Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Gabi.
so gering ist mein Bestand noch lange nicht, aber ich brauch fleißig auf und gönn mir nur ganz selten eine kleine Bestellung.
Seit dem Höchststand Ende 2012 haben sich meine Vorräte fast halbiert.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
hamster
Ja, wir haben wohl alle die gleiche Erfahrung gemacht, was das "hamstern" - aber das passte soooooo gut - von Seifen angeht........ich liiiebe Seifen nach wie vor - aber ich freue mich auf die Zeit, wenn ich mal nur noch 5 Stück da habe und die sofort benutzen und genießen kann....
Die "alten" Seifenfreunde liest man ja in den Arkaden-Threads fast gar nicht mehr..........schade, aber wir sind wahrscheinlich alle mit aufbrauchen beschäftigt.......und unsere "Nachfolger" stehen schon bereit.......
Sandy Mal liebe Grüße an Dich auf diesem Wege.......
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
.....und lululu natürlich nicht vergessen......
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
gabi
Ich bin am Aufbrauchen... Momentan habe ich noch ca. 40 Stück, davon vor allem ältere Seifen. Ich hab mir dieses Jahr eine Wundertüte und ein paar andere Soaparellas bestellt...ansonsten war ich noch brav
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Türkische Schafsmilchseife aufgebraucht.
Am Ende steht ein Traum!
Sauberkunst Zitrushain
Deine Zukunft ist, wozu du sie machen willst. Zukunft heißt wollen.
Dalai Lama
Rosentee von Bonsai ( ich hab zum Glück noch eine neue hier)
Erno Lazslo Seife
Am Ende steht ein Traum!
im Juni aufgebraucht:
Naturseifen Sanddorn
Naturseifen kleine Gästeseife
Here comes the Sun (Pflegeseifen)
Im Juni aufgebraucht:
Soaparella Fairy Dust 80g
Alles Schöne Dinge Schöne Helena 90g
Alles Schöne Dinge Soleil 90g
Kernseife
Am Ende steht ein Traum!
CD classic Seife (kleine Größe)
Kappus Lavendel Seife
Am Ende steht ein Traum!
YR Hamman Seife
Am Ende steht ein Traum!
Türkische Seife
Am Ende steht ein Traum!
Sodasan Zitronengras - ist mit Palmöl, roch schon nach einer halben Woche nach nix mehr und pflegt nicht. Doof.
Savon du Midi, Vetiver - siehe oben, roch allerdings etwas länger (zwei Wochen?) und pflegt ein winzigkleines bisschen. Auch doof.
Grüße, Thatsit
Ich bin derzeit runter auf ca. 20 Stück, jetzt musste ich aber meine geliebte Polarnacht von Pflegeseifen nachkaufen
Eine Schaumbarbestellung leiste ich mir noch dieses Jahr *hust*
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Fenjal classic Seife
Am Ende steht ein Traum!
Soaparella Buttermilch-Zitrone 50g
Pflegeseifen Artrmis 120g
Sauberkunst Mango-Lassi 10g Probestück (Nachkaufprodukt)
Seifenmanufaktur Mehlhose Cream Cake 20g Probestück
Heidewitzka - ich hätte echt nicht gedacht, dass ich mich in SO guter Gesellschaft befinde!
Das ist ja ein herrlicher und passender Thread, habe auch die allerersten Seiten mal gelesen, sehr schön und irgendwie beruhigend. Mit meinen fast 50 Seifchen binnen 2 Monaten fühle ich mich jedenfalls sehr angesprochen hier...
Abbauen würde ich eigentlich auch gern wieder, aber ist natürlich alles noch ziemlich frisch, und ich nehme immer wieder was anderes, von daher fürchte ich auch, daß ich da einen lockeren Jahresvorrat liegen habe.
Aber: die Shampoobar in Probiergröße von soaparella, die könnte ich definitv schaffen im Dezember! Wäre schon mal ein Anfang
Viele Grüße vom Igittchen
Igittchen, mir geht es ähnlich. Habe vorher nie Seifen benutzt, jetzt habe ich innerhalb von 3 Monaten mindestens 50 Seifen und mehrere kleine Probestücke.
