Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.06.2009
    Ort
    tief im Ruhrpott :D
    Beiträge
    6

    Ausrufezeichen Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Guten Morgen allerseits :D

    Ich hab ein großes Problem mit meiner Kopfhaut.

    Sie ist schuppig, sehr sehr trocken und juckt extrem. Dies geht soweit, dass ich mir alles blutig kratze. Natürlich habe ich dementsprechend auch verstärkten Haarausfall.

    Ich dusche alle 2-3 Tage, weil mein Haaransatz sehr schnell nachfettet.

    Nachdem ich ohne Ergebnis diverse Shampoos getestet hab (mit/ohne Silikon, sensitiv-Shampoos, Anti-Schuppen-Shampoos) und es nicht besser wurde, war ich beim Hautarzt.

    Dort wurde zweimal eine Funktionsanalyse gemacht, welche beim Fett-Gehalt einen sehr niedrigen und beim Feuchtigkeitsgehalt einen Wert von 0 zeigte.

    Daraufhin wurde mir eine Haarmilch sowie Selsun Shampoo/Emulsion verschrieben und ein anschließender Wechsel auf Sensitiv-Shampoos empfohlen, da Selsun relativ giftig ist und daher nicht über einen längeren Zeitraum angewandt werden darf.

    Die Haarmilch brachte keine Besserung, das Selsun schon. Nachdem ich es abgesetzt hatte und auf Alterra Sensitiv-Shampoo umgestiegen bin, kamen die Symptome allerdings unverändert zurück.

    Nun meine Frage: habt ihr eine Idee, wie ich meiner toten Kopfhaut wieder Leben einhauchen könnte? Irgendwelche Öle, Spezialshampoos o.Ä.?

    Da das Problem ziemlich akut ist, entfällt ein langes Austesten verschiedener Sorten vermutlich, da meine Kopfhaut vermutlich wenig begeistert wäre.

    Vielen Dank schonmal fürs lesen meines Romans und vielen Dank im voraus für die hoffentlich rettenden Tipps :)

    Liebe Grüße,

    Thorben (einer der wenigen Männer mit langen Haaren in dem Forum hier :D )

  2. #2
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    hat der hautarzt auch untersucht, ob es sich um einen pilz handeln könnte? der verursacht nämlich ähnliche symptome und ist mit dem geeigneten mittel leicht zu beheben.
    alterra und viele NK shampoos haben einen hohen alkoholanteil. viele (ich auch) vertragen das und auch die verwendeten tenside nicht (betain verursacht bei mir auch juckreiz).
    hast du schonmal haarseife versucht? hier gibt es viele threads dazu. haarseife ist extrem schonend bei kopfhautproblemen.
    shampoos solltest du nur milde nehmen, aber da kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich nur haarseife verwende und ein ganz bestimmtes shampoo gegen haarausfall (queen helene - hat hier auch einen thread).

    jojobaöl eignet sich ganz gut um die kopfhaut zu behandeln. nach dem waschen einfach ein paar tropfen auf der kopfhaut verteilen.
    vor der haarwäsche könntest du auch eine ölkur machen, zb mit olivenöl. gesamte kopfhaut und haare einölen und 1-2 stunden (oder länger) wirken lassen. möglichst warm umwickeln.
    silikon auf der kopfhaut wirkt oft nachfettend, das würde ich mal weglassen.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.06.2009
    Ort
    tief im Ruhrpott :D
    Beiträge
    6

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    das klingt schonmal gut, vielen dank. gegen nen pilz hätte das selsun auch geholfen, genauso wie gegen flechten etc. ist halt selen drin, und das tötet einfach alles was da so is ;)

  4. #4
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Hallo

    ich hatte das gleiche Problem, allerdings zum Glück ohne Haarausfall. Mit Haarseife kenne ich mich leider nicht aus, als milde Shampoos, die bei mir zumindest die Kopfhaut beruhigt, und keinen Juckreiz hervorruft kann ich das Louis Widmer Remederm, Linola Shampoo, und das La mer med empfehlen alle ohne Silikone und ohne Parfüm. Viel Erfolg

  5. #5
    kaczka
    Besucher

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Die Alterra Shampoos, auch das Sensitiv, enthalten ja alle Alkohol, was die Kopfhaut austrocknen kann. Außerdem Sodium Coco Sulfate (Natriumkokossulfat), das kannst du fast mit SLS (Natriumlaurylsulfat) gleichsetzen, lieber nicht benutzen bei so empfindlicher Kopfhaut.

