Ich hab noch ein süßes Longshirt gefunden, das sollte auch Bauch kaschieren: klick
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Na ja, es geht ja erstmal nur um Schnitte. Ich hab mich eh schon damit abgefunden, fast keine Frühlingsfarben zu finden, da kann dann wenigstens der Schnitt stimmen.
Zauberwald, das ist wirklich schön.Sieht von der Linie her sehr gut aus, der Ausschnitt gefällt mir!
Und mindestens 74cm lang!![]()
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Hmmm Juni, gibts denn eine Möglichkeit, Frühlingsfarben zu färben? Nicht so gut, oder, höchstens wenn man was Weißes kauft, denn die Farben müssen ja klar sein, soweit ich das verstehe ?
Ich kenne mich mti färben nicht so gut aus, und es gibt leider nicht wirklich viele Frühlinge hier im Forum die ich fragen könnte. Die Herbstmädels (die ja alle naselang färben) haben mir aber gesagt, dass es wahrscheinlich schwierig wäre, die Klarheit und das nötige "bäm" für einen Frühling hinzukriegen.
Habe leider auch nichts weißes, an dem ich es mal ausprobieren könnte.
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Ist doch ok, hab ich auch nicht so aufgefasst.
Kann ich auch nachvollziehen, die grafische Aufteilung unterstreicht den Kontrast ja noch mal.
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Richtig, für uns Herbsties ist es ziemlich einfach, gedämpft lässt sich gut hinkriegen...für Frühlinge könnt ich mir höchstens Simplicol Koralle, Gelb und Türkis auf Weiß gefärbt vorstellen.
Wenn es dich reizt, probiers doch mal an einem alten weißen Handtuch, so eine Packung Farbe kostet ja nicht die Welt, und weiße Klamotten sind ja immerhin noch ein Stückchen leichter zu finden als welche in Frühlingsfarben
Nur weiße Nähte hättest du dann wahrscheinlich, damit müsstest du leben können...
Ach Mann, Modeindustrie, gebt uns mehr warme Farben!
Als Sommer muss ich einfach nur alles bunte ( und knallig gibts ja immer und überall) mit grauer Farbe durch die Maschine jagen![]()
Viele Grüße Alchemilla
Jawoll, mehr Farbauswahl!
WIR WOLLEN KLARE FARBEN, WIR WOLLEN WARME FARBEN
Mit weißen Nähten kann ich leben. Ich suche mal, was ich so finden kann.
Oder ich muss doch lernen, mir selbst was zusammen zu klöppeln..
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Mich wunderts ja, dass noch kein Onlineshop ne Auswahlmaske nach Sommer/Herbst/Winter/Frühling bietet.
Oder kennt jemand einen der das macht?
Obwohl für mich persönlich eh nicht sooo wichtig (aber interessant). Ich kauf Farben meistens einfach danach ob sie mir gefallen.
Ich kenne keinen.
Ich suche auch danach aus, ob es mir gefällt- aber mittlerweile weiß ich eben, wieso ich jahrelang nur mäh aussah und mir in Frühlingsfarben öfter Leute sagen, dass ich frisch aussehe. Und deswegen gefallen mir Frühlingsfarben auch mehr![]()
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Stiiiimmt, das würde einen eigentlich nicht wundern - Naja, ich würde sagen, du hast deine Marktlücke gefunden, Cyan
Juni, ich kann dich allerdings damit trösten, dass frühlingshaftes Koralle mich momentan an allen Ecken anlacht, ich probier es immer wieder an und immer wieder ist es zu leuchtend für mich.
Guck mal bei C&A, da hat im Moment jedes zweite Teil die Farbe![]()
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Weil viele Leute ignorieren, was ihnen steht
Und weil man z.B. wenn man sehr braun oder sogar richtig von Natur aus dunkelhäutig ist, meiner Meinung nach seeeehr viel stärker von seinem Farbtyp abweichen kann, ich muss mich nur deswegen so sklavisch an die Herbstfarben halten, weil ich so blass bin und sonst gar höchst ungesund wirke
Also ich neige ja dazu zu behaupten, wenn ein in sich Kleidungsstück so gestaltet ist, dass es keinem oder nur sehr, sehr wenigen steht, dann ist das schlechtes Design.
