Ja, ich finde die Eco auch nicht "leicht", hab sie mir heute aufs Dekolleté geschmiert und glänze damit schon arg. Fürs Gesicht geht die für mich gar nicht![]()
Ja, ich finde die Eco auch nicht "leicht", hab sie mir heute aufs Dekolleté geschmiert und glänze damit schon arg. Fürs Gesicht geht die für mich gar nicht![]()
Bis ich eine NK Pflege gefunden habe, die für mich verträglich ist, bleibe ich lieber bei der la mer sun. Das ist zwar KK, aber wenigstens vertrage ich sie und es ist ein leichtes Gel. Und sie macht einen guten Job.
Komisch, bei mir hat sie gar nicht geglänzt. Aber das ist wohl auch wieder so ne Sache, die individuell verschieden ist.Zitat von Snake
Ich habe eine neue Gesichtspflege mit SPF 15, also für den Büroalltag, für mich entdeckt: Luxsit BB Cream luxsit-organic-bb-cream-sun-glow-spf-15
Da ich bereits etwas Farbe abbekommen habe passt die dunklere Nuance gerade sehr gut und das Finish gefällt mir; natürlich, nicht zu matt, kleinere Makel werden abgedeckt und dunkelt nicht nach.
Mal schauen wie die Creme im Langzeittest ist. Kennt sie sonst jemand und möchte was berichten?
Ich habe mein Kimberly bestellt und eine Probe von den Luxsit bekommen. Nicht schlecht, aber auch nicht leicht bei fettiger Mischhaut. jetzt geht ,aber wenn die Wärme kommt werde mir zu schwer , dazu die Farbe ist mir etwas zu dunkel, aber wenn ich nur wenig nehme( da habe ich bestimmt kein SPF 15) geht und teurer ist die Creme auch. Also im Groß kaufe ich die bestimmt nicht, ich benutze weiter meine KS mit SPF 30 und ab und zu teste ich was neues. Vielleicht finde ich was anderes die bei mir funkzioniert, wenn nicht dann habe ich nocht KS![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Hallo moni,
trocknet die Kimberly bei dir auch etwas die Haut aus? Habe die Creme und ich bilde mir ein, dass durch das Zink die Haut ausgetrocknet wird.
LG Rose
meint Ihr die Creme von Kimberly sayer schützt auch wirklich die Haut vor der Sonne? Also nicht unbedingt am Strand aber so für den Alltag ?
Die Creme von KS hat bei mir sogar in den Bergen Sonnenbrand verhindert! Man sollte schon genügend auftragen, aber dann ist sie gut
Ach Mensch... ihr klingt ja gar nicht begeistert vom Sonnenschutz von Lavera & Alverde :/. Hatte an eine der beiden gedacht, da ich auf der Suche nach einer Sonnencreme ohne Silikone bin. Muss dann wohl doch weiter suchen... Falls jemand nen Tipp hat, immer her damit!
Nachdem ich mich jetzt mal dazu durchgerungen habe mir die Kimberly Sayer Ultralight zuzulegen, bin ich bisher ziemlich angetan. Ich trage darunter zusätzlich noch Feuchtigkeitsgel und Öl, weil mein Hauttyp trockener (und ekzematischer) als der angegebene ist, aber ich kann mich nicht erinnern jemals einen so angenehmen Sonnenschutz gehabt zu haben. Wenn der Langzeittest keine Rötungen, Unreinheiten und sonstigen Verschlimmerungen zeigt, bin ich echt happy und gebe das Geld dann auch gern aus (ist nämlich schon etwas mehr als ich sonst so investiere....).
An jene, die Kimberly Sayer verwenden: Wie sieht es bei euch mit Pigmentflecken aus? Sind die seither mehr geworden oder habt ihr keinen Unterschied bemerkt?
Kennt wer das Sonnen-GEL von Eco?
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
prinzessin paprika, das kenne ich leider nicht, aber dass es nicht unbedingt das ist, was man sich unter einem Gel vorstellt (sondern ein angedicktes Öl), hast du wahrscheinlich schon gelesen, oder?
Annele, ich benutze KS erst seit drei Tagen, aber ich werde meine Sommersprossen mal im Auge behalten, obwohl das schon etwas anderes ist als bei Personen die Probleme mit Pigmentflecken haben, glaube ich.
Das Sonnengel von ECO hatte ich mal und es ist superfettig. Mir hat es damals unreine Haut beschert.
(Kam bei mir vom enthaltenen Sanddornöl.)
