Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Schikakai, Amla und Reetha Pulver?
Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Schikakai, Amla und Reetha Pulver?
Ja, ich habe das Shampoo von dem hier http://www.eliah-sahil.com/
Habe es sehr günstig versandkostenfrei bei einer Internet-Apotheke gekauft, 9 Euro oder so.
Es riecht toll, aber es ist halt so ein typisch intensiver Indienladengeruch. Muß man mögen oder auch nicht.
Ich tue es in einer Quetschflasche mit Wasser schütteln, damit es schon mal gut schäumt. Shampooniere zweimal damit, da es sehr sanft reinigt.
Muß dann aber auf jeden Fall eine Spülung benutzen, sonst sind die Haare zu filzig.
Ich nehme es gerne mal zwischendurch, wenn die Kopfhaut noch nicht so fettig ist und ich nur ein sanftes Shampoo brauche.
Es hauptsächlich zu benutzen, würde mir Schuppen bescheren.
Ist eine nette Zwischendurch-Alternative. Eigentlich wie Lavaerde/Ghassoul, nur duftintesiver.
ich habe das amla - und das shikakai pulver von khadi. muss aber sagen, dass ich nicht soooo begeistert bin. die haare fühlen sich nach der wäsche eher stumpf an und sie fetten schneller nach. aber für zwischendurch, wenn man mal ganz sanft waschen will, finde ich es nicht schlecht...
Ich hab shikkakai von Khadi ausprobiert, bin aber auch nicht soo begeistert. Es ist nicht ganz billig, dafür braucht man recht viel, sonst bleiben die Haare fettig. Außerdem ist es eher grob, man sollte es gut einweichen vor dem Benutzen, da es sonst sicher nicht so gut ist für die Haare.
Amla hab ich nie verwendet.
ja stimmt, das hab ich noch vergessen! die paste ist sehr grob...hab mir auch gedacht, dass das auf dauer nicht gut für die haare sein kann. wirkt sicher aufrauhend und peelend...
frau wolle, wie lange lasst du die paste denn stehen, damit es "geschmeidiger" wird?
Mhhh ich wollte Shikakai auch mal testen, aber nach den Berichten wohl eher doch nicht ^^
1bFii
Also ich bin begeistert vom Shikakai-Pulver! Ich hab halt auch das Glück, dass meine Haare nicht schnell fetten und ich mittlerweilen nur einmal die Woche waschen muss. Und wenn ich das Pulver verwende, muss auch ich am letzten Tag eine Mütze aufsetzen...
Aber das Ergebnis find ich wunderbar. Am Anfang, wenn sie noch nass sind wirken sie nicht so gepflegt, eher so ein Trockenheitseffekt wie beim Henna. Aber sobald sie trocken sind, sind sie ein Traum! Sooo viel Volumen hab ich sonst nie!
Also hier eine eindeutige Stimme FÜR das Shikakai Pulver!![]()
I'm thinking about leaving school, growing a beard and joining the circus.
Wo hast du deines her Cappuccetto? Dein Bericht klingt ja echt positiv! Und wie wendest du es genau an?
1bFii
Ich hab meins von hier
Hm, ich nehm die angegebene Menge Pulver (ich glaub das waren zwei EL) und misch sie mit wenig kochendem Wasser. Wenns ausgekühlt ist geb ichs auf die angefeuchteten Haare. Ich lass es aber meistens viel länger einwirken, als angegeben. Meistens ca. eine Stunde... Und dann spül ichs aus. Dauert zwar länger als bei normalem Shampoo, aber weil man eigentlich ja nicht so viel nimmt gehts schneller als zb. Cassia...
Letztes Mal hab ich vorher die Kopfhaut mit Kokosöl eingerieben.. Damit das dann auch rausgeht hab ich zum Shikakai Pulver ein bisschen Spülung mit reingemischt. Hat auch funktioniert![]()
I'm thinking about leaving school, growing a beard and joining the circus.
Ah cool zu Bio Kosmetika könnte ich auch wieder schauen. Denke das mach ich nächste Woche. Dünkler färben tut das Shikakai nicht, oder? Bei Amla habe ich das nämlich schon gehört. Habe nämlich blondierte Haare und will dadurch nicht braunhaarig werden^^
1bFii
Hier gibts Amla, Shikakai, Tusli, Brahmi, Neem und etliche Pulver mehr von Hesh für 1,37 Euro (oder wenig mehr) das 100g-Päckchen:
http://www.spicesofindia.co.uk/cgi-b...=-1&TB=A&SHOP=
Just sayin. Habe da öfter bestellt, kam immer sehr schnell und zuverlässig an.
Ob Shikakai die Haare garantiert nicht abdunkelt weiss ich nicht, hatte zu dem Zeitpunkt noch schwarzen Haare.
Danke für die Info! Aber 26 Pfund Versandkosten sind mir too much! Außerdem bin ich bei indischen Pulvern vorsichtig. Hesh hat keine Zertifikate und irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Pulver verunreinigt waren. Da traue ich Khadi schon mehr was die Qualität betrifft.
