Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 29 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Hi Palmarosa,

    ich kann dir leider nichts zu konkreten NK-Sonnencremes sagen aber würde gern deine allgemeinen Sonnenschutzfragen beantworten.
    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Naja und wenn ich dann an bewölkten (also nicht bedeckten) Tagen mim Hund raus gehe und die Sonne immer mal so halb da ist und dann wieder nicht, für die Tage hab' ich nichts! Meint ihr wirklich, da reicht MF??? Ich habe von Lavera das Loose Fine Powder Trend Sensitive, da steht aber nichts von einem ausgewiesenen LSF, ist aber Titan Dioxid und so drinne, ist das dann automatisch so?
    Von Bare Minerals gibt es doch auch einen Sun Screen als Puder mit ziemlich hohem SPF, meint ihr der taugt was?!

    Foundations - ob in pudriger oder flüssiger Form, werden naturgemäß nie in einer Menge aufgetragen in der sie ihren Lichtschutzfaktor entfalten könnten. Die dünne Schicht bringt dir einen Faktor im niedrigen einstelligen Bereich, und das bezieht sich auf den UVB-Schutz. UVA fällt dann noch geringer aus. Du hast also einen Schutz der kaum nennenswert ist.
    Er kann natürlich trotzdem entscheidend dafür sein ob Sonnenbrand oder nicht aber du kannst dir leider sicher sein, dass UVA-Strahlen ordentlich duchkommen. Die machen sich halt nicht unmittelbar bemerkbar sondern schleichend über Jahrzehnte.

    Übrigens ist es denen auch egal ob die Sonne gerade scheint oder nicht, sie lassen sich im Gegensatz zu UVB weder von Wolken noch von Fenstern groß beeindrucken
    Das ist ein Fakt, die Konsequenz daraus muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob ignorieren, manchmal schützen oder täglich schützen.



    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Aber meine wichtigste Frage für die Chemiker unter euch: Was schützt besser – Titan Dioxid oder Zinc Oxide? Ich frage, weil in Alverde beides drinne ist, in den Lavera und Co. meist ja nur Zink (und das habe ich im Verdacht, der größere Weißler zu sein und nur drinne ist, weil billiger oder so ...).

    Zink Oxid!
    Es gibt UVB-Strahlung und kurzwellige und langwellige UVA-Strahlung. Das wird auf Produkten vereinfacht dargestellt als UVB und UVA, wobei UVA-Schutz eben leider nicht bedeutet, dass eine Creme auch vor BEIDEN UVA-Wellenlängen schützt.

    Zinkoxid schützt nun vor UVB, UVA1 und UVA2, wohingegen Titandioxid vor UVB und UVA1 aber nicht vor UVA2 schützt. Ein Sonnenschutz mit nur Titandioxid ist also nicht vollständig, die Firmen dürfen ihn aber so deklarieren da ja EINE UVA-Wellenlänge abgedeckt wird. :leiderja:
    Das kommt leider häufig vor. Übrigens auch bei Flüssig-MakeUp, dort ist meist nur Titandioxid drin und man denkt "oh toll, es hat LSF".
    Such dir also unbedingt einen Sonnenschutz mit Zinkoxid, ob Titandioxid auch mit dabei ist ist egal. Das Zinkdioxid sollte für einen vernünftigen Schutz nur recht weit vorne bis mittig in der INCI-Liste stehen und nicht irgendwo am Ende rumkrebsen.

  2. #442
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Ich hatte die Sonnencreme von John Masters bestellt, kam aber nicht damit zurecht.
    Irgendwie hatte ich darunter trockene Haut, obwohl ich die Creme selber schon als reichhaltiger empfunden
    habe.
    Falls jemand Interesse hat, ich habe sie gerade gestern ins SeSki gestellt.

  3. #443
    Snake
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Danke an alle für die Tipps!
    Ich habe vorhin John Masters und The Organic Pharmacy (jeweils SPF 30) auf dem Handrücken aufgetragen verglichen (gibt's beides bei Organic Luxury in München) und dann spontan Organic Pharmacy gekauft. Weißelt irgendwie gar nicht und enthält auch Zinkoxid und Titaniumdioxid. Und ist im Vergleich günstiger als John Masters ... Biosolis kann man halt nur online bestellen - da weiß ich dann nicht, ob mir Konsistenz, Geruch etc. gefallen. Als Backup nehm ich mir von Eco noch die unparfümierte Lotion mit, von der weiß ich ja schon, dass das ne ziemliche Schmiererei ist. Für den Körper hab ich das Dadosens-Gel, ist zwar ein Kompromiss, aber das Dekolletée bleibt pickelfrei - mit reichhaltigem Sonnenschutz (wie Eco) wird das alles unschön.
    Empfohlen hat die Verkäuferin übrigens als Alternative noch einen Sonnenpuder von Jane Iredale, auch mit SPF 30. Ist recht teuer, aber wohl auch sehr beliebt Für mich war das nix, weil ich ja auch Ohrmuscheln, Hals etc. einschmieren muss, von daher brauch ich sowieso eine Sonnencreme.