Auch ich probiere viel aus, auch verschiedene Siederinnen. Und dann wird kaum mal eine Seife aufgebraucht. Hatte jetzt lediglich mehrere aufgebraucht durch den Urlaub.
Ich freue mich aber immer wieder über meine Seifenschätze.
Das kenne ich auch: Vor ein paar Jahren hat mir meine Mutter eine Haarwaschseife von einem Weihnachtsmarkt mitbebracht. Ich habe dieses Geschenk höflich, aber mit großem Unverständnis angenommen - und es dann prompt vergessen. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, mich oder meine Haare mit fester Seife zu reinigen. Heute kommt, mit Ausnahme vom Gesicht, kein anderes Reinigungsmittel mehr an mich heran. Meiner Körperhaut und meinen Haaren ging es nie besser.
(Leider) kann ich keine Seifenberge anhäufen, dazu habe ich schlicht nicht das Geld und den Platz, etwas über 1,5kg Seife waren bisher das Maximum. Von daher lese ich hier zwar gerne mit, habe aber eher das gegenteilige Problem: ich kann nicht all das ansammeln, was ich möchte. Bisher habe ich mich bei Pflegeseifen ausgetobt, 2016 möchte ich mir mal das Sortiment von Steffi anschauen, da habe ich im Augenblick über 20 Seifen gefunden, die mich interessieren.
Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
Curt Götz
Ja, unbedingt!
Naja, vor weiterem allzu exzessivem Shopping bewahrt mich meine Allergie. Das meiste geht halt nicht für mich, fast nur unbeduftete, manche mit einzelnen ätherischen Ölen sind ok. Farbstoffe vermeide ich auch wo möglich, aber das geht ja meistens zusammen.
Mein Ziel wären vielleicht bis 20 so richtig schöne Stücke, im Moment ist halt doch einiges dabei, was ich eigentlich nur per Händewaschen wegseifen mag / kann Und das Gewissen hätte auch seine Ruhe, wenn es doch mal wieder was allzu interessantes zum probieren gäbe, das vielleicht beim Nachbestellen noch ins Körbchen paßt
Viele Grüße vom Igittchen
Was bin ich froh, das ich recht unproblematische Haut und keine Allergien hab
Ich habe bisher bei verschiedenen Siederinnen bestellt (Pflegeseifen, Soaparella, Sauberkunst, Mehlhose und Waldfussel). Steffi kenn ich noch nicht. Habe aber auch schon öfter in den Shop reingeschaut.
Bisher habe ich meine Seifen nach Düften und nach Aussehen ausgesucht.
Jetzt ist meine Seifenkiste voll und mein Budget für dieses Jahr aufgebraucht.
Im nächsten Jahr wird aber sicherlich bei den Sommerseifen wieder zugeschlagen
Cleopatra Seife aufgebraucht
Am Ende steht ein Traum!
Ist ja wirklich sehr ruhig hier geworden, schade... Aber trotzdem mal ein Status
Von Erfolgen kann ich wirklich nicht sprechen, eher im Gegenteil tummeln sich jetzt insgesamt 70 Seifen hier... Immerhin ca. 15 nur in Gästegröße und allein 11 Aleppos. Letztere zählen irgendwie nicht richtig, weil die müssen ja gut abgehangen sein, es besteht also keinerlei Eile, die zu verbrauchen
Heute sind die Perligrans gekommen - die sind ja wirklich genial! z.B. habe ich hier eine Kamelmilchseife, der ohne noch weniger Schaum abzutrotzen war als jeder Salzseife, im Perli kommt nun aber doch recht gut was zustande, und so ist das eine richtig schöne und toll pflegende Seife UND so kann ich sie verbrauchen Auch ein paar Salzseifchen werde ich damit zuleibe rücken!
