Ich hab mir in den letzten Weihnachtsferien meine schwarzen Haare kupferrot gefärbt (Garnier 100% Color), wodurch sie ein dunkles rotbraun wurden... die Farbe ist seitdem natürlich ein ganzes Stück rausgewachsen, was ziemlich bescheuert aussah, aber nachfärben wollte ich sie auch nicht.
Jedenfalls hab ich vor drei Wochen eine Rottönung reingemacht, die man ziemlich gut sehen konnte, außer auf meinem schwarzen Haaransatz.
Sah noch bescheuerter aus, also hab ich mir meine Haare nach ein paar Haarwäschen wieder komplett schwarz gefärbt, wieder von Garnier 100%... das Problem ist jetzt, dass man nach nur zwei Haarwäschen (mit Produkten für coloriertes Haar!) wieder einen Rotschimmer sieht... soll ich meine Haare nach ein paar Wochen jetzt nochmal komplett nachfärben?
Ich befürchte nur, dass es zu einer Farbüberlagerung kommen könnte... an Henna hab ich auch bereits gedacht, allerdings heißt es ja, dass man danach keine chemische Färbung mehr machen könnte, wofür ich leider ein wenig anfällig bin - außerdem hatte ich vor ein paar Jahren mal Henna benutzt, was meine Haare ziemlich kaputt gemacht hat (strohig, Spliss, glanzlos, trocken, aufgeplustert... das volle Programm...)
Waah, was soll ich tun?![]()
![]()