  4. #444
    Snake
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Ich habe Florame offiziell wegen Proben angeschrieben. Leider gibt es keine und sie verkaufen für ihre Sonnenprodukte keine Proben.
    Ich habe sie wissen lassen, dass ich dann nichts kaufen werde. So eine Einstellung finde ich dreist. Soll ich sofort eine full size Größe kaufen für 20Euro? Eco cosmetics hielt es nicht mal für nötig mir zu antworten. Dreist.
    Ehrlich gesagt habe ich noch nie irgendwo Kleingrößen oder Pröbchen von NK-Sonnencremes (Ausnahme: Lavera, das ist aber schon ne Zeitlang her) gesehen

  5. #445
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Ich finde das dennoch nicht verkehrt. Warum soll ich 20Euro oder mehr für etwas aufgeben, was ich vielleicht gar nicht mag? Die Bioläden hier bieten teilweise NK Sonnencreme an, aber keine Tester. Melvita Sonnencreme für 25Euro die Minitube. Tester? Fehlanzeige. Dafür ist mir mein Geld leider zu kostbar.

  6. #446
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Erstmal DANKE! Kia,

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Hi Palmarosa,

    ich kann dir leider nichts zu konkreten NK-Sonnencremes sagen aber würde gern deine allgemeinen Sonnenschutzfragen beantworten.

    Foundations - ob in pudriger oder flüssiger Form, werden naturgemäß nie in einer Menge aufgetragen in der sie ihren Lichtschutzfaktor entfalten könnten. Die dünne Schicht bringt dir einen Faktor im niedrigen einstelligen Bereich, und das bezieht sich auf den UVB-Schutz. UVA fällt dann noch geringer aus. Du hast also einen Schutz der kaum nennenswert ist.
    Er kann natürlich trotzdem entscheidend dafür sein ob Sonnenbrand oder nicht aber du kannst dir leider sicher sein, dass UVA-Strahlen ordentlich duchkommen. Die machen sich halt nicht unmittelbar bemerkbar sondern schleichend über Jahrzehnte


    DAS dachte ich mir eig. schon, aber ich hatte hier bei einigen Leuten gelesen, die wohl ne MF mit höherem LSF haben, weil da stand was von "Ja ich nehme die und die Creme mit Faktor sowieso und dann noch ne MF mit dem und dem Faktor und das ergibt dann Faktor x zusammen", was aber ja eig. eh Quatsch ist, lässt sich doch nicht addieren, der Faktor. Wenn ich 2 Schichten Faktor 50 drauf gebe, habe ich auch nicht LSF 100 :D

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Übrigens ist es denen auch egal ob die Sonne gerade scheint oder nicht, sie lassen sich im Gegensatz zu UVB weder von Wolken noch von Fenstern groß beeindrucken
    Das ist ein Fakt, die Konsequenz daraus muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob ignorieren, manchmal schützen oder täglich schützen.
    DAS wußte ich widerrum. Aber mal ehrlich – wer schmiert sich bitte an wolkenverhangenen Tagen dick mit LSF ein?! Und andere Leute gehen auf die Sonnenbank ^^




    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Zink Oxid!
    Es gibt UVB-Strahlung und kurzwellige und langwellige UVA-Strahlung. Das wird auf Produkten vereinfacht dargestellt als UVB und UVA, wobei UVA-Schutz eben leider nicht bedeutet, dass eine Creme auch vor BEIDEN UVA-Wellenlängen schützt.

    Zinkoxid schützt nun vor UVB, UVA1 und UVA2, wohingegen Titandioxid vor UVB und UVA1 aber nicht vor UVA2 schützt. Ein Sonnenschutz mit nur Titandioxid ist also nicht vollständig, die Firmen dürfen ihn aber so deklarieren da ja EINE UVA-Wellenlänge abgedeckt wird. :leiderja:
    Das kommt leider häufig vor. Übrigens auch bei Flüssig-MakeUp, dort ist meist nur Titandioxid drin und man denkt "oh toll, es hat LSF".
    Such dir also unbedingt einen Sonnenschutz mit Zinkoxid, ob Titandioxid auch mit dabei ist ist egal. Das Zinkdioxid sollte für einen vernünftigen Schutz nur recht weit vorne bis mittig in der INCI-Liste stehen und nicht irgendwo am Ende rumkrebsen.
    DAS hätte ich widerrum nicht gedacht, da die "exklusiveren" Hersteller ja iwie alle darauf zu verzichten scheinen ...
    Also kann ich auf dieses UVA-Logo mit dem Kreis drum auch nichts geben. Hieß ja immer, dass würde für Rundumschutz gegen alles und jeden gelten *hmpf*

