hier können und sollten alle fragen zu den erworbenen produkten gestellt werden und wir bitten um einen regen austausch
hier können und sollten alle fragen zu den erworbenen produkten gestellt werden und wir bitten um einen regen austausch
klasse krischina
los gehts!
gut ich stelle meine frage nochmal: es geht um das opc, das bei bd wohl von den roten trauben und bei den asams von den grünen trauben kommt (danke krischi). aber gibt es jetzt einen qualitätsunterschied zwischen dem opc der roten und der grünen trauben? ich meine jetzt nicht die verarbeitung, sondern ist eines der opc's wertvoller für die haut?
Viele GrüßeSabi
kann eine mit vitamin c angereicherte kosmetikcreme nach längerem gebrauch etwa 6 monate die haut austrocknen ?
alle informationen gebündelt, super krischina![]()
Wisst Ihr was ich noch klasse fände - aber leider nicht zu verwirklichen, weil halt doch viele nicht von Anfang an lesen.
Standard-INCI´s oder sowas gleich hier am Anfang, oder eine Auflistung von Kosmetika im HS-Bereich und welche Gruppierung oder so (also nicht WERTEN, sondern nur BESCHREIBEN, ob NK, KK oder Mischtyp).
Dachte halt so in etwa: Shea, ist dies und das, kommt da und dort her, kann Mitesser fördern und/oder auch Pickel weil usw., sonst kommt auf Seite 3, 10, 12, 24 die Frage. Hallo, ich nehme Shea, kann das sein daß das Pickel fördert?
Naja, vergesst es wieder- da kommt der Aufschreibefetischist bei mir wieder durch
.
Ist besser wenn wir das laufen lassen wie es läuft.
Liebe Grüsse
silke, aber sowas ähnliches ist doch das inci lexikon, oder?
Viele GrüßeSabi
Ja Sabi, aber manchmal hab ich den Eindruck das kennen nicht allzu Viele, oder es ist zu anstrengend da reinzuschauen- aber wie gesagt, vergesst es einfach wieder
.
Zitat von Sabi
Wie kommst du da drauf, dass es von den grünen Trauben kommt? Wurde das erwähnt? In ihrem Film begutachten sie doch gerade eine rote Traube.
Ich glaube, die Kerne sind von roten sowie weißen Trauben. Nach dem Pressen der Trauben bleibt der Trester übrig und ich nehme an, daraus gewinnen sie ihr Öl.
Rotwein hat zumindest für die Gesundheit einen angeblich größeren Effekt.
dann hat bd halt nur rote trauben und asams grüne und rote trauben, will jetzt auch nix falsches behaupten
Viele GrüßeSabi
Das kann ich nicht sagenZitat von Sabi
Das kann ja sein. Ich weiß auch nicht genau, dieses OPC sind ja wohl die gemahlenen Traubenkerne, Öl ist bei der Pressung entstanden.
Vielleicht hat ja Bärbel nur Traubenkerne von roten Trauben.
Aber ich darf dir sagen, von der Farbe darfst du dich nicht leiten lassen.
Rote und weiße Trauben haben ähnliche Kerne, die rote Farbe der Traube sitzt in der Schale und die ist ja wohl bei Bärbel und bei den Asams nicht mehr drin.
Hallo Sabi,
will jetzt hier auch nicht lügen, aber ich meine zu wissen daß BD ihre Kosmetik aus OPC der roten Trauben macht, die gibt es bei ihr auch zu kaufen als getrocknete Kerne.
Ich mein auch, sie hätte das mal im TV erzählt, wenn OPC drin ist und es ist rot, ist es aus roten Traubenkernen, und nicht aus weissen. Abgesehen davon, daß sie ja auch immer meint, wo OPC drin da sollte man das auch bitte schön sehen.
Wie das bei Asams ist weiß ich nicht, da die aber an der Quelle hocken kann ich mir schon vorstellen daß sie auch mischen. Und daher also die braune Farbe anstelle der tiefroten von Bärbel.
Aber - um genau und sicher zu sein, kannst ja im BD-Forum mal nachfragen, eine Mischung ist ja auch nicht schlimm.
