Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: eiweißbrot

  1. #1
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    eiweißbrot

    Momentan gibt es ja überall Eiweißbrot. Ich mag das von Görtz total gern, aber gt das was?

  2. #2
    Neff
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Ich SiSse ja seit etwa 1,5 Jahren d.h. ich esse Abends keine Kohlehydrate mehr.
    Ich mag am liebsten das original Pape-Eiweiss-Abendbrot, weil es mir einfach am besten schmeckt.
    Und es ist halt nicht nur für kaltes Abendessen (Wurstbrot) klasse sondern eben auch für viele Eiweiss-Gerichte mit viel Sauce, die man normalerweise gern mit Beilage isst.

    Görtz kenne ich nicht, klingt aber auch interessant. Die Inhaltsstoffe ähneln sich ja wobei im Pape-Brot kein Sauerteig ist wenn ich das richtig sehen
    http://www.baeckergoertz.de/aktionen/brofit.html

  3. #3
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: eiweißbrot

    Oah cool, das muss ich haben Ich such schon seit langem nach sowas.

  4. #4
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: eiweißbrot

    Bei Real gibt es von der Eigenmarke ein "Guten Abend EW-Brot", 400gr. kosten 2,79€.

    Ansonsten könnt ihr hier mal schaun, ob ne Bäckerei in eurer Nähe das anbietet:

    EW-Brot Filialenfinder

    Außerdem hilft es auch mal beim Lieblingsbäcker nachzuhaken.

    Zu guterletzt kann man manchmal in Reformhäusern (im Inet sowieso) Adamsbrot finden oder ihr schaut mal in den low carb Rezepteideenfred, da wurden auch schon LC-Brotrezepte gepostet.

    edit: upps, hatte Neffs Link übersehen, aber doppelt hält besser
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  5. #5
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: eiweißbrot

    Aldi Süd hat mittlerweile auch eins

    im Großraum Mannheim haben außerdem noch Theurer und Grimminger Eiweißbrot, letzterer hat auch Brötchen.

    wirklich große Unterschiede schmecke ich da um ehrlich zu sein nicht
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  6. #6
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.205
    Meine Laune...
    Cool

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen
    Aldi Süd hat mittlerweile auch eins
    Hat das irgendeine bestimmte Bezeichnung oder ist das woanders als beim normalen Brot?
    Ich hab es bisher noch nicht finden können.

    Bei Tegut gibt es auch Eiweißbrot jetzt, habe ich die Woche gesehen.
    Liebe Grüße, Conner.

  7. #7
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen
    Aldi Süd hat mittlerweile auch eins

    im Großraum Mannheim haben außerdem noch Theurer und Grimminger Eiweißbrot, letzterer hat auch Brötchen.

    wirklich große Unterschiede schmecke ich da um ehrlich zu sein nicht
    echt? muss ich morgen schauen. ich habs bei wünsche gesehen, aber noch nicht gekauft.

  8. #8
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.236

    AW: eiweißbrot

    Ich habe heute auch eins gekauft.

    Wisst ihr, ob es so ein Eiweißbrot auch ohne Sojaanteil gibt, also z. Bsp. nur mit Lupinen oder etwas ähnlichem?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  9. #9
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: eiweißbrot

    Ich hab hetzt ein anderes gekauft, bei Hofmeister, Das schmeckt lange nicht so gut wie das vom Görtz. Das görtzsche ist ein wenig feucht und schmeckt frisch.

  10. #10
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    ich hab bei aldi geschaut aber nichts gefunden . wie heißt denn das bei aldi? das brotregal da war auch schon recht leer geräumt, aber ich hab auch auf den schildern geschaut und nix gefunden...

  11. #11
    Trinity
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Inzwischen hat das hier auch fast jeder Bäcker im Angebot.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich davon irgendwie Magenprobleme bekomme und dann dauernd auf´s Klo rennen muss.

  12. #12
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    klingt ja jetzt auch nicht so erstrebenswert, trinity...

    ich bin eh nicht so der abendBROT typ, weil ich mittags nicht warm esse, koche ich abends fast immer. bei was gekochtem fällt es mir dann auch leichter auf kh zu verzichten. ich werd aber trotzdem das eiweißbrot probieren, wenn ich mal dran denke. es ist halt einfach oft praktisch, weil es halt schneller geht als kochen. solche nudeln sollte es für mich geben .