  7. #447
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    DAS dachte ich mir eig. schon, aber ich hatte hier bei einigen Leuten gelesen, die wohl ne MF mit höherem LSF haben, weil da stand was von "Ja ich nehme die und die Creme mit Faktor sowieso und dann noch ne MF mit dem und dem Faktor und das ergibt dann Faktor x zusammen", was aber ja eig. eh Quatsch ist, lässt sich doch nicht addieren, der Faktor. Wenn ich 2 Schichten Faktor 50 drauf gebe, habe ich auch nicht LSF 100 :D
    Ja genau, das addiert sich nicht aber viele verstehen das falsch. Wär ja zu einfach wenns ginge^^
    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    DAS wußte ich widerrum. Aber mal ehrlich – wer schmiert sich bitte an wolkenverhangenen Tagen dick mit LSF ein?! Und andere Leute gehen auf die Sonnenbank ^^
    Wer das macht? Meine Wenigkeit Und alle die sich hier im AHA, BHA, Retinol etc - Thread tummeln. Ich benutze im Gesicht Fruchtsäuren, die frische Haut die davon freigelegt wird ist besonders sonnenempfindlich.
    Aber mit dem jetzigen Wissen würde ich persönlich das auch ohne Säuren tun, UV-Strahlung ist nun mal Hautalterungsgrund Nr. 1 der äußeren Einflüsse.
    Wie ledrig die Haut von langjährigen Solariumgängern später aussieht ist ja bekannt denn im Solarium bekommt man eine kräftige Dosis UVA serviert.

    Ich kann gut verstehen, dass das vielen total übertrieben anmutet, täglicher LSF ist in Deutschland (noch?) eine exotische Sache und ich wäre noch vor 3 Jahren nie auf die Idee gekommen.
    Das alles sieht in anderen Teilen der Welt ganz anders aus, in vielen Ländern ist das Thema viel präsenter. Bis hin zur regelrechten Sonnenphobie weil das Schönheitsideal möglichst porzelanig-helle glatte Haut vorsieht, das ist halt das andere Extrem.
    Muss man nicht gut finden aber man kann für sich etwas daraus ziehen denke ich.

    Ein Argument das oft gegen ständigen Sonnenschutz vorgebracht wird ist mangelnde Bildung von Vitamin D. Dabei kann Vitamin D in unseren Breitengraden eh NUR im Hochsommer und nur bei hohem Sonnenstand um die Mittagszeit herum gebildet werden. Umso mehr je mehr freie Hautfläche, z. B. nackte Arme, am besten noch die Beine dazu. Das flächenmäßig kleine bisschen das ich meinem Körper durch LSF im Gesicht wegnehme macht den Kohl nun wirklich nicht fett.
    Bei uns herrscht ja sowieso starker Vitamin D-Mangel, und das liegt ganz sicher nicht daran, dass die Deutschen so akribisch mit Sonnenschutz sind und sich niiieee am Strand rösten. Ist einfach nur die ungünstige Sonnenlage.
    Fiel mir nur grad so ein und dachte ich erwähne das mal.

    Zitat Zitat von Palmarosa
    DAS hätte ich widerrum nicht gedacht, da die "exklusiveren" Hersteller ja iwie alle darauf zu verzichten scheinen ...
    Also kann ich auf dieses UVA-Logo mit dem Kreis drum auch nichts geben. Hieß ja immer, dass würde für Rundumschutz gegen alles und jeden gelten *hmpf*
    Ja, ziemliche Vera....ung, wie bei unzähligen anderen Dingen. Ich glaube nur noch herzlich wenig an Herstellenaussagen seitdem ich mich ein bisschen mit Inhaltsstoffen beschäftige.

  8. #448
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Ich hab mir für den Urlaub eine Sonnencreme von Aubrey Organics bestellst. Sie enthält Zinkoxid und Titanoxid und soll sehr pflegend sein. Ich hoffe sie weißelt nicht zu sehr, ich kenne einige Personen, die aufgrund ihrer hellen Hautfarbe keine Probleme damit haben. Ich bin aber recht gebräunt und dann sieht das immer etwas lächerlich aus.

    Stern.schnuppe ich kann deinen Unmut nicht so recht verstehen. Ich kenne kaum ein Unternehmen, dass überhaupt Sonnencreme in Kleingrößen verkauft, weder aus dem NK noch aus dem KK Bereich. Die einzige Ausnahme ist da Ladival.

  9. #449
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Naja wenigstens fürs Gesicht hätte ich schon gerne nen täglichen Schutz, aber dann müsste es eine Creme sein, nicht etwas, was noch drüber kommt, eine vollwertige NK-Tagescreme, die nicht weißelt und fettet!

    Was nimmst du denn, Kia? Und wie hoch ist dein täglicher LSF???

  10. #450
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    DM hat Minisonnencremetuben.

  11. #451
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Naja wenigstens fürs Gesicht hätte ich schon gerne nen täglichen Schutz, aber dann müsste es eine Creme sein, nicht etwas, was noch drüber kommt, eine vollwertige NK-Tagescreme, die nicht weißelt und fettet!

