Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir auch einmal Zitronensäurepulver mit Wasser angemischt und in solch leere kleine Salatdressingflasche gegeben. Bei mir ist das aber geschimmelt, so dass ich jetzt wieder Essigessenz nehme. Da kippe ich ein bischen ins Weichspülerfach rein und kippe mit Wasser auf.
    Ups ...echt, Kathrinchen? Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass Zitronensäure schimmelt...ist mir über die Jahre noch nie passiert.
    Geändert von Hennettchen (28.02.2012 um 13:27 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  2. #202
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Roxana Beitrag anzeigen
    Interessant. Aus eigener Erfahrung tendiere ich zum Gegenteil, es gehört einiges dazu, die vielen dummen (und oft ungebetenen) Kommentare zu ignorieren.
    Zitat von Frau Wolle ist das lustigeste und dümmste was ich heute gehört oder gelesen habe.

    War das eigentlich Ironie oder ein ernstahfter Gedanke, Frau Wolle?

  3. #203
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    ich wasch gerade meine erste waschnuss-wäsche

    ich hab zudem 3 nüsse mit etwa einem liter heissem wasser übergossen um damit zu putzen. reicht da 1/2h ziehen lassen? ich hab nur eine anleitung in der steht, dass man 8 nüsse mit 1 liter 10 min kochen lassen soll? das hab ich erst später gesehen. wie macht ihr das? (irgendjemand schrieb über nacht einweichen.) klappt das mit der 1/2h nicht?

    2. frage: (steht sinnigerweise nicht auf der packung) wie oft kann ich die nüsse wiederverwenden?
    auf der packung steht auch "vier halbe schalen". drinnen sind aber nur ganze

  4. #204
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zu der 2. Frage : meist steht da 2-3 mal, ich nehme sie meistens zweimal.
    Es sind meistens ganze, oder gemischt, einfach durchbrechen. Ich habe auch schon mal gelesen, dass manche sie mörsern, vermutlich damit sich die Saponine besser lösen bzw. verteilen.

    Ein Stoffsäckchen für die Nüsse hast du?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  5. #205
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Geputzt habe ich mit Waschnüsse noch nicht.
    Aber ich nehme sie abwechselnd zum Wäschewasche. Ich hatte geschrieben, dass ich sie mit heißem Wasser übergieße und den nächsten Tag mit wasche. Naja, wenn da steht 4 halbe Schalen, dann sind wohl 2 Waschnüsse richtig.

  6. #206
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    danke, ihr beiden.
    ich hab auch die ganze nuss verwendet. das saponine ist doch nicht etwa im inneren der nuss, oder?
    ein stoffsäckchen gabe ich
    ach so, kathrinchen, stimmt, du hast den sud zum wäschewaschen verwendet, das hatte ich vergessen.

  7. #207
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Puh...wo die Saponine genau sitzen, da bin ich überfragt... Die Nüsse sind ja eh leicht geöffnet. Ich schätze einfach, dass sich die Stoffe durch die Bruchstellen dann besser lösen, ich denke es ist dieses Klebrige, was man an den Nüssen spüren kann...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  8. #208
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    vielleicht hau ich mal mit dem hammer drauf, bevor ich die nüsse ins säckchen gebe.

  9. #209
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Aber lieber erst ins Säckchen geben, dann draufhauen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  10. #210
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Ich habe, als ich nur mit Säckchen gewaschen habe, die Waschnüsse ins Säckchen getan, zugemacht und draufgetreten.

  11. #211
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Aber lieber erst ins Säckchen geben, dann draufhauen.


    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Ich habe, als ich nur mit Säckchen gewaschen habe, die Waschnüsse ins Säckchen getan, zugemacht und draufgetreten.
    auch eine gute möglichkeit.

    ich muss jetzt nur noch meinem hund beibringen, dass eine runterfallende waschnuss keine aufforderung zum essen ist.

    meine wäsche ist fertig. allerdings weiss ich gar nicht, wie ich beurteilen kann, ob sie sauber ist meine sachen sind ja nur selten sehr schmutzig.

