Also ganz ehrlich - einen Tee mit (wenn auch leichter) Kokosnote für München ...Hätte ich eher für den Raum Freiburg oder so komponiert.
Also ganz ehrlich - einen Tee mit (wenn auch leichter) Kokosnote für München ...Hätte ich eher für den Raum Freiburg oder so komponiert.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Kein Kokos für München? Lieber Weißwürschtelaroma?![]()
Ich würde da jetzt auch nicht auf Kokos tippen ... aber mir persönlich passt Kokos, Sahne, Vanille, cremig gut - ich denke, ich bin nicht so bayrisch ... (kein Bier, kein Schweinebraten, kein Sauerkraut ...)typisch bayrische Lebensfreude
Zum Frühstück gab 's den Nepal Mystic Shangri La - ich finde ihn gut, aber ich muss gestehen, der Laos hat mir noch besser geschmeckt (ist weicher, süßer).
Ich hatte heute schon eine Begegnung mit DHL! - Ja, meine Artemisia-Tees sind da! Den Morgen-Segen habe ich passend zur Uhrzeit gleich probiert. Dosierung hat geklappt, Dreifingerspitzen-Methode und eher knapp - ich habe ihn trotzdem schon als relativ intensiv empfunden, erstaunlich, was aus diesen paar Blättern an Geschmack rauskam. So werden die Tees auch eine ganze Zeit halten.
Und jetzt werde ich mich durch mein Artemisia-Sortiment trinken ... ich freu mich drauf und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.![]()
...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Im Moment sind das die Beuteltees von Pukka und Cupper.Morgens trink ich immer (!) den Cupper Good Morning Tee. Losen Tee hab ich in letzter Zeit eher selten getrunken aber da werde ich mir jetzt wieder was gönnen. Da mag ich sehr sehr gerne den Rose des Orients (das ist ein aromatisierter Grüntee), und jetzt im Herbst/Winter die Rooibos Tees in den Sorten Zauber aus Südafrika, African Dream und Winterpunsch. Ich weiß nicht ob es die online auch gibt, ich kaufe die immer in einem Teeladen. Die Rooibos Tees trink ich aber eigentlich nur im Winter. Im Sommer hab ich gerne die Beuteltees von Pukka und Cupper getrunken. Das sind echt gute Marken, ich kaufe Tee eigentlich nur im Biomarkt. Teemarken wie Meßmer, Teekanne etc. kauf ich gar nicht. Ich hab mal gelesen, dass die ganzen billigen Tees Pestizide und Gifte enthalten. Da geb ich dann lieber etwas mehr Geld aus und bin auf der - hoffentlich - sicheren Seite. Die von Pukka und Cupper haben auch besondere Geschmacksrichtungen, die man so gar nicht findet.
Geändert von Noki (08.10.2016 um 12:45 Uhr) Grund: Zitat fehlt
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Noki, die Geschmacksrichtungen deiner Tees sind wirklich sehr besonders. Irgendwie ganz anders.
Super, oder? Sie sagen ja ganz klar, sie verschicken nur am Freitag und darauf kann man sich anscheinend verlassen. Man muss bloß rechtzeitg vorher bestellen. Dann klappt das aber wirklich gut - damit meine ich, dass sie die Pakete auch am Freitag früh wegbringen, so dass die Sachen am selben Tag noch weggehen.Echt jetzt?Das ging ja dann in 24 Stunden - Freitag verschickt, heute da - nicht schlecht.
![]()
Gestern ist mir durch ein paar Freundinnen noch bewusst geworden, dass Kräutertee und Kräutertee auch sehr verschieden sein können. Viele mögen am liebsten die aromatisierten Kräutertees bzw. auch mit Rooibos gemischt.
Richtig purer Kräutertee wie Sonnentor oder Artemisia ist nochmal eine Hausnummer für sich. Was mir bei Artemisia extrem gut gefällt, ist die Handpflückung. Dadurch kann man m.M.n. sicher sein, dass hier keine PA enthalten sind. Kann gut sein, dass das bei Sonnentor auch so ist - ich habe das bloß noch nicht sicher feststellen können.