    Was nimmst du denn, Kia? Und wie hoch ist dein täglicher LSF???
    Meine Cremes sind keine NK, daher vermutlich nicht sehr ansprechend für dich - ich benutze zur Zeit das Piz Buin Dry Touch Fluid, es ist wirklich sehr leicht. Ganz ganz toll finde ich Missha Essence Sun, leider ist die ein bisschen zu reichhaltig für mich. Ich denke sie passt für alles zwischen trockener und minimal fettiger Haut/mittelfettiger Haut im Winter, meine ist dummerweise schon zu stark fettend dafür.

    Und nun habe ich mir Innisfree Eco Saferty No Sebum Sun Milk bestellt, die hat nur mineralische Filter und soll sehr leicht sein. Die Marke ist sogar ein bisschen grün Klar, keine richtige NK aber schon näher dran.
    Koreanische Sonnencremes sind im Forum ja beliebt, die Koreaner können das einfach.

    NK-technisch kann ich dir leider nichts empfehlen, da ist es leider noch viel schwieriger etwas unfettiges zu finden als ohnehin schon. Also als sehr leicht bekannt und NK ist Kimberly Sayer Ultra Light SPF30. Ihr großes Manko ist das darin enthaltene Zitronenöl, das wirkt phototoxisch. Die Folgen kann man nicht vorhersehen, ich persönlich hätte da zu viel Angst vor Pigmentflecken o. ä.

    Zu meinen NK- Minimalismus-Zeiten vor ein paar Jahren habe ich keinen Sonnenschutz benutzt weil ich die getesteten Texturen unerträglich fand und aussah wie mit Butter eingerieben. NK ist bei eher trockener Haut natürlich wesentlich leichter anwendbar, meine fettende Haut kam damit generell nicht besonders gut zurecht.

    Vielleicht überlegst du dir bei Sonnenschutz im Gesicht einen Kompromiss mit nicht-so-ganz-NK einzugehen, halt je nachdem ob du nun dem UV-Schutz oder stikt konsequenter NK die höhere Priorität zuordnest.

  12. #452
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Ich danke dir, Kia!

    Wird ne schwere Entscheidung ^^

  13. #453
    Snake
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Von Kimberly Sayer gibt es aber auch noch eine Creme mit 30er-Lichtschutz, die kein Zitronenöl enthält ... Bei den Rezensionen steht, sie würde gut einziehen und wäre nicht zu reichhaltig Und bei amazingy kann man sich auch Proben bestellen.

  14. #454
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Ich danke dir, Kia!

    Wird ne schwere Entscheidung ^^
    Gern. Ja, kann ich gut verstehen^^

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Von Kimberly Sayer gibt es aber auch noch eine Creme mit 30er-Lichtschutz, die kein Zitronenöl enthält ... Bei den Rezensionen steht, sie würde gut einziehen und wäre nicht zu reichhaltig Und bei amazingy kann man sich auch Proben bestellen.
    Die im Tiegel? Also wenn ich alle Rezensionen bei Amazingy nimmt meine Haut panisch reisaus bei Worten wie leichter Glow, für Sommer zu schwer etc Für MEINE Haut wäre sie zu reichhaltig, sehe ich auch schon an den INCI. Man muss ja auch ausreichend auftragen können, nicht nur eine dahingehauchte Schicht. Aber nur minimal fettige Haut könnte ja vielleicht damit zurechtkommen. Dass es Proben gibt ist super!
    Was ich da auch sehr unglücklich finde: Das Teil wirbt mit Antioxidantien aber kommt im Tiegel daher, schön die Antioxidantien futsch ein paar Wochen nach dem Öffnen. Doof.
    Aber ok, wenn der Rest passen würde wärs ja fast egal, dann wäre es einfach wie eine Creme ohne AOX.

  15. #455
    Snake
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Es kommt halt drauf an, wo man seine Prioritäten setzt. Bei NK-Sonnenpflege ist die Auswahl nicht so groß, aber immerhin wird es langsam wieder mehr ... Letztlich muss man gucken, was man will und was einem taugt

  16. #456
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Es kommt halt drauf an, wo man seine Prioritäten setzt. Bei NK-Sonnenpflege ist die Auswahl nicht so groß, aber immerhin wird es langsam wieder mehr ... Letztlich muss man gucken, was man will und was einem taugt
    Man darf wohl davon ausgehen, dass sich in den nächsten Jahren ordentlich was tun wird bei NK-Sonnenpflege
    Es GIBT wirklich leichte NK-Cremes (wenn auch wenige), und es GIBT Firmen die es hinbekommen einen kaum weißelnden, leichten, rein mineralischen Sonnenschutz zu konzipieren (wenn auch noch weniger), da muss es doch bald mal wer schaffen das irgendwie zu vereinen.

  17. #457
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Was verwendet ihr denn mittlerweile so für die Lippen als Sonnenschutz? Meine Sonnencreme fürs Gesicht mag ich nicht so gern auf den Lippen haben und die Lippen möchte ich auch öfter nachcremen.

