Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    5

    Nagellack ohne Schadstoffe????

    Hallo,

    habe erst vor kurzem zwei schöne Nagellacke von der Fa. Sante gekauft, weil ich dachte, ich bin mit Naturkosmetik auf der sicheren Seite.... Habe nun festgestellt, dass ausgerechnet diese Lacke bei Test über Inhaltsstoffe am schlechtesten abgeschnitten haben, grrrrrr....
    Wer kann mir einen guten Tipp für Lacke geben, die keine Chemiebomben sind?
    Geändert von fejoli (17.01.2012 um 18:38 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Schminkerella
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    112

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Ich mag sehr gern die Lacke von Nubar.
    Auf deren Seite steht:

    Always free of DBP (phthalate), formaldehyde, and toluene

    Ich denke diese Fremdwörter sind hier im deutschen die gleichen, die sagen mir nichts, aber da Nubar damit wirbt, diese Stoffe nicht zu verwenden, denke ich, dass viele andere Lacke diese Stoffe beinhalten, obwohl sie nicht gut sind.

    Außerdem steht dort: cruelty free and vegan.
    Cruelty free heißt glaube ich ohne Tierversuche, vegan ist klar.

  3. #3
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von fejoli Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe erst vor kurzem zwei schöne Nagellacke von der Fa. Sante gekauft, weil ich dachte, ich bin mit Naturkosmetik auf der sicheren Seite.... Habe nun festgestellt, dass ausgerechnet diese Lacke bei Test über Inhaltsstoffe am schlechtesten abgeschnitten haben, grrrrrr....
    Wer kann mir einen guten Tipp für Lacke geben, die keine Chemiebomben sind?
    Keine Nagellacke verwenden?

  4. #4
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Lack ist immer eine Chemiebombe. Nichtlackieren die einzige Möglichkeit, das zu umgehen. Polier Deine Nägel doch schön glänzend.

    edit: @Schminkerella - ja sie werben damit. Aber dennoch sind viele, gerade in D erhältliche Lacke ohne das Zeug ;)
    Werbung dafür macht ihn allein nicht besser
    Geändert von DaWe (17.01.2012 um 19:20 Uhr)

  5. #5
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Die meisten Nagellacke enthalten Stoffe, die nicht gut sind. Allerdings gibt es auch wasserbasierte Nagellacke, die weitaus bessere Inhaltsstoffe haben.

    Hier habe ich mal in einem Thread nach solchen Firmen gesucht:
    https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=115311

    In Deutschland bin ich bisher nicht fündig geworden, man muss es also immer über das Internet beziehen.

    Und hier habe ich einen solchen Lack auf meinem Blog vorgestellt:
    http://klainerblog.blogspot.com/2011...e-blossom.html

    Hier wird übrigens auf youtube gezeigt, dass man diese Lacke theoretisch essen könnte:
    http://www.youtube.com/watch?v=Y6OMkhzp_5o
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

    I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    5

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Danke für eure Nachrichten!!
    Das mit den wasserbasierten Nagellacke finde ich sehr interessant. Da werde ich mal recherchieren. Wenn ich was rausfinde, melde ich mich....

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.894

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von fejoli Beitrag anzeigen
    Danke für eure Nachrichten!!
    Das mit den wasserbasierten Nagellacke finde ich sehr interessant. Da werde ich mal recherchieren. Wenn ich was rausfinde, melde ich mich....
    Das würde mich auch interessieren!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  8. #8
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Vergesst es...solche Lacke gab es mal vor vielen Jahren..weiß garnicht mehr, welche Marke es war,jedenfalls keine unbekannte,und auch keine Naturkosmetik..jedenfalls,ich dachte damals auch: Klasse! Leider waren die Produkte der totale Schrott..hielten nichtmal 2-3 Stunden, dann waren sie auch schon lädiert bzw. verabschiedeten sich..sie wurden dann auch sehr schnell wieder vom Markt genommen..also: entweder ihr freundet euch mit Chemiebomben an, oder ihr tragt Natur pur..
    LG
    rasasayang

