Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 2
  1. #1
    Rachel
    Besucher

    Henna Paste v. Rhade Shyam

    Hallo ihr Lieben :)

    Habe mir von der Fa. Rhade Shyam eine Henna Paste gekauft und bin mit dem Ergenis sehr sehr glücklich :)

    Der absolute Kaufreiz war für mich, dass es einen Ton gibt, der sich Rubio Ceniza nennt, sprich, Aschblond´...das ist ja denke ich, für Henna Farben eher ungewöhnlich

    Am liebsten würde ich gleich zum Laden fahren und sämtliche Bestände leerkaufen, da es vor Monaten von genau dieser Firma ein normales Henna Pulver in Aschblond gab, dieses aber mittlerweile-warum auch immer- leider aus dem Sortiment genommen wurde :(

    Meine Haare fühlen sich sehr kräftig an. Das Prozedere war allerdings nicht weniger matschig und aufwenidig als mit herkömmlichem Pulver. Der Farbton geht gar nicht mal so stark ins aschige sondern eher in einen Blondton ohne Rotstich :)

    Was mich allerdings sehr interessiert: Wie "clean" bzw. gesund ist denn diese besagte Henna Paste? Der Blick auf die Inhaltstoffliste stimmt mich doch ein wenig nachdenklich, ich lese da ein paar böse Sachen raus, aber leider kenn ich mich doch viel zu wenig aus, um abzuwägen, ob ich mir und meinen Haaren weniger Schaden zufüge als letztendlich mit einer chemischen Coloration.

    Vielleicht könnt ihr mal kurz überfliegen und Eurer Urteil abgeben?

    Vielen 1000 Dank schonmal :)



    Aqua, Juglans Regia, Sorbitol, Lawsonia Inermis, Haematoxylon Campechianum,Propylene Glycol, Peg-20 Castor Oil, Butylene Glycol, Triticum Vulgare, Peg-60 Hydrogenated Castor Oil, Ethoxxydiglycol, Parfum,, Guar Hydroxypropyltrimoniom Chloride, Ferric Chloride, Ethylparaben,Methylparaben, Formaldehyde, Peg-26 Jojoba Acid, Peg-26 Jojoba Alcohol,Propylparaben, Buxus Chinesis, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Triethanolamine,
    Trideceth-9, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolione.....*puuuh*



    ...ich hab Angst


    Liebe Grüße
    Rachel

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna Paste v. Rhade Shyam

    Hallo Rachel,

    ich habe Deine Liste mal in den INCI-Tester getippt: (Du hast es ja so gewollt..)


    JUGLANS REGIA Walnuss
    SORBITOL Zuckeralkohol
    LAWSONIA INERMIS Henna
    HAEMATOXYLON CAMPECHIANUM Blauholz
    PROPYLENE GLYCOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
    allergisierend, höher konzentriert irritierend
    Kann Hautreizungen auslösen.
    TRITICUM VULGARE Weizen
    ETHOXYDIGLYCOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
    Vergiftungsrisiko
    GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE
    Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner, Viskositätsregler
    ETHYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    METHYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
    Kann Allergien auslösen
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
    FORMALDEHYDE Formaldehyde
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel
    stark allergisierend, erbgutverändernd, härtet Haut, Haare und Nägel.
    Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
    Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.
    TRIETHANOLAMINE Triethanolamin
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: entfettend, reinigend
    Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen
    Reizt in höheren Konzentrationen die Haut und die Augen.
    Dermatitis möglich. Tumorbildend im Tierversuch.
    Steht im Verdacht mutagen zu sein. Kann Leber und Nieren schädigen. Bildung krebserregender Nitrosamine möglich.
    Schwach wassergefährdend.
    TRIDECETH-9
    Verwendung: Emulgatoren
    PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
    METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    eiweißverändernd, stark allergisierend
    halogenorganische Substanz.
    METHYLISOTHIAZOLINONE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    allergisierend, eiweißverändernd

    Alleine schon wegen dem Formaldehyd und den FA-Abspaltern würde ich persönlich es nicht benutzen wollen.

    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.