    Fürs Gesicht habe ich mir jetzt Pröbchen der beiden Cremes von Kimberly Sayer bestellt; Ama.zingy hat super schnell verschickt, die müsste übermorgen schon da sein.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  18. #458
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    *seufz*
    Ich habe Samstag endlich die Alverde Sensitiv Jojoba LSF 30 Körper aufgebraucht *nicht zufrieden, aus altbekannten Gründen*
    Die Tube fürs Gesicht habe ich noch, bin auf die glorreiche Idee gekommen, diese jetzt mit meinem Rest Luvos getönten Gesichtsfluid (das sich ohnehin im Aufbrauchmodus befindet) zu mischen, damit es nicht mehr ganz soooo weißelt, hab' es aber noch nicht ausprobiert, mal sehen wie es sich verhält/verbindet ^^

    Ansonsten habe ich noch meine ACHTUNG Ironie heißgeliebten Eco Sonnengel und -öl hier und hoffe damit über den Rest des Sommers zu kommen.
    Für den Herbst (oder nächstes Jahr) schwanke ich - fürs Gesicht - zwischen K. Sayer und Eco Getönte LSF 15 *hmm*

    Auf dem Merkzettel für Körper stehen jetzt:
    - Alverde Kleine Elfe (soll nicht ganz so schlimm sein was das Weißeln angeht ...)
    - Lavera Kids Sonnenmilch (enthält wohl Carotin, soll also eher geblich sein und damit nicht weißeln, bin gespannt ...)

  19. #459
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Also ich bin total begeistert von dem Eco Sonnenöl. Ich war am Samstag auf dem MPS (Mittelalter Phantasie Spectaculum) in Bückeburg, die Sonne brannte und es gab wenig Schatten - und ich habe KEINEN Sonnenbrand, obwohl ich Kalkleiste normalerweise dafür prädestiniert bin, wenn lange und viel Sonne im Spiel ist. Ich war von 11 Uhr bis 20 Uhr auf dem Festival und irgendwas von mir war fast immer in der Sonne, Gesicht, Arme oder Nacken - und ich hab nur an Stellen, an denen ich nicht so intensiv eingeölt habe, leichte Rötungen gehabt, die aber nach der Behandlung mit Aloe vera-Gel über Nacht verschwunden sind.
    Natürlich bin ich gespannt, was es nächstes Jahr an neuen NK-Sonnenschutzmitteln geben wird, aber im Moment ist das Sonnenöl mein HG in dieser Beziehung.

  20. #460
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Das Sonnenöl schützt aber nicht vor UVA, wenn ich das richtig sehe. Es ist explizit zinkoxidfrei. Dann würde ich es nicht verwenden.
    Wenn man Probleme mit Zinkoxid hat, muss man sich halt überlegen, ob man einen chemischen Filter verwendet oder eben der UVA-Strahlung ausgesetzt ist. Aber wenn man es verträgt, ist es meiner Meinung nach der beste Filter.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  21. #461
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Ich frage mich sowieso, wie überhaupt Titandioxid in dem Öl sein kann ...?! Müsste man doch sehen können und ich glaube nicht, dass es löslich in Öl ist. Korrigiert mich!

    Ich hatte nämlich mal Zinkoxid als Rohstoff aus der Apotheke hier und jeder der es pur kennt, weiß wie es sich anfühlt und das man daraus wohl nix leichtes hergestellt kriegt ^^

    Btw: Alverde mit getöntem Fluid verbinden hat eig. ganz gut geklappt, nimmt die Pigmente auf jeden Fall an. Nur bräuchte ich was dunkleres. Aber ansonsten ne gute Lösung :)

  22. #462
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    also in öl auflösen tut es sich nicht. bloss es spreitet in öl besser. also es wird in öl vorgelöst aber nicht im dem sinn, dass es sich auflöst. wahrscheinlich sind es nanopartikel in dem sonnenöl, und die zusätzliche leichte braunfärbung verdeckt es noch.

  23. #463
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    Also ich bin total begeistert von dem Eco Sonnenöl. Ich war am Samstag auf dem MPS (Mittelalter Phantasie Spectaculum) in Bückeburg, die Sonne brannte und es gab wenig Schatten - und ich habe KEINEN Sonnenbrand, obwohl ich Kalkleiste normalerweise dafür prädestiniert bin, wenn lange und viel Sonne im Spiel ist. Ich war von 11 Uhr bis 20 Uhr auf dem Festival und irgendwas von mir war fast immer in der Sonne, Gesicht, Arme oder Nacken - und ich hab nur an Stellen, an denen ich nicht so intensiv eingeölt habe, leichte Rötungen gehabt, die aber nach der Behandlung mit Aloe vera-Gel über Nacht verschwunden sind.
    Natürlich bin ich gespannt, was es nächstes Jahr an neuen NK-Sonnenschutzmitteln geben wird, aber im Moment ist das Sonnenöl mein HG in dieser Beziehung.
    bitte benutzt das sonnenöl nicht mehr! sonst könnte es der fall sein, dass du in geraumer Zeit pigmentstörungen auf deiner Haut vorfindest.
    in dem produkt sind öle enthalten, die nicht dafür geeignet sind sonnenexponiert verwendet zu werden.

    es sei denn die öle wurden raffiniert/entsäuert, dann dürfte es kein Problem sein, aber ich glaube eher nicht das dies der Fall ist.

