Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    19

    Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier angemeldet, nachdem ich in diesem Forum viele Stunden Beiträge rund um Dr.Hauschka gelesen habe und möchte von meinen Erfahrungen berichten. Vielleicht ist das später mal für andere Mädels, die gerade recherchieren, interessant.

    Ich bin 32, hatte in der Pubertät ziemliche Hautprobleme, danach aber eigentlich nicht mehr, zumal ich auch immer die Pille - Belara - genommen habe.
    Vor zwei Jahren habe ich zur Cerazette gewechselt, weil ich langsam Schiss bekommen habe hinsichtlich der Kombi Alter - Pille - Rauchen. Ich bekam etwas unreinere Haut, aber alles noch erträglich.

    Im Dezember wechselte ich zurück zum alten Pillenpräparat, weil ich schon eine Weile Nichtraucherin war, hatte aber etwa zeitgleich eine Steroid-Akne, weil ich zu der Zeit relativ hochdosiert Cortison nehmen musste.

    Und damit nähern wir uns dem eigentlichen Thema - endlich.

    Ende Januar war ich cortisonfrei und habe beschlossen, die letzten Unreinheiten irgendwie zu besiegen, und so stieß ich auf Dr. Hauschka und las viele beeindruckende Berichte. Ich hatte bis dahin keine speziellen Lieblingsprodukte, habe mal dies, mal das ausprobiert, aber alles eben konventionelle Kosmetik.

    Ich besorgte mir das Reise-/Testset von Hauschka für unreine Haut. Nach einer knappen Woche war ich so begeistert, dass ich mir gleich alles in den großen Verpackungseinheiten bestellte - und auch noch dies und das dazu. Im Nachhinein vermute ich, dass sich der erste Pickel bildete, als ich gerade meine Bestellung abgeschickt hatte...
    Es kam ein zweiter Pickel, vier, sieben, sogar auf den Augenlidern, was ziemlich unangenehm ist. Zunächst blieb ich noch gelassen, als es immer mehr wurden, klammerte ich mich noch an die Hoffnung "Erstverschlimmerung", wobei ich eigentlich nie dran glaubte. Aber auch hier habe ich gelesen, dass in der ersten Zeit mit Hauschka "erst mal der ganze Dreck rauskommt". Ich bekam Beulen in Ausmaßen, wie ich sie als Teenie nicht hatte.

    Letzten Freitag habe ich dann aufgegeben und alle Hauschka-Produkte weggelassen und schaute Samstag, Sonntag, Montag fast stündlich kritisch in den Spiegel, ob es denn nun endlich besser würde. Im Gegenteil - es kamen immer neue Bomben. Ich habe nichts mehr verwendet außer Wasser und vorsichtig einen Waschlappen - auf ganz schlimme Stellen habe ich Zinksalbe geschmiert, allerdings auch ohne Erfolg.

    Heute hatte der Hautarzt endlich wieder geöffnet (war ja Karneval...). Meine Hautärztin war sehr erschrocken und sagte mir, dass sie auf den ersten Blick eine ansteckende Krankheit bei mir vermutet hätte, Windpocken o. ä.
    Ich habe nun leichte Cortisoncremes bekommen, eine speziell für die Augenpartie und eine fürs restliche Gesicht, und in ein bis zwei Wochen soll damit wieder alles ok sein.

    Meine Stirn und mein Kinn sind fast nicht betroffen, dafür ist meine Nase eine einzige rote Schwellung, und etliche Bomben verteilen sich über Wangen, Schläfen und den unteren Kieferbereich seitlich. Pickel, die ausheilen, sind noch mindestens zwei Wochen lang sichtbar durch Rötungen. In den Pickeln ist kein Eiter, sondern klare Flüssigkeit.
    Sorry für die Ekeldetails, aber ich denke, für jemanden, der auch betroffen ist, wird das hilfreich sein.

