Ist ja immer nicht viel, was ich habe, aber ich muss mich trotzdem immer wieder dazu aufraffen![]()
Ist ja immer nicht viel, was ich habe, aber ich muss mich trotzdem immer wieder dazu aufraffen![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Steuer 2011 - naja, bis Jahresende sollte ich die geschafft haben. So richtig zähle ich die nicht dazu, aber vielleicht tauchen bei der Putz- und Aufräumaktion wichtige Dokumente (wieder) auf, die ich da 'reintun muß... so gesehen, ja, Steuererklärung gehört dazu.
Fenster habe ich schon hinter mir (das kommt im katholischen Münsterland auch nicht gut, sich an edlen Feiertagen dabei erwischen zu lassen). Aber: Kinderschränke, mein Kleiderschrank, Wäscheberge, Keller ausmisten, die Garage und die Gartenhütte, Küche mal ausräumen und Schränke auswaschen, Gardinen (oh, shit, die Gardinen!) waschen, Bürozimmerchen aufräumen (Steuer...irgendein Sch...Papier fehlt doch immer) und im Garten wühlen (okay, der geht nach hinten 'raus, da sieht mich keiner!).
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Gartenarbeit fällt bei uns leider flach, weil für's ganze Wochenende Schnee angekündigt ist. (Aber wahrscheinlich nicht soviel, dass man auch was damit anfangen kann.) Daher wird es sich auf den Haushalt konzentrieren.
Ich möchte:
- Vorhänge kaufen und anbringen
- Hängesitz anbringen, Kalender anbringen
- Wohnung komplett putzen
- Schränke durchgehen, Altkleidersack fertig machen und wegbringen
- Rezepteordner aktualisieren
Rezepteordner... puh, ich habe da noch so einiges, was ich da erst einmal 'reinheften sollte. Aber das nehme ich auch in Angriff, das macht nämlich Spaß!
Ich kann meine Steuererklärung frühestens ab Juni/ Juli machen, vorher sind gar nicht alle Unterlagen komplett (bin selbstständig), was ich leider auch nicht beeinflussen kann.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Motivation brauche ich nur für wenige Sachen. Das meiste MUSS ich einfach zu bestimmten Zeiten machen, weil es einfach nicht anders geht. Ich hatte glaube ich schonmal geschrieben, dass ich zwei kleine Kinder habe (2 und 3 Jahre alt). Die Wäsche, Küche sauber machen und Kleinkram wegräumen läuft so nebenher. Aber staubsaugen, vor allem aber das Putzen kann ich am Besten machen, wenn der Große im Kindergarten ist oder alle bei den Schwiegereltern sind. Dann kann ich mich zu Hause austoben.
Heute war ich auch mit dem Kleinen alleine und habe die Gunst der Stunde genutzt und eeendlich mal den kleinen Kellerraum bzw. Vorratsraum aufgeräumt. Regale abgewischt, Lebens- und Putzmittel und anderen Kram neu sortiert und teils in Körbe verteilt für eine bessere Übersicht und Ordnung. Ich muss sagen, ich hatte auch richtig Lust dazu!
Die letzten beiden Sonntage haben wir oder eher ich alleine im Garten rumgegraben und auf Vordermann gebracht. Der geht Gott sei Dank auch nach hinten raus bzw. wir haben die Wohnung (den Eingang) und den Garten hinter dem Haus der Vermieter. Die sind da locker und würden auch nichts sagen.
Wenn mein Mann an Ostern mit den Kindern bei seinen Eltern ist, kommt die nächste Baustelle dran. Was ich dann mache weiß ich noch gar nicht, ich müsste eigentlich noch ein paar Unterlagen sortieren und abheften. Aber das mache ich eher ungern.
Die Fenster habe ich kürzlich erst geputzt, die Vitrine hat es auch noch nicht nötig, Schränke in der Küche sind auch schon ausgewaschen.... mal sehen.
Ich bin ja blöd, ich warte immer auf solche Gelegenheiten um mal ein bischen zu entspannen. Einfach nur auf der Couch liegen und Musik hören oder so. Aber kaum sind alle weg, muss ich rumräumen. Vor allem weil ich mir denke, wenn sie wieder da sind, habe ich eben keine Ruhe für bestimmte Dinge. Vielleicht gehts euch ja auch so, zumindest denen, die Kinder haben![]()
Ja! Ich auch!