  13. #13
    Juju
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Ich hab mir jetzt auch mal das Eiweißbrot von Aldi Süd geholt und bin ein bißchen enttäuscht. Es ließ sich schlecht schneiden (trotz sehr gutem Messer) und ich finde ich Form des Brotes sehr ungünstig (so ein langgezogener Laib mit winzigem Durchmesser, fast wie Baguette). Der Geschmack war in Ordnung, schön saftig und körnig, aber für 2 Euro hätte es mich schon vom Hocker hauen müssen, um mich zu begeistern.

  14. #14
    Rockbar
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Conner Beitrag anzeigen
    Hat das irgendeine bestimmte Bezeichnung oder ist das woanders als beim normalen Brot?
    Ich hab es bisher noch nicht finden können.

    Bei Tegut gibt es auch Eiweißbrot jetzt, habe ich die Woche gesehen.
    ich hab gestern eins gekauft. es heißt guten-abend-brot und hat so eine blaue papiertüte. es gab allerdings exakt 4 stück davon morgens.

    Zitat Zitat von Juju Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt auch mal das Eiweißbrot von Aldi Süd geholt und bin ein bißchen enttäuscht. Es ließ sich schlecht schneiden (trotz sehr gutem Messer) und ich finde ich Form des Brotes sehr ungünstig (so ein langgezogener Laib mit winzigem Durchmesser, fast wie Baguette). Der Geschmack war in Ordnung, schön saftig und körnig, aber für 2 Euro hätte es mich schon vom Hocker hauen müssen, um mich zu begeistern.
    also mein Laib hat ne andere form. also normal, nicht so, wie du es beschreibst.


    unser örtlicher bäcker (keine kette) bietet auch eines an. für 2,20.


    gibts denn schon irgendwie eiweißnudeln oder sowas?

  15. #15
    Juju
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Hm, die Laibe in meinem Aldi sahen alle so baguette-mäßig aus, daher dachte ich, die sollen so sein.

  16. #16
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.236

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Trinity Beitrag anzeigen
    Inzwischen hat das hier auch fast jeder Bäcker im Angebot.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich davon irgendwie Magenprobleme bekomme und dann dauernd auf´s Klo rennen muss.
    Das ist ja blöd.

    Komischerweise vertrage ich es noch sehr gut, obwohl bei mir sonst fast nach den meisten Brotsorten (auch diversen Alternativbroten aus der Bio/Refo etc.-Ecke) entweder Magen oder Darm über kurz oder lang rumzicken.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von nadzieja
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    333

    AW: eiweißbrot

    der Bäcker um die Ecke hat auch so ein jedoch schmeckt es nicht gut, viel zu salzig.

    Das EW-Brot vom real,- dagegen schmeckt mir super. Gerade Abends hat unser real,- noch genug davon (mittags ist das Regal meistens leer) so kann ich nach der Arbeit immer eins kaufen
    LG
    nadzieja

  18. #18
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Trinity Beitrag anzeigen
    Inzwischen hat das hier auch fast jeder Bäcker im Angebot.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich davon irgendwie Magenprobleme bekomme und dann dauernd auf´s Klo rennen muss.
    Ich hatte das von unsrem guten Vollkorn-Biobäcker (ist auf der Feinschmeckerliste drauf) mal - und fand auchm es macht im Magen so en Gefühl wie ein Loch, tut ein bisschen wehg und macht GAR nicht satt. Den Geschmack fand ich knatschig-nass und das Gefühl beim Draufbeißen unbefriedigend.

    Da lass ich Brot doch lieber gleich ganz weg, find ich bekömmlicher. Und ich gehört auch zu denen, denen mit zuviel KH schlecht geht.

  19. #19
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: eiweißbrot

    wir haben gestern das vom edeka (thürmann) gekauft. 3,- für so ein winziges brot finde ich ganz schön happig. es schmeckt ok, aber der wahnsinn ist es nicht.
    wisst ihr, wo man in berlin das brot sonst noch bekommt? hab online nix dazu gefunden.