  12. #212
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Puh...wo die Saponine genau sitzen, da bin ich überfragt... Die Nüsse sind ja eh leicht geöffnet. Ich schätze einfach, dass sich die Stoffe durch die Bruchstellen dann besser lösen, ich denke es ist dieses Klebrige, was man an den Nüssen spüren kann...
    Jap, hab mir auch sagen lassen, dass die Saponine sich einfach aus der Oberfläche lösen, also möglichst große Oberfläche ist gut.

    habe einen Rat befolgt und die Nüsse in einen Sack getan und bin draufrumgehüpft (ja, hat Spass gemacht)

    Allerdings hat mir irgendwie die Waschkraft nicht ausgereicht (Jeans haben gemüffelt), ich muss doch irgendwas falsch gemacht haben? Oder ist es das Wasser? ist sehr hart hier...
    Weil vertragen hab ichs super und günstig ists ja auch.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  13. #213
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Ich mache Wäscheparfüm ins Weichspülerfach. Gibt es bei alles-schoene-dinge oder bei behawe. Allerdings nicht bei Unterwäsche, da kommt dann der Essig dran.

  14. #214
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Kannst du einen Duft von behave empfehlen, Kathrinchen?

    Ich hatte zwei probiert u.a. Meerebrise ???, die fand ich nicht so toll. Im Moment nehme ich Lavendel-Wäscheduft vom Rossi, aber das ist wohl nicht wirklich öko.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  15. #215
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Empfehlen ist da so eine Sache. Ich habe einen Wäscheduft von behawe zu Hause, den finde ich ganz schön intensiv. Aber meine Tochter liebt ihn Also werden hauptsächlich ihre Klamotten mit gewaschen

  16. #216
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Ich mache Wäscheparfüm ins Weichspülerfach. Gibt es bei alles-schoene-dinge oder bei behawe. Allerdings nicht bei Unterwäsche, da kommt dann der Essig dran.
    ich hab mit äÖ rumprobiert - davon war aber hinterher irgendwie nix mehr zu riechen, trotz dem die Maschine während des waschens geduftet hat.

    wusste garnicht, dass es sowas gibt

    aber ich denk mal, wenn Wäsche müffelt, ist sie doch zu arg verkeimt aus der Wäsche gekommen, oder muss ich mir da keine Gedanken machen?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  17. #217
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen




    auch eine gute möglichkeit.

    ich muss jetzt nur noch meinem hund beibringen, dass eine runterfallende waschnuss keine aufforderung zum essen ist.

    meine wäsche ist fertig. allerdings weiss ich gar nicht, wie ich beurteilen kann, ob sie sauber ist meine sachen sind ja nur selten sehr schmutzig.
    Ein Labrador?

  18. #218
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    nein. ein ehemaliger strassenköter. frisst gips und handcreme.

  19. #219
    Nachtkerze
    Besucher

    AW: Ökologisch(er) leben

    hahaha... ja, das hat bei meinem auch lange gedauert bis ich ihm das abgewöhnt habe. Aber dank ihm kann ich dann bei Gelegenheit auch mal vom absoluten Härtetest berichten. Bald ist mein Waschmittel alle und dann werden die Waschnüsse gebraucht. Wenn das Wetter weiter so regnerisch bleibt und damit die Böden so schön matschig bleiben, werde ich bald wieder fluchen wenn ich dank WauWau im Matsch liege...

  20. #220
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Warum Wäsche manchmal müffelt und andere nicht, ist mir auch ein Rätsel. Ich glaube nicht, dass es nur oder immer die bösen Bakterien usw. sind.
    Vielleicht hält sich in manchen festen Gewebe wie Jeans auch eher ein Geruch als im dünnen T-Shirt. Und viele berichten ja, dass insbesondere schwarze Wäsche manchmal müffelt, also vielleicht irgendetwas im Farbstoff.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  21. #221
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    nein. ein ehemaliger strassenköter. frisst gips und handcreme.
    Verstehe. Eine Freundin von mir hat eine Labradorhündin, die gerne Mülleimer überfällt.

  22. #222
    BJ-Einsteiger Avatar von Roxana
    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    123

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Warum Wäsche manchmal müffelt und andere nicht, ist mir auch ein Rätsel. Ich glaube nicht, dass es nur oder immer die bösen Bakterien usw. sind.
    Vielleicht hält sich in manchen festen Gewebe wie Jeans auch eher ein Geruch als im dünnen T-Shirt. Und viele berichten ja, dass insbesondere schwarze Wäsche manchmal müffelt, also vielleicht irgendetwas im Farbstoff.
    Mit meiner WaMa habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn ich es zu voll stopfe eher müffelt. Ich denke, das Wasser muß gut zwischen den Sachen fließen können. Also Maschine nicht zu voll stopfen.