Wir haben heute unseren Rattenkäfig gründlichst gereinigt, also auch Gitterstäbe und Einrichtungsgegenstände abgewaschen bzw. in die Waschmaschine gesteckt.
Außerdem habe ich alle Oberflächen im Haushalt feucht abgewischt, also feucht staubgewischt sozusagen.
Den Rest von Ostern sind noch Fenster putzen, Uni-Kram und Bücher ausmisten dran. Wenn alles fertig ist, werde ich den Boden wischen...
Das mache ich auch regelmäßig!Bis auf ein paar Ausnahmen, die lasse ich aus, da wird nur so mit einem Staubtuch drüber gewischt. Was ich auch regemäßig machen muss, ist Schrankwände putzen. Vielleicht kennt ihr das ja auch, manchmal fasst man nicht den Türgriff an, sondern irgendwo ans Holz und nach einer Zeit hat man solche harnäckigen Fettfingerabdrücke an den Türen. Vor allem geht das mit Spüli überhaut nicht weg. In meinem alten Jugendzimmer sah man das gut am Kleiderschrank, vor allem in der Sonne. Was habe ich geschrubbt... es half nichts.
Mein Geheimtipp ist da Essigreiniger, damit kriege ich die Abdrücke problemlos mit runter. Gut nachwischen, trocknen, fertig. Das verträgt auch das Holz. Ich sehe jedenfalls noch keine Schäden.Auch die matten Griffe an den Küchenschränken kriege ich damit sauber, mit was anderem geht das gar nicht.
Und? Hat jemand was geschafft, die letzten 4 Ostertage?
Ich habe unsere Speisekammer ausgemistet und sämtliche Süßigkeiten einer Verwendung zugeführt. Das Endprodukt habe ich dann entsorgt![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich hatte für meine Servietten Kartons mit Deckel gekauft. Jetzt sieht es viel ordentlicher ausund ich habe mir Teedosen gekauft und alles umgefüllt
![]()
Ich hab Unterwäsche sortiert und ausgemustert - man, was hatte ich fürn Vorrat!
"entsorgt" heißt aufgefuttert?![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
wie ich mich kenne, hätte ichs versaut und echt "entsorgen" müssen
solang es schmeckt spricht ja nix dagegen![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich habe über Ostern ziemlich viel geschafft. Fenster strahlten auch genau 3 1/2 Stunden sehr schön sauber, leider hat es am Karsamstag abends herrlich angefangen zu regnen...
Meine Unterwäsche hab ich auch noch durchsortiert, da sind uralte Tchibo-BHs weggeflogen und hässlich-billige Stringtangas, zwei Mülltüten hab ich vollgemacht - ein herrliches Gefühl!!!
ich war auch fleissig, hab am WE die Fenster geputzt, gestern das Bad grundgereinigt und heute meinen Kleiderschrank gemistet und ausgewischt, während mein Mann die Steuer und meine Tochter noch was langwieriges für die Schule gemacht hat.
Jetzt reichts mir aber auch ...
Für morgen hab ich mir den Keller vorgenommen, da hab ich schon richtig Angstdavor! So viel Gerümpel und Staub (Dreck).
Janina's Kleiderschrank wäre auch fällig und der Garten, die Terasse und und und
Aber jetzt gönne ich mir noch einen Kaffee und freu mich erstmal über meine Tatenoder sollte ich noch schnell zu dm
![]()
Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...
Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.
Mittwoch war Keller angesagt (Donnerstag war Sperrmüll) - irgendwie ist immernoch viel da, aber immerhin kann man wieder reingehen. Mist, wenn beide Hobbies haben, die viel Kram erfordern.
Jetzt ist die Wohnung dran, bzw. ein bisschen was wurde schon im März gemacht (Schrank aussortieren, Balkon aufräumen), aber es steht immernoch so einiges an. Dafür hab ich heute extra Urlaub.![]()
Am Wochenende kommen meine Eltern zu Besuch, und um zu vermeiden, dass ich mir wieder ne Predigt von meiner Mutter anhören darf über mein Chaos, muss ich zumindest oberflächlich für Ordnung sorgen.
