Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 61

Thema: eiweißbrot

  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von Izzele
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    419

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Trinity Beitrag anzeigen
    Ich hatte eins von Malzer und hinterher wieder ganz ekelige Bauchschmerzen. Woran kann das wohl liegen?
    Vielleicht reagierst du auf das Gluten. Die meisten EW-Brote haben ja als Hauptzutat Gluten... Kann also schon sein, dass man bei diesen Mengen drauf reagiert, auch wenn man sonst keine Probleme damit hat.

  2. #42
    kontext
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    ich backe immer dieses hier

    durch den enthaltenen quark und die eier ist es ein eher saftiges brot und durch die leinsamen und mandeln recht fetthaltig. aber wenn man eher wert auf low carb als auf low fat legt, dann ist das kein problem.
    mir schmeckt es ganz gut, aber ich würde auch gerne noch varianten ausprobieren, die etwas "brotiger" sind
    deswegen möcht ich mich von den fertigen eiweißbroten inspirieren lassen und mir da anhand der zutatenliste evtl. selbst ein brot zusammenbasteln
    ah, danke! dass darin eier oder milchprodukte verarbeitet sein könnten habe ich trottel gar nicht gedacht
    ich ernähre mich vegan. mal ein kleines ei in einem großem brot verschmerze ich, aber es sollte eher die ausnahme sein.

    grössere extraportionen gluten müssen auch nicht unbedingt drin sein - ich esse zwar normal glutenhaltige produkte, mir gehts ohne aber besser. also ich esse mich nicht folgenlos pappsatt schon an normalen brot. ich wusste auch bis dato gar nicht, dass man gluten als einzelkomponente erwerben und in grösseren mengen verarbeiten kann..

    tja das spricht alles gegen die fertigbrote vom bäcker oder supermarkt in meinem fall, schade.

    also ich werds wohl doch mit kichererbsen- und buchweizenmehl oder ähnlichem probieren und vielleicht einer kleineren ecke normalmehl. die lecithinbindung kriege ich mit sojamehl hin und die saftigkeit vielleicht mit sojajoghurt und leinsamen..
    vielleicht kann ich mich dabei an dem eier-quark-rezept etwas orientieren. aber ich seh schon, so wie ich kling wird es ein längeres experiment, bis dabei ein essbares brot herauskommt.

  3. #43
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: eiweißbrot

    Ich habe heute eins bei der Backbude gekauft. Vllt gibt es die auch bei dir in der Nähe, kontext? Falls du doch noch mal ein fertiges probieren willst Es heißt Abendbrot und ist sehr lecker.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  4. #44
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.518

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    ah, danke! dass darin eier oder milchprodukte verarbeitet sein könnten habe ich trottel gar nicht gedacht
    ich ernähre mich vegan. mal ein kleines ei in einem großem brot verschmerze ich, aber es sollte eher die ausnahme sein.
    dann kommt das rezept für dich wirklich nicht in frage

    ich bin aber gespannt, was du in zukunft backen wirst. wär schön, wenn du die rezepte plus ergebnisse hier vorstellen könntest

  5. #45
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Von denen bin ich schwer angefixt... die Tage nach Aeryss' Posting hier bei den Naschkatzen gelesen, dass die Nudeln erst einen sehr heftigen, fischen Geruch haetten, man sie daher lange spuelen muesse, sie dann aber voellig geschmacksneutral seien und den Geschmack der Sauce perfekt annaehmen.
    Ich kenne die Nudeln auch (mein Freund macht die Dukan-Diät und isst sie regelmäßig...) und ich durfte sie auch schon probieren.
    Ich finde sie echt lecker. Sie riechen zwar wirklich leicht nach Fisch wenn man sie aus der Packung holt (denke mal, das liegt an der Flüssigkeit in der sie eingelegt sind) aber wenn man sie kurz und gründlich mit kaltem Wasser in einem Sieb abspült riecht man nichts mehr.
    Wir schneiden sie auch vorher immer in der Mitte durch (sie sind in kleine Päckchen geschnürt, quasi ein Nudelknoten )
    Dann werden sie mit ganz viel frischem Gemüse (ab und zu mit zusätzlich Fleisch) in der Pfanne angebraten und mit reichlich Sojasauce oder Teriyakisauce gekocht.
    Haartyp: 3aMii


  6. #46
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    wo kaufst du die denn sunnivah? bin schwerstens angefixt!!

  7. #47
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: eiweißbrot

    Hum also meine sind nicht geknotet und der Geruch ist auch nicht leicht sondern deutlich über mittelschwer fischig. *g* Abspülen über längere Zeiträume ist da sehr nötig.
    Die hatte ich aus nem Asia-Onlinestore geordert, es gibt sie hier aber auch in den Asiamärkten, wir haben echt ne Menge davon zum Glück.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  8. #48
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: eiweißbrot

    ich hab mir heute in einer Bäckerei 2 Abendbrötchen gekauft. Bin schon sehr gespannt wie sie schmecken.
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  9. #49
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Hum also meine sind nicht geknotet und der Geruch ist auch nicht leicht sondern deutlich über mittelschwer fischig. *g* Abspülen über längere Zeiträume ist da sehr nötig.
    Die hatte ich aus nem Asia-Onlinestore geordert, es gibt sie hier aber auch in den Asiamärkten, wir haben echt ne Menge davon zum Glück.
    heißen die dann shirataki nudeln? dann schau ich mal im asia laden - die gibt es ja hier auch wie sand am meer!

