Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Hallöle zusammen

    ich schaue nicht viel fern....und wenn, zeichne ich die Sendungen meist mit OTR auf....trotzdem kapiere ich einfach nicht, was sich genau ab April ändert....

    die Informationen, die man so findet, sind eher verwirrend

    Man braucht also, wenn man ( wie wir) TV über Satelit empfängt, einen digitalen Receiver....fein....wie , was, wo???

    Hat jemand den Durchblick?? Was ist kostengünstig?? Muss an der Sat-Schüssel auch was geändert werden?? Ich blick es einfach nicht.....
    *Bruderlos*

  2. #2
    Allwissend Avatar von anjuli
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.361

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Schau mal bei Videotext auf Seite 198 (ARD oder ZDF, eigentlich egal, welcher Sender). Dort kannst Du sehen, ob Du überhaupt etwas machen musst oder ob bei Dir schon alles für digitales Fernsehen vorhanden ist und Du nichts mehr machen musst.
    Viele liebe Grüße von anjuli

  3. #3
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    nicht hauen.....der Videotext ist bei uns schon lange defekt...
    *Bruderlos*

  4. #4
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.942

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Soviel ich weiß, muss man einen neuen LNB an die Schüssel machen, damit die digitalen Signale empfangen werden kann. Und natürlich braucht man einen neuen Reciver. Es gibt analoge und digitale Reciever. Viele Fernseher beinhalten aber schon einen neuen Receiver (DVB-S steht dann dran).

    Schaust Du denn analog?
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Ich hatte das Problem auch vor kurzem, bzw. hab mich da mal belesen.

    http://www.mdr.de/tv/empfang/artikel1460.html

    Wenn ich das richtig verstehe brauchst Du dig. Receiver und dig. LNB (bei mir ist das so ein kleines Ding welches an der Sat.schüssel hängt).

    Über die Teletext Seite welche anjuli Dir geschrieben hast kannst Du testen ob Du überhaupt was brauchst.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lucie
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.539

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    http://www.astra.de/1377087/analog-tv-abschaltung

    hier wird das ganz gut erklärt

    ob du was Neues kaufen musst, hängt davon ab, wie alt deine Anlage ist. Vielleicht ist sie längst digitalfähig.
    Liebe Grüße an alle BJs
    Lucie


  7. #7
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    ein klasse Thread
    ....ich hab nämlich auch schon Panik gehabt ......weil sie ja im TV immer davon reden..........
    Danke für den Link Lucie gleich mal genauer durchlesen......
    ich hab jetzt mal ARD den Text angemacht, die Seite 198, dort steht:

    "Sie empfangen Ihre Fernsehprogramme bereits gigital oder sind als Kabelkunde von der Umstellung nicht betroffen. Für Sie besteht kein weiterer Handlungsbedarf.
    Weitere Informationen:
    Vtx-Seite 472 oder im Internet unter www.klardigital.de"

    ...so, jetzt bin ich schon mal beruhigt ......und ich hab weder eine Schüssel noch einen Receiver oder so .....hab auch noch einen alten Röhrenfernseher

  8. #8
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.942

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Coralla, der Fernseher ist auch egal. Wie emfängst Du Denn Dein Fernsehen? Über Kabel? Ich dachte immer alle haben einen Receiver, entweder über DVB-T mit Receiver (ist auch in vielen neuen Fernsehern integriert) oder Kabel, da bekommt man aber doch auch einen Receiver oder täusche ich mich oder alternativ Satelitt ebenso mit Receiver.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Bei Kabel (so war es bei mir bis jetzt immer) habe ich nur ein Kabel in den TV gesteckt - das andere Ende in die Wand - fertig

  10. #10
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.590

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Diese Abschaltung betrifft nur Menschen, die eine Schüssel haben und bisher analoge Fernsehsender gesehen haben.
    Das betrifft keine Kabelkunden und auch niemand, der schon digitales Fernsehen über Schüssel empfängt.
    Bei uns waren schon Menschen von verschiedenen Fernsehbetreibern und wollten digitale Zusatzsender verkaufen. Ich finde sowas abolut unerschämt und habe mich total geärgert.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.590

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Röhrenfernseher können sowieso nur analog. (Ohne Zusatzgeräte).

