laura, mein mann findets auch schön aber generell mögen männer eher keine roten haare. der freund meiner schwester meint sogar wenn sie sich die haare wieder rot färbt ist es aus![]()
blackout, wenn du ein mann bist dann mußt du dein zeichen ändern![]()
laura, mein mann findets auch schön aber generell mögen männer eher keine roten haare. der freund meiner schwester meint sogar wenn sie sich die haare wieder rot färbt ist es aus![]()
blackout, wenn du ein mann bist dann mußt du dein zeichen ändern![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Mein Freund ist auch einer der (wenigen) Rothaarfans![]()
Er mag meine roten Haare viel lieber als die blonden Strähnen, die ich vor ca. 4 Jahren hatte (ich werde es nie wieder tun!)
@ IVY: Trennungsgrund!? Das ist aber schon ein bisschen heftig... Er liebt doch die Frau, nicht nur die Haare - oder?!![]()
@Ivy: ich habe ganz die gegenteilige Erfahrung gemacht, nämlich das sogar ziemlich viele Männer auf (lange) rote Haare abfahren.
Meistens so: *schmutzigesvielsagendesgrinsen und zweideutigenunterton an* Oho, ein Rotschopf.....eine Rothaarige...oho, rote Haare....ob wohl überall Rothaarig...kleine Hexe, hm?*schmutzigvielsagendesgrinsen und zweideutigenunterton off*
Liebe Grüsse
Ich glaub daß man Rote Haare entweder liebt oder hasstMir persönlich gefallen Rote Haare gut, ich glaub mein Freund hat auch nix gegen rotes Haar.
Kommt vielleicht auch auf den Rotton drauf an....
Hab mal wo gelesen daß braune Haare "Sicherheit und Beständigkeit" signalisieren - also das nette Mädchen von nebenan![]()
naja, die unzüchtigen bacardi-werbung mädels sind aber auch immer brünetten...Thurisaz schrieb:
Hab mal wo gelesen daß braune Haare "Sicherheit und Beständigkeit" signalisieren - also das nette Mädchen von nebenan![]()
![]()
@ pinklady
naja, sagt er zumindest..wahrscheinlich würde er sich nicht trennen aber so lange rummeckern bis die haare nicht mehr rot sind. akzeptieren würde er es nicht![]()
@ godiva
![]()
ich glaube ja das (vielen) männern rote haare sehr suspekt sind ( der ur-instinkt ----> rote haare ----> hexe --- gefahr / zu selbstsicher)
generell stehen männer ja auch eher auf blond (und lang) . zeigen die umfragen zumindest![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Mein freund mag lange, dunkle Haare, die absolut natürlich gestylt sind sehr gern, die ich ja auch habe...![]()
Alles andere ist ihm ziemlich egal, also ob lockig, gestuft, glatt,oder,oder,oder......
Sibel
ich meinte, dass man fast immer sieht, dass die Haare blondiert sind... auch wenn man von natur aus blond ist.
So isses ja bei mir auch... bin von natur so mittelblond und habe sehr feine hell- und goldblonde Strähnchen... das sieht man aber schon. Bei genauem Hinsehen.![]()
ja, das mit dem : rotes haar!!! alarm! hexe!
glaube ich auch, wenn auch wohl eher unterbewußt.
als meine mutter klein war wurde sie für ihre leicht fussigen haare immer total gehänselt. das wär glaube ich heute nicht mehr so! zum glück!
Ivy - die "World's Sexiest Women" (oder was da letztens gewählt wurde) waren aber alle brünett...
Silith, brünett aber oho.
Haarfarbe und Persönlichkeit
Wie steht es eigentlich mit Haarverlängerungen?
Ist Männern, die auf lange Haare stehen, das egal, ob natürlich lang oder HV? Merken die es? Würden die es evtl. sogar bei ihrer Freundin finanziell unterstützen?