  10. #50
    Trinity
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Izzele Beitrag anzeigen
    Vielleicht reagierst du auf das Gluten. Die meisten EW-Brote haben ja als Hauptzutat Gluten... Kann also schon sein, dass man bei diesen Mengen drauf reagiert, auch wenn man sonst keine Probleme damit hat.
    Das kann natürlich sein...

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: eiweißbrot

    Huhu!
    Ich hab das bei Aldi Nord noch nicht gesehen, bei uns gibt es aber bei fast jedem Bäcker hauseigenes Eiweißbrot und das von Doc Pape. Bisher schmeckt mir das "Fitnessbrot" von Famila am Besten :) ich esse es auch nicht abends, da esse ich eher warm bzw. Salate mit Fisch oder Fleisch... Allerdings habe ich meinen gesamten Brotkonsum dahingehend geändert. Ich esse nur noch das Eiweißbrot. Das macht soo viel satter! Vor allen langanhaltender. Bei unserem Bäcker gibt es sogar Eiweißbrötchen :) Herkömmliches Kalorienreiches Vollkornbrot adé =P

  12. #52
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    heißen die dann shirataki nudeln? dann schau ich mal im asia laden - die gibt es ja hier auch wie sand am meer!
    Jau tun sie.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  13. #53
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Sugarless Beitrag anzeigen
    Huhu!
    Ich hab das bei Aldi Nord noch nicht gesehen, bei uns gibt es aber bei fast jedem Bäcker hauseigenes Eiweißbrot und das von Doc Pape. Bisher schmeckt mir das "Fitnessbrot" von Famila am Besten :) ich esse es auch nicht abends, da esse ich eher warm bzw. Salate mit Fisch oder Fleisch... Allerdings habe ich meinen gesamten Brotkonsum dahingehend geändert. Ich esse nur noch das Eiweißbrot. Das macht soo viel satter! Vor allen langanhaltender. Bei unserem Bäcker gibt es sogar Eiweißbrötchen :) Herkömmliches Kalorienreiches Vollkornbrot adé =P

    Ich hab letztens auch nach einem Eiweissbrot bei Famila Ausschau gehalten, aber nicht gefunden. Ist das so ein fertig verpacktes oder bei den frischen Backwaren?

    Bei meinem Bäcker (Kette Steiskal) haben sie jetzt auch ein Eiweißbrot. Diese Woche gibt es da als Einführungsrabatt für 2,50 Euro. Das finde ich ok, ist ein relativ großes Brot.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  14. #54
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Jau tun sie.

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: eiweißbrot

    Ich hab letztens auch nach einem Eiweissbrot bei Famila Ausschau gehalten, aber nicht gefunden. Ist das so ein fertig verpacktes oder bei den frischen Backwaren?
    Das gibt es bei den frischen Backwaren, 500g für 2,50 und wirklich super lecker. Ich hab es in beiden Familamärkten bekommen die es in OL gibt.

  16. #56
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Sugarless Beitrag anzeigen
    Das gibt es bei den frischen Backwaren, 500g für 2,50 und wirklich super lecker. Ich hab es in beiden Familamärkten bekommen die es in OL gibt.
    Danke, werde noch mal gucken.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  17. #57
    kontext
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Ach Steiskal! Haben wir hier leider nicht, kenne ich aber aus Kiel.
    Jupp Backbude haben wir auch. Aber ich denke mal, ich muss wohl selbst ran, wenn ich mich nciht mit Quark, Eiern und/oder Gluten erschlagen will.

    Aber dafür liebe ich die BJs, ich wäre im Laden jetzt natürlich nicht drauf gekommen und hätte beherzt-beglückt zugegriffen - und, was eine etwaige Überdosis Gluten angeht, vermutlich Bauchweh bekommen.

  18. #58
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: eiweißbrot

    Steiskal gibts hier wirklich an jeder Ecke

    Meinst du wirklich, in allen Broten sind Milchprodukte oder noch schlimmer Eier drin? Versuche die nämlich auch zu meiden. Werde mal fragen, ob es da irgendwie eine Zutatenliste gibt.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  19. #59
    Trinity
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Auf RTL ist gerade ein Bericht.

  20. #60
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: eiweißbrot

    Hab dieses Wochenende zum ersten Mal Eiweißbrot gegessen. Gab es bei 'nem kleinen Bäcker auf Usedom (war bei meinem Freund). Waaaahnsinnig lecker, hätt ich ja nie gedacht Es sah aus wie Weltmeisterbrot und schmeckte genauso.

  21. #61
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    wo kaufst du die denn sunnivah? bin schwerstens angefixt!!
    lavee, dass ich jetzt erst antworte aber ich habe schon etwas länger nicht mehr hier reingeschaut.
    Aber jetzt habe ich das Thema extra abonniert.

    Wir haben bei asiafoodland bestellt. (einfach runterscrollen)

    Die kleine Packung Nudeln mit 220g Inhalt ( entspricht 160g Nudeln abgetropft) reicht locker für eine Mahlzeit wenn man etwas Gemüse und Fleich zufügt. Bei mir reicht es sogar meist für zwei Mahlzeiten weil ich immer viel Gemüse und manchmal auch etwas Fleisch dabei mache.
    Aber da ich meinem Freund ja nicht alles wegfuttern will esse ich sie auch nur ab und zu. Aber gerade wenn man abends kohlenhydratarm aber dennoch warm essen möchte finde ich sie mal ganz abwechslungsreich.
    Haartyp: 3aMii


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.