Hallo,
wie haltet ihrs mit Fensterputzen.
Nutzt jemand die oft angepriesenen Jemako-Tücher oder tuns normale Mikrofasertücher von Tchibo z.B. (nächste Woche Aktion) auch ?
Gibt es Erfahrungen?
LG
Windelwinni
Hallo,
wie haltet ihrs mit Fensterputzen.
Nutzt jemand die oft angepriesenen Jemako-Tücher oder tuns normale Mikrofasertücher von Tchibo z.B. (nächste Woche Aktion) auch ?
Gibt es Erfahrungen?
LG
Windelwinni
Ich mach das ganz schlicht mit Küchenrolle und Frosch Glasreiniger, Mikrofasertücher mag ich gar nicht und JEmako kenn ich nicht.
Zum Fenster putzen nehme ich nach wie vor altes Zeitungspapier oder wahlweise auch mal alte Nylonstrümpfe. Funktioniert wunderbar.![]()
Ich nehme heißes Wasser mit Orangenreiniger von Sodasan und außerdem No-Name-Mikrofasertücher. Jemako kenne ich auch nicht...
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich habe Mikrofasertücher von QVC und benutze diese zum Putzen wirklich sehr gerne. Allerdings ist das Fensterputzen mit denen so gut wie unmöglich, da sie fusseln und man alles auf den Scheiben sieht. Das gute alte Zeitungspapier ist einfach immer noch das Beste![]()
Weil Morgen nicht Heute ist, wirst du nicht sein - du bist. Und solange du bist, ist das Sein unwichtig.
Ich glaube so langsam ich bin einfach zu blöd zum Fenster putzen
Egal wie ich es mache: ich habe immer Streifen auf den Scheiben!!!
Meist sieht man sie erst am nächsten Tag, wenn die Sonne in einen bestimmten Winkel auf die Fenstescheiben fällt. Vorallem im Wohnzimmer ist es auffällig. Da haben wir 3 große, bodentiefe Flügeltüren und wenn die Sonne dann draufscheint sieht es einfach furchtbar aus
Habe schon Glasreiniger, Spülmittel im Wasser, einen Schuß Essig, Spiritus, nur Wasser und Mikrofasertuch versucht. Ich poliere die Scheiben anschließend auch immer noch mit einem Küchentuch aus Baumwolle nach.
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben wie meine Scheiben streifenfrei werden oder hat schon einer von euch die selben Erfahrungen gemacht?
Bin für Ratschläge sehr dankbar![]()
ich kenne das problem..hab auch 3 fenster im wohnzimmer. ich bin jetzt super zufrieden mit dem tücher set von prowin. man wischt mit dem grünen feucht, ohne reinigungsmittel und dann mit dem blauen nach. ein traum! superschnell saubere fenster ohne schlieren.
http://www.prowin.net/cms/mikro-glastuch.htm
http://www.prowin.net/cms/polier-und-glanztuch.htm
Es gibt beim DM-Markt ein tolles Fenstertuch. Hat 2 Seiten, eine ist blau, die andere sieht aus wie ein Fensterleder. Das Tuch ist günstig (1,45 €?) und man bekommt mit der Lederseite die Fenster streifenfrei trocken.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Also Jemako kenne ich jetzt auch nicht. Ich nehme immer ein Microfasertuch und putze die Fenster mit Wasser und einem Schuss stinknormalem Spüli. Ich habe zwar noch Ajax hier, so hieß es glaube ich, das man ins Putzwasser gibt (nix zum Sprühen!) aber mit Spüli wirds sauberer. Anschließend gehe ich mit einem Abzieher drüber und habe keine Probleme. Allerdings haben wir im Wohnzimmer ein breites Fenster, das geht fast von der einen bis zur anderen Wand. Da wird es manchmal schwierig, streifenfrei abzuziehen und ich muss manchmal nochmal drüber. Dieses zwei-Seiten-Tuch vom dm habe ich auch im Auge. Ich habe nur ein Fenstertuch, also dieses gelbe bzw. hellbraune (ist ja kein klassisches Fensterleder) zu Hause. Das nehme ich aber für die Armaturen im Bad.
Wo bekommt man eigentlich ein richtiges Fensterleder her? In der Putzecke im Supermarkt gibts die gar nicht, ich habe die nur einmal bei den Autozubehör-Teilen gesehen. Diese Fenstertücher sind nämlich nur begrenzt saugfähig, da finde ich solche Fensterleder viel effektiver. Ich kenne die nur von meiner Mutter früher. Gesehen habe ich die im Geschäft nie wieder.
Du weißt aber schon, dass du dann mit totem Tier deine Fenster putzt?
Ich nehme Mikrofasertücher zum Fensterputzen (meist das blaue Wunder von HSE). Ich habe da keine Streifen oder Fusseln. Geht auch ganz ohne Putzmittel.
Und so ein ähnliches Tuch gibt es bei Rossmann. Eine Seite blau, die andere beige. Mit der beigen Seite putzt man das Fenster (nur mit Wasser), mit der blauen reibt man einfach trocken.
