Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 26 von 33 ErsteErste ... 6162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.040
  1. #1001
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ja wäre eine Überlegung. Ich habe meinem Freund heute erzählt, dass ich nächste Woche zum Friseur gehe und die Haare kurz schneiden lassen, da war er erst mal schockiert.

    Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. NK trocknet die Haare aus und ich muss sagen nach einer Weile waren meine Haare noch schlimmer als vor der NK-Zeit.

  2. #1002
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ja, man kann auch beides haben.

    wenn es die Haare arg austrocknet, ist es eher schlechte NK mit massig Alkohol. es gibt auch gute (AO)

  3. #1003
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Das man beides haben kann trifft bei meinen Haaren nur beim HS und White C zu. Und da man ja wechseln muss und die Bedürfnisse meiner Mähen schwanken, reicht das nicht aus.

    Mir ist mittlerweile egal, warum etwas hilft, ich will nur, dass es hilft Und da ich mit AO und ordentlich Ölkuren abwechsle, befürchte ich auch kein Build-up und auch wenn ich keine Silis auf dem Kopf habe, merke ich, dass sie gesünder werden bzw sich nach dem Mikrotrimm mittlerweile sehr lange sehr gut anfühlen, auch in den Spitzen, die bei meinen Locken von Natur aus trocken sind.

  4. #1004
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von raspberry Beitrag anzeigen
    @Kontext: Meinst du eine bestimmte Jaguar für 60 Euro? Hab mir eine für 30 gekauft. http://www.hagelshop.de/FRISIERBEDAR...98_14056_0.htm
    Ja, meine ich:

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Ich denke sie meint die Jaguar Satin (die kostet mit Versand 60 €). Kupferzopf empfiehlt die auch ...: http://kupferzopf.com/haarschere.html (und ich habe mir die auch gekauft, da gibts es schon noch ein paar Unterschiede ...)
    Korrekt.

    Zitat Zitat von raspberry Beitrag anzeigen
    Aber 30€ sind erstmal leichter zu verkraften als 60€
    Das stimmt, aber ich hatte nun zwei Scheren für je gut 30 Euro, die schwarze Colt und eine Basler.
    Die erste war gut, die zweite richtig fein, aber ich bin schon angefixt nochmal ein teureres Modell zu testen.

    Übrigens, da die Frage hier oder bei den Züchtern auftauchte: Woran merkt kontext, dass sie eine neue Schere braucht?
    Antwort: Merkt sie nicht direkt, und sie verwendet ihre Schere nichtmal häufig, v.a. S&D. Aber sie geht leider doch liebloser damit um als ihr lieb ist und wirft sie lose in die Schreibtischschublade. Entsprechend in Mitleidenschaft gezogen wurden die Scherenblätter (Schmutz Reinigung)

  5. #1005
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Böse kontext!
    may contain nuts

  6. #1006
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Das man beides haben kann trifft bei meinen Haaren nur beim HS und White C zu. Und da man ja wechseln muss und die Bedürfnisse meiner Mähen schwanken, reicht das nicht aus.
    achso, mit ,man kann beides haben' meinte ich, dass man unter beidem leiden kann Produkte die beides haben kenne ich auch nicht.
    wenn nötig nehme ich CAT und danach eine Feuchtigkeitspackung.

  7. #1007
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Hörnchen Beitrag anzeigen
    Böse kontext!
    So schafft man sich Kaufgründe..

    Hast du/habt ihr für deine/eure Schere ein Etui?

  8. #1008
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich nehme die Packung, in der sie drin war
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  9. #1009
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.675
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von SugarPie Beitrag anzeigen
    ich verstehe auch nicht wieso in so vielen produkten, die extra für trockene, strohige spitzen sein sollen an vorderster stelle alcohol denat steht;/ seit ich im november blondiert wurde, nehmen mir meine haare alk total übel hab ich das gefühl... schaue nun immer wieviel und wo der steht.
    Keine Ahnung. Vielleicht damit wir immer wieder die neusten angeblichen Wunderprodukte kaufen.
    Am Ende steht ein Traum!

  10. #1010
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen
    In Nk ist für mich zu viel Alkohol, meine Kopfhaut verträgt keine NK und pflegen tuts mein Haar einfach zu wenig.
    An dem Punkt weiß ich auch immer noch nicht, was ich will. Na doch, (Fast-)NK mit keinem/wenig Alkohol Muss man nur erstmal finden.
    Aber ich versteh da eins nicht: wenn Dich der viele Alkohol stört, wieso dann nicht bei AO? Ich hab dort neulich schon mal Proben zum bestellen ausgesucht, aber kam nicht dazu. Jetzt wollt ich endlich mal bestellen und mir kommts so vor, als hätte sich die Zusammensetzung geändert (vorher war Alkohol an 3. Stelle v.a. bei den Glanzspülungen, aber nicht bei Honeysuckle und Island Natural; jetzt aber auch da an 3. Stelle, nach Wasser und Cetylakohol). Da scheint mir bei anderer NK (auch Alverde) dann doch weniger Alk drin zu sein, zumindest kommt dort Öl als Bestandteil VOR Alkohol vor. Na ja, relativierend muss man ja sagen, dass die Reihenfolge in der INCI-Liste nicht so unbedingt aussagekräftig sein muss, aber an 3. Stelle finde ich es trotzdem etwas abschreckend...
    (bin da etwas penibel, weil ich CO mache und es auch gerne als Leave-In verwenden möchte - nach Curly Girl)
    Welche Sachen von AO verwendest Du denn (außer HS und White C.)?