Der Plan ist jetzt: jeden 2. Tag wird eine von denen zum genommen, die zwar ok, aber einfach kein Hit sind, notfalls eben im Perli. Ich bin recht zuversichtlich, daß ich auf diese Weise die Nichtnachkaufprodukte nach und nach abbauen kann...
Viele Grüße vom Igittchen
Diesen Monat bereits aufgebraucht:
Soaparella Meersalz Gesichtsseife 100 g
Pflegeseifen Breathless 100 g
Pflegeseifen Moonlight Serenade 100 g
Liebe Grüße von Glamour
Habe auch Ca. 70 - 80 Seifen. Davon allerdings auch viele Probestücke oder 50g Seifen. Diese stammen von verschiedenen Siederinnen.
Ich habe auch immer mehrere gleichzeitig im Gebrauch. Je nach Lust und Laune, welcher Duft mir gerade am meisten zusagt.
Dadurch verbrauchen sich die Seifen aber auch Recht langsam
Habe diesen Monat bisher nur ein Ca. 30g schweres Stück Andante (Pflegeseifen) und ein Stück Kirschblüte von 50g von Sauberkunst versteift.
Jetzt habe ich neu eine kleine Italian Biscotti von Soaparella in die Dusche gelegt. Daneben liegen noch 5-6 andere abgewaschene Seifen.
Mein Vorrat reicht mindestens die nächsten 2 Jahre.
Ich darf garnicht dran denken, dass ich erst vor 8 Monaten mit den Seifen angefangen hab. Und Bestellwünsche gibt es bei mir immer noch.
Wo soll das mal hinführen?
Hey, werden hier noch Seifen aufgebraucht? Bei mir soll 2016 ganz im Zeichen des Seifenaufbrauchens stehen... Ach ja, das ein oder andere Duschgel ist auch noch dabei, aber an Seifen hab ich inzwischen eine ganze Kiste - gezählt oder gewogen hab ich noch nicht Wer ist dabei und wie ist der Stand so bei euch?
Oh ja, wenn es auch wie ein Kampf David gegen Goliath, den Seifenberg anmutet
Stand der Dinge ist hier: 70 Seifen (siehe Spoiler), davon nur 6 in Kleingrößen von ca. 50g... Dürfte also auch für die nächsten 2 Jahre reichen. Aber wenigstens haben sich ein paar Dinge raus kristallisiert: gut 15 Seifen (überwiegend von Pflegeseifen) sind absolute Must-haves! Die müssen auch nachgekauft werden, wenn sie alle sind! Dann gibt es ca. 20 Seifen, die zum Duschen zwar taugen, aber nicht der Hit sind, die Aleppos sind - wie schon schon geschrieben - etwas außerhalb, da ich die für ewig haltbar halte Also bleiben noch eine ganze Menge, die irgendwie mit langem Atem am Handwaschbecken weggeseift werden müssen...
Der Plan für 2016 ist, die geht-so-Duschseifen nacheinander jedes 2. Mal zu verwenden und so eine nach der anderen loszuwerden. Der Perli ist da ungemein hilfreich Einige sind eh so, dass sie wenig schäumen. Als extrem erschwerend hat sich leider rausgestellt, dass ich tägliches Duschen nicht vertrage, mehr als 4x wöchentlich geht nicht, sonst spannt meine Haut wie verrückt
Im Dezember bis jetzt bin ich also noch GAR nix in ehrlich seifender Weise los geworden... 3 habe ich verschenkt, weil ich sie nicht vertrage und 2 von pflegeseifen sind zwar alle geworden, aber schon wieder nachgekauft, weil eben Must-haves Aktuelles Wegduschobjekt ist "Gold von Marokko" - von der hatte ich mehr erwartet, aber kaum Schaum, und olfaktorisch bieten da andere unbeduftete trotzdem viel mehr.
Ach ja, ein paar Mal gewogen habe ich auch Bei pflegeseifen und natural&pure gehen pro Dusche 7-10 g den Abfluss runter, da geht also was, eine "ungeliebte" könnte ich bei meinem System in 1-1,5 Monaten verseifen. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen!