Zwischendrin ist aber ne Couchpause unerlässlich und die Katzen tun auch alles, um mich daran zu hindern, den fälligen Frühjahrputz durchzuführen.![]()
Heute habe ich endlich mal den Kinder-Kleiderschrank ausgemistet.Davor habe ich mich seit Wochen gedrückt
Es waren auch einige echt olle Klamotten von diesen Second-Hand-Basaren dabei. Die einen finde ich jetzt im Nachhinein potthässlich und viele sind wirklich unförmig, haben zu kurze Ärmel oder sind viel zu weit. Das ist uns beim Kauf zu der Zeit gar nicht so aufgefallen, erst als sie die Sachen anhatten. Die sind gleich rausgeflogen, obwohl die dem Kleinen noch passen würden. Aber die habe ich dem Großen damals schon nicht angezogen aus eben diesem Grund.
Hach, ich bin grade total erleichtert. Hätte ich das auch geschafft... Ich überlege schon, was als nächstes ansteht. Im Garten war ich am Wochenende auch fleissig, habe viel Unkraut und alte Gräser an vielen Ecken entfernen müssen und auch einige Brennnesseln zwischen unseren vielen Walderdbeeren rausgerissen (mein Gott haben die verzweigte Wurzeln unter der Erde!). Männe hat auch erstmals in diesem Jahr Rasen gemäht und alles sieht total gepflegt aus.![]()
Bald muss ich die Gartenmöbel aus dem Schuppen holen und abwaschen. Aber damit warte ich noch, das ist an einem Nachmittag schnell gemacht.
Wie sieht's aus mit eurem Frühjahrsputz? Habt ihr wieder einiges geschafft oder seid sogar schon zufrieden?
Ich hab heute mal das Siphon in der Küche abgeschraubt. Was da drin war, wollt ihr garnicht wissen.Würde ich euch auch mal empfehlen. Wenn alles sauber ist, fühlt man sich super.
![]()
Bei mir steht mal wieder so einiges an! Fenster putzen, Vitrine inkl. Gläser auswaschen/spülen, Kleiderschrank ordnen und mal entstauben, Kühlschrank auswischen. Da hatte ich zuletzt immer nur kurz mit nem Lappen über die Ablageflächen gewischt, jetzt möchte ich aber mal wieder die Plastikboxen und -einsätze mitreinigen.
Vor kurzem lief das Wasser im Waschbecken im Bad so schlecht ab, habe mal den Abfluss abgeschraubt und ganz viel Dreck da rausgeholt.Ich weiß gar nicht, wo das alles herkam, immerhin laufen bei uns nur Seifenwasser und Zahnpasta den Abfluss runter
Vor 2 Wochen ist mir mein oller Klappwischer kaputt gegangen. Der hat dennoch ganz schön lange gehalten! Ich wollte die Gunst der Stunde nutzen und mir so ein High-Tech Gerät von Leifheit oder Vileda kaufen. So einen mit Presse, wo man nicht mehr mit den Händen ins Putzwasser muss. Die Bewertungen waren aber so lala (ich lese immer zuerst die Schlechtesten). Wir haben uns die dann nochmal im Geschäft angeschaut, aber nach langem Hin und Her habe ich doch nur den kaputten Aufsatz unten, also dieses Teil wo der Bezug drauf kommt, neu gekauft. Für 4,95 Euro im dm. Mein Gott, bin ich genügsam
. Mehr brauchte ich auch nicht, die Stange war ja noch in Ordnung.
Obwohl die Wischer von Vileda schon verlockend sind, ich meine, es geht ja doch um einiges schneller, wenn man nicht ständig den Wischbezug ins Wasser tauchen, auswringen und dann neu bespannen muss. Mir wars aber ehrlich gesagt auch zuviel Geld, für die paar Minuten, die ich mit dem 08/15 Teil länger brauche.
UND: In einer Woche hat mein Mann eine Woche Urlaub. Da wollen wir das Kinderzimmer renovieren.Also neu tapezieren, streichen und neue Möbel sollen auch rein. Ich bin gespannt wie gut wir voran kommen, die Kinder müssen dann erstmal zu den Schwiegereltern. Beim Umzug in unsere jetzige Wohung war mein Göttergatte auch recht schluderig. Dort angekommen, bin ich direkt in die Schutzkleidung gesprungen und habe sofort losgelegt mit Streichen. Hochschwanger war ich da und habe selbst am Geburtstermin noch auf der Leiter gestanden.