Ganz besonders bei Sachen, die für eine Kette entworfen wurden, also grundsätzlich für viele Personen gedacht sind.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit
Ich hab mir sowas schon öfter beim Anprobieren von Sandalen gedacht bei denen sogar meine meeeega-schmalen Füße an den Seiten drüber gucken - wer designt sowas ???!
Haben die keine Referenzwerte? Malen die einfach einen Fuß aus dem Kopf und das ist es dann?
Da ich den Pulli heute anhabe, fällt mir auf, dass er auch den Bauch kaschiert, aber auch meinen Po
Kann ich empfehlen, ist super schön, wenn man schwarz tragen kann. Das sind so Schnitte, die sehr schmeicheln. Leider schon ausverkauft. Aber vielleicht kommt ja so was ähnliches wieder rein.
Was für ein Sommer bin ich, wenn mir schwarz auch steht? Ich bekomme für blau und schwarz und knallrot immer Komplimente.
http://www.house-of-gerryweber.de/Fi...lection-Strick
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Hey, der sieht aber wirklich schön aus!
Wär ja perfekt für Juni, oben Streifen -> macht breiter-> mehr OW
am Bauch schlicht schwarz-> tritt zurück
Und der Rolli ist auch nicht zu halsnah für eine Schildkrötenpatientin
Zaubi, es gibt ja die Theorie, dass viele Sommer deswegen schwarz tragen können, weil das oft schon ein bisschen verwaschen/angegraut und somit nicht mehr so hart ist, kann das vielleicht sein?
Ich krieg für schwarz auch immer Komplimente, ich weiß nicht so ganz ob das heißt, ich bin ein deep autumn, der angeblich schwarz tragen kann, oder ob es daran liegt, dass Kontraste nunmal einfach als dramatisch und toll wahrgenommen werden (vor allem weil ich immer rote Lippen trage) - ich find auf Schwarz-Komplimente darf man sich deswegen bei der Farbtypenbestimmung nicht so verlassen![]()
Klingt logisch, aber aus meiner Erfahrung bezweifle ich das trotzdem.
Ich, Sommertyp (vermute ich jedenfalls stark) gefalle mir besser in tiefschwarzen Sachen als in verwaschenem Schwarz.
Und ich hab damit einige Erfahrung, da ich a) viele schwarze Sachen habe und b) die sehr lange und oft trage.
Ich finde ausgewaschenes Schwarz ist bei Kleidung (meist) auch nicht mit dunklem Grau oder Anthrazit gleichzusetzen.
Ich hatte schon die Theorie ein kalter Sommertyp zu sein oder ein Winter/Sommer-Mischtypviele verwaschenen Farben gefallen mir gar nicht an mir, manche gehen aber wieder super. Cyan, vielleicht bist Du auch sowas.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Gefällst du dir denn auch ungeschminkt in schwarz? Ich bin auch ganz eindeutig ein Sommer. Ungeschminkt sehe ich mit gesichtsnahem schwarz aus, als hätte ich drei Wochen nicht geschlafen. Geschminkt geht schwarz. Dunkelblau sieht an mir aber deutlich besser aus (ungeschminkt um Welten, geschminkt immernoch deutlich), darum trage ich kein schwarz, wenn es sich vermeiden lässt.
Manchmal hat es auch einfach was damit zu tun, welche Farben man leiden mag. Die meisten Türkistöne finde ich ganz grauselig. Auch wenn einige davon an mir theoretisch gut aussehen sollten - an mir würde es mir trotzdem nicht gefallen
Wenn man schwarz eben gern tragen möchte und man es selbst an sich mag, ist das halt so. Auch wenn es vielleicht etwas optimaleres geben könnte.
Das ist ein guter Punkt Mieow, an mir sieht schwarz auch nur geschminkt gut aus.
Und das mit den Farben, die man leiden mag, hab ich mit DER zentralen Herbstfarbe Orange - sie steht mir, aber ich hasse sie trotzdem![]()
Mir stehen viele Gelbs gut. Ich mag die aber nicht.Ich assoziiere Gelb einfach mit Kleidung für Kleinkinder.
Übrigens--meine persönliche Meinung!-- für mich ist die Herbstsäule nicht Orange, sondern Terracotta. DIE Farbe muss man als Herbst lieben.Sonst ist man kein Herbst.