Ich habe das letztes Jahr durch Zufall entdeckt und noch nie war Fenster putzen so einfach. Und kosten tut das Teil auch fast nix ....
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Ja, das kenne ich auch. Ich fand das blaue Wunder jedoch besser. Habe auch ein feuchtes in einer Tupperdose im Auto. Das geht super.
@Bebe83: Richtige Fensterleder hatte ich schon ewig nicht mehr. Aber ich würde mal beim Autobedarf schauen, die haben sowas.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@Cheyenne: Also in der Putzecke gibt es solche Fensterleder wirklich nicht. Oder nicht mehr. Nur diese Fenstertücher.
Ich habe mir letzte Woche dieses 2-Seiten Tuch (blau und beige) gekauft und heute ausprobiert. Ich bin total begeistert. Ich glaube den Abzieher kann ich gleich entsorgen!So schnell war ich noch nie mit Fensterputzen fertig. Sonst bin ich immer zweimal mit einem Microfasertuch über die Fenster gegangen. Einmal für den groben Schmutz wie Handabdrücke der Kinder oder Fliegenschiss. Dann bin ich nochmal drüber um die Scheibe richtig rein zu wischen. Dann abziehen und nochmals mit nem trockenen Tuch an den Rändern entlang, weil ich mit diesem Abzieher nicht so recht bis ganz an den Rand komme. Das hat alles immer ewig gedauert!
Heute habe ich nur einmal mit der blauen Seite gewischt und habe das Fenster dann sofort trockengerieben. Keine Streifen...nichts. Alles sauber! Nur von außen bin ich vorher nochmal mit einem anderen Tuch drüber gegangen, weil außen ja ganz anderer Schmutz am Fenster pappt als innen. Sonst hätte ich mir das Tuch gleich versaut. Trotzdem, ich war ruck zuck fertig! Ich habe allerdings Ajax mit ins Wasser gegeben, ich glaube man braucht bei diesem Tuch nur Wasser. Die Verpackung mit der Kurzanleitung drauf habe ich leider schon entsorgt.![]()
Da ich nicht so oft Fenster putzewerden die auch recht dreckig, insofern wasche ich außen immer mit Spüli oder ähnlichem
Ich nehme auch mal gern so einen großen Autoschwamm, damit bekommt man alles gut ab und die Dinger sind recht handlich.
Das Blöde ist, dass wir gestrichene Holzfenster haben und auf der Wetterseite blättert die Farbe ab, wenn man sie nur schief anschaut. Das ist immer ein bisschen lästig beim Fensterputzen :leiderja:
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
bei uns im erdgeschoß an der hauptstraße brauch ich meinen fenstern auch nicht mit mikrofasertuch und bissel wasser ankommenvon innen geht das vielleicht, aber außen muß ich entweder mit küchenrolle und glasreiniger ran oder richtig oldschool mit spüliwasser und abzieher. zum nachpolieren allerdings könnt das ganz gut funktionieren, obwohl's da mit glasreiniger auch keine schlieren gibt.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Das Problem ist, dass du trockenreibst
Fenster reibt man nicht trocken, aber Spiegel immer
Ich schwör auf das Jemako Trockentuch. Damit putz ich auch gegen die Sonne Streifenfrei.
Das Geheimnis dabei ist, ähnlich wie bei feuchtem Leder, dass sie a) nicht fusseln (wie z. B. Geschirrtücher aus Baumwolle) und b) winzige Tröpfchen auf der Scheibe hinterlassen, die dann verdampfen. Statt wie beim Trockenreiben Schlieren.
Einen guten Abzieher zu finden, der keine Streifen zieht ist schwer. Bin erst einem einzigen begegnet. Und der gehört leider nicht mir
Die anderen Sachen aus der Drogerie hören sich auch spannend an.
Allerdings habe ich mit den Glastüchern von da bei Fenstern keine so guten Erfahrungen gemacht, weil sie eine dünnere Quali haben und nicht so saug- und gleitfähig sind wie das Jemako.
Sie eignen sich jedoch hervorragend zur Spiegelreinigung.
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Putzen mir irgendeinem Lappen und irgendeinem Reiniger, trockenpolieren mit Zeitungspapier - keine Streifen!
Seit mir vor Jahren jemand diesen Tipp gegeben hat, ist Fensterputzen zwar immernoch nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber zumindest nicht mehr der blanke Horror!
Flüchtling 2. Generation
Ich nehm auch spüli-Wasser und ein Fensterleder - ich poliere manchmal noch nach mit einem Mikrofasertuch, was schon öfters in der Wäsche war (neu fusseln die so)
aber die Riesenfenster sind echt ein Problem - das gibt immer Streifen, weil das so schnell antrocknet![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
I'll take the bad as long as I remember the good
Danke, Eure Tipps klingen super.
Das blaue Reinigungstuch werde ich das nächste Mal bei Rossmann mitnehmen. Die Sachen bei Tchibo gibt es bestimmt schon nicht mehr, aber das blaue Tuch scheint ja zu reichen.
Wir haben ein sehr großes Wohnzimmerfenster und das Putzen ist wirklich eine Herausforderung.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"