  11. #1011
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe mir über das Thema auch schon länger Gedanken gemacht und in meinem TB schon darüber geschrieben und finde, das passt hier gut rein:


    So langsam komme ich zu der Überzeugung, dass NK nur bei wirklich gesunden Haare Erfolg hat. Bei gefärbten (chemisch) oder blondierten Haaren ist das mehr als schwierig. Das einzige, was da "gut" ist an NK Firmen, wäre AO (für mich). Und hier ist das mit dem Shampoo aber wieder so eine Sache : die ersten Wäschen klappen super, dann sind die Haare klätschig und kleben; wenn man nicht aufpasst und den Condi nicht 1000 mal nachspült, sieht man dann auch wieder ungewaschen aus (mich nervt diese Unsicherheit einfach).
    So kommen wir mal zu Alverde,Alterra,Lavera,Yalia, Golden Heart,Logona und Sante:
    die habe ich alle getestet und alle auf Dauer einfach nur Mist für meine Haare -> zu viel Alkohol und somit Haarbruch, oder es wird nicht richtig sauber, oder es pfelgt nicht, oder es trocknet aus Vor allem sind auch hier in sehr vielen wieder SLS (na toll und das ist dann ein tolles mildes NK Shampoo).
    So kommen wir mal zu den Seifen: die sind an sich ja was tolles, aber auch hier sind nicht alle mit milden Tensiden (Seife ist basisch und somit mag das auch nicht jeder Kopf); leider rubbelt man ja mit der Seife oben am Scheitel auf dem Kopf (was die nassen Haare dort ja sehr leicht abbrechen lässt und somit hat man dann überall diese kurzen Haare da raus stehen /zumindest musste ich das leider feststellen ). Davon mal abgesehen, dass dan die gefärbeten Längen so trocken werden (das diese dann auch noch abbrechen).... -> das passieret aber alles erst nach sehr langer Anwendung
    Von Balea und Co. will ich erst gar nicht anfangen (es hat einen Grund, warum dieser Mist so billig ist )

    Was ich eigentlich sagen will :
    Ich denke, wer chemisch behandeltes Haar hat, kommt wohl eher mit KK (mit guten Incis) zurecht mit der Kombi von guten Ölen oder selbstgemachten Kuren, LI usw., als mit der so hoch gelobten NK.
    Auch dieser Marketing Mist von wegen Silis sind ja sooo bööööse . Klar, wenn die schon im Schampoo sind, kann das Shampoo die auch nicht auswaschen. Sie schützen für mich die Haare (wie Öl, nur etwas unsträhniger) und die gehen auch wie Öl aus den Haaren wieder raus ! Das die Pfelge da nicht durchkommt, halte ich für absoluten Quatsch !! Schön das dadruch jeder nur noch die NK gekauft hat, weil in der KK das ja meist noch vorhanden war...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  12. #1012
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @herzl: welche KK Firmen haben sich denn bei dir als hilfreich bei gefärbten Haaren herausgestellt?

    Gibt es irgendwo einen Thread zu den Sulfaten oder Tensiden?

    1bMii
    25.3.13 74,5 cm SSS
    Ziel: 85 cm

  13. #1013
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich teste momentan noch 3 Firmen, also Langzeiterfahrungen kann ich nicht liefern... über Tenside kannst du dich hier informieren:

    http://www.impag.de/index.php?id=987

    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...p-Verursacher-!
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  14. #1014
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich bin mittlerweile auch weg von vielen balea sachen, in der kokos spülung sind gleich 3 alkoholarten, feige condi genauso, in der haarmilch kommt silikon, dann alkohol und dann erst das was feuchigkeit spenden soll....die balea professionell sachen hingegen find ich gut, wenn man proteine braucht, die sind wenigstens nicht so in alk getränkt:p

    ich hatte es schon mal wo gschrieben: sili shampoo shaben doch genauso tenside drin welche die silis rauswaschen, klar kommen enue silis drauf, es werden doch aber genauso welche rausgewaschen? ich merke auch nix von dass von silis keine pflege durchkommt.