Liebe Grüsse
Weizenblond
Ich nochmal. Ihr sagt, dass man es bei den meisten Blondinen sieht, wenn sie gefärbt sind. Nun, bei mir ist es ein wenig umgekehrt. Habe von Natur aus hell- bis mittelblonde Haare und mich haben schon zwei Friseure (!) auf meine Strähnchen angesprochen. Dabei habe ich gar keine Strähnchen drin. Hab schon seit Jahren nichts mit meinen Haaren gemacht außer waschen, spülen und kämmen. Ich finde es auf alle Fälle irgendwie blöd, dass meine natürlichen Haare anscheinend irgendwie künstlich aussehen.![]()
Lg, baldwieder
Ich denke denen ist das egal, aber Geld ausgeben, evtl 0,1-1% aller Männer dafür.Weizenblond schrieb:
Wie steht es eigentlich mit Haarverlängerungen?
Ist Männern, die auf lange Haare stehen, das egal, ob natürlich lang oder HV? Merken die es? Würden die es evtl. sogar bei ihrer Freundin finanziell unterstützen?
Haarverlängerungen? Für was soll das gut sein? Haare wachsen doch von ganz allein.
Sowas würde ich sicher nicht unterstützen.
Also mir wäre es nicht egal, aber ich würde wohl auch nicht merken.
@Weizenblond: Mein Freund würde mir da mit Sicherheit keinen Cent für geben, ganz einfach, weil er es für Unsinn halten würde. Haare wachsen schließlich von alleine und Geld kann man sehr sehr viel sinnvoller ausgeben. Und ich finde, damit hätte er auch recht *ggg*
Zudem käme ich nie auf die Idee, von meinem Freund zu verlangen, sich an sowas zu beteiligen. Ich beteilige mich ja auch nicht an seinem Friseurbesuch oder so. OK, das einzige, was wir teilen sind die Komsetikprodukte![]()
Ach ja, ich finde dunkle Haare schöner als blonde. Je dunkler die Haare werden, desto mehr glänzen sie. Ich habe kaum eine (echte) Blondine gesehen, deren Haare wirklich auffällig glänzen, auch wenn sie gesund sind. Und ich LIEEBE Glanz.
[ Geändert von InnocentAngel am 18.07.2005 11:48 ]
...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"
http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png
Oh ja... da würde ich auchIch finde es auf alle Fälle irgendwie blöd, dass meine natürlichen Haare anscheinend irgendwie künstlich aussehen.![]()
Lg, baldwieder
Aber im Grunde: du kannst dann voller Stolz sagen, dass es alles natürlich ist.
Das punktet doch auch irgendwie, oder?
Zum Thema HV
Also ich denke, dass ich eine HV natürlich schon ertasten, fühlen etc. könnte.
Is mir aber egal, ob verlängert oder nicht.
Jede/r sollte das für sich tun, was er/sie für sich richtig hält.
Ob ich Geld dazu geben würde? Gute Frage... Hängt wohl eher von der Gestaltung der Haushaltskasse ab.![]()
Mhm... ich muss mich outen. Ich erkenne nicht, ob ein Mädel echt oder unecht blond ist, wenn sie keinen Extrem-Ansatz hat. Obwohl ich selbst blond bin.
Und mich fragt man auch oft, ob ich meine Farbe ändere. Vor allem im Winter habe ich fast einen "Ansatz" - ich bin halt generell goldblond, sobald ich aber Sonne auf den Kopf bekomme, werde ich hellblond. So habe ich weiss/hellblondes Deckhaar, der Rest ist dunker.
Und... ich könnte in keiner Beziehung sein, in der mein Partner so über mein Aussehen bestimmen möchte. Meine Haarfarbe und länge ist völlig meine Sache. Natürlich soll m(ein) Freund sagen, was er mag und danach richte ich mich auch, wenn ich mag (meiner steht zB auf zwei locker gebundene Zöpfe links und rechts)... aber verbieten geht ja mal garnicht.![]()
naja, verbieten ist schon nicht. mein freund hat auch gemeint, dass er kurzhaarige frauen gar nicht mag und sehr traurig wäre wenn ich meine haare schneiden würde. das wirkt um längen besser als ein verbot.und ich weiss, dass er das zwar so sagt, aber dass er es im endeffekt nicht soooo schlimm finden würde. ich persönlich würde irgendwie nicht zurechtkommen mit einem freund, dem meine frisur nicht gefällt. aber ich bin da auch etwas extrem, obs nun gut ist oder schlecht sei dahingestellt.