    Es ist wirklich ein Horror, ich kann momentan quasi nicht vor die Tür gehen. Ich möchte niemandem raten, Hauschka immer sofort abzubrechen, wenn die Haut negativ reagiert, aber man sollte zumindest darüber nachdenken, ob es nicht doch eine Allergie ist, die durch Hauschka ausgelöst wurde.

    Ich weiß noch nicht, an welche Pflegeprodukte ich mich als nächstes wage. Meine NK-Euphorie ist erst einmal deutlich abgeflacht...

    Meine Hautärztin will mich da beraten, wenn alles ausgeheilt ist; das ist doch nicht schlecht, oder?

    Also, danke fürs Zulesen, und mein ehrlicher Neid gilt allen, die mit Hauschka gut klarkommen.

    Liebe Grüße
    Neotne

  2. #2
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Viele vertragen Hauschka bzw.andere Hardcore NK nicht wegen den vielen ÄÖ.


    Liebe Grüße

  3. #3
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Ich hatte mit Hauschka auch nie eine "bleibende Liebe"
    bei mir kam zb mit der leichten Rosencreme binnen 2 Tagen ein kompletter Flush, va an der Partie unter den Augen, der Nase und den Wangen, dann hat sich alles abgeschält, mit MG Melisse dasselbe, brennende Haut binnen einer halben Stunde.
    Ich habe empfindliche, fettende zu Unreinheiten neigende, durch Isotretinoin aber "gebesserte"Haut, imMo nehme ich Effaclar DUO, NK teste ich im Gesicht keine mehr, am Körper nehm ich gerne Dr.Hauschka Milchen.
    NEOTNE, wenn du mehrere Produkte von Hauschka zugleich genutzt hast, ist der Übeltäter ohnedies schwer festzustellen, es kann ein ÄÖ oder auch ein Öl, zb Mandel, Erdnuss.. sein.
    Beratungen von HA gegenüber bin ich meist skeptisch, ich hatte erst einen Volltreffer damit, Papulex Gel von Sinclair, mein HG gegen Pickel.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Welche Sachen von Hauschka hast du denn benutzt? Ich vertrage die Quittencreme sehr gut, während mir die Rosencremes auch Pickel bescheren. Auf Dauer leider auch Hauschka Med, weil mir das zu reichhaltig ist.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.761

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    ich habe schon öfter gehört, dass Hauschka bei einigen so "angeschlagen" hat mit Allergien bis hin zu schlimmen Akneausbrüchen. Da ich selber früher schwere Akne hatte (ohne Hauschka) kann ich nachfühlen, wie es dir geht.

    Immerhin weiß du woran es liegt, und wahrscheinlich wird das ganze auch bald abheilen. Wenn du normalerweise keine großen Hautprobleme hast, ist es fraglich ob dir die Beratung einer Hautärztin so viel weiterhelfen kann. Ich würde leichte Unreinheiten und Einzelpickel mit BPO behandeln, das geht auch ohne ärztliche Hilfe. Sonst eben nur milde und eher wenige Produkte nehmen.
    Wer Hauschka probieren möchte, sollte wirklich erstmal nur Ein Produkte davon testen, da bei dieser Pflege wohl besonders viele ätherische Öle enthalten sind die nicht jeder verträgt. Auch ein Probeset kann schon zuviel sein, besonders wenn man so schon zu unreiner Haut neigt. Besser nur erstmal mit einem Produkt anfangen, dazukaufen kann man später immer noch.

  6. #6
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Bei mir war es mit Hauschka ähnlich anfangs hat sich die Haut gebessert aber danach ^^ zum Glück hatte ich die Fullsize Sachen im Reformhaus gekauft und als die meine Haut sahen konnte ich es zurückgeben.. wenn ich Hauschka sehe fixt es mich immer noch an, ich liebe die Düfte und das Design aber testen ? ich nehms nicht mehr .. mir hilft sehr gut das Reinigen mit Naturseife und danach Effaklar Duo.. damit fahre ich seit einem halben Jahr sehr gut Ich drück dir die Daumen dass es schnell abheilt
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    19

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Danke für Eure Antworten und Anteilnahme.