Geschmacklich beschreiben kannst du definitiv besser, Chilli. Ich war gestern fasziniert, was da so alles daherkommt. Ich kann bloß meinen Eindruck festhalten, aber selten feststellen, welches Kraut dominant ist oder so.Jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen, wie dir die Tees schmecken und du musst schon auch jeden Tee geschmacklich beschreiben hier !!!![]()
Morgen-Segen: süßlich, mild - ein schöner süffiger Tee
Ich habe mich immer wieder leicht an Kamille erinnert gefühlt, was aber gar nicht sein kann, weil da gar keine Kamille enthalten ist. Evtl. waren das die Lindenblüten?
Traum des Raben: Hier war für mich die Apfelminze im Vordergrund. Das kenne ich von einigen anderen Tees auch schon, aber der Hintergrundgeschmack hat mir besser gefallen. Ein bisschen so wie beim Sonnentor-Geburtstagstee, den mag ich auch sehr gern. Ich würde sagen, der Traum des Raben ist ein Tee, der einfach immer geht.
Allgäuer Alpenfrieden: Ich habe echt gestaunt, in dem Tee ist tatsächlich Oregano enthalten! Beim ersten Schluck habe ich mir noch gedacht "oh nein, bitte nicht", das war mir einfach zuviel. Im Laufe der Tasse habe ich mich dann aber immer mehr daran gewöhnt und am Schluss war ich sogar sehr angetan von dem Tee. Für mich wäre er jetzt nichts für immer, aber je nach Stimmung kann ich ihn mir gut vorstellen und v.a. auch zum Essen. In meinen Augen ist er mal ganz was anderes.
Die Drei: Das war dann mein letzter Tee am Abend. Und bisher auch mein Lieblingstee. Ich habe den Geschmack sofort gemocht - für mich klar, frisch, harmonisch. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, weil Brennessel dabei ist und ich dachte, die würde als Einzelzutat nicht so toll schmecken?!
Heute geht 's dann weiter mit Ein neuer Tag, Klarblick und Hopfener Hausmischung...
Die Ausbeute hört sich bisher richtig gelungen an.
Der Morgen-Segen könnte dann was für mich sein, denn Lindenblüte mag ich sehr.
Der Allgäuer Alpenfrieden macht mich z.B. wirklich immer ganz ruhig und wenn ich ihn am Abend trinke, schlafe ich wie ein Baby.
Auf die 3 anderen Tee's bin ich jetzt echt gespannt. Die kenne ich alle drei noch nicht.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich trinke gerade den Laos und finde ihn sehr, sehr lecker. Vielen Dank für's Anfixen, Chilli.Ich muß nur noch mal gucken, wie groß meine Becher tatsächlich sind, möglicherweise habe ich ihn etwas unterdosiert. Nächstes Mal dann mit 0,5 oder 1,0 Gramm mehr.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Hey - gerne ... freut mich, dass er hier so gut ankommt.
Ich hatte heute 2 Tassen vom 870 Vietnam Yen Bai --- den find ich ebenfalls extrem lecker.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sieht gut aus (und ist schön günstig). Kräftig, sagt die Beschreibung. Kannst Du da noch mehr zu sagen?
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ich empfinde ihn als aromatisch-gehaltvoll, man muss schon diszipliniert dosieren, dann ist er aber richtig süffig-lecker. Ich gebe immer einen Teelöffel Rohrzucker rein, der passt gut zum Aroma.
Tasse ist auf jeden Fall dunkler als der Laos. Der Laos hat eher eine natürliche dezente Süße - der Vietnam hat mehr "Wumms" im Aroma, aber auf keinen Fall bitter oder rauh, einfach tiefgründig-aromatisch. Ja genau, das passt gut.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hört sich gut an. Ich weiß schon jetzt, wie das wieder enden wird...![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ich nix schuld ...