Bei mir ist es umgekehrt: habe vor vielen Jahren meine Haare von naturblond (mittel- bis dunkelblond) auf schwarz umgefärbt und auch das fällt den meisten Männern nicht auf. Hatte sie ewige Zeiten weißblond blondiert und hab dann das andere Extrem gewählt und sie dann im Laufe der Jahre lang wachsen lassen.
Habe allerdings auch nie merken können, dass ich mit blond mehr Chancen bei der Männerwelt hatte als jetzt in dunkel - will damit sagen: habe deswegen nicht weniger Verehrer![]()
Liebe Grüße,
C*moon
Mein GöGa ist sehr simpel gestrickt: Lang und offen. Obwohl... mich will er inzwischen andauernd überreden, sie mir von leicht Über-BH-Verschluss-Länge auf schulterlang zu schneiden. Kann er sich aber abschminken
Starke Locken mag er erstaunlicherweise gar nicht sonderlich (kann ich nicht verstehen).
Blondierte oder gefärbte Haare, strohige Dauerwelle etc. erkennt er und findet es nicht so toll. Er sei da eben sehr natürlich, meint er immer.
P.S.: Er steht auf blond. Findet aber auch Brünett, Schwarz und Rot nicht schlecht.![]()
.
Geändert von lilylein (26.05.2017 um 17:43 Uhr)
Frisur von Sarah Conner ist absolut stylisch.
Die von Nena hat die Zeit nicht getroffen, geht gar nicht.
Naja bei meinem Ex wars hauptsache lang und braun aber dazu grüne Augen *g*
Locken : egal
Gepflegt : auch fast egal
Hauptsache lang.
So einfach ist das.
@Primavera...den Eindruck habe ich auch manchmal wenn ich sehe nach welchen Frauen sich Männer umdrehen...........![]()
Ich denke, dass es für viele Männer ein Statussymbol und ein Zeichen für Jugendlichkeit (und zwar ihre eigene) ist wenn sie eine Langhaarige Frau vorzeigen können.
Persönlich muss für mich und zum Glück auch für meinen GöGa alles Stil haben und zu der Person passen : wenn ich da an Halle Berry mit ihrer Kurzhaarfrisur denke - wunderschön!
Dagegen hat Paris Hilton zwar lange aber dermaßen kaputte Haare, dass ich jede Kurzhaarfrisur bevorzugen würde
Hallo ihr Lieben
Nun drehen wir den Spieß doch einmal um...
Wie steht denn die Damenwelt zu Männerfrisuren, sofern diese denn eine haben.
Wollen wir jetzt nicht über diejenigen schreiben, die leider eine Kniescheibe auf dem Kopf bekommen. Wäre unfair *g*
Aber mich würde schon interessieren, wie die Meinungen so sind...
Blackout30![]()
Also mir fällt da nix ein was ich besonders mag . Muss zum Typ passen. Das Gesammtbild eben.
Aber fakt ist dass ich keine aufgetakelten mit Gel zugeschleckten Männerköpfe mag .Geplegt ja , also heisst gewaschen aber alles andere......
Also zwei Sachen gehen bei Männern gar nicht: Locken (bitte nicht persönlich nehmen) und lange Haare!
Ansonsten ist blond oder grau immer super, aber am entsprechenden Mann kann auch ´ne andere Farbe gut aussehen (mein Liebster ist ganz dunkelbraun).