    In dem Selsun ist zum Beispiel "nur" SLES, das ist milder als SLS. Aber auf Grund der restlichen Inhaltsstoffe würd ich das auch nicht sehr lange verwenden wollen.

    Ich glaube auch, dass Haarseife eine gute Alternative wäre oder Shampoos auf Seifenbasis (da kenn ich bisher nur Aubrey, da ist Seife wesentlich billiger). Seife halte ich für besser kopfhautverträglich als synthetische Tenside (Zu denen gehören auch Zuckertenside, auch wenn sie für NK zu gelassen sind. Oftmals werden ja selbst die nicht vertragen.) Auf jeden Fall die Kopfhaut ordentlich waschen und gegen das Verfitzen hilft sehr gut eine saure Rinse mit z.B. 1 bis 2 EL (Obst-)Essig oder Zitronensaft auf 0,5 - 1 L Wasser, kalt.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich kann das Isana Jeden Tag Shampoo gegen Juckreiz empfehlen.

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Noch eine Stimme fuer Isana. Das gibt es in der normalen und in der Urea Version - ich komme mit Urea nicht soo gut zurecht, da es mir den Ansatz noch anklaetscht. Die schmalere variante fand ich fuer meine Beduerfnisse ergo besser, wuerde aber in deinem Fall Urea durchaus in Erwaegung ziehen. Vielleicht kann jemand noch mehr dazu sagen.

  8. #8
    Eliade
    Besucher

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    ich habe vorallem im Winter auch mit sehr stark trockener Kopfhaut zu kämpfen , ich schwöre auf Seanik von Lush. Man sollte meinen, dass das enthaltene Meersalz austrocknet, meiner Kopfhaut tut es allerdings gut. Allgemein habe ich in Sachen Verträglichkeit sehr gute Erfahrungen mit den festen Shampoobars von Lush gemacht, die flüssigen kann ich allerdings nicht empfehlen.

    Ansonsten solltest du vielleicht auch unbedingt mal einen Blick auf die Shampoos von Korres werfen. Korres verzichtet auf sehr sehr viele für die Haut schädliche Inhaltsstoffe wie zb Mineralöle, Silikone, Ethanol, Parabene usw usw. ich denke, das wird für dich sogar wesentlich besser geeignet sein als Lush

  9. #9
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    im winter einen luftbefeuchter aufstellen ist mir auch noch eingefallen. bei mir hilft das auch gegen zu trockene haut.

  10. #10
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich hatte mal ein juckendes Nässendes Ekzem auf der Kopfhaut. Die Sachen vom Hautarzt haben mir alle nicht geholfen. Weg bekommen habe ich es mit
    Sanoll Brennessel Molke Shampoo (ich habe das Shampoo ca. 1 Jahr benutzt und danach dann nur wenn ich etwas gemerkt habe) Und seit ein paar Jahren kann ich wieder alles andere durcheinander nehmen.


    Liebe Grüße

  11. #11
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Rizinusöl aus der Apotheke wäre mein Tipp. Schön auf die Kopfhaut massieren und über Nacht einwirken lassen.

    Ansonsten kann ich dir diesen Blog empfehlen. phrophro.com gibt im Moment tolle Tipps gegen Schuppen in ihrer "Dandruff Challenge".

