hallo!
es ist märz, die vögel fangen das zwitschern an, die luft ist schon wieder wärmer und durch die gekippten fenster kommt ein hauch von frühling an.
ich will putzen!
aber ich hab keine ahnung, wo ich anfangen soll. hier in der wohnung gibt es so einige ecken, wo sich kram angesammelt hat und ich hab das bedürfnis, ganz viel wegzuschmeißen und blankzuputzen... aber ich hab keine ahnung, wie ich anfangen soll, und vor allem wo.
ich hab nämlich bedenken, dass, wenn ich ein zimmer nach dem anderen mache, wenn ich dann fertig bin, das erste zimmer schon wieder angekramt ist. ich will aber nachhaltige sauberkeit![]()
also, womit fangt ihr an: entrümpeln? putzen? ein zimmer nach dem anderen oder in jedem raum erstmal das gleiche (also z.b. alte zeitschriften weg).
fenster putzen entfällt, ich hab selbstreinigende (*yay*) dachfenster
auf meiner liste stehen:
- schränke und kommoden ausräumen, altes zeug weg (kleiderkammer oder müll)
- küche und bad grundreinigen mit dampfreiniger
- kramecken entrümpeln
- büro aufräumen, ordnung schaffen
- alten kram loswerden
und dann halt böden wischen etc., also "normaler hausputz"
am ende hätte ich gerne eine wohnung, die werbereif blitzt und blinkt![]()
meinem mann hab ich die aktion auch schon angedroht, inklusive keller ausräumen. der war einverstanden, aber ist erst in zwei wochen frei, da er noch diplomarbeit schreibt.
also, los mit euren vorschlägen! stellt ihr eure bude regelmäßig einmal im jahr auf den kopf?
wie hats mutti oder oma immer gemacht?