  24. #464
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Gegen Eco Cosmetics wurde sogar mal wegen unzulässiger UVA-Kennzeichnung geklagt. Sie haben am Ende dennoch Recht bekommen und dürfen so weitermachen wie bisher, klüngel klüngel, Lobbyismus und markwirtschaftliche Interessen und so.
    Der Vorwurf war gerechtfertigt.

    Ja, das Zinkoxid im Sonnenöl dürfte Nano sein wenn das so fein war. Aber selbst dann ist es eine Kunst das so hinzubekommen, dass es kaum weißelt, daher wird ja so oft einfach nur Titandioxid solo eingesetzt, das weißelt etwas weniger.

    Titandioxid allein verhindert ja auch hervorragend Sonnenbrand (den verursacht hauptsächlich UVB), die eine fehlende UVA-Länge macht sich daher nicht unmittelbar bemerkbar. Das ist das Tückische daran

  25. #465
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    wahrscheinlich machen die ganzen kosmetik konzerne das mit absicht. ich kann mir dass einfach nicht vorstellen, die so dumm sind und nicht wissen, dass phototoxische, lichtinstabile substanzen in sonnenschutz nichts zu suchen haben, schließlich sind biochemiker an der entwicklung beteiligt. und in den medien warnen die auch nicht vor fehlendem zinkoxid oder vor lichtempfindlichen substanzen, wahrscheinlich weil diese kosmetik konzerne ihre hauptsponsoren sind. und sie ihren gewinn erwirtschaften. dadurch das die bevölkerung folgeschäden durch uva strahlung, benutzung von lichtsensiblen substanzen, die auf ihrer haut negative reaktionen verursachen, verzweifelt zu ihren kosmetischen mitteln greifen und konsumieren, um diese damit zu beseitigen.

  26. #466
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Palmarosa die Alverde Sonnencreme kleine Elfe enthält Nano-Partikel. Ich weiß nicht ob du darauf achtest, ich hab es mir vorhin auch angeschaut und dann wieder zurück gelegt.

  27. #467
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von h.verdure Beitrag anzeigen
    Palmarosa die Alverde Sonnencreme kleine Elfe enthält Nano-Partikel. Ich weiß nicht ob du darauf achtest, ich hab es mir vorhin auch angeschaut und dann wieder zurück gelegt.
    Hmm also ich habe mich mit Nano noch nicht sooo befasst, aber ist das bei einem NK-Produkt auch so schlimm?!
    Ich mein, bedeutet es, dass das ganze Produkt tiefer in die Haut gelangt oder nur der Inhaltsstoff der nanoisiert ist? Oder macht es evtl. sogar die Haut durchlässig?! o_O

  28. #468
    Agata
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Hmm also ich habe mich mit Nano noch nicht sooo befasst, aber ist das bei einem NK-Produkt auch so schlimm?!
    Ich mein, bedeutet es, dass das ganze Produkt tiefer in die Haut gelangt oder nur der Inhaltsstoff der nanoisiert ist? Oder macht es evtl. sogar die Haut durchlässig?! o_O
    Nano macht nichts davon - weder gelangt Nano in den Blutkreislauf (außer durch Wunden) noch in tiefere Hautschichten (da er da nicht als Sonnenschutz reflektieren kann). Gibt keine einzige Studie, welche anfängliche Bedenken bestätigen konnte.

    ...aber Nano ist schlecht für die Umwelt. Wenn man zum Beispiel mit Nano Sonnenschutz am Korallenriff schwimmen geht.

  29. #469
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von annamansa Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich machen die ganzen kosmetik konzerne das mit absicht. ich kann mir dass einfach nicht vorstellen, die so dumm sind und nicht wissen, dass phototoxische, lichtinstabile substanzen in sonnenschutz nichts zu suchen haben, schließlich sind biochemiker an der entwicklung beteiligt. und in den medien warnen die auch nicht vor fehlendem zinkoxid oder vor lichtempfindlichen substanzen, wahrscheinlich weil diese kosmetik konzerne ihre hauptsponsoren sind. und sie ihren gewinn erwirtschaften. dadurch das die bevölkerung folgeschäden durch uva strahlung, benutzung von lichtsensiblen substanzen, die auf ihrer haut negative reaktionen verursachen, verzweifelt zu ihren kosmetischen mitteln greifen und konsumieren, um diese damit zu beseitigen.
    Ja... Ich möchte gar nicht wissen was da alles hintersteckt

    Einige denken vielleicht, das sei übertrieben und paranoid. Aber viele von uns haben ja in ihrem Leben schon mal Berührungspunkte gehabt mit erschreckenden Machenschaften die sehr große Kreise ziehen, haben eine Ahnung von der Macht von Propaganda und dass sie überall angewandt wird und dass dabei alles andere als das Wohl des Verbrauchers von Interesse ist.