Mein Mann hingegen ist in aller Seelenruhe durch die Zimmer geschlendert und nach 2 Stunden hat er gerade mal 3 Bahnen Papier zum Schutz vor Farbflecken ausgerollt.
Keine Ahnung was er die ganze Zeit getrieben hat. Wir haben natürlich nicht alles geschafft, was wir wollten. Den Flur mussten wir dann im Nachhineine streichen, also nach dem Umzug.
Von daher lasse ich mich mal überraschen, wie schnell das diesmal über die Bühne geht. Die Tapete und die Farbe müssen ja auch gut trocknen...
ach, ich hab auch gelernt, dass es manchmal einfach besser ist, beim altbewährten zu bleiben.
Mir ging vor einiger Zeit mein Wäscheständer kaputt - Beine umgeknickt. Ich dachte mir, kauf ich doch mal was besseres und hab so ein Hightech-Teil von Leifheit für 20€ gekauft. Das ist ein Mistding! das knickt nicht, sondern wird krumm und schief, die Beine gehen in die Breite, wenn es schwerer beladen wird. Einfach total gakelig und schlecht - ich hab dann ein stinknormales für 5€ gekauft und zähneknirschend das Leifheit-Ding auf den Sperrmüll getan. Merke: neu ist nicht immer unbedingt besser
Und auch beim Wischer muss ich mich nicht bücken - ich hab so ein billigding, was wie der Skalp vom Krümelmonster aussieht. Ich stell den Eimer irgendwo ab (Tisch, Stuhl, Board) drück den Lappen aus, schmeiß ihn auf den Boden, einfädeln geht auch ohne Bücken. Dafür kauf ich bestimmt nicht (weder für unsere 50qm Bude noch fürs Geschäft) so ein hochmodisches, sauteures Ding![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
also bad und küche hab ich geschafft, es fehlt eigentlich nur noch der kleiderschrank![]()
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Wir machen vor Pfingsten auch noch mal 'ne Großaktion. Hab mir für jeden Tag 1 bis 2 Räume (von insgesamt 8), inklusive Zusatzaufgaben, vorgenommen.
Ich habe insgesamt 3 Wäscheständer hier und einen Wäscheturm (oder wie auch immer das heißt). Die haben alle (außer der Turm) nur irgendwas um die 5 Euro gekostet. Und da ist noch nichts dran! Ich würde mir niemals einen so teuren Wäscheständer von Leifheit und Co. kaufen. Nicht immer, aber oft tuts eben auch das günstigere Produkt.
Bücken muss ich mich beim Putzen schon, wenn ich den Wischbezug ins Wasser tauche. Auf nen Stuhl oder Tisch könnte ich den Eimer niemals stellen, dafür mache ich viel zu viel Sauerei. Der Eimer steht schon auf dem Boden jedesmal in einer PfützeWenn ich älter werde und der Rücken Probleme macht, wird sich das spätestens ändern
![]()
Und so macht Alter sorgsam und reinlichobwohl, bei dir is dann wenigstens gut eingeweicht
Ich kleckere eigentlich kaum noch (ich stell meinen Eimer sogar aufs Sofa- gut, ging auch schon schief, so is nich), seit ich keine Ratten mehr hab, die den Schwamm aus dem Eimer klauen, triefnass hinters Sofa schleppen und da zerpflücken - hat mich vielleicht sensibilisiert, diese Schmerzmomente, wenn man die Ratte, die samt Schwamm in den Eimer gefallen ist, da raus angelt *kratzschmerzaua-Riesensauerei*
![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
So, jetzt muss ich mal eben ein bischen Frust ablassen!
Bei uns sieht es im Moment ganz ganz schlimm aus! Wir renovieren gerade das Kinderzimmer und fast alles an Schränken und Kommoden, die vorher drin waren, stehen nun verteilt in unserem sehr langen Flur. Jeder Zentimeter Wand ist zugestellt. Da wir den Kleiderschrank auseinandergebaut haben, weil kaputt ist, liegen sämtliche Klamotten und fast alles an Spielzeug auf den Schränken im Flur. Wir haben die Sachen zwar nicht wild übereinander geworfen, sondern ordentlich und gut sortiert hingelegt, aber das Gesamtbild ist irgendwie trotzdem unordentlich, es sieht einfach zugemüllt aus.