Rotwein hat aber gesundheitlich einen recht guten Ruf, daher kann OPC aus roten Trauben schon gesünder sein.
Ich persönlich würd OPC ja eh essen. Also schöne rote Trauben kaufen, nicht gespritzt natürlich, und dann schön auf den Kernen rumkauen, das macht bestimmt auch schon was aus.
OPC von aussen - lt. Asams ja ein totales Wundermittel, und nachdem Bärbel ja auch auf dieser Welle reitet, muß wohl was dran sein. Aber ob wirklich was dran ist? Schaden tuts wahrscheinlich nicht.
man hat halt herausgefunden (vereinfacht gesagt) dass die schalen/häutchen der roten traubenkerne mehr "power" besitzen als die weissen.wobei opc auch in der kiefernrinde gefunden wurde .vorreiter war übrigens vor etwa 50 ! jahren der dr.masquelier und über die qualität sind sich die forscher immer noch nicht so ganz einig,da es ja immer isoliert wird und man ständig versucht die bioverfügbarkeit zu erhöhen und zu optimieren. dabei schmecken trauben doch auch so im ganzen ganz lecker,bei der kiefer wird es da schon schwierigerZitat von Sabi
![]()
da vitamin C vielschichtig arbeitet aber in 1.linie eine säure ist,(ich spreche hier von stabilisiertem in KK enthaltenem vitamin C) ist der effekt durchaus möglich.man kann es aber auch umgehen wenn man ein serum oder eine ampulle verwendet und eine schützende creme gesondert aufträgt,quasi als schutz oder versiegelung.ansonsten ist vitamin C ein wirklich effektiver wirkstoff gegen überpigmentation und ist durchaus in der lage die collagen-produktion anzukurbelnZitat von lucky
![]()
Zu OPC habe ich diese Links gefunden http://www.tee.org/ubbthreads/showfl...b=5&o=&fpart=1
http://www.biopraep.de/shop/product_...44&language=de
http://www.atlantis-pharm.com/opc.htm
Da hab ich jetzt aber auch ne dumme Frage zu OPC: deckt man seinen Bedarf denn nicht einfach durch das essen von ganzen Früchten?
das ist doch keine dumme frage,es gibt nur dumme antwortenZitat von Katharina
![]()
nee, spass bei seite,frage dich mal lieber WER den "tagesbedarf" festgelegt hat
wir hatte das mal mit vitamin C und der sogenannten DGE und der vera-studie erörtert....
mehr will ich nicht sagen
![]()
Krischina![]()
für diesen Thread
Soweit ich weiß, nehmen Asams nur grüne Trauben, aber ich lass mich gern belehren. Die Kerne sind ja bei deinen Trauben dunkler daher vielleicht die bräunliche Farbe ich kann aber ja mal fragen
Ich weiß nur, dass rote Trauben wohl gesünder sein sollen was die Inhaltsstoffe betrifft.
Was mich mal interessiert, auch wenn stabilisiertes Vitamin C verarbeitet wird, kann es durch die Luft, die in die Creme Dose kommt nicht doch zerstört werden oder oxidieren?
Ich hatte letztes Jahr mal Creme von EG, da war angeblich auch stabilisiertes Vitamin C drin aber nach Anbruch hielt es nur 2 Monate. Danach war zwar nicht die Creme schlecht oder ranzig aber die Wikrung des Vitmain C's war futsch, ist das bei anderen Herstellern auch so?
Hallo zusammen,
wer von euch benutzt denn die CK Schüttellotion?? Ist sie wirklich gut, wenn man unreine Haut hat?? Deckt sie auch rote Stellen ab und sieht man damit nicht zugekleistert aus??
Mich interessiert dieses Produkt schon sehr lange, aber ich muß zugeben, das mich der Preis von 33 Euro doch etwas abschreckt!!
