möchte hier auf gar keinen fall etwas schlecht reden, aber nur darauf hinweisen, dass "bio" per se nicht unbedingt ökologischer ist. (hat hier keiner behauptet, aber wenn man hier so liest, könnte es den eindruck erwecken, dass bio DIE antwort wäre)..
wenn biogemüse aus dem land x nach deutschland eingefahren/eingeschifft/eingeflogen werden muss, kann ich - aus meinem persönlichen standpunkt - nicht eindeutig sagen, ob kerosinlastiges biogemüse oder pestizidverwöhntes deutsches gemüse besser ist..
wobei bio anbau auch nicht unumstritten ist ^^
das mit der bevorzugung von regional und saisonalen nahrungsmitteln wurde ja schon angesprochen
biopalmöl existiert leider auch nur auf dem papier und findet sich oft in lebensmitteln oder kerzen wieder, für meinen geschmack viiiiiiel zu oft, würde ja so gerne mal wieder die macadamiacreme von rapunzel essen, aber solange eben dieses "bio palmöl" drin ist muss ich darauf verzichten -.-