  12. #12
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Coralla, der Fernseher ist auch egal. Wie emfängst Du Denn Dein Fernsehen? Über Kabel? Ich dachte immer alle haben einen Receiver, entweder über DVB-T mit Receiver (ist auch in vielen neuen Fernsehern integriert) oder Kabel, da bekommt man aber doch auch einen Receiver oder täusche ich mich oder alternativ Satelitt ebenso mit Receiver.
    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Bei Kabel (so war es bei mir bis jetzt immer) habe ich nur ein Kabel in den TV gesteckt - das andere Ende in die Wand - fertig
    genau so wie es Lady geschrieben hat ......Kabel in Tv anderes Ende in die Wand.........wir wohnen zur Miete und eine Schüssel gibt es auch weit und breit keine

  13. #13
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.590

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Das klingt nach Kabelfernsehen. Die Gebühren für das Kabelfernsehen müssten auf der Nebenkostenabrechnung stehen.

  14. #14
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    ein klasse Thread
    ....ich hab nämlich auch schon Panik gehabt ......weil sie ja im TV immer davon reden..........
    Danke für den Link Lucie gleich mal genauer durchlesen......
    ich hab jetzt mal ARD den Text angemacht, die Seite 198, dort steht:

    "Sie empfangen Ihre Fernsehprogramme bereits gigital oder sind als Kabelkunde von der Umstellung nicht betroffen. Für Sie besteht kein weiterer Handlungsbedarf.
    Weitere Informationen:
    Vtx-Seite 472 oder im Internet unter www.klardigital.de"

    ...so, jetzt bin ich schon mal beruhigt ......und ich hab weder eine Schüssel noch einen Receiver oder so .....hab auch noch einen alten Röhrenfernseher
    Hmm...gar nichts machen finde ich jetzt allerdings seltsam.

    Wir wurden am 15.11. auf digital umgestellt.

    Vorher auch Kabelfernsehen und ich noch mit nem Röhren-Moni.
    Wir brauchten dafür einen DVB-C-Receiver (für das digitale senden von Daten über die Kabelleitung).
    Hat die Firma, die umgestellt hat gleich mitgebracht und angeschlossen.

    Lediglich wer bereits einen neueren Fernseher besitzt, wo bereits ein DVB-C Receiver integriert ist, kann sich den separaten Receiver sparen und direkt am Fernseher anschließen.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  15. #15
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Das klingt nach Kabelfernsehen. Die Gebühren für das Kabelfernsehen müssten auf der Nebenkostenabrechnung stehen.
    ist alles in der Miete inbegriffen .......ob es da dann evtl. eine Erhöhung gibt 2012 .......muss ich abwarten........

  16. #16
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.942

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Röhrenfernseher können sowieso nur analog. (Ohne Zusatzgeräte).
    Mein alter Röhrenfernseher empfängt digitales Fernsehen. Digitale Schüssel und Receiver sind angeschlossen und das alte Teil hat ein Bild.Der Receiver ist also zuständig.

    Kann man denn mit neuen Fernsehern ohne Receiver digital empfangen?
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  17. #17
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.942

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Hmm...gar nichts machen finde ich jetzt allerdings seltsam.

    Wir wurden am 15.11. auf digital umgestellt.

    Vorher auch Kabelfernsehen und ich noch mit nem Röhren-Moni.
    Wir brauchten dafür einen DVB-C-Receiver (für das digitale senden von Daten über die Kabelleitung).
    Hat die Firma, die umgestellt hat gleich mitgebracht und angeschlossen.

    Lediglich wer bereits einen neueren Fernseher besitzt, wo bereits ein DVB-C Receiver integriert ist, kann sich den separaten Receiver sparen und direkt am Fernseher anschließen.
    So kenne ich das auch von Bekannten. Digital geht nur mit Receiver, den die Kabelgesellschaft bereitstellt.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  18. #18
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.590

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Die meisten neuen Fernseher haben eingebaute Receiver. Es gibt DVB-T, DVB-C und DVB-S.