Gruß Tweety
danke daggiZitat von Daggi
vitamin C lässt sich natürlich nicht endlos stabilisieren (es sei denn die chemiker haben mal wieder ne suuuper neue formel entdeckt
) aber es gibt da trotzdem enorme unterschiede im stabilisationsverfahren wie auch in der qualität.
hallo tweetyZitat von Tweety
über die SL gibt es glaube ich schon einen thread
da steht ne menge drin.also sie ist für mich einer meiner wenigen heiligen gräle
sie ist gut bei unreinheiten,die t-zone,irritationen,rote stellen (wenn du sie mehrfach aufträgst ist die abdeckung auch stärker,nur musst du die einzelnen schichten gut trocknen lassen was geduld erfordert
) und zugekleistert sieht man nicht aus,eher wie ein gutes puder.aber es gibt auch BJ´s die sie nicht vertragen,muss auch gesagt werden
aber ich
sie!
Hallo Tweety,
die SL kannst Du Dir aber auch selbst nachbauen, wenn Du magst, machen viele hier im Forum
Wenn die Rubrik für Rezepte auf ist, kannst Du da mal stöbern, oder wenn Du grad viel Zeit hast, stehts irgendwo unter Handmade meine ich zwischen den einzelnen posts.
Scheint nicht besonders schwer zu sein sie nachzubauen, hab selber mal überlegt ob ich es mache. Und vor allem bin ich dann freier in der Gestaltung der Inhaltsstoffe und der Farbe.
Ich gehs bestimmt demnächst mal an.
Weil ich den Preis einfach zu hoch finde, ich meine die hält zwar ewig (hatte früher mal eine, war aber in einem Set), aber trotzdem.
Liebe Grüsse,
Silke
Hallo Krischina!
Zunächst mal: Super Idee, diesen Thread zu eröffnen.
@Tweety: Ich habe bei dem Preis für die SL auch geschluckt und habe mich dann für das Set entschieden. (1 x in dunkel und 1 x in hell für 49,95 € Wenn sie dir - wie mir - am Telefon erzählen, das gäb es nicht mehr, bestell es einfach per Internet, da bekommst du es ohne Probleme)
Ich habe eine sehr empfindliche Haut. Es ist schon richtig, dass die SL die Haut etwas austrocknet. Bei mir jedenfalls. Ohne eine Pflege darunter, kann ich es vergessen. Aber mitIch bin fast süchtig nach dem Duft und man sieht doch besser aus, nicht zugekleistert. Mein pubertierender Sohn benutzt das dunkle auch gern.
Liebe Grüße
Glitzi
Einen schönen Nachmittag, Ihr Lieben!
Krischina: Super Idee, diesen Thread zu eröffnen!!!
Hier meine Frage: wie findet Ihr die CK-Augenmaske, peel-off? Ist die OK oder findet Ihr die BJ-Augenmaske besser?
Schöne Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!
Gruß
sapa
krischina für diesen tollen neuen Thread
Hallo Sapa, am besten ist meines Erachtens die Kombination der beiden Augenmasken. Da man die CK Peel-off Maske ja ohnehin nicht ohne eine cremige Unterlage anwenden sollte, nehme ich auch schon mal die BJ Augenmaske etwas dicker aufgetragen unter der CK Maske. Toll ist unter der CK Maske auch die SOS oder Macadamia oder die BJ Collagenmaske. Bei der Kombination Collagen/Peel-off sind die Fältchen wie "rausgezogen", die Haut schön unterpolstert und es ziept auch nicht beim Abnehmen der Peel-off
.
Die BJ Augenmaske kann man ja im Unterschied zur CK Peel-Off wie eine Creme verwenden.
Krischinadann sind da also doch Unterschiede in der Stabilisation von Vitamin C, dachte ich mir schon fast.
Tweety, ich vertrag z.B. die SL gar nicht, sie trocknet bei mir zu heftig aus, obwohl sie sonst ein tolles Produkt ist, aber was nicht geht, geht nicht, daher bin ich auf den Toner umgeschwenkt. Allerdings mattiert er nicht so schön wie die SL.