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.06.2009
    Ort
    tief im Ruhrpott :D
    Beiträge
    6

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    vielen dank schonmal für die ganzen tipps. werde es erstmal mit ner ladung rizinusöl versuchen und dann mal einige der hier genannten shampoos testen :)

  13. #13
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Habe dass gleich Problem wie du und alle SHampoos probiert auch die NK wo oben genannt wurden geholfen hat mir vor paar Wochen und nehm es seitdem dass Garnier Shampoo Olivenöl/Zitrone meine Schuppen sind weg kein Jucken keine riselter Schnee auf den Haaren
    Bin begeistert dazu werde ich mir noch die Kur holen die Tage und diese einmal pro woche machen. Der preis liegt bei 1,75€ fürs Shampoo absolut super Preis
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  14. #14
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich hab jetzt zwar nicht das Problem aber ich frage mich, ob das gut ist, wenn man unter anderem auch an Haarausfall leidet, dann noch eine Ölkur macht? Verstärkt es denn dann nicht das Problem?
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  15. #15
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Aus welchem Grund soll es dass verstärken??
    Also denk dass da nicht allzu viel Öl drinnen ist und es istja gut für trockene Kopfhaut und für Die Haare dass die mehr Glanz bekommen.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  16. #16
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich hatte das mal gelesen, wenn man unter Haarausfall leidet und Öl oder Conditioner nimmt, also alles was rutscht, kann es das Problem noch mehr verstärken
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  17. #17
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Okay mmmmhhhh da habe ich keine AHnung aber habe sehr lange haare und ohne Spülung geht da gar nicht :( komm da sonst nicht durch mitm kamm
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  18. #18
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Zitat Zitat von Manuela26 Beitrag anzeigen
    Ich hatte das mal gelesen, wenn man unter Haarausfall leidet und Öl oder Conditioner nimmt, also alles was rutscht, kann es das Problem noch mehr verstärken
    Nein, ich denke, da rutschen nur die Haare raus, die ohnehin schon halb hängen, mal ganz blöd ausgedrückt. Sieht dann natürlich mehr aus. Also es kommt mehr raus, aber es verstärkt nicht den Haarausfall. War das irgendwie verständlich? Hm, nennen wir es mal: es wird auf dem Kopf nur aufgeräumt
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    228

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich würde gerne auch mal Ölkuren ausprobieren, weil ich trockene, brüchige Haare habe. Fast jedes Haar ist gespalten oder bricht und wenn ich sie schneiden lass, fängt es wieder an, nur mit kürzerem Haar halt.
    Meine Kopfhaut verträgt aber auch kein Öl, obwohl sie welches bräuchte, dann habe ich Haarausfall ohne Ende, noch schlimmer als sonst.
    Meine Wurzeln sind sehr empfindlich, auch gegenüber Massagen und Haare lösen sich leicht.
    Würde aber gerne Öl über viele Stunden und über Nacht einwirken lassen, weil ich das Gefühl habe, kürzer bringt nichts.
    Muss man halt mal ausprobieren, hoffe auf Besserung. Vielleicht sote ich auch mal zum Arzt, habe auch schon gehört, meine Kopfhaut richt etwas "muffig", kann das ein Pilz sein?
    I LOVE BUTCHES

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich könnte mir denken, dass da möglichst wenig waschen, oder ohne Shampoo waschen (z.B. CO oder zwischendurch einfach mal nur mit Wasser) helfen würde. Einfach, dass die Kopfhaut sich wieder etwas beruhigt.

  21. #21
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Zitat Zitat von victim Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne auch mal Ölkuren ausprobieren, weil ich trockene, brüchige Haare habe. Fast jedes Haar ist gespalten oder bricht und wenn ich sie schneiden lass, fängt es wieder an, nur mit kürzerem Haar halt.
    Meine Kopfhaut verträgt aber auch kein Öl, obwohl sie welches bräuchte, dann habe ich Haarausfall ohne Ende, noch schlimmer als sonst.
    Meine Wurzeln sind sehr empfindlich, auch gegenüber Massagen und Haare lösen sich leicht.
    Würde aber gerne Öl über viele Stunden und über Nacht einwirken lassen, weil ich das Gefühl habe, kürzer bringt nichts.
    Muss man halt mal ausprobieren, hoffe auf Besserung. Vielleicht sote ich auch mal zum Arzt, habe auch schon gehört, meine Kopfhaut richt etwas "muffig", kann das ein Pilz sein?
    Ich würde mal zum Hautarzt gehen. Wenn es ein Hefepilz ist sind fettige Produkte wie Öle eher kontraproduktiv. Hast du schon mal Ausschlag auf der Kopfhaut? Dann könnte es nämlich ein Seborrhoisches Ekzem sein.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  22. #22
    willow
    Besucher

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ich würds auf jeden Fall mal mit der Haarseife 7 Öle von Zhenobya probieren. Kriegst du über deren Online Shop oder über wolkenseifen.de. Und ansonsten: Khadi Haaröl und das Neem Haaröl von Hauschka. Beides nicht ganz billig, aber supergut. Findest auch viele Reviews auf diversen Beautyblogs, bei beautyjagd wars glaub ich.

