Kissen schubbert? Seit ich mir nachts die Haare hochstecke, brechen sie mir auf der rechten Seite nicht mehr so brutal ab. Vielleicht wäre das ja auch eine Idee für dich?
    96 - Alte Liebe

  36. #36
    ~Shopaholic~ Avatar von Pfirsichtiegerli
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Grünes Herz
    Beiträge
    492
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Ein bisschen Offtopic:
    Wegen deines Hinterkopf-Problems, MadameWahnsinn: Schläfst du auf dem Rücken? Vielleicht liegt es ja daran, dass dein Hinterkopf nachts am Kissen schubbert?
    Hihi, mein Papa schläft auch auf dem Rücken und er hat da schon gar keine Haare mehr

  37. #37
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    Das Problem haben Babys ja auch.

    Sorry...




    Ansonsten schließ ich mich kontext zu 100% an.
    may contain nuts

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    bei Baby´s ist das auch so. Die schubbern ihren Kopf auch gerne mal am Kissen und wenn sie dann auf dem Rücken liegen... GsD war mein erstes Kind ein Bauchschläfer..BJ-Kind eben. Der weis, wie man seine Haare erhält

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    @royal: warst schneller

  40. #40
    luna-tic
    Besucher

    AW: Haare nicht zum Langsein gemacht?!

    ganz ehrlich... ich hab mir gestern mal alte fotos von mir angeschaut, vom abschlussjahr an meiner schule vor knapp 7 jahren.

    meine haare waren damals eine wahre lockenpracht, hingen im korkenzieherstil vom oberkopf bis runter auf den allerwertesten. meine pflege damals? foenen, mit billigem kk-shampoo waschen, komplett mit condi ueber alle teile des haares, nass kaemmen und friseur alle 1-2 jahre mal zum spitzen-schneiden.

    gut, ich faerbe heute (hatte aber auch ein paar jahrelang trotzdem problemlos gute haare) und glaette ab und an, aber selbst als ich alles hatte rauswachsen lassen musste ich immer mehr haare lassen und komme nun - gesund - gerade mal bis unter BHV.

    die haare aendern sich mit den jahren. ich nehme jetzt verzweifelt friseurprodukte und gehe wesentlich haarschonender mit meinen flusen um als ich es als teenie je gemacht habe, aber es waechst nicht mehr gut nach und ich muss mich wohl oder uebel davon verabschieden, dass irgendeine pflege wirklich einen unterschied macht. die haare fuehlen sich mit PM besser an, sind aber nicht gesuender und werden auch nicht laenger wachsen.

    vielleicht aendert sich das auch wieder, ein paar jahren aber meine mutter konnte ab einem gewissen alter auch keine langen haare mehr tragen, weil sie zu duenn waren. und meine mutter hat NIE gefaerbt.

    vielleicht ist es veranlagung? oder lebensstil (stress, ernaehrung)? oder beides zusammen... aber ich glaube immer mehr, dass es einfach haartypen gibt, bei denen nur soviel geht und dann halt nicht mehr...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.