Sapa zur Augenmaske von CK hatte ich schon bei CK geschrieben, mir ziept si zu sehr und ich habe nicht den Effekt, wie ich ihn mir wünsche. Ich finde sogar, dass sie eher die darunter liegende Creme eher aufsaugt, aber das ist nur mein Empfinden, die von BJ kenne ich nicht.
hallo sapaZitat von sapa
du kannst die augenmaske von CK mit keiner anderen vergleichen,da sie die aufgabe hat in 1.linie schwellungen zu vermeiden und "anzugehen" alleine schon durch die dafür konzipierten incis(z.b. spargelextrakt) und wie rosa schon sagte,ohne creme drunter ist sie nicht so zu empfehlen.dafür ist sie aber in der lage,wie das bei allen peel-off masken der fall ist,die haut für einige zeit so "abzudichten" dass von aussen quasi keine luft mehr rankommt.die haut ist nun gezwungen das ganze blut in den feinen kapillaren an die oberfläche zu schicken da sie ja atmen will und somit nimmt sie die darunterliegenden wirkstoffe viel besser auf.die durchblutung wird gesteigert und das sieht man natürlich denn wo blut ist sind auch nährstoffe und"schlacken" können auch besser abtransportiert werden.
Hallo krischina,Zitat von krischina
ein herzliches Dankeschön auch nochmal hier an Dich für diesen Thread.
Also, Du kannst die Produkte von CK besser erklären, als CK selbst.
Hallo
@ Krischi, danke, dass du den Thread eröffnet hast. Ich wollte auch einen Thread eröffnen, ging in etwa um das gleiche, du bist mir aber zuvor gekommenGanz ehrlich
Und zwar wollte ich gerne wissen, ob jemand das Kissen von CK hat. Das mit dem Loch in der Mitte. Ich habe seit Wochen wieder starke Nackenschmerzen und schon einiges an Kissen versucht. Den Thread wollte ich deshalb eröffnen um Erfahrungen von anderen zu hören, um dann evtl. zu entscheiden, das Kissen zu kaufen oder Produkte, die ich schon lange "ins Auge gefaßt habe", mich aber bisher nicht entscheiden konnte.
Die Schüttellotion hatte ich auch mal. War für meine Haut jedoch auch nichts.
Gruß
Marion
Ich habe zwei von den Schönheitskissen von CK (die runden, jetzt gibt es sie ja auch in eckig) Ich hab sie schon seit Jahren. Benutze sie nicht mehr so oft, bin jetzt zu Tempur gewechselt. Die Kissen bin CK verlieren doch recht schnell an Volumen/Höhe und sind mir dann im Nacken zu flach. Sind allerdings super für Urlaub und auf längern Autofahrten (natürlich als Beifahrer)
Schüttellotion benutze ich gern mal im Sommer, wenn mir an sehr heißen Tagen MU zu heftig wäre. Besonders in der T-Zone finde ich die fettregulierende, leicht mattierende Wirkung der SL toll, da ich dort recht schnell zu Glanz neige. Und bei SL kann man auch tagsüber noch mal nachlegen, was ja bei MU untewegs nicht so einfach ist.
Hallo Marion, das runde CK-Schönheitskissen benutze ich schon seit Jahren und würde es nie wieder hergeben - ein Plätzchen im Koffer muss auch immer für dieses Kissen frei sein, da ich ohne nicht verreise
. Gerade weil ich auch immer Nackenprobleme hatte und nie so richtig wusste, in welcher Position ich beim Einschlafen meinen Kopf halten soll, probierte ich das Kissen aus. Es dauerte schon ein Weilchen, bis ich mich hieran gewöhnt hatte, aber seitdem wache ich ohne Nackenschmerzen und ohne Schlafknitterfalten im Gesicht auf.
Ich stimme vivian in puncto Volumenverlust allerdings zu, daher habe ich nicht nur mehrere Bezüge, sondern auch mehrere Kissen, die ich im Rotationsverfahren benutze.
Das eckige, neue Schönheitskissen soll im geknickten Zustand mehr Stabilität geben, also beispielsweise beim Lesen. Habe es bisher nicht ausprobiert, da mir persönlich zur Zeit die runde Form einfach besser gefällt.
hallo ihr liebeneinige beauties haben die füllung des schönheitskissens gegen die microfaserkügelchen von polysoft ausgetauscht
![]()
Orchidee, ichdas Schönheitskissen von CK. Hab es aber wie Krischina schreibt mit Polyesterfasern gefüllt, da ich auf Wolle reagiere.