Gut ist, dass der Kaufdrang deutlich nachgelassen hat, was aber hauptsächlich an meiner Allergiebedingten Einschränkung liegt, aber mir ist auch klarer, was ich wirklich mag und was nicht. Z.b. mag ich Seifen mit hauptsächlich Babassu nicht so sehr, mit dem Geruch kann ich mich einfach nicht so anfreunden. Drum werde ich auch von natural&pure wohl kaum was nachkaufen, auch wenn die Seifen anosnsten wunderschön sind.
Viele Grüße vom Igittchen
Ich verwende auch noch hauptsächlich Naturseifen und die brauchen sich auch auf. Ich bin nun nach etlichen Jahren nicht mehr ganz so verrückt, aber ich habe immer einige Seifen da. Wenn ich bestellt, dann in der Regel mehrere Seifen damit sich Bestellung und Versand auch lohnen.
Allerdings mag ich die süßlichen Foodiedüfte in der Weihnachtszeit nicht so sehr und warte daher auf die Frühjahrskollektionen für Nachkäufe. Frisch und blumig ist eher meine Duftrichtung und bis dahin brauchen sich auch einige Seifen auf.
Auch ich habe einen riesigen Seifenberg, gelagert in 2 Kisten, die im Schrank stehen. Bunt gemischt. Werde für das Verseifen wohl Jahre brauchen.
Ich geniesse das Duschen mit meinen Seifen immer noch und erfreue mich an meinen Schätzen.
Auch bei mir haben sich mittlerweile die Must-haves herausgestellt und welche Seifen ich nachkaufen werde. Dazu gehören die Seifen von Sauberkunst, Pflegeseifen und Waldfussel.
Ich habe aber zum Beginn des Monats damit angefangen, kleinere Seifenreste zu verbrauchen und mich entschlossen nicht immer 4-5 Seifen gleichzeitig zu nutzen. Sondern immer nur 2 verschiedene ( 1 für das Gesicht und die andere für den Körper). Mich haben die kleinen Fitzelchen aufgeregt. Sah immer so unordentlich aus.
Auch sieht man jetzt eher, dass man etwas aufgebraucht.
Diesen Monat habe ich so schon eine Tannengold von Sauberkunst und eine Granatapfelseife von NaturalCare 69 aufgebraucht.
Einige Seifenreste sind noch im Perli und warten auf das verseifen.
Gekauft wird erst wieder etwas, wenn die eine Kiste leer ist.
Ja, ich genieße ds Duschen mit den Seifen auch, dennoch hat das Aufbrauchen bei mir gerade hohe Priorität, weil ich einfach nicht mehr solche Unmengen horten möchte. Das Ziel ist mindestens, dass die Kiste wieder so leer wird, dass ich mir auch mal wieder eine Bestellung "leisten" kann, weil sie locker in die Kiste passt. Und eigentlich reicht mir auch eine halbvolle Kiste, mit der hätte ich immer noch genügend Auswahl. Im Moment quillt die Kiste allerdings über und es passt nicht alles hinein. Das muss sich definitiv ändern.
Im Moment arbeite ich mich an einem Duschgel ab, und für die Zeit danach habe ich mir schon mal vier Seifen rausgelegt (zwei Minis und zwei normale), die ich danach verbrauchen möchte. Das sind halt Winterdüfte, die ich unbedingt noch loswerden möchte, bevor ich die nicht mehr mag. Im Großen und Ganzen mag ich nämlich lieber frische, fruchtige Düfte etc., und ich weiß ganz genau, dass das ab März losgeht, dass ich andere dann gar nicht mehr verwende, daher will ich da unbedingt noch was abbauen.