  23. #223
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    ja, den vollstopffehler mache ich auch. ganz besonders toll beim trockner - wenn dann nichts richtig trocken ist.

    frauwolle, wäscht du deinen hund auch mit waschnüssen? ich hab gelesen, dass das gut sein soll und möchte das mal versuchen. ich frag mich nur, ob der PH wert da nicht auch eine rolle spielt

    übrigens habe ich diesmal keine feuchten bodentücher, allzwecktücher und staubtücher gekauft, wie sonst immer. ich habe massen an mikrofasertüchern gekauft, die ich danach wasche. für meine verhältnisse ein erfolg

  24. #224
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Roxana Beitrag anzeigen
    Mit meiner WaMa habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn ich es zu voll stopfe eher müffelt. Ich denke, das Wasser muß gut zwischen den Sachen fließen können. Also Maschine nicht zu voll stopfen.
    Es ging eigentlich nicht direkt um meine Wäsche...

    Ich "stopfe" ohnehin nicht voll , weil es sonst vor allem im Winter hier nicht gut trocknen würde.
    Aber selbst wenn man voll stopft, müssten ja dann alle Teile gleich stark müffen, und eben das ist ja nicht der Fall, es betrifft nur bestimmte Stücke.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  25. #225
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ökologisch(er) leben

    wieviel sollte denn frei bleiben in der maschine? etwa ein fussball?

  26. #226
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Ökologisch(er) leben

    ich mach immer so voll, dass ich oben die Hand noch hochkant rein bekomme. zu leer will ich sie auch nicht laufen lassen.

    Bei meinem Waschnuss-Experiment haben einfach die kritischen Stellen gemüffelt, Shirts unter den Armen, Hosen im Schritt, Socken und Unterbuxen. Als würde man nur mit Wasser waschen

    Ich hab jetzt von Wattepads zu Viskose-Schwämmchen gewechselt wieder Müll eingespart.
    Kennt jemand eine luftige, dünne alternative zu Slipeinlagen? Das ist mir noch ein Dorn im Auge...
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  27. #227
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Bei meinem Waschnuss-Experiment haben einfach die kritischen Stellen gemüffelt, Shirts unter den Armen, Hosen im Schritt, Socken und Unterbuxen. Als würde man nur mit Wasser waschen
    Ach so...das hatte ich jetzt noch nicht mit Waschnüssen, auch nicht bei 30 oder 40 Grad...
    Was ich mal gelesen habe ist, dass es Unterschiede gibt bei den Sorten, konnte ich selbst so noch nicht feststellen.

    @all Müsste nicht die in der Gebrauchsanweisung angegebene Kilo-Menge für das jeweilige Programm okay sein?
    Ich schaue jetzt nicht danach, befülle sie aber Pi mal Daumen so, dass ich beim Trocknen immer eine Reihe dazwischen frei lassen kann.
    Geändert von Hennettchen (29.02.2012 um 12:42 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  28. #228
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    ich mach immer so voll, dass ich oben die Hand noch hochkant rein bekomme. zu leer will ich sie auch nicht laufen lassen.

    Bei meinem Waschnuss-Experiment haben einfach die kritischen Stellen gemüffelt, Shirts unter den Armen, Hosen im Schritt, Socken und Unterbuxen. Als würde man nur mit Wasser waschen

    Ich hab jetzt von Wattepads zu Viskose-Schwämmchen gewechselt wieder Müll eingespart.
    Kennt jemand eine luftige, dünne alternative zu Slipeinlagen? Das ist mir noch ein Dorn im Auge...
    hier bärtige Lady
    Ich war mir ziemlich sicher, dass ich sowas auch beim Waschbärversand gesehen hatte, aber da finde ich es nicht.

  29. #229
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    hier bärtige Lady
    Ich war mir ziemlich sicher, dass ich sowas auch beim Waschbärversand gesehen hatte, aber da finde ich es nicht.
    ähm, wie macht man die denn fest? *dooffrag*
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  30. #230
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Ich habe das auch noch nicht probiert. Aber ich hatte das schon mal irgendwo gesehen, und habe jetzt einfach waschbare Slipeinlage gegooglet.