  23. #23
    kontext
    Besucher

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Ist zwar schon ein paar Tage her, aber:
    Zitat Zitat von Manuela26 Beitrag anzeigen
    Ich hatte das mal gelesen, wenn man unter Haarausfall leidet und Öl oder Conditioner nimmt, also alles was rutscht, kann es das Problem noch mehr verstärken
    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    Okay mmmmhhhh da habe ich keine AHnung aber habe sehr lange haare und ohne Spülung geht da gar nicht :( komm da sonst nicht durch mitm kamm
    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Nein, ich denke, da rutschen nur die Haare raus, die ohnehin schon halb hängen, mal ganz blöd ausgedrückt. Sieht dann natürlich mehr aus. Also es kommt mehr raus, aber es verstärkt nicht den Haarausfall. War das irgendwie verständlich? Hm, nennen wir es mal: es wird auf dem Kopf nur aufgeräumt
    Der dritte Teil klingt plausibel und wird auch durch die Foren immer weiter tradiert, ist aber leider nicht richtig. Es kann schon sein, dass die Haare unter einer bestehenden Tendenz zu Haarausfall verstärkt "locker" sitzen, obwohl sie eigentlich noch nciht ausfallen sollten - resp. nicht ausfallen würden, wenn man sie nicht mechanisch mit reichhaltigen Condi ausschwemmte.

    Es ist tatsächlich so, dass man, wenn man das Spiel mal ausreizt und innerhalb einer Wäsche immer weiter Condi in Kopfhautnähe oder direkt auf die Kopfhaut bringt, ausspült und wieer nachkippt, horrende Mengen an Haaren rauskommen, die ansonsten NICHT ausfielen: Es hört nämlich NICHT auf.

    Glücklicherweise muss man deswegen aber nicht komplett auf Condi verzichten. Speziell viele KK-Condis setzen eher auf Konditierer, Kämmbarkeitshilfen und Filmbildner statt auf pflegende und nährende Öle. Und bei denen hat man das Problem nicht.

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Zitat Zitat von kontext
    obwohl sie eigentlich noch nciht ausfallen sollten - resp. nicht ausfallen würden, wenn man sie nicht mechanisch mit reichhaltigen Condi ausschwemmte.
    Inwiefern denn mechanisch? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.

  25. #25
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    182
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    noch was zum Kopfhaut/Schuppenproblem: ich hab mir schon ein paar Mal das Sundance Aloe Vera Gel über Nacht auf die Kopfhaut geschmiert, das beruhigt total und bietet auch einen ziemlich langanhaltenden Effekt.
    Ich denke, damit kannst du überhaupt nichts falsch mahcen. Zudem ist es noch sehr günstig und selbst, wenn es bei dir nicht funktioniert, kannst du es noch für den Körper benutzen
    NHF-Rauszüchterin seit 05/2011

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    228

    AW: Kopfhaut verstorben - wie belebe ich sie wieder?

    Danke für die Anregungen.
    Also weniger waschen oder nur mit Wasser geht nicht, dafür fetten die Haare, obwohl trocken zu sehr nach, außerdem habe ich den Eindruck, als würde sich die Kopfhaut dadurch auch verschlechtern, wenn ich mal weniger wasche.

    Kontext und Manuela haben recht, ich habe auch bemerkt, dass es egal ist, wie oft ich öle oder kure, Haare fallen immer gleich stark aus und das Spiel hört nicht auf.

    @beauty-lina: Das werde ich trotzdem mal versuchen, vielleicht ist das ja besser als das Öl.
    I LOVE BUTCHES

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.