  20. #20
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.205
    Meine Laune...
    Cool

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Rockbar Beitrag anzeigen
    ich hab gestern eins gekauft. es heißt guten-abend-brot und hat so eine blaue papiertüte. es gab allerdings exakt 4 stück davon morgens.
    Dankeschön, dann schaue ich die Woche noch mal.

    Ich esse relativ wenig Brot (morgens esse ich Müsli und abends koche ich), da sind 2 Euro pro Laib auch okay für mich.

    Ansonsten schaue ich vllt. die Woche mal beim Real vorbei.
    Liebe Grüße, Conner.

  21. #21
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: eiweißbrot

    In Franken gibt's sowas jetzt beim Beck, ich finde es ganz lecker, aber ist natürlich schon teuer.

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    solche nudeln sollte es für mich geben .
    Solche Nudeln gibt es - nagut nicht proteinlastig aber ohne KH.
    Shirataki heissen sie und sind aus der Konjakwurzel.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Shirataki_noodles
    http://diaet.abnehmen-forum.com/1382862-post14.html

    Gibts im Asiamarkt oder Onlinestore.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  22. #22
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.205
    Meine Laune...
    Cool

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Solche Nudeln gibt es - nagut nicht proteinlastig aber ohne KH.
    Shirataki heissen sie und sind aus der Konjakwurzel.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Shirataki_noodles
    http://diaet.abnehmen-forum.com/1382862-post14.html

    Gibts im Asiamarkt oder Onlinestore.
    Das klingt auch interessant, das werde ich mir auch mal anschauen.

    Mein Aldi hat das Eiweißbrot vom Prinzip her, gestern Abend war es aber aus.
    Liebe Grüße, Conner.

  23. #23
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    ich hab auch gestern bei aldi eins gekauft. das ist von der bäckerei traublinger und schaut aus wie ein kleines kastenbrot. 400g kosten 1,79.- was ich für ein spezialbrot echt nicht teuer finde. probiert hab ich es noch nicht, weil ich gestern abend gekocht hab. aber heute probier ich es. aussehen tut's lecker. und hat pro scheibe (40g) 5g kh. ich hab jetzt keine vergleichswerte aber mit 12g/100g oder so etwa finde ich das für ein brot sehr gut.

  24. #24
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: eiweißbrot

    2 Euro, 1,79 für Brote.. ihr habt echt billige Brotpreise.

    Unter 2,50 gibts hier kaum welche - außer aus dem Selbstback- und eintüt-Laden.

    Das Eiweissbrot das ich damals hatte kostete regulär 3,79 - ok. Bio und VK. Aber selbst die normalen schrottigen kleinen Brote aus der Grossbäckerei vorm Edeka am Bäckerstand gibts nicht unter 2,50

  25. #25
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.518

    AW: eiweißbrot

    ich find das eiweißbrot bei aldi (süd) nicht steht das beim normales brot?

  26. #26
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.205
    Meine Laune...
    Cool

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    ich find das eiweißbrot bei aldi (süd) nicht steht das beim normales brot?
    Bei mir theoretisch (also wenn es nicht aus ist) schon, da hängt bei mir auch oben extra noch so ein Schild, wo es beworben wird.
    Aber vllt. gibt es das bei dir ja noch nicht. Ich habe es auch diese Woche das erste Mal gesehen.

    Samstag starte ich den nächsten Kaufversuch.
    Liebe Grüße, Conner.

  27. #27
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    ich hab heute das aldi brot probiert und finde es sehr lecker. saftig (obwohl gestern gekauft) und nussig - sind sonnenblumenkerne und leinsamen und so drin. echt eine gute alternative für abends! bei mir gab es gestern nachmittag auch nur das eine. blaue tüte und es heißt abendbrot meine ich. aber da es in münchen zumindest von traublinger ist müsste es das in den traublinger filialen auch geben. ich finde generell bei aldi und lidl die brote (ausm aufbackofen) sehr gut und günstig. da kostet ein normaler 700g laib sonnenblumenbrot auch nur 1,79 oder 1,99€ und die sind echt lecker. bring ich meiner mutter auch immer nach tirol mit, weil sie sagt, dort ist das brot auch deutlich teurer. wenigstens eine sache die in münchen billiger ist...