    Als ich heute morgen in den Spiegel geschaut habe, ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen: Es wird besser. Die roten Stellen leuchten nicht mehr so sehr wie gestern, über Nacht sind auch die meisten Schwellungen ziemlich zurückgegangen. Die Cremes von der Hautärztin wirken also - aber gut, das tut Cortison fast immer.

    Ich habe das komplette Programm durchgeführt, wie es mir die Hauschka-Beraterin gezeigt und geraten hat: Waschcreme, Gesichtstonikum Spezial, dann die Gesichtsmilch mit einem Tropfen Gesichtsöl. Die Revital-Maske hauchdünn unter dem Make-Up (das ich nur ein oder zwei Mal die Woche benutze). Die Gesichtsmaske 1-2 Mal pro Woche. Und zum Schluss auch noch die Hautkur Sensitiv ... So im Nachhinein merke ich beim Tippen, wie viel das alles war und bin froh und dankbar, dass mir die Haut nicht in Fetzen im Gesicht hängt.

    Von daher war mir auch sofort klar, dass ich den Übeltäter nicht identifizieren kann und verzichte dankend auf Hauschka. Mich hat's sowieso nicht so sehr umgehauen; das ganze Prozedere ist mir eigentlich zu aufwändig. Da ich alles in einer Internetapotheke gekauft habe, sollte ich da vielleicht mal anrufen und fragen, ob sie es zurücknehmen. Sonst setze ich es bei Ebay rein.

    Für die erste Zeit nach der Cortisoncreme habe ich Weleda Iris Feuchtigkeitspflege. Bin vermutlich auch geheilt von dem Gefühl "viel hilft viel" und werde alles auf das Nötigste reduzieren.

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.761

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    bei Weleda Iris muß du aber auch bedenken, dass da nicht wenig ätherische Öle drin sind. Gerade diese NK enthält einiges mehr an ätherischen Ölen als einige andere Serien.

    Ich würde an deiner Stelle lieber ein Produkt ohne ätherische Öle ausprobieren, wobei man wegen Verträglichkeit natürlich nie eine Garantie hat. Aber ich nehme an, dass die ätherischen Öle in Hauschka der Hauptauslöser waren. Von daher würde ich andere NK die auch diese Öle enthalten nur mit ganz viel Vorsicht testen. Ein Test in der Armbeuge, wie oft empfohlen finde ich nicht ausreichend, da die Gesichtshaut doch anders und stärker reagieren kann. Möglicherweise mußt du sogar ganz auf NK verzichten. Die Weleda Iris-Serie ist jedenfalls recht stark beduftet, und für Allergiker daher leider nicht so geeignet.

    Ich würde auch bis zum nächsten Kosmetikkauf eine längere Pause einschieben, nicht gleich die nächsten Testkäufe machen.
    Geändert von Kimberly (23.02.2012 um 20:14 Uhr)

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    19

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Danke Kimberly, das wusste ich nicht. Dann werde ich Deinen Rat beherzigen.