![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Aber natürlich nicht... Du doch nicht... Niemals...![]()
![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
HuhuKeine Ahnung, wie ich dieser Tage in diesen Fred kam, aber es ist passiert - und irgendwie bin ich dann auch bei TG gelandet und hatte recht schnell auch das ein oder andere im Warenkorb
![]()
Mit reinen Kräutertees hab ich es nicht so, aber Rooibos, Früchte und Schwarztees trinke ich schon ganz gerne mal. Und wo es doch jetzt so kalt geworden ist, paßt das auch wieder![]()
Bestellt hatte ich u.a. das Probierpaket Rooibos, das hat sich schon gelohnt, denn den Capetown finde ich ungemein lecker!![]()
Außerdem habe ich mir das kleine Teekännchen mit 0,35 l geschenkt und das Edelstahlsieb dazu - hach, das ist sooo hübschUnd perfekt für mich, mehr als eine solche Portion trinke ich eh nie.
Ich lese also weiter mit hier, mal sehen, was mich als nächstes anfixt![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Igittchen, wie schön, dass du hier aufgetaucht bist!Und toll, dass du auch gleich Tees bestellt hast! Waren da noch andere Tees außer Rooibos dabei? Bin gespannt, auf was du sonst noch kommst ...
Du meinst die Arco-Teekanne, oder? Ich finde die auch schön.![]()
Ja, genau die meine ich. An Tees hatte ich jetzt nur die Rooibos', 2 Früchtetees und die Ayurveda-Probierpackung. Ich möchte früher gern mal Yogi-Tees, habe aber bei den Ayurvedas festgestellt, dass das wohl auch nicht mehr mein Ding ist - Süßholzwurzel fand ich früher z.B. mal sehr lecker (und die ist ja recht verbreitet), heute geht sie mir auf den SenderHie und da wird es mal gehen, aber ich bin wohl am ehesten bei Rooibos und Schwarztees zuhause. Letztere hatte ich erst mal außen vor, da ich bestimmt noch 800 g -Bio-Darjeeling hier stehen habe... Den trinke sonst halt fast ausschließlich.
Ist jetzt etwas blöde, denn eigentlich hätte schon Lust, das ein oder andere zu probieren. Bei irgendwas werde ich aber sicher demnächst noch mal zugreifen![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Soo, Chilli, jetzt fix ich DICH mal an und ich bin mir absolut sicher, dass das auch klappen wird!Ich habe die restlichen Tees probiert! Mal sehen, was du dazu sagst.
Hopfener Hausmischung: Eine total schöne runde Mischung! Kann man immer trinken. Ich war sofort davon angetan, der kommt zusammen mit Die Drei ganz oben auf meine Hitliste. Ich kann ihn gar nicht beschreiben - irgendwie süßlich, trotzdem ein bisschen herb, rund, harmonisch ... Den MUSST du einfach probieren!
Klarblick: Einfach klasse. So wie man beim Traum des Raben die Apfelminze rausschmeckt, so ist es hier die Bergminze, die aber ein deutlich anderes Aroma hat. Und auch hier ist der Geschmack hinter der Minze einfach angenehm und rund. Den MUSST du auch probieren!
Ein Neuer Tag: Der Tee passt gut in mein Sortiment. Er schmeckt zitronig (Zitronenverbene, Zitronenmelisse, Ringelblume) und wird mich sicher immer wieder mal ansprechen. Aber ich hatte hier jetzt keinen Überraschungseffekt, klar ich kenne Zitronenverbene usw. auch von anderen Firmen. Trotzdem ein schöner Tee.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so mit Kräutertees anfreunden könnte. Oolongs haben mich damals von Anfang an fasziniert und es ist mir schon schwer gefallen, da wieder einen so deutlichen Schritt davon weg zu gehen und mich auf die wenigen Bio-Sorten zu beschränken. Bei Kräutertees war das anders, die waren immer so ein Ersatz für den Abend, teilweise auch aromatisiert und jetzt komme ich langsam darauf, dass da wirklich noch viel mehr an Geschmack drin steckt.
