Hi Palmarosa,
ich kann dir leider nichts zu konkreten NK-Sonnencremes sagen aber würde gern deine allgemeinen Sonnenschutzfragen beantworten.
Foundations - ob in pudriger oder flüssiger Form, werden naturgemäß nie in einer Menge aufgetragen in der sie ihren Lichtschutzfaktor entfalten könnten. Die dünne Schicht bringt dir einen Faktor im niedrigen einstelligen Bereich, und das bezieht sich auf den UVB-Schutz. UVA fällt dann noch geringer aus. Du hast also einen Schutz der kaum nennenswert ist.
Er kann natürlich trotzdem entscheidend dafür sein ob Sonnenbrand oder nicht aber du kannst dir leider sicher sein, dass UVA-Strahlen ordentlich duchkommen. Die machen sich halt nicht unmittelbar bemerkbar sondern schleichend über Jahrzehnte.
Übrigens ist es denen auch egal ob die Sonne gerade scheint oder nicht, sie lassen sich im Gegensatz zu UVB weder von Wolken noch von Fenstern groß beeindrucken
Das ist ein Fakt, die Konsequenz daraus muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob ignorieren, manchmal schützen oder täglich schützen.
Zink Oxid!
Es gibt UVB-Strahlung und kurzwellige und langwellige UVA-Strahlung. Das wird auf Produkten vereinfacht dargestellt als UVB und UVA, wobei UVA-Schutz eben leider nicht bedeutet, dass eine Creme auch vor BEIDEN UVA-Wellenlängen schützt.
Zinkoxid schützt nun vor UVB, UVA1 und UVA2, wohingegen Titandioxid vor UVB und UVA1 aber nicht vor UVA2 schützt. Ein Sonnenschutz mit nur Titandioxid ist also nicht vollständig, die Firmen dürfen ihn aber so deklarieren da ja EINE UVA-Wellenlänge abgedeckt wird. :leiderja:
Das kommt leider häufig vor. Übrigens auch bei Flüssig-MakeUp, dort ist meist nur Titandioxid drin und man denkt "oh toll, es hat LSF".
Such dir also unbedingt einen Sonnenschutz mit Zinkoxid, ob Titandioxid auch mit dabei ist ist egal. Das Zinkdioxid sollte für einen vernünftigen Schutz nur recht weit vorne bis mittig in der INCI-Liste stehen und nicht irgendwo am Ende rumkrebsen.