  9. #9
    kaczka
    Besucher

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Es ist einfach irre schwer, die Farbstoffe wasserlöslich zu machen. Und wenn man es mal geschafft hat, gibt es schon die nächsten Probleme: Wasser trocknet schlecht. Der verlinkte Suncoat-Girl-Lack scheint ganz gut zu trocknen, aber da frag ich mich was drin ist, dass das passieren kann. Die Lösungsmittel in konventionellen Nagellacken sind Ethylacetat, Butylacetat und Isopropanol. Das Zeug wird auf den Nagel aufgetragen und die Lösungsmittel verdampfen - ich glaub sooo tragisch ist das auch nicht. Man könnte zwar versuchen, ultrabioverträgliche natürliche Farbstoffe zu nehmen (aber nur weil man was aus biologischen Systemen extrahiert, muss es weder gesund noch verträglich sein), aber es wird immer Nachteile geben: miese Farbechtheit in der Sonne, Blässe, schlechte Deckkraft etc..

    Ich glaube an die "Chemiebomben" kommt einfach keine "ökologischere" Alternative ran. Das wirklich schlimme ist wahrscheinlich das Entfernen des Lackes. Da rubbelt man nochmal schön mit Aceton oder Essigester auf den Nägeln und auf der umliegenden Haut rum und macht sie richtig richtig trocken. Also ungesund trocken.

    Edit: da war jemand schneller.

  10. #10
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Es ist nicht schwer, sie wasserlöslich zu machen. Was esst ihr denn, wenn ihr Trolli kauft? Genau das. Wasserlösliche Farbstoffe, denn nur die dürfen als künstliche eingesetzt werden in Lebensmitteln. Aber genau da liegt das Problem, sie halten nur einmal Händewaschen aus.

    Das Problem in dem Thema an sich liegt, dass ein Lack eigentlich eher selten in der Natur vorkommt und es daher auch kein Vorbild zum nachbauen gibt.
    Mikroben sind Freunde!

  11. #11
    kaczka
    Besucher

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Das kommt ja ganz auf den Farbstoff an, den man wasserlöslich machen will. Ich mache Farbstoffe. Und ich finde wasserlösliche Farbstoffe sind echt eine synthetische Herausforderung und sorgen oft für eine Schweinerei und Gefluche.

  12. #12
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????


  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Soll es denn komplett ohne irgendwelche Schadstoffe sein? Puh ich glaub das wird echt schwierig... irgendwie sind ja überall in unserer Umwelt Schadstoffe mit von der Partie, da müsste man dann wahrscheinlich sogar essen und atmen einstellen

    Wenn dir Nagellacke frei von Formaldehyd, Toluenen und Weichmacher für's erste reichen, dann würde ich die mal Butter London ans Herz legen. Habe ich auch erst kürzlich für mich entdeckt und bin ganz hin und weg... diese Farben! Ach so was ich auch noch sehr positiv finde, ist dass Butter London keine Tierversuche macht

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.894

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Soll es denn komplett ohne irgendwelche Schadstoffe sein? Puh ich glaub das wird echt schwierig... irgendwie sind ja überall in unserer Umwelt Schadstoffe mit von der Partie, da müsste man dann wahrscheinlich sogar essen und atmen einstellen

    Wenn dir Nagellacke frei von Formaldehyd, Toluenen und Weichmacher für's erste reichen, dann würde ich die mal Butter London ans Herz legen. Habe ich auch erst kürzlich für mich entdeckt und bin ganz hin und weg... diese Farben! Ach so was ich auch noch sehr positiv finde, ist dass Butter London keine Tierversuche macht
    Ich habe mir den Lack gerade mal angeschaut, die Farben sind toll!! Und wie ist es mit der Haltbarkeit? Bei dem Preis sollte sie schon sehr sehr gut sein!

    Hast du vielleicht die kompletten Incis für mich?
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.627

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Ein bißchen weniger "böse" Chemie: Benecos.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  16. #16
    kaczka
    Besucher

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Wenn dir Nagellacke frei von Formaldehyd, Toluenen und Weichmacher für's erste reichen, dann würde ich die mal Butter London ans Herz legen.
    Ich fürchte ich muss klugscheißen: es geht um "Toluen", früher "Toluol" genannt. Das ist Methylbenzol, nur eine einzelne Substanz. Bitte nicht hauen

    Nagellacke und 3-free; die meisten Drogerielacke sind das auch. Bei Codecheck kann man ja nach den Inhaltsstoffen gucken.