Interessant finde ich ja, Vivian, dass Du Tempur besser findest, ich hatte es eine Woche zur Probe und bin reumütig zu Christine zurückgekehrt.
Mir hilft es sehr gut gegen meine Verspannungen, habe wesentlich weniger Kopfschmerzen und bin am Überlgen mir noch ein rundes zu kaufen bei der Ebayerin, sie sollen sehr gut sein. Leider wird es das runde Modell bei HSE ja nicht mehr geben und das eckige mag ich noch immer nicht leiden.
Hallo DaggiZitat von Daggi
,
auf die Idee, es mit MF zu füllen, bin ich ja noch gar nicht gekommen!!
Mich hat nämlich die Woll-Füllung abgeschreckt, obwohl ich gern so ein Kissen hätte! Wie ist denn der Anbieter-Name der eBayerin, Daggi, sind das echte oder nachgemachte CK-Kissen?
Allen ein schönes Osterfest !
Liebe Grüße, ferjina
ferjina, ich schicke dir eine PN, weiß nicht, ob man den Namen der Anbieterin hier so öffentlich nennen darf![]()
rosenrosa den link kannst du ruhig reinstellen oder per bm.Zitat von Rosenrosa
Hallo,
danke für eure Antworten. Ich wusste garnicht, dass das Kissen mit Wolle gefüllt ist, das wäre für mich auch nix. Und das runde gibt es bei HSE nicht mehr???
So, wie es ausschaut, muss wirklich jeder selbst seine Erfahrungen machen. Ich habe lange Jahre auf dem Dinkelkissen von Bärbel geschlafen, hatte keine Nackenschmerzen mehr. Seit einiger Zeit mag ich es nicht mehr und schlafe auch schlecht drauf. Jetzt wechsele ich ab zwischen einem "halben" Kissen von Tchibo und einem großen Kissen vom Aldi. Dann hatte ich mir vor kurzem auch ein extra Nackenkissen beim Aldi gekauft, das ist mir aber viel zu fest. Also auch nix. Hans Dorn hatte vor kurzem auch etwas ganz neues im Angebot. Hab´s aber nur ganz kurz gesehen und kann nicht sagen, was es war. Ist das CK-Kissen bei Ebay dann billiger??? Ich bin da noch total unerfahren, weil ich bei Ebay noch nie was bestellt habe und wo finde ich das denn??
Dann hab ich noch eine Frage zum Reflex Pointer. Ich hab den jetzt schon 1 Jahr aber noch nie benutzt.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Oft nehme ich es mir vor und dann ist es aber schon wieder vergessen. Vielleicht schaffe ich es nach den Ferien. Hat den von euch vielleicht auch jemand und kann sagen, ob er was nutzt?
Alles Liebe
Marion
Marion,
seit 1 Jahr den Reflexpointer und nicht einmal benutzt? Darf ich fragen wieso nicht, hattest keine Lust?
Zu dem Kissen und dem Pointer kann ich Dir leider nix sagen, aber auf dem BD-Forum gibts immer viele Anfragen wg. dem Teil, hast da mal etwas geschaut? Ich kenne 5 Leute, die haben den, zwei sind zufrieden und sahen eine leichte Besserung mit der Samora-Pflege, drei fanden es tat sich gar nix. Vor allem erwarteten sie eine Besseung an der Nasolabialfalte, unter den Augen und an der Stirn, und da wäre jetzt nicht viel besser geworden.
Ist halt eine Erfahrung aus 3. Hand jetzt.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Ich hab seit fast 5 Jahren nur noch die Dinkelkissen von Bärbel, und liebe die über alles, ich trockne halt den Dinkel in der Sonne oder tausch regelmässig aus, je nachdem. Vor allem finde ich das Kräuterkissen dazu so toll, da ein paar Tropfen Lavendel oder andere Kräuter rein,.
Naja, das hilft Dir jetzt auch nicht viel weiter.
Liebe Grüsse,
Silke