  28. #28
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.692

    AW: eiweißbrot

    Ich habemir gestern mal ein Eiweißbrötchen gekauft (beim Bäcker Thürmann) und fand das sehr gut. War zwar sehr fluffig, erst hatte ich gar kein Sättigungsgefühl, aber das kam man doch sehr plötzlich und langanhaltend.

  29. #29
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Solche Nudeln gibt es - nagut nicht proteinlastig aber ohne KH.
    Shirataki heissen sie und sind aus der Konjakwurzel.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Shirataki_noodles
    http://diaet.abnehmen-forum.com/1382862-post14.html

    Gibts im Asiamarkt oder Onlinestore.
    ui, danke! das hab ich übersehen!

    kennst du die? schmecken die denn?

  30. #30
    kontext
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Von denen bin ich schwer angefixt... die Tage nach Aeryss' Posting hier bei den Naschkatzen gelesen, dass die Nudeln erst einen sehr heftigen, fischen Geruch haetten, man sie daher lange spuelen muesse, sie dann aber voellig geschmacksneutral seien und den Geschmack der Sauce perfekt annaehmen.

    ..

    Gibts solche Brote auch schon bei Aldi Nord?

    Wuerd mich nicht wundern wenn nicht, wir warten ja auch immer noch auf Tofu und Veggieburger, waehrend die Tabalregale an der Kasse vor Sortenvielfalt ueberquellen..

    Wie ist es mit Lidl, Netto, Sky?

    Der Baecker hier ums Eck fuehrt wohl auch ein "kohlenhydratreduziertes Brot", aber gestern mittag gabs schon nur noch Berliner und trockene Broetchen..

  31. #31
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.518

    AW: eiweißbrot

    bei lidl hab ich noch nix entdeckt. bei aldi schau ich heut nochmal ganz genau und fahr bei bedarf nochmal in eine andere filiale. allerdings hab ich noch etwas selbstgebackenes eiweißbrot. vielleicht sollte ich das erstmal aufessen. aber gucken, ob's überhaupt zu haben ist, kann ich immerhin...

  32. #32
    kontext
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Oh Silent, hast du Rezepte ausprobiert? Kannst du ein Rezept oder eine Seite empfehlen?
    Selbstbacken ist ja noch viel besser.

    "Weiss" jemand, wie das denn nun generell ist mit der Giftigkeit von Kichererbsenmehl (da ich grad bei Chefkoch ein solches Rezept stiess)? Das habe ich mich in einem anderen Kontext gefragt, als ich nach glutenfreien Mehlen suchte.
    Es wird in Rezepten gemeinhin empfohlen, einfach Kichererbsen zu mahlen - das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Kichererbsen soll man ja, wenn man sie regulär kocht, ewig und drei Tage einweichen und dann "UNBEDINGT-MIT-ZEHN-AUSRUFEZEICHEN" das Einweichwasser wegschütten, damit man die giftigen und durch Hitze nicht deregulierbaren Lektine los wird.
    In Foren läuft es meist auf den Hinweis hinaus, man esse ja schliesslich sehr selten Kichererbsen und dann "geht das schon". Aber Brot isst man ja doch öfter.

  33. #33
    kontext
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    *rumgoogle*

    Bei der Zerkleinerung der Hülsenfrüchte in Form von Mehl, Schrot etc. reduziert sich die Erhitzungsdauer um das Phasin zu zerstören erheblich. Die von Ihnen beschriebenen Zubereitungsweisen sind von daher sicher ausreichend, um die Lektine zu zerstören. Zudem isst man die daraus hergestellten Produkte üblicherweise nicht so häufig.

    http://www.was-wir-essen.de/forum/in...ng/+/forumId/3
    Typisch Ökotrophologe, möchte man sagen, sorry wenn mir der Gedanke so kommt und ich schmunzeln muss. Ich will die Zunft nicht beleidigen, aber ich habe auch ein paar diplomierte und tw promovierte Ökotrophis in meinem weiteren Bekanntenkreis, die auf praktische Anfrage, wenn es nicht grad ihr Forschungsgebiet ist und sie wirklich Ahnung haben, einfach mit gefährlichen Halbwissen etwas empfehlen, was ich mir genauso gut als Laie zurechtschustern konnte, können es aber genausowenig belegen. "Sicher" und "vielleicht" und "bestimmt" und "bisher ist ja auch nichts passiert", naja. genau der Punkt mit der ausreichenden Erhitzung ist umstritten, zumal verschiedene Lektine auch verschiedene Temperaturen benötign um zerstört zu werden.