  31. #231
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Ökologisch(er) leben


  32. #232
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    schau mal hier
    Bei der einen Binde steht auch eine Kundenmeinung dazu.

  33. #233
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Ökologisch(er) leben

    so eine von Meluna hatte ich mal ausprobiert und fand es grausig - furchtbar warm, schwitzig (hat dementsprechend auch gestunken) und krabbeln in die Pofalte nach drei Schritten.

    Im Winter im Büro tauglich aber wenn ich sommers mit dem Rad zur Arbeit fahre geht das garnicht
    Der Klett scheuert auch so eklig wenn man einen Rock trägt - ich fänd ja Häkchen gut und vorallem nicht so verdammt lang, dadurch gehen die nur auf Wanderschaft.

    http://www.kulmine.de/ da gibts auch faltbare, die werden wohl halten, leider nur aus Baumwolle und mit Saugkern, ergo wieder ganz dick und warm.

    Hmpf, ich glaube, ich nähe mal einfach selber. Finde die käuflichen auch so teuer *beschließ*
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  34. #234
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.516

    AW: Ökologisch(er) leben

    Da wir grade (fast) beim Thema sind:

    Hat irgendeine hier Erfahrungen mit Mooncups (u.ä.)? (--> wiederverwendbare Alternative zu Tampons)

    Ich schleich da schon ewig drum rum.
    Hab auch schon einiges gelesen, was sich alles ziemlich begeistert anhörte, aber bisher konnt ich mich noch nicht so richtig überwinden...

  35. #235
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Ich hatte mir kürzlich sowas bei Meluna bestellt, aber noch nicht probieren können

  36. #236
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Bärtige Lady, für die Info für die Slipeinlagen bei Meluna, dann muss ich diese nicht testen

  37. #237
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Bärtige Lady, für die Info für die Slipeinlagen bei Meluna, dann muss ich diese nicht testen
    Es gibt ja auch sehr viele, die zufrieden sind. Vielleicht hat die hier auch schonmal jemand versucht und ist zufrieden. Bzw als Binde sind die auch ok (nur benutze ich halt keine Binden, sondern Tampons, weil ich mit mangelnder Feuchtigkeit keine Probleme habe, eher andersrum ). Nur eben nicht für täglich, das Fleece ist einfach zu viel des guten für jeden Tag, ist zu dick und zu warm.
    Mir gehts ja nur darum, das feuchte Gefühl zu vermeiden, sonst nix. Groß saugen muss das nicht und durchlaufsicher muss es auch nicht sein.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  38. #238
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Ökologisch(er) leben

    Meine Frauenärztin schimpft auch immer über die normalen Slipeinlagen, die seien gar nicht gut. Darum wäre die waschbare ja eine gute Alternative. Vielleicht finden wir ja noch was

  39. #239
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von Cyan Beitrag anzeigen
    Da wir grade (fast) beim Thema sind:

    Hat irgendeine hier Erfahrungen mit Mooncups (u.ä.)? (--> wiederverwendbare Alternative zu Tampons)

    Ich schleich da schon ewig drum rum.
    Hab auch schon einiges gelesen, was sich alles ziemlich begeistert anhörte, aber bisher konnt ich mich noch nicht so richtig überwinden...

    Ich benutze sowas seit 4 Jahren. Seitdem nie wieder Tampons. Slipeinlagen brauche ich allerdings immer noch zusätzlich, weils manchmal etwas schmiert. War bei Tampons allerdings auch so.

  40. #240
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Ökologisch(er) leben

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    ...

    frauwolle, wäscht du deinen hund auch mit waschnüssen? ich hab gelesen, dass das gut sein soll und möchte das mal versuchen. ich frag mich nur, ob der PH wert da nicht auch eine rolle spielt
    ...
    Ich selbst habe leider keinen Hund. Waschnüsse werden allerdings zum Haarewaschen verwendet, in Indien sagt man dazu Ritha oder auch Reetha. Ich hab es einmal probiert, irgendwie wurden meine Haare davon klebrig... sauber sind sie aber ansonsten schon geworden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.