    Ich hoffe, ich finde meinen Heiligen Gral auch eines Tages. Im Moment könnte ich schon über jeden Quadratzentimeter heiler, normaler Gesichtshaut jubilieren.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Voices
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Hmm, ich würde auch sagen, dass du erstmal nicht cremen solltest, außer wenn es ärtztlich verordnet ist natürlich, da sich deine Haut von dem "Schock" zuerst erholen muss. Ich würde mich bei so einer heftigen Reaktion nicht mehr an NK rantrauen, denn Hauschka hat - negen den vielen ätherischen Ölen - mehr oder weniger nur INCIS, die typisch bei nahezu allen Naturkosmetika sind. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch bei Weleda, Alverde, etc. so etwas passieren kann. Wenn du trotzdem solche Produkte verwenden möchtest, würde ich an deiner Stelle erstmal nur mit einem leichten Gesichtswasser anfangen uns sehen, wie sich deine Haut damit verhält.
    Es kann aber natürlich auch sein, dass sich dein Körper einfach nur gegen die sehr reichhaltige Pflege "gewehrt" hat, vielleicht schätzt du deine Haut falsch ein und sie braucht das ganze Zeug nicht. Daher ist es eventuell keine schlechte Idee, nur noch Make - Up zu entfernen und die Haut ansonsten in Ruhe zu lassen. Und wenn das auch nicht klappt, wärst du vielleicht mit Sebamed - Produkten ganz gut bedient. Ich konnte damit sehr gute Erfahrungen machen, als ich extreme Akne hatte - sie war so schlimm, dass ich bei einer Berührung mit meinem Gesicht sofort hätte heulen können. Vorallem die Reinigung war ein Alptraum. Als ich dann aber auf die Waschemulsion umgestiegen bin (die PH - neutrale, Name entfallen), konnte ich nach kurzer Zeit schon eine Besserung der Überempfindlichkeit feststellen und habe auch bemerkt, dass sich meine Haut insgesammt verbesserte. Die Akne musste natürlich medikamentös (ISO) behandelt werden, aber ich hatte den Eindruck, dass die Sebamed - Produkte ihr einfach nur sehr gut taten.
    Von Dr. Hauschka hatte ich auch mal das Probierset für unreine Haut und fand es ganz gut, aber es hat mich nicht so sehr überzeugt, dass ich es mir auch gekauft hätte.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    19

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Danke auch Dir! Das klingt ja echt schlimm, was Du da durchgemacht haben musst.
    Ich werde nächste Woche noch mal zur Hautärztin marschieren, wollte eh mal längst das Hautkrebs-Screening gemacht haben. Dann werde ich ja hören, was sie mir empfiehlt und kann Euch danach nach Eurer Einschätzung fragen.

    Heute morgen ist wieder eine deutliche Verbesserung zu sehen. Wenn das in dem Tempo weitergeht, ist in ein paar Tagen wirklich alles weg. Noch mal Glück gehabt.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    19

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Wohl zu früh gefreut... Es kamen immer wieder ein paar neue Entzündungen, nicht viel, aber ganz weg war es nie.
    Gestern war ich dann bei der Hautärztin. Sie hat mir eine neue Creme aufgeschrieben (eine, die in der Apo direkt angemischt wird) und Zinkpaste mitgegeben. Damit sollte ich es nun anstelle der Cortisoncreme (Advantan 0,1% Creme) versuchen.
    Advantan habe ich also seit gestern nicht mehr verwendet, statt dessen die neue und über Nacht die Zinkpaste auf die entzündeten Stellen. Und was ist passiert? Ich habe heute sechs oder sieben neue Entzündungen im Gesicht, die richtig glühen und wehtun.

    Ich habe jetzt wieder die Advantan Creme genommen, so geht es einfach nicht. Die werde ich dann wohl doch länger nehmen müssen. Ich hoffe nur, dass ich von dieser Geschichte keine bleibenden Schäden im Gesicht zurück behalte. Ich finde es beängstigend, dass eine allergische Reaktion so lange anhält, nachdem der Auslöser abgesetzt wurde.

    Gedanken über neue Pflegeprodukte brauche ich mir erst mal nicht machen, bis das hier nicht weg ist. Immerhin hat mir meine Hautärztin gesagt, dass ich ansonsten eine schöne, wenn auch trockene, aber nicht fettige Haut habe. Im Moment ein schwacher Trost, aber diese Beulen können ja nicht ewig bleiben, oder?