Da wir massive Probleme mit dem Entfernen der Tapete haben, können wir frühestens am Freitag mit dem Zusammenbau der Möbel beginnen, die wir im Übrigen erst einmal kaufen müssen. Bis dahin muss ich mir täglich diese ätzende Baustelle ansehen.![]()
Aber damit nicht genug. Donnerstag Nacht habe ich bemerkt, dass es im Badezimmer von der Decke tropft.Das hatten wir vor ca. einem Jahr schonmal, allerdings in der Waschküche. Es tropft an 4 verschiedenen Stellen über der Tür herunter und dann haben wir noch 3 Rinnsale entlang der Badewanne. Allerdings läufts direkt an der Wand runter, das Wasser kann man nur mit Handtüchern auffangen und die gehen mir allmählich aus. Es ist nicht mal klares Wasser, das ist eine richtig trübe, braune Tunke, die nach Heizungskeller und Öl stinkt.
![]()
Erst für morgen Nachmittag haben die Vermieter Handwerker bekommen und dann muss wieder die ganze Decke aufgerissen werden, wie damals in der Waschküche. Vor allem ist die Decke noch mit weißen Paneelen versehen, keine Ahnung, wie die die morgen gescheit und heile abgekommen wollen.
Ich habe keine Lust mehr auf den Dreck, bin aber erstmal froh, wenn die Handwerker morgen die undichten Rohre wieder zu machen. Wir bräuchten eigentlich einen Schirm, um trocken ins Bad zu kommen, weil es fast permanent tropft. Vor allem peinlich, wenn die Handwerker morgen das geordnete Chaos im Flur sehen! Das ist mir ja sowas von überhaupt nicht recht!![]()
Das ist ja doof.
Mach dir aber wegen der Handwerker keinen zusätzlichen Stress. Die sind ganz andere Dinge gewohnt und können ein Renovierungschaos durchaus von echtem Chaos unterscheiden.
Ich drücke die Daumen, dass ihr es bald überstanden habt.![]()
Oha Frühjahrsputzeigentlich hab ich ja schon ein bisschen was gemacht und trotzdem, mit drei Katzen im Haus ist das nicht immer so einfach
alles gesaugt und gewaschen, am Morgen danach liegt eine Maus oder ähnliches in der Küche und es kann von Neuem beginnen
Küchenschränke wollte ich noch auswaschen. Kleiderschrank ist ausgemistet, fehlt nur noch Neues zum aufstocken
körperlicher Frühjahrsputz steht auch noch aus....Ernährung muss wieder gesünder werden. Obst, Gemüse, Salat, Fisch, von allem ein bisschen mehr würde nicht schaden
![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Endlich ist mal ein Ende vom Chaos bei uns in Sicht! Das Kinderzimmer ist fertig renoviert und an Möbeln ist fast alles aufgebaut. Fehlen dann noch die Schranktüren und eben so Kleinzeugs wie Gardinenstangen montieren, Bilder und Wandleuchten aufhängen usw.
Und dann kann ich endlich alles wieder einräumen und wir haben wieder Ordnung in der ganzen Wohnung. Dann steht aber auch schon wieder Fensterputzen an und Sachen, die ich aus Unlust auf später verschoben habe.
In der Badezimmerdecke klafft nun seit über einer Woche ein großes Loch, wir hatten ja einen Wasserschaden. Das stinkt, kann ich euch sagen. Ganz ekelig nach Schutt, blankem Stein und auch ein wenig nach (nassem) Hund, den die Vermieter haben. Das ist total unangehm, was da an Düften durch das kleine Bad wabert. Ich habe schon einen Waschlappen mit Weichspüler getränkt auf die Heizung gelegt, selbst der bringt nichts. Bei den Vermietern mussten die Handwerker die ganzen Fliesen abklopfen und auch die Wand aufreissen, weil sie von uns nicht an das kaputte Rohr gekommen sind.
Ich bin jetzt mal total egoistisch und hoffe, dass sie bei uns anfangen, die Decke wieder zuzumachen. Gerade auch wegen der Kinder. Durch das Loch zieht kalte Luft (ist teilweise über der Badewanne) und obwohl wir die Heizung auf "5" stehen haben, ist es kalt und die Kinder frieren beim Duschen.