    Oder auf Laienbasis: Wenn beim Erhitzen das betreffliche Lektin zerstört wird, warum wird dann so ein Wirbel ums Einweichwasser gemacht, mit dem man keinesfalls die Erbsen kochen darf? Das kocht nicht nur stundenlang, das schüttet man nach dem Kochen ja auch noch ab.

  34. #34
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.518

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Oh Silent, hast du Rezepte ausprobiert? Kannst du ein Rezept oder eine Seite empfehlen?
    Selbstbacken ist ja noch viel besser.
    ich backe immer dieses hier

    durch den enthaltenen quark und die eier ist es ein eher saftiges brot und durch die leinsamen und mandeln recht fetthaltig. aber wenn man eher wert auf low carb als auf low fat legt, dann ist das kein problem.
    mir schmeckt es ganz gut, aber ich würde auch gerne noch varianten ausprobieren, die etwas "brotiger" sind
    deswegen möcht ich mich von den fertigen eiweißbroten inspirieren lassen und mir da anhand der zutatenliste evtl. selbst ein brot zusammenbasteln

  35. #35
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.205
    Meine Laune...
    Cool

    AW: eiweißbrot

    Ich habe heute das Eiweißbrot bei Aldi gekauft.
    Die Hälfte habe ich grade eingefroren und dann ein Endstückchen probiert.
    Booah, das ist ja richtig lecker. Richtig schön saftig.
    Ich finde es viel leckerer als normales Vollkornbrot.

    Mein Brot ist übrigens von Stauffenberg.
    Sagt mir nix, von daher weiß ich nicht, ob es das nicht vllt. auch woanders noch gibt.
    Liebe Grüße, Conner.

  36. #36
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    ich denke die haben immer eine lokale bäckerei die beliefert und deshalb sind wohl auch die brote unterschiedlich. hätte meins mal fotografieren sollen. mache ich da nächste mal.

    aber schön, dass es so lecker ist, conner . meines war auch sehr gut (ist sogar noch was da).

  37. #37
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.205
    Meine Laune...
    Cool

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich denke die haben immer eine lokale bäckerei die beliefert und deshalb sind wohl auch die brote unterschiedlich. hätte meins mal fotografieren sollen. mache ich da nächste mal.

    Stauffenberg ist lt. Verpackung in Gelsenkirchen und ich wohne in Rhein- Main.

    aber schön, dass es so lecker ist, conner . meines war auch sehr gut (ist sogar noch was da).
    Ja, lecker ist es auf jeden Fall.

    Ich vernichte grade noch die letzten Reste meines normalen Vollkornbrotes und dann wird nur noch Eiweißbrot gekauft.
    Liebe Grüße, Conner.

  38. #38
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: eiweißbrot

    - meines ist von traublinger und die haben hier in münchen überall auch filialen

  39. #39
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.518

    AW: eiweißbrot

    dann backen die zulieferer für unsere filialen wohl noch kein eiweißbrot...olles dorf hier

  40. #40
    Trinity
    Besucher

    AW: eiweißbrot

    Zitat Zitat von ChocolateCrush Beitrag anzeigen
    Ich habemir gestern mal ein Eiweißbrötchen gekauft (beim Bäcker Thürmann) und fand das sehr gut. War zwar sehr fluffig, erst hatte ich gar kein Sättigungsgefühl, aber das kam man doch sehr plötzlich und langanhaltend.
    Ich hatte eins von Malzer und hinterher wieder ganz ekelige Bauchschmerzen. Woran kann das wohl liegen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.