  13. #13
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Auch wenn es verlockend ist, wenn mit Cortison alles schnell wieder weg geht, NEOTNE, genauso schnell kann es auch wieder da sein

    ich würde dir raten, die Advantan,..ich kenn sie selber und benutze sie in Ausnahme fällen maximal 2 Tage,..absetzen und durchhalten. Ich nehm in so einem Fall lieber ein Antiallergikum ein(Aerius) und trinke ein paar tage Maxikalzbrause(1000mg Kalzium drinnen).
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  14. #14
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    ich hab schon im hauschka-thread geschrieben, dass ich dem DOC nach 5 Jahren Treue Adieu sagen muss - ich hab mir nämlich schön peu à peu eine POD herangezüchtet. Nun habe ich alles von Hauschka (bis auf meine geliebte Augencreme) entsorgt und nehme nur noch reine Sheabutter und von Santaverde eine sehr leichte Feuchtigkeitscreme - meine Haut hat sich schon sehr gut erholt. Traurig bin ich aber, weil ich Hauschka einfach unheimlich toll fand.
    Naja, es gibt auch andere schöne Pflegeserien
    Gute Besserung Dir!

  15. #15
    Inventar Avatar von FakeLashes
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    2.808

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Ich hatte auch eine allergische Reaktion durch die Hauschka Eye Balm das war schrecklich!

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.761

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    es kann durchaus sein, dass eine Allergie nicht gleich verschwindet, wenn man die verdächtigen Produkte abgesetzt hat. Möglicherweise kann die Einahme von einem Antiallergikum was bringen, gibt auch so ohne Rezept in der Apotheke.
    Cortisoncremes kann man ein paar Tage am Stück nehmen, sollte dann aber auch eine paar Tage aussetzen, bevor man es wieder verwendet, falls nötig. Mein Hautarzt meinte damals 5 Tage Cortison, 5 Tage Pause würde von der Haut ohne Schäden vertragen.

    Möglicherweise reagiert die Haut schnell auf alles, in einer aktuten allergischen Phase. Vllt würde ich deswegen zwischendurch eher gar nichts auftragen. Wenn es dann nicht besser wird wieder ein paar Tage Cortison und dann wieder eine Pause machen. Cremes die die Haut aufblühen lassen würde ich vorsichthalter nicht verwenden, dann lieber zwischendurch nicht eincremen. Natürlich sollte man Cortison nicht über länger Zeit nehmen.

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    19

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    So, ein Update.

    Erst einmal ganz lieben Dank für Eure guten Tipps!! Der Hinweis auf das Antiallergikum war entscheidend.

    Ich habe zunächst mal gegoogelt, was mir in der Apotheke zuletzt angerührt wurde, und das war schlichtweg eine antibiotische Salbe. Ich denke mal, meine Hautärztin wollte wohl mal testen, ob es wirklich eine Allergie ist. Da es ja direkt wieder schlimm geworden ist, habe ich die AB-Salbe weggelassen.

    Dann habe ich Euren Rat befolgt und mir Cetirizin (Anti-Allergikum) besorgt. 100 Punkte! Seit der ersten Einnahme ist nichts mehr dazugekommen! Ich nehme jetzt täglich eine Tablette, eine Woche ist rum, und heute morgen konnte ich in den Spiegel schauen und mich freuen! Es ist fast alles ganz weg, die Haut erneuert sich an den ehemals schlimmen Stellen und löst sich ab. Es ist fast nichts mehr zu sehen!

    Ich habe zwischendurch zwei Mal die Cortisoncreme verwendet, um den Abheilungsprozess etwas zu beschleunigen, sonst aber nichts. Ich habe aber zuvor vier Tage ohne Cortisoncreme "überlebt", ohne dass etwas passierte. Ich wollte sicher sein, dass Cetirizin allein hilft.
    Die Zinkpaste hat keine Wirkung gezeigt.