1bFii
Ich habe nun das Shikakai Pulver von Khadi getestet und finde es super!
Meine Mischung war:
Leinsamengel angesetzt
Mit 2 EL Shikakai vermischt und über Nacht stehen lassen
1TL Limettensaft
Die Pampe habe ich in eine kleine Shampooflasche gefüllt- war gelig/flüssig. Dann habe ich sie in die trockenen Längen eingearbeitet und 30 Minuten einwirken lassen.
Meine Längen waren sehr strähnig/fettig von einem fehlgeschlagenen Seifenwaschversuch (mal wieder^^) und sie wurden echt super sauber und geschmeidig!
Nachteil:
Das Shikakai war sehr bröselig- ich denke nur mit Wasser angerührt bröselt das sicher wie wahnsinnig. Also würde ich empfehlen es in eine Gelbasis (meine war Leinsamengel, denke Aloe Vera Gel geht genauso) unterzurühren. Die Dusche war voller brauner Pulverbrösel- mein Freund wollte gleich danach duschen und hat mich gefragt was ich da nun wieder angestellt habe.
Also ein Sauberkeitsfanatiker darf man da nicht sein bzw. ist ein wenig Putzarbeit mit sowas verbunden- ähnlich wie bei PHF^^
Aber ich spreche eine klare Empfehlung für Shikakai aus! Tolle Sache- nur etwas aufwendig das Ganze^^
PS: weil ich gerade gelesen habe, dass es aufrauhen/abrasiv wirken könnte. Durch die Gelbasis ist das ganze schleimiger und ich reibe mir das auch nicht wie wild in die Haare, sondern knete und drücke es sanft ins Haar. Man sollte schon aufpassen, da die Körner etwas grob sind.
Angeblich soll das Aromazone Shikakai Pulver feiner sein, aber das habe ich noch nie getestet.
1bFii
Ich hab grat auchwas angesetzt und hab auch schon einige eurer Beitrӓge gelesen. Bitte darandenken, dass man Shikakai nur alle zwei Wochen benutzen sollte, das das Haarsonst zu sehr austrocknet.
Bei meinem Mixkommt noch Aloe Vera Pulver Amlapulver undBhringraj rein. Wie sich das Haar am Ende sein wird, da sagich schau mer mal dann seh mer schon
Amla-Puler habe ich auch bereits verwendet und bin ganz zufrieden damit. Ist jetzt nichts, was ich nach jeder Wäsche anwenden würde, aber alle paar Monate schadet nicht bei meinen Haaren.
Finde, da werden meine Haare so richtig schön fluffig. Positiver Nebeneffekt: Meine Haare werden nach der Anwendung langsamer fettig als sonst.
Ich habe Reetha kürzlich für mich entdeckt und bin ganz begeistert von der sehr milden, aber gründlichen Reinigungsleistung. Damit es schön durchziehen kann, lasse ich es gern über Nacht stehen und rühre es am Vortag der Wäsche an.
Ich kann mich nur anschließen, meine Haare waren wunderbar fluffig und schön weich danach und haben minimal weniger stark nachgefettet als mit gewöhnlichem Shampoo.
Für die spontane/ schnelle Wäsche zwischendurch ist es wegen der Vorbeitung und Einwirkzeit (ich lasse es eine halbe Stunde drauf) eher nix, aber der Effekt ist Hammer, ein ganz neues Haargefühl. .)
Amla nutze ich gern als pflegendes Extra in meinen Pflanzenhaarfarben, habs aber noch nie zur Wäsche allein probiert.
Ich werds demnächst mal zum Reetha dazu geben und gucken, ob sich noch mehr tut.
Besucht mich in meiner kleinen Welt rund um Naturkosmetik, natürliche Haarpflege und allem, was schön ist
Green Shades of Red
Ich habe heute zum ersten Mal mit Shikakai gewaschen. Ich bin komplett begeistert. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass das funktioniert.
Habe 3EL shikakaipulver genommen, mit kochendem Wasser vermischt und ne halbe Stunde ziehen lassen.
als es abgekühlt war, habe ich noch 1TL Heymountain Condi reingemixt und dann auf die trockenen Haare gepampst (meine Mischung war sehr flüssig). Das ganze habe ich eine halbe Stunde einwirken lassen. beim Ausspülen habe ich ganz leicht die Kopfhaut massiert.
Meine haare waren direkt sehr schön weich. Nu hab ich superweiche aber griffige tolle glänzende und vor allem unfrizzige Haare.
Wirklich top. Hätte ich nicht erwartet.![]()
Things are only as triggering as you let them be.
SuperHört sich gut an! Hat sich deine Haarfarbe geändert oder ist alles so geblieben wie vorher?
neenee, alles beim alten.Habe aschige, hellbraune haare.
Things are only as triggering as you let them be.
Ich glaub ich trau mich auch mal. Habs hier schon länger stehen...