Ich hatte mir außerdem die Sonnencreme von John Masters Organics bestellt.
Weisselt nur minimal, ist allerdings auch etwas fettig.
Die Reichhaltigkeit hat aber nicht davor bewahrt, dass meine Haut durch das Zink ausgetrocknet wurde.
Ich bin jetzt auf ein KK Produkt umgestiegen.
Ich habe auch die leichte KS, allerdings keinerlei Pigmentflecken zum Beobachten - kann dir leider nicht weiterhelfen.. Ich benutze under der KS noch meine reguläre Gesichtscreme (Dr. Hauschka Rosencreme leicht), etwas dünner als sonst aufgetragen. Ohne die Rosencreme ginge KS bei mir nicht, da macht sich der leichte Austrocknungseffekt des Zinks schon etwas bemerkbar. Allerdings habe ich auch sehr sehr feuchtigkeitsarme, sensible Haut und bin meilenweit von einem "durchschnittlichen, nomalen" Hauttypen entfernt.
An die anderen KS-Benutzer: Wieviele Pumphübe benutzt ihr für das Gesicht? Laut Packung sollen es ja "3 drops" sein - was definieren sie als drop? Für einen durchscnittlichen Tag ohne längere Sonnenaufenthaltsdauer nehme ich einen Hub - kann mir allerdings kaum vorstellen dass ich mit dieser Menge den LSF von 30 erreiche..![]()
Bananaaaaaaaa!
@Annele: ich hab keinen Unterschied hinsichtlich Pigmentflecken bemerkt.
@envasadas: von KS gibt es auch eine reichhaltigere Version, vielleicht wäre die für dich besser geeignet (wobei ich sie selbst nicht kenne, da sie mir definitiv zu viel wäre).
Zu den Pumphüben: im Winter ca. 1,5 (auch letzten Sommer, dieses Jahr bin ich da penibler); jetzt im Sommer - nachdem ich momentan auch viel draussen bin - ca. 3 Pumphübe. Das ist schon ordentlich Menge und ich muss etwas warten, bis es eingezogen ist, ist mir wg. Säuren aber lieber so.
ja heißt das wohl, dass alle Produkte (KS, Mineral Foundation etc. ) mit Zink die Haut früher oder später etwas austrocknen wird?
Gerade bei sehr trockener Haut wäre das ja nicht besonders vorteilhaft![]()
Nein, bei mir nicht. Im Sommer habe ich fettige Mischhaut und glänze sehr und schnell wenn sehr heiß ist. Ich merke nix von Trockenheit. Für die Nacht benutzte ich keine Pflege nur Hauschka Tonikum , Hautkur oder Aloe Vera von AO reicht mir, also sehr leichte Sachen, kein Öl wie ich das in anderen Monaten mache. Im Sommer ist meine Haut nicht trocken und die Creme verendert nix
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Veilleicht hilft dir das?
http://www.puraliv.com/2013/07/eco-cosmetics-sunscreen-sunprotection.html
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Moni@
das heißt so zusagen auf Mineral Foundation und auf die KS für trockene Haut lieber verzichten?
Wenn die Haut immer trockener ist, dann werde ich verzichten.
Als ich trockene Haut gehabt habe, habe ich keine MF benutzt sondern KK MU. Seit guten 2 Jahren habe ich meine Haut im Grif. Ich habe meine Pflege umgestellt und die ist wieder Mischhaut. Im Sommer braucht die keine Pflege, MF hält nicht, deshalb benutze ich nur einfache Puder und Zink trocknet bei mir nicht aus, aber damals als meine Haut immer trockener war habe ich alles was zusäzlich ausgetrocknet hat aus meine Routine weg gemacht.
Wenn deine Haut immer trockener wirt, dann tut ihr das alles nicht gut.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Danke für euer Feedback - ich komme mit dem sanddornhaltigen Öl von Alva super zurecht und dachte, dass das "Gel" von ECO was für mich sein könnte - aber erst brauche ich noch den anderen Schutz (KK) auf - und das kann dauern - ich hasse dieses pappige Gefühl sehr...
