Mich würde die Frage auch interessieren - ich hatte dunkelbraunes -fast schwarzes- Haar und versuche auch heller zu werden. Ich hatte eine Blondierwäsche und nun so - sagen wir mittelbraunes Haar. (Blondierwäsche plus hellbraune Farbe). Nun könnte ich mit strähnen nach und nach weiter heller werden. Allerdings fanden meine Haare die Blondierwäsche doof und sind im Moment extrem gestresst und trocken. Ich traue mich im Moment gar nichts zu machen, ein nettes dunkelblond/ Mittelblond (aschig) würde mich schon glücklich machen, allerdings denke ich, muss ich mich damit wohl abfinden, dass meine Haare blondieren doof finden

Jetzt frage ich mich allerdings, ob ich meine Haare nicht einfach dunkelblond überfärben kann, so lange bis ich das gewünschte Ergebnis habe (ich hab von Natur aus so dunkelblondes Haar), kann denn etwas schlimmes passieren, außer das die Farbe dunkler wird als geplant (da das Ausgangsmaterial mittel-fast-hellbraun ist). Was passiert denn, wenn man mit einer Farbe die Haare färbt die für helleres Haar gedacht ist? Im schlimmsten fall wird es doch dann einfach nicht so hell wie auf der Packung, oder???
Da ich schon dolle graues Haar habe, kommt gar nicht färben nicht in Frage. War meine Frage verständlich?!?
Lg und Danke
PS: Die Blondierwäsche hat meine Naturhaarfarbe SEHR blond gemacht, den mittelteil orange und die Spitzen waren dunkelbraun - ich sah aus wie ein schlechtes experiment - die Hellbraune Farbe hat mein Haar allerdings sehr gleischmäßig gefärbt, selbst die dunklen Spitzen hatten den Ton - Nur deswegen komme ich auf die Frage...