Problematisch wird es bei mir vermutlich wenn meine letzte Salzseife und meine letzte Aleppo verbraucht sind. Davon habe ich jeweils nur noch eine, und wenn die weg sind, will ich da bestimmt Nachschub haben. Die Taktik lautet daher erstmal andere Seifen aufzubrauchen. Ich hoffe, das haut eine Weile hin
@Igittchen: Ich finde es ja super, dass Du mal nachgewogen hast wieviel man so verduscht - da bin ich noch nie drauf gekommen, finde es aber super interessant Hut ab auch vor Deiner Liste. Ich sollte auch mal eine vollständige Bestandsaufnahme vornehmen, damit ich meine Erfolge richtig protokollieren kann
Das mit dem Wiegen war nicht meine Idee Ich hatte fast den ganzen Fred gelesen bzw. überflogen, weil ich ihn so unterhaltsam fand, und da kam das irgendwo mal. ich finde es aber beruhigend - man stelle sich vor: 30 oder mehr mal mit EINER Seife duschen, das nähme ja nie ein Ende mit der Kistenfüllung
Aleppo gehört für mich aber auch zu den Must-haves, phasenweise brauche ich die ganz *unbedingt* zum Händewaschen! Der Geruch würde mir auch fehlen...
Salzseifen sind ja auch ein paar dabei. Die nehme ich (fast) nur fürs Gesicht, und weil die kaum schäumen werden die mich wohl bis zum jüngsten Tag begleiten, fürchte ich.
Wirklich so GAR nichts?! Da hast du dir aber was vorgenommen! Bist du in der Shopping-Fasten-Gruppe?Zitat von Betzie
Viele Grüße vom Igittchen
Nein, ich mache kein Shoppingfasten. Muss aber dringend aufbrauchen. Ich habe vor Weihnachten noch eine Bestellung bei Olivia getätigt. Wollte ihre Seifen auch mal ausprobieren. Gefallen mir gut.
Beim einsortieren der Seifen musste ich aber feststellen, dass auch die 2. Kiste voll ist. Danach habe ich mal eine Bestandsaufnahme gemacht.
Wenn mir die Seifen nicht schlecht werden sollen, muss ich jetzt aufbrauchen. Meine Vorräte reichen mindestens für die nächsten 2 Jahre.
Hoffe, dass ich nicht wieder angefixt werde. Habe glaube ich meine Favoriten gefunden.
Liebe Seifenaufbraucher, ich weiß schon, dass ich im falschen Thread bin. Könnt ihr mir vielleicht trotzdem weiterhelfen?
Ich habe bis vor einem Jahr eigentlich nie Seifen benutzt. Seifen waren für mich etwas, was ich aus meiner Kindheit kannte und ich zog Duschgel, Flüssigseife etc. vor. Dann wurde bei mir eine Allergie gegen einen bestimmten Inhaltsstoff festgestellt, weswegen diese bis auf wenige Ausnahmen wegfielen. Ich kam dann auf Lush und habe angefangen Seifenstücke zum Duschen zu verwenden.
Jetzt wurde mir bei Lush gesagt, Seifen seien nicht zum Duschen zu empfehlen und ich solle lieber Duschcreme nehmen. Dann hörte ich vom Problem der Kalkseifen. Ich habe versucht, mich in dieses Thema einzulesen, aber es ist wirklich unendlich.
Könnt ihr mir erklären, warum einige Seifen, v.a. die von Lush zum Duschen nicht geeignet sein sollen?
Und was findet ihr an Seifen generell so toll?
Warum sind euch Seifen lieber als Duschgel etc.?
Sorry für die dummen Fragen, aber ich steig da im Moment einfach nicht durch ...
Hmm.. ich hab mal nach den INCI's Der Lush Seifen gegoogelt.
In eigentlich allen die ich grob durchgesehen habe ist sls. Somit sind die Dinger keine Seife im herkömmlichen Sinn sondern eher festes Duschgel. Der Vorteil daran ist, dass es da nicht zur Kalkseife kommt. Allerdings ist mir das Tensid zu agressiv. Ich würde damit höchstens mal Hände waschen.
Seife ensteht durch den Verseifungsprozess von Fetten/Ölen und NaOH.
Karma-Seife
Flora Mare - Miniseife
Alepposeife mit Pfefferminze
Kirstens Seifen - Novembernebel