Hallo Beautyjunkies :)
So langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Vielleicht hat einer von euch ja Rat?
Also. Ich lasse meine Haare jetzt bereits Herbst 2009 wachsen. Damals hatte ich mir einen Pixie schneiden lassen, also so richtig kurz.
Inzwischen enden meine Haare etwa 3 bis 4 cm über dem Bh-Verschluss. Ich würde sie auch noch gerne länger wachsen lassen, aber ich zweifle inzwischen einfach daran, dass meine Haare das können!
Das Problem ist, dass meine Haare extrem trocken sind. Ich wasche sie etwa 2x die Woche mit einem Shampoo von Phyto für trockene Haare. Ohne Spülung oder Kur plustern sich meine Haare unglaublich auf im trockenen Zustand.
Da ich aber gelesen habe, dass Spülungen eigentlich gar nicht pflegen, sondern nur weich machen, benutze ich nur noch Kuren.
Trotzdem sind meine Haare trocken und neigen so langsam auch zu Spliss.
Ich hab ziemlich lange silikonfrei gepflegt, aber inzwischen greife ich auch wieder zu silikonhaltigen Kuren...
Das Schlimmste ist, dass mein Hinterkopf furchtbar aussieht! Ganz nah an der Kopfhaut ist alles eher "platt" und dann steht die komplette, kürzeste Stufe frizzig ab. Die Farbe wird da auch nicht so gut aufgenommen...
Ich färbe meine Haare regelmäßig mit Henna, also alle 4 Wochen mit Esthertol extra stark.
Meint ihr das kommt davon? Ich hab gelesen, dass Henna auf Dauer die Längen austrocknet.
Vielleicht sollte ich lieber wieder mit Chemie färben und dann immer nur den Ansatz nachfärben...Aber ich glaube, Chemie verwäscht sich mit der Zeit genauso wie Henna, oder?
Oder könnte es vielleicht an der kürzesten Stufe liegen? Ich habe nämlich das Gefühl, dass das Deckhaar viel kaputter ist, als die längste Stufe, also die Haare ganz unten drunter.
Ich zeig euch mal ein paar Bilder...
Geglättet sieht der Frizz ganz gut im Griff aus:
Hier frisch gewaschen. Außerdem hab ich sie leicht angeföhnt, als sie schon fast trocken waren und mit der Rundbürste die Oberste Stufe ein wenig glatt geföhnt, damit es nicht ganz so schlimm aussieht. :(
![]()