So, 2.Wäsche mit Shikakai.
dieses Mal hab ich das Pulver abends mit kochendem Wasser und Zitronensaft angesetzt und die Nacht über stehen lassen.
Meine Haare hatte ich komplett mit Heymountain Conditioner eingepampt.
Habe dann heute morgen die Haare nass gemacht und den Brei auf die Haare und die Kopfhaut gegeben und ne 3/4 Stunde wirken lassen.
Beim auswaschen schon weiche haare gehabt. hatte nur Angst, dass das Shikakai das Fett vom condi nicht ordentlich rauskriegt.
Aber: alles bestens!!!![]()
Things are only as triggering as you let them be.
Ich hab mal ne Frage zu Amla.
Hab das Amla von Khadi und hab "eigentlich" gedacht, dass wäre so eine Art Conditioner/Kurersatz. Jetz les ich aber, dass man das zum Haare-Waschen, also als Shampoo-Ersatz nehmen soll![]()
Hm, wenn ich das jetz nach der Wäsche nehm, hab ich dann 2x gewaschen und trotzdem noch keinen Spülungeffekt, oder wie?das wäre jetz aber blöd....irgendwie
Ausserdem wollte ich es zum Haarwuchsanregung nehmen, denn Amla wird ja eine anregende Wirkung zugesagt...hm
Daa würde ich auch gerne mal wissen. Habe auch amla pulver hier aber bin noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren
Also, ich habe das Shikakai. Habe damit meine Haare "gewaschen" und es 1/2 Stunde einwirken lassen. Man braucht danach wirklich keine Spülung mehr. Mein Haar war wirklich sehr schön und hochglänzend danach.
Es grüßt aus dem Versuchslabor
das Versuchskaninchen
Shikakai ist aber glaube ich kein Pulver sondern in ner Flasche, oder? Hatte ich auch mal, hat aber ganz zusselige Haare gemacht. Naja und der Geruch.....*urks* war jetz auch nicht GANZ so meins
![]()
Von Shikakai gibt es auch ein Pulver.
Ich weiss jetzt nur wie das bei Shikakai ist, aber es ist eben beides gleichzeitig (oder soll sein): reinigend UND pflegend. Eben so wie es im prinzip mit der c/o Methode ist: eine Spülung allein benutzt reinigt die Haare ja auch und ist und bleibt trotzdem eine Spülung mit Pflegewirkung.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich mag die flüssige Haarkur in der Flasche von Khadi.Da ist auch u. a. Shikakai enthalten und Reetha. Mit diesem Pulver Gedöns hätte ich keine Geduld.
Obwohl das ja sehr gut für die Haare sein soll.
Ich meinte das Pulver.
http://www.indien-produkte.de/produc...ai-Pulver.html
Es grüßt aus dem Versuchslabor
das Versuchskaninchen
Das Pulver habe ich mir eben bestellt und bin schon gespannt. Nachdem meine Kopfhaut eh kaum fettet und meine Haare gar nicht überpflegt werden können, weil sie immer so supertrocken bleiben, könnte das echt was für mich sein. Wenn ichs dann mal ausprobiert hab, werd ich berichten!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
hat wer das amla von khadi mal auf blondiertem haar benutzt?
Habe die beiden Sachen auch gekauft (Khadi).
Meine Haare mögen es gar nicht![]()
oh schade. was mögen sie daran nicht? ich teste gerade amla zusammen mit kokosöl als haarkur. ist noch auf dem Kopf
so, es änderete zum glück nichts an der farbe, die haare sind sehr stabil, befeuchtet, gewellt, glänzend - einfach perfekt! nach dem waschen dachte ich, sie seien etwas strohig. das fühlte sich aber nur so an. jetzt wo sie trocken sind, ist das gefühl weg.
Hab Shikakai und Amla auch getestet als ich noch kurze Haare hatte. Es war ganz ok, aber jetzt nicht unbedingt "Wow". Aber bei längeren Haaren funktioniert das bei mir aber nicht mehr, es macht meine Haare total trocken und strohig. Gar nicht schön.
Wenn ich jetzt mal normales Shampoo aussetzen will, wasche ich mit Roggenmehl, das klappt gut. Aber ist mir für jede Haarwäsche zu aufwändig.
Ich habe das Waschnusspulver (Rheti) - die Reinigung funktioniert gut, aber mir juckt so dermaßen die Kopfhaut davon, dass ich es leider nicht mehr verwenden kann.
Sorry, falscher thread!
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Wäscht noch jemand mit Shikakai? Ich mache heute Abend meine erste Shikakaiwäsche bin schon ganz gespannt. Ich glaube ich verwende erstmal nur Shikakai mit Wasser gemischt ohne andere Zusätze.
Hallo Honiggras,
wie war Deine Haarwäsche mit Shikakai?
Willst Du es regelmäßig anwenden oder nur als Kur?
Ich habe keine Erfahrungen damit gemacht, bin aber interessiert.