    Wer von solchen Dingen noch nichts mitbekommen hat darf sich glücklich schätzen
    Naja, Jahrzehnte lang wurden Zigaretten als gesund angepriesen obwohl man es schon längst besser wusste.
    Haha, richtig gut war auch das mit dem hohen Zuckerkonsum um schlank und gesund zu bleiben - ich bin ein Link. "das lässt sich beweisen!" damals musste man zumindest noch keine dafür gut bezahlten Doktoren irgendeinen Stuss behaupten lassen.

  30. #470
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Nano macht nichts davon - weder gelangt Nano in den Blutkreislauf (außer durch Wunden) noch in tiefere Hautschichten (da er da nicht als Sonnenschutz reflektieren kann). Gibt keine einzige Studie, welche anfängliche Bedenken bestätigen konnte.

    ...aber Nano ist schlecht für die Umwelt. Wenn man zum Beispiel mit Nano Sonnenschutz am Korallenriff schwimmen geht.
    Mein Stand der Dinge ist, dass die Folgen noch nicht ausreichend erforscht sind, daher würde ich eher zu Produkten greifen, die Nanofrei sind.

  31. #471
    Agata
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von h.verdure Beitrag anzeigen
    Mein Stand der Dinge ist, dass die Folgen noch nicht ausreichend erforscht sind, daher würde ich eher zu Produkten greifen, die Nanofrei sind.
    ...oder den Stand der Dinge aktualisieren :)
    Was unerforscht ist, sind Nanopartikel bei Neugeborenen. Der Rest ist so ziemlich durchgeforscht und kaum zur Interpretation offen.

    (Ist weniger provokativ als geschrieben gemeint - aber es geistern noch zu viele Quellen rum, welche absichtlich außen vor lassen, dass Nanopartikel außer durch Wunden nicht in der Lage sind, in die Haut zu gelangen. Manche verwechseln lustig und wieder absichtlich die orale Wirkung mit der topischen. Wer sich heutzutage noch kritisch zu Nano äußert und dieses nicht im Umweltkontext tut, hat wahrscheinlich Eigeninteresse in Meinungsbildung.)

  32. #472
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Gut zu wissen. Da ich dank meiner Neurodermtis immer irgendwo beschädigte Haut habe, werde ich weiterhin Nanofreie Produkte benutzen.

  33. #473
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Warum sollen Nanonpartikel für ein Korallenriff schlechter sein als für den Menschen. Bei Wiki steht zumindest, dass Nanopartikel in die Haut gelangen können, es kommt aber auf die Größe und die Materialart ein. Am Ende müsste man sich selbst durch wissenschaftliche Literatur wuseln und glaubt mir, selbst die ist voll von Fehlern. Eine weitere Frage ist auch, wer die angebliche Studie bezahlt hat. Mir wurde damals gesagt, dass wir bei der Handhabung von Goldnanopartikeln auf der Hut sein sollen und Handschuhe etc tragen sollen. Lieber ein wenig zu vorsichtig als zu nachlässig.

  34. #474
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Korallenriffe und Menschen funktionieren ein kleines bisschen unterschiedlich. Korallenriffe sterben zum Beispiel bei Temperaturen ab 32 Grad Celsius. Menschen eher nicht.

    Natürlich kann und sollte man so vorsichtig sein, wie man möchte.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  35. #475
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Ok, Aromatisch, aber Nanopartikel üben jetzt erstmal keinen Temperatureinfluss aus.

  36. #476
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    ich denke weil es enzyme im korallenriff hemmt. zink ist ein schwermetall, und besitzt somit die Fähigkeit Enzyme zu hemmen. es ist für jede sorte von biologischem organismus in hohen dosen schädlich, z. B. bei Vögeln und Pflanzen. es dringt in die Korallen ein und hemmt gewisse synthesen. Wenn pflanzen in kontakt mit zink kommen, durch Zäune deren ihre Isolierung porös ist, sterben die ab.

  37. #477
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Ok, Aromatisch, aber Nanopartikel üben jetzt erstmal keinen Temperatureinfluss aus.
    Richtig. Aber wenn Temperatur einen so unterschiedlichen Einfluss ausübt, warum dann nicht Nanopartikel. Finde ich nicht so überraschend und dazu gibt es auch einiges im Internet nachzulesen, hier nur mal ein Beispiel vom BUND.
    Versteh mich nicht falsch, ich will dich gar nicht dazu bekehren, Nano zu verwenden und ich sage auch nicht, dass ich mich da besonders gut auskenne. Ich finde es nur Unfug, Korallenriffe und Menschen hinsichtlich der Wirkung von Nano-Titaniumdioxid oder Nano-Zinkoxid zu vergleichen.