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Wofür benutzt Du im Winter Sonnenschutz? Da ist die Sonneneinstrahlung so gering... Sie reicht ja auch nicht aus, um (ohne Sonnenschutz) genügend Vitamin D zu bilden - mit Sonnenschutz natürlich erst recht nicht.Zitat von Berrie
UV hat man auch im Winter und auch bei Wolken, die schafen nicht die UV Stralen zu blockieren.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Aber das UV ist viel schwächer, weil die Sonne ja nicht mehr so hoch steht (daher ja die Problematik mit dem Vitamin D). Und davon kriegt man doch keinen Sonnenbrand und nix... Der Mensch ist doch auf Sonnenstrahlen 1. angewiesen 2. angepasst (solange es halt nicht zuviel ist)
Moni hat es ja schon geschrieben. Ich verwende Säuren fürs Gesicht und da soll man auf jeden Fall Sonnenschutz verwenden, aber auch ohne Säurebehandlung wird das mittlerweile empfohlen. UV ist DER Hauptgrund für Hautalterung und ich möchte gerne so lange als möglich faltenfrei bleiben
Den restlichen Körper creme ich im Winter nicht mit Sonnenschutz ein und im Sommer teils auch nur partiell (je nach dem, wie lange ich draussen bin).
UVA hat man ganzes Jahr nur UVB ist im Winter schwächer und bei Wolken, aber UVA soll immer genau stark sein. Bei Säurenbehandlungen soll man lieber immer hoche Sonnenschutz tragen, wenn man keine Pigmentflecken möchte.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Ich nehme zwei Pumpstöße, wenn ich nur das Gesicht eincreme, drei bis vier, wenn noch Hals, Ohren und so mit bedacht werden sollen - also so wie angegeben (ich interpretiere die "drops" als Pumpstöße).
Bin weiterhin begeistert und meiner Haut scheint es bisher auch zu gefallen(keine Änderungen, was Unreinheiten und Sommersprossen angeht).
Ok, aber dann würde ich Euch dringend empfehlen, Vit. D einzunehmen bzw. testen zu lassen. Ein zu niedriger Vit. D-Spiegel hat krass viele Auswirkungen auf den Organismus (z.B. wird weniger Calcium im Knochen eingebaut -> Osteoporose, aber einiges mehr). Leider sind die Empfehlungen der meisten Ärzte und DGE viel zu niedrig. Wenns wen interessiert, kann ich gerne mehr dazu sagen.
@Coline: das Thema wurde vor ein paar Tagen im "normalen" Sonnenschutz 2014 Thread diskutiert, kannst ja mal gucken gehen. Ist auch ziemlich zweischneidig.
Danke, das schau ich mir mal an.
Kennt und nutzt jemand die Creme von Florame? Ein Biogeschäft hat sie, allerdings wäre in Proben für Zuhause interessiert, die ich einmal testen könnte, wenn ich auf eine sportliche Wanderung gehe. Die Haut glänzt etwas, aber sonst scheint die Creme nicht zu kleben und zieht dann auch weg. Make up nutze ich nicht. Sie weißelt bei mir nicht.
Lavera stand da auch noch rum. Ein Spray mit LSF 20 und eine Gesichtscreme, beides fuer Kinder. Beides weißelt sehr, klebt aber nicht und zieht sogar weg. Man sieht aber einen weißen Schein auf der Haut.
Weiss jemand wie man an Proben von Florame kommen könnte? Mein Anschreiben wurde bisher ignoriert.
Geändert von Stern.Schnuppe (21.06.2014 um 23:11 Uhr)
Können die dir im Bioladen nicht etwas abfüllen, wenn du nett fragst? Und vielleicht sogar "zufällig" ein Tiegelchen dabeihast? Offiziell ist es zwar nicht mehr erlaubt, aber vielleicht machen sie es, damit du in Ruhe testen kannst...
Das ist eine gute Idee, das werde ich mal erfragen. Von Ecocosmetics sind nicht mal Tester da. :(
Ich habe Florame offiziell wegen Proben angeschrieben. Leider gibt es keine und sie verkaufen für ihre Sonnenprodukte keine Proben.
Ich habe sie wissen lassen, dass ich dann nichts kaufen werde. So eine Einstellung finde ich dreist. Soll ich sofort eine full size Größe kaufen für 20Euro? Eco cosmetics hielt es nicht mal für nötig mir zu antworten. Dreist.
Proben von Eco kannste bestimmt bei Amazingy bekommen. Die haben von fast allem Proben.