    Und gestern habe ich zum ersten Mal wieder todesmutig eine Feuchtigkeitscreme (von Rival de Loop, Rossmann) verwendet, weil meine Haut mittlerweile ziemlich stark ausgetrocknet ist. RdL hatte ich schon mal und gut vertragen, daher habe ich es damit versucht, und auch das hat geklappt.

    Meine weitere Planung sieht so aus, dass ich das Cetirizin noch mindestens eine Woche nehme und dann weglasse und hoffe, dass die Böller nicht wiederkommen. Ich bin nur leider schrecklich müde durch Cetirizin, aber das nehme ich in Kauf, da muss ich durch.

    Also, ganz lieben Dank noch mal an alle für Euer Mitgefühl, Eure Erfahrungen und die guten Tipps und Hinweise, die mich schlussendlich wohl auf den richtigen Weg geführt haben!

  18. #18
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    NEOTNE...schön, dass es deiner Haut besser geht

    ich hatte auch ein paar verschiedene Antiallergika(hab Heuschnupfen), durch, bis ich eines fand(Aerius), welches mich NICHT müde macht. Aber wenn du es ja nur kurzfristig brauchst, nimmt man es ja in Kauf, aber so wie bei mir 6-7 Monate im Jahr als "Mumie"^^....das geht nicht.
    Alles Gute!
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    ich hatte auch mal das probierset für unreine haut.
    das war eine absolute katastrophe! ich wurde sogar gefragt was ich denn da für einen ausschlag im gesicht hätte!
    hab das zeug dann ganz schnell entsogt und hab wieder meine alverde sachen genommen. aber hat schon ne weile gadauert bis es wieder besser wurde (also zurück zum normalen pickel-zustand....)

    ich nehme in der pollenzeit immer Lorano, das macht mich nicht müde.

    schön dass es bei dir wieder besser wird, ich finde das immer schrecklich wenn mal was neues ausprobiert und das dann nach hinten losgeht. ich habe mir zu weihnachten 2011 ein pflegeset von caudalie gegönnt und habe immernoch mit den folgen zu kämpfen. man sollte die echt verklagen können
    viele grüsse,

    Katja

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Ich war auch mal versucht, Hauschka zu benutzen, mir ist aber sogar in der APO davon abgeraten worden, weil sie wohl relativ viele Kundinnen hatten, die davon allergische Reaktionen bekamen. Ich denke, das sagt vieles aus. Mittlerweile ist Hauschka mit so unsympathisch, wies nur irgendwie geht, ich würde mir niemals eins der teuren Produkte kaufen, nur, um dann festzustellen, dass ich Pickel davon bekomme.