![]()
Ha! Prima! Terracotta /Rostrot ist nämlich meine absolute Lieblingsfarbe, in der ich eindeutig am allerbesten aussehe
Edit: Und das schöne: Du, liebe Kupfi hast mich mit deinen Fotos im Herbst-Typ-Thread zum Färben inspiriert, und jetzt hab ich rausgefunden, dass man jedes hässliche helle kühle Rot, dies ja leider wie Sand am Meer zu kaufen gibt, in Terracotta verwandeln kann, wenn man Simplicol Terracotta oder Rehbraun drübertut
Das wird Shoppen in Zkunft so viel einfacher machen![]()
Du hast also die alte Fotos im Thread gefunden.Freut mich, dass ich dich inspiriert habe.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich fast gar nicht nach den Farben einkaufe. Passende gibt es sowieso zu selten. Und wenn, dann sinds immer die gleichen.
Wenn man genug Routine beim Färben hat, so dass man keine Angst haben muss, dass etwas richtig schief geht, kann man die wunderbarsten Farben selbst machen.![]()
hast du zufällig auch erfahren, wie man hellgrau herbstig macht?ich liebe hellgrau, aber es muss wärmer sein ohne dunkler zu werden.
Öööh...ich würd vielleicht versuchen, mit Rehbraun in der schwächsten Farbabstufung zu färben, aber verlass dich da nicht auf meine Aussage, ich hab bisher erst dreimal gefärbt![]()
meinst du? klingt, als würde das zu stark sein![]()
Naja, dann vielleicht mit der Hälfte der schwächsten Abstufung?
Nicht ganzBei Sanduhr sind Schultern und Becken gleich breit, bei Celllo ist das Becken breiter.
Oh, ich liebe gelb.Das bildet einen schönen Kontrast zu meinen dunklen Haaren und lässt das blau meiner Augen noch mehr strahlen.
Terracotta mag ich auch sehr, dafür bekomme ich immer Komplimente, weil es bei mir einen ähnlichen Effekt hat wie gelbzufälligerweise trage ich gerade ein hübsches Shirt in terracotta
![]()
danke kupfi und kehlchencurry klingt schonmal gut. da muss man sich wohl vorsichtig rantasten, bis man den dreh raus hat.
wie löst ihr das mit den nähten? beim leicht antönen ist es ja kein problem, aber wenn die nähte wirklich hervorstechen gefällt mir das gar nicht.
sorry fürs OT![]()
Das mit den Nähten hab ich jetzt auch gemerkt, hatte mir das vorher nicht so schlimm vorgestellt, aber ich hatte ein hellblaues Kleid erst entfärbt und dann Rehbraun gefärbt - die Farbe sieht super aus, aber die hellen Nähte sind doch einigermaßen unpassend, vor allem, weil das solche figurbetonten Teilungsnähte vorne am Bauch hat...
Deswegen werde ich in nächster Zeit wohl beim Anfärben ohnehin ähnlicher Farben bleiben.
So, jetzt müsste ich schnell noch was zum Thema schreiben, damit wir keine OT-Schimpfe kriegen...äääh...
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Den mag ich auch sehrAnsonsten trage ich viel V-Ausschnitte, oder großzügige runde oder eckige Ausschnitte, aber auch gerne mal Rollis. Was ich gar nicht abkann, sind U-Boot-Auschnitte (Rugbyspieler-Alarm) und Rundhalsausschnitte, die eng am Hals sitzen (Röchel-Alarm).
Manchmal muss es ein bisschen kullern, solange es nicht gleich rausfälltAber es stimmt, zu weit ausgeschnitten geht halt nicht immer, die krasseren Formen nehm ich natürlich auch nur abends
![]()
Ich find eure Unterhaltung ganz interessant. Ich überlege gerade, ob ich nicht einfach weiße Shirts kaufe und die umfärbe in rot oder blau. Zur Zeit gibt es zwar rot und blau, aber das, was ich will ist dann koralle oder gelb oder weiß, aber eben nicht blau oder rot.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Die Koralleteile könntest du vielleicht in ein kühleres Rot umfärben und hättest dann keine soooo abweichenden Nähte wie mit weiß...
dann hast du weisse nähte, zauberwald. ausser du kaufst shirts mit baumwollnähten.