Mit Alufolie abdecken und länger drinlassen?
Mit Alufolie abdecken und länger drinlassen?
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Habe ich gemacht. Habe ihn jetzt raus. Sah so aus als wäre die Mitte durchgebacken. Habe reichlich Butter und Puderzucker drüber. Das Puderzuckersieb hat gerade den Geist aufgegeben.
Sehen aber sehr gut aus.
Nee wenn man auch net wirklich Bock dazu hat lässt man es lieber.
Ist doch kein Muss und ausserdem haste gead genug um die Ohren.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hattest ihn beim Backen gleich abgedeckt.
Aber manchmal ist das so,man weiss gar nicht wo das Problem ist,weil man nix anders macht.
Hat jemand einen Tipp für so ein Einhandsieb, das nicht nach dreimaliger Benutzung kaputt ist.
Ich nehme immer die fertigen Puderzuckermühlen von Südzucker.
Ich hab nämlich auch schon 2 von den Puderzuckersieben geschrottet,deshalb nehm ich nur noch diese fertigen Mühlen.
Ich brauch die auch nur in der Weihnachtszeit,sonst mach ich nix mit Puderzuckerverzierung.
Und zum Mehl und Puderzucker sieben wenns so für Teige nehme ich immer die normalen feingittrigen Metallsiebe und schab da mit dem Löffel drin rum.
Ich finde diese Siebe ganz praktisch. Ich mache häufig Waffeln. Habe jetzt,
Mal ein wenig bei Amazon geschaut. Die meisten der Dinger haben eher schlechte Bewertungen.
schau mal bei sallywelt in den shop! die sachen sind top
ich benutze ja für kuchen(zumindest wenn er länger schön sein soll, sprich mitbringen) den süßen schnee, das ist zucker der nicht schmilzt.
jep, bei mir brauchte stollen auch deutlich länger von der backzeit wie angegeben, den muss man dann rechtzeitig abdecken im ofen damit er nicht zu dunkel wird.
bock auf backen ja, aber wie du sagst, echt genug um die ohren, plus dann noch die kalorien bei mir lagern bis sie verteilt sind, keine gute kombi, vielleicht für bruder/vater weihnachten keine kekse sondern dann nur weihnachtlichen kuchen und fertisch. paar rumkugeln oder schoko-nusshäufchen machen...mal sehen.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich nehme auch die "normalen" Siebe, aber die meinst du nicht, denke ich... Ich hatte mal so ein Puderzuckerdings von Oma, das ist allerdings schon längst im Himmel.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das von Zenker ist auch nichts?
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
ich nehme auch ein normales sieb zum bestreuen....
die einhanddinger...da muss man ein gutes erwischen
https://www.sallys-shop.de/products/...um-einhandsieb
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Genau das hatte ich. Dreimal benutzt.
das von zenker ist eh standard, sicher nix besonderes, dafür nicht teuer
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Tupperware scheint ein gutes zu haben. Kostet allerdings entsprechend.
Ich hatte mir irgendwann mal einen Puderzuckerstreuer angeschafft, der taugt allerdings nur für kleine Mengen, da kommt nicht viel raus. Bevor ich so einen Stollen richtig eingepuderzuckert habe, habe ich einen Tennisellenbogen...
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Die ich geschrottet haben waren die von Zenker.
Also kann sie nicht empfehlen.
Bei den Einmalmühlen hatte ich bisher immer Glück,die haben immer bestens funktioniert und sind auch nie zwischendrin kaputt gegangen.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Muss jetzt mal blöd fragen.
Was ist den süsser Schnee?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Okay,habs grade nachgelesen.
Kenn ich gar nicht.
Muss ich direkt mal gucken.
Meinen Stollen habe ich verpackt. Der ruht nun dunkel und kühl.
Der Boden ist recht dunkel geworden. Das gefällt mir nicht so gut.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Süßer Schnee ist zwar praktisch. Das darin verwendete Fett ist jedoch meist Palmfett. Deshalb kaufe ich sowas nicht.
ich habe den streuzucker von wienerzucker, der ist mit kokosfett.
wenn etwas direkt von meiner küche auf dem tisch landet nicht nötig, aber wenn ich kuchen oder irgendwas angezuckertes wo mitnehme oder einpacke, dann bleibt der streuzucker/süßer schnee eben optisch erhalten.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ah, das ist ja super, dass es auch Produkte mit anderen Fetten gibt.
Ach morgua,der Stollen schmeckt bestimmt und wenn der Boden bissi dunkel ist wird das sicher nicht so schlimm sein.
Stollen ist ja im Grunde recht süss,da wird das sicher nicht so rausschmecken.