    Sicher kann man noch analoges Kabelfernsehen empfangen. Digital kostet meist zusätzlich, da man mehr Sender hat.
    Wir haben analog und freie digitale Sender (z.B. ZDF Neo, Einsfestival, EinsPlus usw.)

  19. #19
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Die meisten neuen Fernseher haben eingebaute Receiver. Es gibt DVB-T, DVB-C und DVB-S.

    Sicher kann man noch analoges Kabelfernsehen empfangen. Digital kostet meist zusätzlich, da man mehr Sender hat.
    Wir haben analog und freie digitale Sender (z.B. ZDF Neo, Einsfestival, EinsPlus usw.)
    Für die Übertragung von digitalem Fernsehen über den Kabelanschluss geht allerdings nur DVB-C.
    Wer bei uns einen Fernseher mit DVB-T hatte, hatte sozusagen Pech. Der brauchte trotzdem einen Receiver.

    Wir konnten auch kein analoges Fernsehen mehr empfangen. Am Vormittag (um 10.00 Uhr) wurde das analoge Fernsehen abgeschaltet. Der alte Anbieter wurde gekündigt.
    Am Nachmittag (nach der Installation des Receivers und der Umstellung) lief dann alles digital.

    Aber vielleicht wird das auch unterschiedlich gehandhabt. L
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.590

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Ja, wird es. Wir sind hier bei Kabel Deutschland und da gibt es noch analog. Wir haben allerdings nur 30 Sender. Aber mir reicht das vollkommen. Solange ich nicht umsteigen muss, mache ich das auch nicht.

  21. #21
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Ja, wird es. Wir sind hier bei Kabel Deutschland und da gibt es noch analog. Wir haben allerdings nur 30 Sender. Aber mir reicht das vollkommen. Solange ich nicht umsteigen muss, mache ich das auch nicht.
    Wir waren vorher auch bei Kabel Deutschland und mir hätten die 30 Programme auch gereicht.
    Aber die Gemeinschaft hier wollte das so und so wurden wir schon im November umgestellt.
    Kabel Deutschland ist gekündigt und jetzt sind wir bei Hey-Tech. Die haben vermutlich bessere Konditionen und die normalen Programme sind kostenfrei. Bei Kabel Deutschland muss man wohl für jeden Murks extra bezahlen.

    Na ja...nun haben wir es hinter uns und im April wäre es sowieso gekommen.
    Nun habe ich halt noch ein Gerät mehr, was ich extra einschalten muss und 150 Programme, die kein Mensch braucht... - aber man gewöhnt sich daran.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  22. #22
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    danke erstmal...ich werde mich mal einlesen

    wir haben auch noch ein altes TV Gerät und eben eine Sat Schüssel auf dem Dach und nen normalen Receiver.....klingt nach ner Menge Kohle...
    *Bruderlos*

  23. #23
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Irgendwie bin ich nun auch verwirrt

    Wir sind bei Kabel BW und empfangen auch noch Kabelfernsehen. Müssen wir nun was umstellen?? Einen Receiver haben wir nämlich nicht.
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    danke erstmal...ich werde mich mal einlesen

    wir haben auch noch ein altes TV Gerät und eben eine Sat Schüssel auf dem Dach und nen normalen Receiver.....klingt nach ner Menge Kohle...
    Digitale Receiver bekommt man häufig bei Lidl schon ab 39 € wenn ich mich recht erinnere,

    ein neuer LNB (das Ding an der Sat-Schüssel) kostete, ich glaube um die 20 €.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.590

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von Esmilein Beitrag anzeigen
    Irgendwie bin ich nun auch verwirrt

    Wir sind bei Kabel BW und empfangen auch noch Kabelfernsehen. Müssen wir nun was umstellen?? Einen Receiver haben wir nämlich nicht.
    Niemand der KABELFERNSEHEN hat muss was umstellen. Die Abschaltung betrifft analoges Satellitenfernsehen.