Also insgesamt mag ich gepflegte Kurzhaarschnitte, die aber nicht zu sehr mit Gel/Schaum zugepampt sein sollten. Alles in allem: Bloß nicht zu gestylt...es gibt nix schlimmeres, als einen Typen, dem man nicht durch´s Haar wuscheln darf, weil man seine Frisur zerstören könnte!
Länge: kurz! Evtl. etwas länger, wenn's denn zum Typ passt. Aber nie über Kinnlänge, und was ich gar nicht mag am Mann sind Pferdeschwänze.
Stil: Locken sind auch eher nicht so mein Fall. Eine leichte Naturwelle ist OK. Außerdem sollten sie auch nicht so mit Gel zugeschmiert sein, dass man es sieht. Ich hab's auch lieber etwas verwuschelt.
Farbe: Blond mag ich eigentlich nicht so (ganz schlimm: Haarfarbe heller als Hautfarbe), aber ab Dunkelblond is alles prächtig.![]()
Also mein Freund findet kurz sehr schön, jetzt hab ich aber ne Haarverlängerung mit 60 cn drin, dass findet er auch sehr schön. und halt wenn ich die Verlängerung mit Schaum knete, so dass locken drin sind.
Auch hochsteckfrisuren finden viele Männer gut, hab ich bemerkt,
die Haarlänge ist eigentlich egal, hauptsache nicht zu dünn, denn es muss volumen drin sein.
Ob Natur oder Verlängert (wie bei mir jetzt) ist den Männern dabei egal...
Ich mag an Männer kurze Haare, die schön wuschelig sind...
Was ich gar nicht mag sind lange Haare, Pferdeschwänze, Locken und Haare, die mit Gel zugeklebt sind...
Anastasia![]()
Mein Freund hat mir ne Haarverlängerung gezahltBin total glücklich drüber und es sieht gut aus.
Mein eigenes Haar würde nie so lang und füllig aussehen, da es sehr fein ist.
HAarverlängerungen sind wirlich ne tolle sache, mein Freund liebt meine Haare
.
Geändert von lilylein (26.05.2017 um 17:44 Uhr)
lilylein diese "verweiblichung" kommt bei den Männern auch noch und es ist sehr schön anzuschauen, bis auf die Matten die du verlinkt hast. Gepflegt müssen sie sein.
@blackout: Man muss wohl nach wie vor als Mann mit längeren Haaren gegen den Strom schwimmen.
Wers leichter haben möchte, orientiert sich an den Helden aus Hollywood: Tom Cruise, Bruce Willis, James Bond & Co. (oder Till Schwaiger hierzulande) zeigen uns, wo's lang geht, mit welcher Frisur mann auftritt, um nicht danebenzuliegen.
Mit dieser Art von product-placement hat die amerikansche PR-Industrie schon in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts das Zigarettenrauchen populär gemacht. Der Suggestion per Film und TV heute kann sich kaum jemand entziehen: hier wird der gültige Geschmack und der Mainstream produziert (persönlich habe ich die Konsequenz gezogen, nachdem ich die unterbewusste Wirkung dieser Suggestionen bei mir selbst bemerkte: die Flimmerkiste ist seit Jahren ausser Betrieb gesetzt und wird nicht mehr vermisst).
Zu anderen Zeiten sahen die Dinge (die Männerfrisuren) anders aus: in den 70ern, als die Stars langhaarig waren, wie Mick Jagger, Paul McCartney, Jim Morrison; oder vor 3 Jahrhunderten, als der französische König seine wallende gelockte Mähne zur Schau trug, und seine Zeitgenossen seinem Beispiel folgten.
Merkwürdigerweise hielt ich es mit 12 - als ich vorrübergehend kirchlich orientiert war - für angebracht, Jesus und seine Anhänger kurzhaarig darzustellen, eben zeitgemäss.