Zitat von Chilli:
Der Allgäuer Alpenfrieden macht mich z.B. wirklich immer ganz ruhig und wenn ich ihn am Abend trinke, schlafe ich wie ein Baby.
Mich hat er neulich zumindest nicht umgehauen, obwohl ich einen halben Liter getrunken hatte. Gut geschlafen habe ich aber schon. Du hattest ja früher schon berichtet, dass du nach dem Chillma von TG immer einschläfst, weißt du noch? Den habe ich vom Geschmack her immer sehr gerne gemocht, das Dumme war nur, dass ich nicht bloß gut eingeschlafen bin, sondern am nächsten Morgen partout nicht aus den Federn kam... Das ging auf Dauer aber nicht. Ich glaube, da kommt mir der Alpenfrieden eher entgegen.
Geändert von Zumbafan (10.10.2016 um 13:19 Uhr)
Zitat von Igittchen:
Geht mir mittlerweile genauso und ich schmecke sie auch gnadenlos überall raus.Süßholzwurzel fand ich früher z.B. mal sehr lecker (und die ist ja recht verbreitet), heute geht sie mir auf den Sender![]()
Ich habe mir neulich den Indian Chai gekauft (aber noch nicht probiert), da ist keine Süßholzwurzel dabei und normalerweise schmecken die Chais ja alle recht ähnlich.
800 g Darjeeling ist aber auch eine ganze Menge! War das so ein Kilo-Pack der Teekampagne? Da stehen ja viele drauf und berichten alle nur das beste. Mir ist der Darjeeling bloß meist zu blumig und dann ist das auch bei SF ein Risiko, weswegen ich dort noch nie was gekauft habe. Außerdem ist es sooo viel!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hier mitlesen und schreiben und sich NICHT anfixen lassen ist aus meiner Sicht absolut unmöglich!Ist jetzt etwas blöde, denn eigentlich hätte schon Lust, das ein oder andere zu probieren. Bei irgendwas werde ich aber sicher demnächst noch mal zugreifen![]()
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich bin gespannt, was du über die Ayurveda-Tees berichten kannst ... von denen hatte ich ernsthaft noch nie etwas.![]()
Klingt ganz interessant - nur der Zimt schreckt mich da erst mal abBerichte mal, ob der rausschmeckt. Kardamom dagegen liebe ich im Tee! Da lasse ich gern mal 1-2 angeritzte Kapseln mit ziehen.
Ja, war ein Kilopack, hatte ich bei Waschbär gekauft, Bio natürlichWar das so ein Kilo-Pack der Teekampagne? Da stehen ja viele drauf und berichten alle nur das beste. Mir ist der Darjeeling bloß meist zu blumig und dann ist das auch bei SF ein Risiko, weswegen ich dort noch nie was gekauft habe. Außerdem ist es sooo viel!Gefällt mir auch gut, ich finde Darjeeling einfach angenehm gefällig / unaufdringlich. Mit ein paar Tropfen Bio-Bergamotteöl setze ich damit auch einen "Earl Grey" an. Da meine ich dann wenigstens zu wissen, was ich in der Tasse habe
![]()
Da fällt mir wieder ein, daß ich das auch mal mit Kardamomöl versuchen will, müßte eigentlich auch gehen... Die Kapseln finde ich so selten und billig sind die auch nicht.
Viele Grüße vom Igittchen
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Zitat von Igittchen:
Meinst du echt, dass das geht? Einfach Öl oder ÄÖ? Sind ÄÖ überhaupt als Lebensmittel gedacht?Da fällt mir wieder ein, daß ich das auch mal mit Kardamomöl versuchen will, müßte eigentlich auch gehen... Die Kapseln finde ich so selten und billig sind die auch nicht.Wie wär 's mit Pulver?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Enke, der Traum des Raben hatte bei mir auch schon von allen Anfang an einen Bonus - nur wegen des Bildes!Aber er sieht nicht nur schön aus, er schmeckt auch gut.