Hat schon mal jemand hier die Sonnencremes von John Masters oder The Organic Pharmacy ausprobiert? Ich würde mir etwas mit mineralischen Filtern (nicht nur Zinkoxid wie bei Kimberly Sayer, darauf reagiert meine Haut unruhig) aus dem NK-Sektor wünschen, das nicht so reichhaltig ist und das man mit einer getönten Tagescreme oder Foundation mischen kann. Die Eco-Sachen sind mir leider definitiv zu reichhaltig. Und die BB-Creme von Alva, die immerhin SPF 20 hat, liegt bei mir obenauf. Leider schwitze ich im Sommer sowieso recht schnell im Gesicht, wenn ich mir den Sonnenschutz dann gleich abwische, macht es wenig Sinn ... Und da ich ans Meer fahren werde und dort wandere und radele, werde ich auf alle Fälle schwitzenInteressieren würden mich sonst auch Erfahrungen mit Biosolis oder Evoa ...
Hat denn noch niemand Erfahrung mit der Eco Cosmetics Getönten Gesichtscreme LSF 15, 50 ml?!
Wenn ich das hier alles zusammenfasse, ist die Kimberly Sayer wohl so das beste fürs Gesicht, Körper bin ich immer noch nicht schlauer. Ich möchte die oben genannte irgendwie vorher noch ausprobieren, KS is' mir irgendwie zu teuer, zumindest so für den täglichen Gebrauch ... ach ich weiß auch nicht ... wenn ich grade aus dem Fenster gucke, denke ich mir, da kommt eh nicht mehr viel Sommer und selbst wenn – ich hab' hier noch meine Alverde-Weißel-Sonnenschutz-Pflege zum Aufbrauchen und mein Sanddorn-Ätz-Zeug von Eco :((( Und dann denke ich mir wieder: Im Herbst kommen aber auch noch schöne sonnige Tage wo ich mit dem Hund raus muss und man soll ja immer Sonnenschutz tragen ... KS gibt es aber ja scheinbar nur bei Amazingy, wo ich sonst nix zu bestellen hätte und klaro, erst ab 35 € versandkostenfrei, KS kostet 34 nochwas *hmpf* Bei violey bestell' ich sowieso, die ham Eco und sogar ja immer alles billiger ... aber in der Eco-Creme ist auch wieder Sanddorn drinne und sonst auch viel pflegendes, die ist bestimmt super fettig und nachher hab' ich die hier und denk' dann eh wieder: "Hättest du doch besser KS genommen ..."
Es ist mir langsam alles ein Graus. Theoretisch bräuchte ich mehrere Linien. Vor allem ich fahre ja nicht in Urlaub, aaaaber ich mache oft Wanderungen hier in D.land und an wirklich richtig sonnigen Tagen nehm' ich sogar (fast) gerne das Alverde-Weißel-Zeugs, weil ich mich darunter schon eher geschützt fühle, unter dem Eco-Sanddorn-Sonnenöl z. B. nicht. Aber es ist schon eine schmierige Angelegenheit :-/ Vor allem ist man ja dabei in Bewegung und nicht ständig in der Sonne und dann denke ich wieder "Es ist schon übertrieben, sich sooo einzuschmieren ...", vor allem weil die anderen Leute immer gucken und keiner sonst so aussieht. Die sehen immer alle aus wie Models, als hätten sie gar nichts aufgetragen, tragen mehr so Hüte und lange Sachen, aber das für mich auch keine Option ^^
Naja und wenn ich dann an bewölkten (also nicht bedeckten) Tagen mim Hund raus gehe und die Sonne immer mal so halb da ist und dann wieder nicht, für die Tage hab' ich nichts! Meint ihr wirklich, da reicht MF??? Ich habe von Lavera das Loose Fine Powder Trend Sensitive, da steht aber nichts von einem ausgewiesenen LSF, ist aber Titan Dioxid und so drinne, ist das dann automatisch so?
Von Bare Minerals gibt es doch auch einen Sun Screen als Puder mit ziemlich hohem SPF, meint ihr der taugt was?!
Aber meine wichtigste Frage für die Chemiker unter euch: Was schützt besser – Titan Dioxid oder Zinc Oxide? Ich frage, weil in Alverde beides drinne ist, in den Lavera und Co. meist ja nur Zink (und das habe ich im Verdacht, der größere Weißler zu sein und nur drinne ist, weil billiger oder so ...).
Wobei ich noch zum Thema austrocknen sagen muss: Wenn ich abends das Gesicht von der Alverde abwasche, hab' ich ein Gefühl, als hätte ich den ganzen Tage ne gute Maske aufgehabtIst ja schließlich auch Sonnenblumenöl und so drin, das gleicht den Austrocknungseffekt doch iwie aus, oder?!
Also unterm Strich: Körper würde ich gerne wechseln, lese aber hier keinen Favoriten von euch raus, AB ist keine echte NK -.-
Gesicht schwanke ich zwischen KS und Eco ...