In diesem Alter folgt man meist gern dem Mainstream. Hielt aber zum Glück nicht allzulange an.![]()
Also ich denk nicht dass sich jeder Mensch beinflussen lässt. MIr gehts irgendwie aufn S... (hätt ich einen) dass alle so blöd sein sollen und sich durch die Medien beinflussen lassen. Möglich das ein paar unter den Menschen sind. Aber mir haben extrem lange Haarebei Männern NIE gefallen auch nicht als es so Modern war. Ist doch geschmackssache und die wir dnicht immer vom Fernsehen oder der Werbung geprägt . Es gibt auch Menschen die einen eigenen Verstand haben .
Der gültige Geschmack hat mich noch nie Interessiert. Weder bei Haaren noch bei Mode. Wenn lange Haare hast und meinst du schwimmst damit gegen den Strom ..... na ja .hier wird der gültige Geschmack und der Mainstream produziert
Es gibt genug Männer di lange Haare haben . Andere halt nicht weils bei ihnen vielleicht blöd ausschaut. Andere wie ich finden es halt einfach nicht so schön. Aber genauso gut mag ich keine grünen Anziehsachen . Oder rote Schuhe. Oder was weiß ich was. Wenn die Medien meinen jetzt müssen alle Kartoffelsäcke tragen tu ich dass auch nicht. Und Nena fand ich nie toll. Auch nicht in de 80igern. Ob man sich von etwas angesprochen fühlt oder nicht hat einfach was mit persönlichem Geschmack zu tun. Es gefällt halt nicht jedem dass gleiche- aber bei mir kommt dass so an als wär Holywood und die Medien schuld dass änner mit langer Haaren in der MInderheit sind.
Aber vielleicht versteh ich dich auch falsch .![]()
oh je. da fällt mir das lied von den ärzten ein:
"mein baby war beim friseur, doch jetzt mag ich sie nicht mehr..." (@sonne ) *sing*
und ich war beim friseur:
3cm ab also jetzt so überschulterlang und einen coolen schrägen pony. hoffentlich gefällt es meinem freund *bibberhoff*. (er hats noch nicht gesehn. erst morgen.)
ich hab meine haare fast immer offen und ohne irgendwelche mittelchen oder so. aber trotzdem geflegt. so ne sprühkur. sieht dann schön seidig aus und ist schön weich.
wenn mich die haare im gesicht nerven, wurschtel ich mir sie irgendwie hoch. also bis jetzt hat sich noch keiner über meine haare beschwert. ich denk auch, dass männer mehr auf natürlich stehn. is ja auch gut so, oder?!
ach ja! @ lilylein:
ich mag männer mit langen haaren auch total!! also nicht so lang, wie auf den bildern, aber so überkinnlang und dann verwuschelt *schwärm*![]()
[ Geändert von kissenschlacht am 31.07.2005 17:06 ]
@jean:
Aha, so ist das also: wenn ich keine langen Haare bei Männern mag bin ich also angepaßt und von den Medien beeinflußt...gut zu wissen. Und ich dachte immer, daß wäre einfach mein persönlicher Geschmack.
Fragt sich jetzt nur noch, warum ich z.B. Tom Cruise in "Last Samurai" mit langen Haaren auch doof fand (obwohl das doch ein großer böser beinflussender Hollywood-Film war) und warum ich z.B. auf rotblonde Männer mit weißen Wimpern abfahre, die man eher so überhaupt nicht als "Schönheitsideal" im Kino/Fernsehen vorgeführt bekommt.
@tonyfant - genau meine Meinung. Keiner miener Freunde haben irgendeinem ideal entsprochen. Auch mein Mann jetzt nicht. Ich find diese alles auf die Medien schieben Nummer echt langsam so ätzend. Aber Leute die so was von sich geben halten sich selber meistens für besser als andere. Vielleicht irr ich mich bei ihm aber in der Regel.......ich kenn ihn ja nicht
@jean - ich denk einfach du solltest den Menschen ein weing mehr zutrauen.
Es gibt so viele Vorurteile undes nervt so ab.
@rachel:
Seh ich auch so!Solche Leute, die sich über die Intoleranz anderer Menschen aufregen haben meist selbst die meisten Vorurteile!