.
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 03:12 Uhr)
Nachdem was ich so aufgrund des Bildes beurteilen kann sieht der Schuh nicht zu klein aus.
Generell gilt bei mir und meinen Füßen: Die Schuhe im geschlossenen Raum (wegen Abnutzungserscheinungen) eine gaaaanze Weile lang Probe zu tragen. Ich trage meine Schuhe in der Wohnung mindestens 2-3 Stunden. Wenn dann nichts drückt oder weh tut, hat der Schuh "bestanden". Wichtig ist natürlich auch, ob man darauf laufen kann und nicht mit dem Absatz kippelt.
Was Durchblutungsstörungen angeht... da hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht, trage seit Jahren Absätze und die Füße sind noch dran und noch nicht zickig.
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 03:12 Uhr)
Ich habe die gleichen. Allerdings in creme. Buffalo, oder?! Die sind einfach höllisch unbequem bei mir, obwohl sie passen und es nicht mal meine höchsten Schuhe sind. Bei mir war's ein klassischer Fehlkauf.
Ich trage aufgrund unangenehmer Erfahrungen meine Schuhe so lange Probe. Meine Absatzschuhe, die eine bestimmte Höhe haben, sind trotz allem so bequem, dass ich einen normalen Arbeitstag oder ein paar Stunden Laufen/Tanzen damit gut aushalten kann.
Meiner Erfahrung nach, ist es kein gutes Zeichen, wenn ein Schuh derart unbequem ist und nach so kurzer Zeit schon anfängt zu drücken. Ich gewöhne mich dann auch nicht mehr an den Schuh. Jedenfalls ist das bei mir so. Ich habe schon die "schönsten" Schuhe zurückgegeben, weil sie extrem unbequem waren. Auch Absatzschuhe können und müssen bequem sein. *mit Buffalo hab ich bisher auch nicht die besten Erfahrungen gemacht, die waren mir oft zu unbequem*
Was das mit der Fußsohle betrifft, so könnte es schon sein, dass Dein Fuß stark überdehnt wird. Ich laufe schon ewig auf Absätzen und übe noch an 11 cm echtem Absatz. Bis 10 cm ist kein Problem. Aber ich merke, dass spätestens nach 11 cm Schluss ist, weil der Fuß dann so überdehnt wird, dass ich keinen sicheren Stand mehr hätte und sicherlich auch Fehlbildungen dadurch noch mehr begünstige.
Wenn du von 6 cm Absatz gleich auf 11 cm Absatz wechseln möchtest, würde ich mir als Anfangsschuh erstmal einen mit einem kleinen Plateau holen.
Da stehst du nicht gleich ganz so steil und kannst dich langsam an die Höhe gewöhnen. So was in der Art meine ich Klick
Schuhdehner sind auch oft hilfreich bei neuen Schuhen . Schuhdehner
Du kannst denn vorderen Teil der dich drückt auch mit Gelkissen unterlegen, das hilft auch ein bisschen.
Die Füße sind halt um diese Jahreszeit sehr empfindlich was solche Schuhe am nackigen Fuß betrifft. Jetzt trägt man ja meist bequemes Schuhwerk mit Socken/Strümpfen und die Haut am Fuß ist solche Reibungen nicht gewöhnt und zickt dann schnell mal mit Blasen rum.
hm, ich finde peeptoes eh immer voll unbequem, das eine paar, das ich hab, sind ein traum, aber trotzdem hauptsächlich "sitzschuhe"...
die drücken vorne einfach immer.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
ich finde, sie sehen aus, als säßen sie nicht richtig am Fuß. ZB im Bereich der Ferse/Hacke, Innenseite - das sieht so niedrig aus, nicht, als würde der Fuß da wirklich Halt finden. Dadurch verkrampft man natürlich zusätzlich.
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 03:12 Uhr)
moin melrose
falls du den hohen schuhen irgendwann noch eine chance geben möchtest...
du erkennst ob sie dir zu hoch sind, indem du dich gerade hinstellst und dann in den schuhen noch ein stück höher auf den ballen gehst. wenn das leicht funktioniert und du den absatz ein stück anheben kannst, ist er nicht zu hoch für dich.
zur richtigen größe: hohe schuhe muss ich immer eine größe kleiner kaufen als flache, weil ich sonst zu viel platz bei der ferse hab. man rutscht ja durch den winkel schon ziemlich nach vorne, besonders wenn man schmale füße hat.
ich mag lederschuhe ganz gern, selbst wenn die irgendwo zwicken sollten, kann man das ganz leicht mit einem dehnungsspray lösen.
wie moskito schon geschrieben hat, wär's am besten erstmal klein anzufangen. erstmal 4-6 cm (wobei 6 für den anfang schon ziemlich hoch sein kann) und dann langsam steigern. der körper nimmt in hohen schuhe ja eine ganz andere haltung ein, das muss trainiert werden, damit es keine fuß- oder rückenprobleme gibt.
hohe schuhe sind halt nichts für jeden tag. sie sind unbestritten ungesund auf dauer. aber soo schön
Na, bis 6,5cm ist Erfahrung vorhanden, wenn ich das richtig gelesen habe. Ich würde da ruhig schon mit 8cm rumprobieren. Wie Yaminah sagt, ein großer Sprung ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Das muss man wirklich trainieren. Aber das mit dem "In Pumps auf die Zehenspitzen stellen" werde ich auch mal ausprobieren. 10 cm sind kein Problem und ich werde mal schauen, was da noch so drin wäre.
Ich finde Lederschuhe grundsätzlich auch einen Tick bequemer, aber die muss man wirklich eher knapp kaufen, da sie sich teilweise durch das Laufen schon etwas weiten. Ansonsten kann man wirklich gut mit Dehnungsspray arbeiten. Bei allen anderen Materialen klappt das meistens nicht, daher ist die richtige Größe wirklich wichtig.