Hallo![]()
da ich persönlich eher einen braunen Daumen habe, hätte ich mal die ein oder andere Frage.
Ich habe hier "Grünes" stehen... also naja, momentan eher braunes, aber im Sommer war es noch grün. Um genau zu sein:
eine Lilie
und zwei Lavendel Sträucher
Diese sind im Winter (normal?) eingegangen, verwelkt und wurden von mir im Eifer des Gefechts irgendwann zurück geschnitten.
Meine Frage:
Fangen die wieder an zu blühen? Also blühen die mehrere Jahre hintereinander? Oder soll ich sie lieber in die Tonne kloppen? Wie weit sollte ich denn im Idealfall zurück geschnitten haben (ja, die Frage kommt etwas spät)?
Außerdem steht in der Küche noch:
Rosmarin
Majoran
Thymian
Basilikum
Auch hier habe ich fleißig zurück geschnitten und die getrockneten Ästchen aufgehoben. Werden die Kräuter nochmal nachwachsen? Beim Thymian wachsen so ganz kleine grüne Blättchen, da scheint es also zu funktionieren.
Was ist mit den anderen?
Was habt ihr damit für Erfahrungen?