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    5

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Also mädels, ihr kennt euch echt gut aus...
    Habe bei meiner Suche was entdeckt, dass ganz gut ausschaut: "Scotch-naturals" Lacke (www.allforeves.com)- schöne Farben und gute Inhaltsstoffe.
    Hat die jemand zufällig schon getestet?
    Die anderen Tipps (Butter London, priti-nyc, benecos) schau ich mir auch noch an.

  18. #18
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von kaczka Beitrag anzeigen
    Ich fürchte ich muss klugscheißen: es geht um "Toluen", früher "Toluol" genannt. Das ist Methylbenzol, nur eine einzelne Substanz. Bitte nicht hauen

    Nagellacke und 3-free; die meisten Drogerielacke sind das auch. Bei Codecheck kann man ja nach den Inhaltsstoffen gucken.
    Früher? Ich habe das auch als Toluol gelernt (und das ist noch nicht so lange her), Toluene kenne ich als Bezeichnung nur aus dem Englischen.

    Btw, sollte man den Thread nicht ins Nagelsub verschieben?

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    5

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Ja, Nagelsub, ich muss noch lernen, das ist/war mein erster Beitrag überhaupt....

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Klugscheissen ist nicht immer schlimm, manchmal macht es ja sogar andere schlauer .

    Sorry wenn ich nicht so fit bin in Terminologie, ich kannte nur "Toluene" aus dem Englischen. Habe mir schon mühsam abgewöhnt immer "Formaldehyde" zu schreiben, auf Deutsch ist es ja hinten ohne "e" .

    @IceFlower: Ich habe bislang nur einen Lack von Butter London, aber mit dem bin ich in Sachen Haltbarkeit (und Auftrag!) sehr zufrieden!
    Ich muss leider täglich von Hand spülen, das verzeihen mir die meisten Lacke nur 1-2 Mal und wollen dann erneuert werden. Der Butter hält bei mir länger als jeder andere, er sieht locker 3 Tage super aus, das ist für meine Verhältnisse echt viel. Und am 4. Tag hab ich meistens eh das Verlangen nach einem Farbwechsel

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.894

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Klugscheissen ist nicht immer schlimm, manchmal macht es ja sogar andere schlauer .

    Sorry wenn ich nicht so fit bin in Terminologie, ich kannte nur "Toluene" aus dem Englischen. Habe mir schon mühsam abgewöhnt immer "Formaldehyde" zu schreiben, auf Deutsch ist es ja hinten ohne "e" .

    @IceFlower: Ich habe bislang nur einen Lack von Butter London, aber mit dem bin ich in Sachen Haltbarkeit (und Auftrag!) sehr zufrieden!
    Ich muss leider täglich von Hand spülen, das verzeihen mir die meisten Lacke nur 1-2 Mal und wollen dann erneuert werden. Der Butter hält bei mir länger als jeder andere, er sieht locker 3 Tage super aus, das ist für meine Verhältnisse echt viel. Und am 4. Tag hab ich meistens eh das Verlangen nach einem Farbwechsel


    Danke! Stehen die Incis auf der Flasche? Leider finde ich sie im Internet nicht und vor dem Kauf hätte ich sie total gerne mal durch den Inci-Tester laufen lassen.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  22. #22
    kaczka
    Besucher

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Zitat Zitat von Anoia Beitrag anzeigen
    Früher? Ich habe das auch als Toluol gelernt (und das ist noch nicht so lange her), Toluene kenne ich als Bezeichnung nur aus dem Englischen.
    Ja, ich sag auch Toluol. Aber nach IUPAC soll man ja Toluen sagen, weil es kein Alkohol ist. Lassen wir das

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    5

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Die Incis von Butter London kann man bei code*********** glaub ich nachlesen. Und sie haben nicht formidabel abgeschnitten. Da kommen die Lacke von Priti NYC besser weg. Habe gestern welche bestellt und probier die aus, ist auch einer dabei für meine Mädchen, bin echt gespannt. Und von schotch naturals habe ich auch einen bestellt, samt biologischen Entferner.

  24. #24
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    wie ist das denn bei essie?

  25. #25
    Lillie Mae
    Besucher

    AW: Nagellack ohne Schadstoffe????

    Die neuen Lacke von Catrice sind, glaub ich, auch 3free.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.