  26. #26
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    hmm, weiss jemand was über die Receiver mit Zimmerantenne

    Ich meinte nämlich eher die Kosten, wenn ich jemanden aufs Dach schicken muss...für dieses LNB
    *Bruderlos*

  27. #27
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Ich habe alten Röhrenfernseher, keinen Receiver, kein Kabel - empfange momentan (völlig ausreichende) 8 Programme über Antenne.
    Videotext habe ich auch nicht - ich glaub, ich lass mich dann mal überraschen was passiert
    Flüchtling 2. Generation

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    Ich meinte nämlich eher die Kosten, wenn ich jemanden aufs Dach schicken muss...für dieses LNB
    Hängt die Schüssel so, dass man als normaler Mensch rankommt?

    Wenn ja - sogar ich habe das geschafft den LNB (wusste vorher gar nicht, dass es sowas gibt) selber auszutauschen da der alte kaputt war.

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Wenn ihr schon eine Sat-Anlage habt, dann ist es das Einfachste das LNB auszutauschen und dann eben noch einen neuen digitalen Receiver dazu zu kaufen.
    Austauschen vom LNB würde ich dir raten, es von einem Fachmann machen zu lassen. Der prüft dann gleich mit einem Messgerät den Empfang und es wird auch nachgeschaut, ob die Antennenkabel noch "gut" sind (gibt seit einigen Jahren bessere Antennenkabel, als noch vor 10 Jahren.

    Ein gutes LNB kostet zwischen 30 und 50 € (kommt drauf an, ob für 2 oder 4 Anschlüsse! Über 4 Anschlüsse für Receiver braucht man ein LNB für Multischalter. Aber ich glaub kaum, dass ihr mehr als 4 Receiver habt)!

    Wir haben jetzt auch auf digital umgestellt und gleich Nägel mit Köpfen gemacht und uns noch einen neuen Fernseher gegönnt . Gleich mit eingebauten Receiver.
    Dann steht nicht noch ein Gerät rum und man hat nur eine Fernbedienung . Gut, es gibt auch Universal FB, aber das nervt auch ein bisschen .
    Wir haben jetzt einen Samsung TV mit smart TV und I-net !

    Beim neuen Reciever würde ich dir raten, gleich einen mit HDMI-Anschluss zu nehmen. Falls du dir doch mal einen neuen TV zulegst, denn die werden jetzt eben mit dem HDMI-Kabel verbunden. Scart nimmt man eigl. nicht mehr, weil hier die Quali. der Übertragung schlechter ist.

    Oder du nimmst jetzt einen ganz billigen Receiver ohne HDMI und kaufst dir später mal einen TV gleich mit eingebauten Receiver (da musst du dann auf "Tripel Tuner" oder "DVB-S" achten).

    So, noch Fragen ....
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  30. #30
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    ähh Lillyfee....man lese meine Fragezeichen

    na, nen Fachmann werd ich mir nicht kommen lassen, ist einfach zu teuerund wenn man die was überprüfen lässt die finden doch immer was......notfalls sitz ich das aus, bis ich jemanden finde, den ich das Dach hochjagen kann...leider kommt man nämlich nicht selbst dran...Steildach und gaaaaanz oben...danke, nein...
    *Bruderlos*

  31. #31
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.141

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Wir haben analoges Kabelfernsehen und müssen meines Wissens (und laut Teletext) nichts umstellen. Sollte sich doch was ändern, kümmere ich mich drum, wenn der Fernseher schwarz bleibt
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  32. #32
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Wir haben analoges Kabelfernsehen und müssen meines Wissens (und laut Teletext) nichts umstellen. Sollte sich doch was ändern, kümmere ich mich drum, wenn der Fernseher schwarz bleibt
    so mach ich das jetzt auch laut Text muss ich nix machen..........und notfalls kann man ja auch beim Vermieter mal nachfragen

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    notfalls sitz ich das aus, bis ich jemanden finde, den ich das Dach hochjagen kann...leider kommt man nämlich nicht selbst dran...Steildach und gaaaaanz oben...danke, nein...
    Nein - dann natürlich auf gar keinen Fall selber machen

    Bei mir hängt die Schüssel oben an einem Speicherfenster, das ging grad so noch.

    Hast Du denn inzwischen die Teletextseite mal aufgerufen und diesen Test durchgeführt?

    Sorry, falls ich es überlesen habe.