    Liebe Grüße,
    Ravyn

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    8

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Das Thema ist zwar nicht mehr aktuell, dennoch möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen.
    Früher verwendete ich einige Jahr Hauschka und hab die Produkte geliebt!! Für mein empfindliche Mischhaut. Hatte fast alles was es so gibt und habe es auch gut vertragen.. Dann probierte ich was Neues aus und wollte nach nicht gefallen zu Hauschka zurück, bzw kaufte mir das Make up, weil ich dieses natürliche und tolle Finsh so toll fand. Vom Ergebnis kommt meiner Meinung nach höchstens Mineral Foundation ran. Dann nahm das Drama seinen Lauf. Wir waren beim Grillen und ich dachte, komisch mein Gesicht juckt so.. Da hab ich aber viele Mückenstiche.. Als ich abends in den Spiegel sah, war mein ganzes Gesicht geschwollen und ich hatte auch solche klar gefüllten Blasen. Meiner Meinung nach Quaddeln durch Histamin, klassische allergische Reaktion.
    Na super! Was absolut genial geholfen hat war eine Heilerdemaske, ich glaub sie zog die Stoffe, die ich nicht vertrug aus der Haut und ich verwende sie immer wenn ich den Eindruck habe irgendwas nicht zu vertragen! Die Haut heilte sehr schnell.
    Ein gutes Jahr später, Klein-Anni lernt nicht dazu versuchte ich ganz vorsichtig die Tönungscreme: Gleiche Reaktion!
    Seither mied ich alle ätherischen Öle, Hoppe umher zwischen Maritim Serie von Senisana und Ectoin von Dadosens und bin mit nichts wirklich zufrieden, zeitweise Ausflug in die KK Abteilung, aber das geht für mich garnicht... Die komischen Gerüche und silikonigen Konsistenzen.. Für mich ekelhaft...
    Nun entdeckte ich bei Codecheck: Die getönten Produkte von Hauschka enthalten alle Coumarin! Und das sagt Codecheck zu dieser Inhaltsgruppe:
    Deklarationspflicht gilt ab März 2005. Studien und Datenvergleiche des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK) zeigen, dass die Duftstoffe Eichenmoos, Baummoos, Isoeugenol und Cinnamal sehr potente Allergene sind. Weniger potente, aber immer noch problematische Stoffe sind Cinnamylalkohol, Hydroxycitronellal und HMPCC (= Hydroxymethylpentylcyclohexencarboxaldehyd, Handelsname Lyral).
    So, das ist glaub ich der Übeltäter!
    Hab dann sämtliche Inhaltsstoffe studiert, es scheint nur in den getöntem Fluid, der getönten Creme und dem Make up zu sein.
    Ihr mögt mich für verrückt halten, aber ich geb Hauschka eine erneute Chance.. Natürlich nicht den getönten Sachen. Es war für mich nicht nur Kosmetik sondern ein Ritual. Ich finde es so toll meine Pflege zu haben, mit der ich mich irgendwie auch identifizieren kann. Aber es soll auch was bewirken, Shea von Gebhart, beruhigt und die Haut ist ruhig, bei mir wars das aber auch schon... Hauschka kann mehr, vorausgesetzt man verträgt es. Und ich kenne einige ältere Frauen mit wunderschöner Haut, die nur Hauschka verwenden. Nun hab ich beim meiner Mutter, die auch Hauschka verwendet vorsichtig, den Toner und ein Gesichtsmilch probiert.. Keine Reaktion
    Mutig geworden jetzt ein paar Kleingrössen gekauft.. Drückt mir die Daumen, das nicht wieder die Heilerde zum Einsatz kommen muss!

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Anatolia
    Registriert seit
    11.03.2014
    Ort
    Europa
    Beiträge
    450
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Grüße Dich,

    wie ich Dich verstehe Ich liebe auch Hauschka .... aber minimalistisch. Nutze ausschließlich das Regenerationsserum als alleinige Pflege für Tag und Nacht. Ab und zu kommt am Tage die Revitalmaske drüber (als Pflege). Das wars und meine Gesichtshaut ist echt schön. Gewaschen wird das Gesicht ausschließlich mit Wasser (ich schminke mich nie, kein Augen-MU und sonst auch keine Farben ins Gesicht). Die Haut ist frisch, rosig, total befeuchtet durch das Serum.

    Wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Hauschka.

  23. #23
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    Lass doch beim Hautarzt auf Duftstoffe testen. Dann weist du woran du wirklich bist. Die sind ja fast überall drin v.a. wenn du NK magst.

  24. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    10
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Heftige allergische Reaktion durch Hauschka

    ich hatte letztes jahr so was ähnliches aber mit weleda. hab des immer gut vertragen und von jetzt auf gleich konnt ich des zeug nich mehr anfassen. wenn ich des nur an den händen hatte, hat des gejuckt ohne ende. vom gesicht ganz zu schweigen. überall ausschlag bekommen. meine hautärztin konnte das auch nicht verstehen wieso des auf einmal so schlimm war, hat mir dann empfohlen die produkte von galenia auszuprobieren. hat erst ein paar tage gedauert bis sich meine haut wieder beruhigt hatte, aber seit ich gewechselt hab, hatte ich auch keine probleme mehr damit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.