    Ich persönlich glaube Stiftung Warentest, wenn sie schreiben, dass gesunde Haut als sichere Barriere gilt. ("Gilt" nicht "ist" - mir reicht das.) Allerdings freue ich mich, wenn ich ein Produkt ohne Nano-Partikel finde, das gut funktioniert, und würde es vorziehen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #478
    Agata
    Besucher

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Warum sollen Nanonpartikel für ein Korallenriff schlechter sein als für den Menschen. Bei Wiki steht zumindest, dass Nanopartikel in die Haut gelangen können, es kommt aber auf die Größe und die Materialart ein. Am Ende müsste man sich selbst durch wissenschaftliche Literatur wuseln und glaubt mir, selbst die ist voll von Fehlern. Eine weitere Frage ist auch, wer die angebliche Studie bezahlt hat. Mir wurde damals gesagt, dass wir bei der Handhabung von Goldnanopartikeln auf der Hut sein sollen und Handschuhe etc tragen sollen. Lieber ein wenig zu vorsichtig als zu nachlässig.
    Genau - und hier sind wir wieder bei Meinungsmache. Bei Wikipedia ist keine Quelle angegeben, sonst könnte man sichtlich dort nachlesen, dass dieses nur durch Wunden passieren kann.

    ...auch kannst Du Dich nicht wirklich die Haut mit einem Korallenriff vergleichen :p Alle möglichen Studien auf Maushaut können nicht zuverlässlig auf Menschenhaut übertragen werden und Du machst so einen Sprung zu Organismen, welche nicht einmal ansatzweise Haut besitzen? Ich glaube, Dir ist selbst bewusst, wie wenig das übertragbar ist :)
    Dazu ist Nanopartikel für Korallen insofern "toxisch", dass sie oxidativen Stress bei ihnen auslösen - was im antioxidativem Umfeld der Haut einfach nicht von Belang ist (und auch auf menschlicher Haut nicht stattfindet).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von h.verdure Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen. Da ich dank meiner Neurodermtis immer irgendwo beschädigte Haut habe, werde ich weiterhin Nanofreie Produkte benutzen.
    Das ist ein Fehlschluß, den auch viele bei Aluminium und "Rasierwunden" machen.
    Die Frage ist, ob die Wunde über die Dermis geht oder in der Epidermis bleibt. Wenn Du nicht manchmal blutest, ist es keine Wunde in der Dermis. Wenn es nur manchmal passiert, dann weiss man, dass die Dosis nie das Gift machen wird.

    Guck' - ich sehe, dass Du alle Ausflüchte suchst, um auf Nano zu verzichten. Dann tu es. Du kannst alles für Dich entscheiden, was Du magst. Nur Zurechtreden tut weder Dir selbst noch anderen gut :)

  39. #479
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    ok gut zu wissen agata, danke

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Ja... Ich möchte gar nicht wissen was da alles hintersteckt

    Einige denken vielleicht, das sei übertrieben und paranoid. Aber viele von uns haben ja in ihrem Leben schon mal Berührungspunkte gehabt mit erschreckenden Machenschaften die sehr große Kreise ziehen, haben eine Ahnung von der Macht von Propaganda und dass sie überall angewandt wird und dass dabei alles andere als das Wohl des Verbrauchers von Interesse ist.

    Wer von solchen Dingen noch nichts mitbekommen darf sich glücklich schätzen
    Naja, Jahrzehnte lang wurden Zigaretten als gesund angepriesen obwohl man es schon längst besser wusste.
    Haha, richtig gut war auch das mit dem hohen Zuckerkonsum um schlank und gesund zu bleiben - ich bin ein Link. "das lässt sich beweisen!" damals musste man zumindest noch keine dafür gut bezahlten Doktoren irgendeinen Stuss behaupten lassen.
    jajaa da hast du allerdings rech! :) manches ist sowas von suspekt!

  40. #480
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Nk-Fans,welche Sonnenpflege verwendet ihr?

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Das ist ein Fehlschluß, den auch viele bei Aluminium und "Rasierwunden" machen.
    Die Frage ist, ob die Wunde über die Dermis geht oder in der Epidermis bleibt. Wenn Du nicht manchmal blutest, ist es keine Wunde in der Dermis. Wenn es nur manchmal passiert, dann weiss man, dass die Dosis nie das Gift machen wird.

    Guck' - ich sehe, dass Du alle Ausflüchte suchst, um auf Nano zu verzichten. Dann tu es. Du kannst alles für Dich entscheiden, was Du magst. Nur Zurechtreden tut weder Dir selbst noch anderen gut :)
    Ich weiß ja nicht, wie gut du dich mit Neurodermitis auskennst, aber an den schlimmsten Tagen ist meine Haut eben blutig aufgekratzt. Und dann dürften Nanopartikel wohl auch in tiefere Hautschichten dringen. Das ist sind wohl weniger Ausflüchte als eine gesunde Vorsicht. Ähnlich wie ich auf Aluminium in Deos verzichte, weil diese in Kombination mit einer Rasur zu schmerzhaften Lymphknotenentzündungen führen, auf die ich gerne verzichte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.