Hallo herzl,
hm, aber wieso ist dann ausgerechnet AO für Euch am meisten akzeptabel? Eigene Erfahrung oder habt ihr konkretere Infos über den Alkoholgehalt von AO im Vgl. zu anderen Condis? Ich frag mich halt, wieviel eigene Erfahrungen überhaupt zählen können. Bislang sind meine Haare mit alverde-Condi auch ok, aber 1. wer weiß, ob ich nicht auch viel mehr Glanz hätte bei nem anderen Condi und 2. heißt "im Moment ok" ja nicht, dass es langfristig nicht doch schadet. Ist so mein Eindruck, wenn ich ein bisschen die Haarbutter-Diskussion im alverde-Thread verfolge und außerdem las ich hier (ich glaub von Kontext), dass die Haare schulterlang noch ohne Spliss waren, der Spliss bei längeren Haaren dann aber doch kam (und das, wo ich dachte, dass Schulterlänge wg. der mechnanischen Belastung am kritischsten wäre). Woraus ich schliesse, dass die Haare eine gewisse Zeitlang auch mehr Alk tolerieren können, aber irgendwann dann halt nicht mehr.
Das blöde ist, der Alk ist echt das einzige an NK, was mich stört. An sich bin ich aus verschiedenen Gründen von NK überzeugt, und es geht mir auch nicht nur um Haargesundheit, sondern auch sonst um gesundheitliche ASspekte. Gibt es denn nicht auch andere Konservierungsmittel, die im NK-Bereich erlaubt sind? Dann könnte man mal gezielt nach Produkten damit suchen, in der Hoffnung, dass sie sonst NK sind und auch keinen Alk enthalten.
Ich werde dann mal in Deinem TB stöbern, herzl, was Du zu dem Thema schon rausgefunden hast