@Zumba - ja, äÖ. Natürlich nicht alle, aber schon einige sind zum aromatisieren oder würzen geeignet, Stichwort Aromaküche, Beispiel: http://www.aromakueche.at/aromakueche-home.html
Cardamompulver hat - zumindest bei uns - in der Regel schon etwas an Frische und Schärfe verlorenBenutzen wir einfach zu selten. Bei/in den Kapseln hält sich das länger. Ist so ähnlich wie mit gemahlenen Pfeffer, den gibt es in unserem Haushalt schon gar nicht mehr.
Viele Grüße vom Igittchen
Zumba, du trinkst abends Kräutertees und tagsüber dann z.B. Oolongs?
Sehr bewundernswert, ich halte das nicht durch.
Oft bin ich erst um 18 Uhr Zuhause und da habe ich mir meinen Oolong, Weißen oder Grünen verdient.
Ich habe aber auch nicht soo die Probleme mit dem Einschlafen.
Bei mir ist das inzwischen auch eher so ein Entspannungsritual.
Wenn ich gestresst bin und mir dann meinen Tee mache, bin ich nach dem ersten Schluck wieder entspannt und kann weitermachen ^_^
Und die Kräutertes sind mir inzwischen oft zu stark im Geschmack oder zu süß.
Echt Wahnsinn, wie sich Geschmack ändern kann ...
Letzte Woche war ich erkältet, da gab es Erkältungstee, das war auch ok, aber daneben trotzdem noch echten, auch wenn ich nicht sooo viel geschmeckt habe![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Im Moment trinke ich auch tagsüber verstärkt Kräutertees. Morgens Schwarztee, auf den kann ich nicht verzichten, dann wenn ausreichend Zeit ist und ich die Möglichkeit habe, Oolong. Anschließend gehe ich jetzt meist zum Kräutertee über.Zumba, du trinkst abends Kräutertees und tagsüber dann z.B. Oolongs?
Wenn die Oolong-Auswahl ausschließlich auf bio eingeschränkt ist, gibt es nicht mehr soo viele, aber etwas anderes fasse ich bestimmt nicht mehr an. Am Anfang dachte ich auch, dass würde ich nie durchhalten, ist aber echt kein Thema. Mein Problem war mit Sicherheit die Belastung mit Pestiziden und Schwermetallen (gilt ja teilweise sogar für Bio-Tee) und wenn man sich das mal wirklich bewusst macht, dann fällt es leicht, die Finger davon zu lassen.
Kann ich gut verstehen - das geht aber auch mit Kräutertee. Ich habe mich da einfach auch ein bisschen umerzogen...Bei mir ist das inzwischen auch eher so ein Entspannungsritual.
Wenn ich gestresst bin und mir dann meinen Tee mache, bin ich nach dem ersten Schluck wieder entspannt und kann weitermachen ^_^
Das Einschlafen war bei mir jetzt auch nicht so ein Problem, weil ich am Abend in der Regel einen x-ten Aufguss getrunken habe.Ich habe aber auch nicht soo die Probleme mit dem Einschlafen.
Ich glaube, durch die Oolongs verfeinert und entwickelt sich der Geschmack enorm. Das hat mir jetzt aber auch geholfen, mich in die Kräutertees hineinzuschmecken.Und die Kräutertes sind mir inzwischen oft zu stark im Geschmack oder zu süß.
Zu stark muss ein Kräutertee meiner Meinung nach nicht sein, den kann ich ja entsprechend zubereiten. Und zu süß - hm, das liegt wohl an der Auswahl der Kräuter.
Wenn du aber ganz feinen Geschmack suchst: versuche unbedingt mal den Oasis Türkischer Bergtee!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Was ich aber schon vermisse: diese medidative Stimmung beim Oolong trinken, das wiederholte Aufgiesen ... - naja, geht aber auch ohne, man muss sich halt trotzdem Zeit nehmen, sich ruhig hinsetzen usw.![]()
Wie schmeckt denn der Oolong Tee? Den hatte ich noch nie.