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    ändern müsst ihr nur, wenn der viedotext das anzeigt hab vor Wochen von Analog auf Digital umgestellt. Seit der Umstellung ist die Meldung weg .
    Kosten hielten sich in Grenzen. Ca. 20 Euro für den LNB und noch an neuen Fernseher - denn ich aber eh gebraucht hätte, der alte war kaputt. Ansonsten hätte ich nur an neuen Receiver gebraucht.
    Viele Grüsse Sonja


  35. #35
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    so mach ich das jetzt auch laut Text muss ich nix machen..........und notfalls kann man ja auch beim Vermieter mal nachfragen
    - habe ich auch gerade überlegt. Oder beim Betreiber selber.
    Vermutlich werdet ihr ja gar nicht auf digitales Fernsehen umgestellt und analoges Kabelfernsehen läuft einfach weiter.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  36. #36
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.942

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Erdbeerhasi, kannst Du DVB-T alternativ empfangen? Die Receiver mit Antenne sind nicht so tuer. Ich emfpange das sogar mit Zimmerantenne. Unser neuer Fernseher hat einen eingebauten DVB-T Receiver, da haben wir es mal trotz Satelittenantenne getestet. Funktioniert auch super.

    Bee Gee, ich dachte das analoge Fernsehen über Hausantenne wäre abgeschaltet. Hier empfängt man nichts mehr mit Antenne, nur eben digital über Antenne (dvb-t), das geht aber nicht ohne Receiver, außer der ist im Fernseher eingebaut. Radio geht allerdings noch, keine Ahnung, ob das erhalten bleibt.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  37. #37
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.942

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Nur das analoge Satellitensignal wird abgeschaltet. Genauso wie das analoge Signal über Hausantenne ja schon abgechaltet wurde.

    Kabelfernsehen ist was anderes.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    ähh Lillyfee....man lese meine Fragezeichen

    na, nen Fachmann werd ich mir nicht kommen lassen, ist einfach zu teuerund wenn man die was überprüfen lässt die finden doch immer was......notfalls sitz ich das aus, bis ich jemanden finde, den ich das Dach hochjagen kann...leider kommt man nämlich nicht selbst dran...Steildach und gaaaaanz oben...danke, nein...
    Gut, das muss jeder selber wissen, wie er das macht .

    Ich arbeite in einem kleinen Elektrogeschäft und wir machen bestimmt nicht mehr, als uns der Kunde vorgibt oder eben notwendig ist.

    Wir haben bei uns zuhause auch erst auf digital umgestellt und mein Göga hätte das auch locker selbst machen können, aber wir haben auch so ein Steildach und ich wollt da meinen Göga nicht aufs Dach rauf jagen. Wenn dem da was passiert wär !
    Meine Kollegen aus der Firma machen das fast täglich und haben damit Erfahrung und ruckzuck war der ganze Spuck vorbei.
    Ne 3/4 Std. haben die beiden dazu gebraucht und Kabel wurden nur die von der Antenne ins Dach rein ausgetauscht und halt noch F-Stecker dazu.

    Ausserdem wurde das LNB leicht gedreht eingebaut (hat wohl irgendwas mit dem richtigen Empfang zu tun, so ganz genau weis ich das jetzt auch nicht, denn ich bin ja kein gelernter Elektriker ).

    Aber wie schon gesagt, das muss jeder für sich entscheiden
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  39. #39
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Upsi, Antwort war doppelt
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: digitales Fernsehen...Hüüülfe

    Zitat Zitat von Soni Beitrag anzeigen
    ändern müsst ihr nur, wenn der viedotext das anzeigt hab vor Wochen von Analog auf Digital umgestellt. Seit der Umstellung ist die Meldung weg .
    Kosten hielten sich in Grenzen. Ca. 20 Euro für den LNB und noch an neuen Fernseher - denn ich aber eh gebraucht hätte, der alte war kaputt. Ansonsten hätte ich nur an neuen Receiver gebraucht.
    Hallo Soni ,

    was hast du dir denn für einen Fernseher gekauft ?

    Wir haben uns diesen hier gekauft ---> http://www.conrad.biz/ce/de/product/...3D372.ASTPCCP8

    Ich liebe das Teil , einfach genial
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.