Hab gerade mal im Netz gestöbert. Kennt ihr nibelungentee.de? Da gibt es ja auch schöne Teesorten und die Teekannen sind cool. Die Kanne Lotta werde ich mir wohl mal besorgen![]()
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Den Oolong-Tee gibt es auch nicht. Oolong ist ein nur anfermentierter Tee, liegt also irgendwo zwischen Grün- und Schwarztee. Hier gibt es je nach Fermentierungsgrad unendlich viele Variationen. Einen Oolong kannst du mehrmals aufgießen und er wird sich im Verlauf noch entwickeln. Wenn man sich da ein bisschen reinhängt, kann man wirklich eine Vielfalt an Tees und innerhalb eines Tees auch noch die verschiedensten Geschmackserlebnisse kennenlernen. Aus meiner Sicht ein äußerst faszinierendes Thema.Wie schmeckt denn der Oolong Tee? Den hatte ich noch nie.
Leider ist der Bio-Bereich bei den Oolongs aber nicht so groß und oftmals ist es sogar so, dass die teuersten, erstaunlichsten Tees eben nicht bio sind.
Diesen Oolong gibt es nämlich auch bei nibelungentee. Ich werde das mal probieren. Danke Zumbafan
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Clumsy, dein Postfach ist voll.![]()
Enke, wenn du dich wirklich für Oolongs interessierst, würde ich mir zum Probieren den grün ausgebauten von TG besorgen oder bei nisima.de reinschauen. Bei nisima haben sie übrigens auch eine sehr gute Zubereitungsanleitung auf der Homepage.
Bei TG meine ich die Nr. 861 Sumatra Oolong Barisan. Im Laden kannst du auch die Menge für 1 Liter kaufen.
Wenn du woanders kaufst, würde ich nach einem nur leicht anfermentierten, also grün ausgebauten fragen. Der Geschmack entwickelt sich dann später in die dunklere Richtung.
Ok Zumbafan ich werde das mal testen
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Enke, Oolong gibt es in hundert verschiedenen Varianten, jeder schmeckt anders.
Ich mag die grünen Oolongs sehr, sehr gerne.
Ein Ali Shan ist da nie verkehrt, ein Tie Guan Yin, so für den Anfang.
Gerne auch mal ein guter Milky Oolong, die ohne Milcharoma, sondern die wirklich mit Milch bedampft wurden.
Nisima ist eine super Adresse am Anfang.
Die TG Oolongs schmecken mir persönlich nicht so, den einen habe ich zwei Jahre liegen gelassen, bevor ich ihn trinkbar fand, aber das ist wie immer total subjektiv![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Zum Milky Oolong: Ich habe mich für den von TG entschieden, weil er Bio ist und das Aroma relativ dezent.
Clumsy, du kennst nicht zufällig einen guten, rel. grünen Milky in Bio-Qualität ohne Aroma?
Zumba, du könntest beim Teekontor Kiel mal anfragen, ob sie nicht was passendes für dich hätten.
Das Teehaus Halberstadt hat auch einiges in Bio Qualität ....
Das Cölner Teehaus könnte auch etwas passendes haben, die achten glaube ich sehr auf Bio ...
Aber selbst könnte ich jetzt keinen sagen, tut mir leid ...
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Ich habe heute eine Postkarte von TG bekommen, mit der Info, daß Karl-Heinz wieder da istund einem 5-fach Payback Gutschein.
![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Du hast uns gar nicht gesagt, dass du bei TG zu den VIP-Kunden gehörst. Du bekommst eine Tea Lounge und persönliche Post ... wie hast du das bloß geschafft???![]()
Isch abe eine Payback Karte...![]()
Okay, das erklärt die persönliche Post, die eigene Tea Lounge liegt natürlich daran, daß ich einfach schon den halben Laden finanziert habe, mit meinen chilli-angefixten Großkäufen und wegen meines gewinnenden Wesens.![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Oh prima ich habe auch eine payback Karte. Muss ich dran denken, wenn ich bestelle :)
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!