    ich werde mal versuchen, nicht mehr jeden tag so heiß zu föhnen, mein satin braun föhn hat ja so eine satin protect taste, womit er konstant auf 70 grad oder so föhnt, vielleicht bringt das ja was gegen den spliss und trockene spitzen. das tägliche waschen kann ich leider nicht sein lassen. hab des bisher nie genutzt weil es morgens ganz schnell gehen muss, aber mir ist heute aufgefallen dass es mit satin protect genauso schnell ging.
    Geändert von SugarPie (04.03.2013 um 12:39 Uhr)

  15. #1015
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @herzl: Diesen Verdacht hab ich momentan auch. Hab ca. 8 Zentimeter nicht chemisch gefärbtes Haar, das mit NK sehr gut klarkommt, für meine gebleichten Längen hingegen ist das nichts. Bin am überlegen, wieder auf KK, mit oder ohne Silikone, umzusteigen. Die Balea Professional-Serie find ich hingegen auch gut.
    Geändert von raspberry (04.03.2013 um 17:46 Uhr)

  16. #1016
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich nehme ja auch kk mit und ohne silikone. da ist auch mal alkohol drine. aber dann erst in der mitte oder am ende. in den spülungen kommen erst die öle etc. und shampoos haben wenn nur benzyl alkohol, das guhl sogar weit relativ weit vorne.laut codecheck soll des ja ein duftstoff sein , ka ob das gleichzusetzen ist mit alcohol (denat). bisher hatte ich damit aber zum glück keine probleme.

  17. #1017
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe vor einigen Jahren auf NK umgestellt, weil meine, damals noch blondierten Haare so schrecklich waren, dass ich sie garnicht offen tragen wollte. Mittlerweile färbe ich dunkelbraun und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, pimpe aber die Alverde Serie noch mit Rohstoffen. Auf jeden Fall wurden meine Haare mit NK deutlich besser. Aber ob das jetzt das Optimum an Pflege ist? Teste jetzt mal AO, bin gespannt.

    KK wird aber wohl keine Alternative mehr sein, weil ich Tierversuche umgehen möchte und mir eine einigermaßen überwachte Herkunft der Rohstoffe wünsche. Oder gibts da auch KK die solche Standarts haben?

    1bMii
    25.3.13 74,5 cm SSS
    Ziel: 85 cm

  18. #1018
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich konnte mich heute leider nicht dazu aufraffen beim Friseur einen Termin auszumachen

  19. #1019
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.675
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    Ich konnte mich heute leider nicht dazu aufraffen beim Friseur einen Termin auszumachen
    Ich hole mal die Gartenschere raus.
    Am Ende steht ein Traum!

  20. #1020
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?



    Werde morgen auf jeden Fall anrufen, weil meine Haare sehen total schrecklich aus. Fühl mich da auch total unwohl. Habe nur gezögert, weil ja meine Stammfriseurin in Babyurlaub ist. Mal sehen, vielleicht hat die Chefin Zeit, die hat mir auch schon mal die Haare schön gemacht.

  21. #1021
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @herzl: Sorry, total vergessen, VIELEN lieben Dank fürs Raussuchen der Threads!

    1bMii
    25.3.13 74,5 cm SSS
    Ziel: 85 cm

  22. #1022
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hallo herzl,

    hm, aber wieso ist dann ausgerechnet AO für Euch am meisten akzeptabel? Eigene Erfahrung oder habt ihr konkretere Infos über den Alkoholgehalt von AO im Vgl. zu anderen Condis? Ich frag mich halt, wieviel eigene Erfahrungen überhaupt zählen können. Bislang sind meine Haare mit alverde-Condi auch ok, aber 1. wer weiß, ob ich nicht auch viel mehr Glanz hätte bei nem anderen Condi und 2. heißt "im Moment ok" ja nicht, dass es langfristig nicht doch schadet. Ist so mein Eindruck, wenn ich ein bisschen die Haarbutter-Diskussion im alverde-Thread verfolge und außerdem las ich hier (ich glaub von Kontext), dass die Haare schulterlang noch ohne Spliss waren, der Spliss bei längeren Haaren dann aber doch kam (und das, wo ich dachte, dass Schulterlänge wg. der mechnanischen Belastung am kritischsten wäre). Woraus ich schliesse, dass die Haare eine gewisse Zeitlang auch mehr Alk tolerieren können, aber irgendwann dann halt nicht mehr.
    Das blöde ist, der Alk ist echt das einzige an NK, was mich stört. An sich bin ich aus verschiedenen Gründen von NK überzeugt, und es geht mir auch nicht nur um Haargesundheit, sondern auch sonst um gesundheitliche ASspekte. Gibt es denn nicht auch andere Konservierungsmittel, die im NK-Bereich erlaubt sind? Dann könnte man mal gezielt nach Produkten damit suchen, in der Hoffnung, dass sie sonst NK sind und auch keinen Alk enthalten.
    Ich werde dann mal in Deinem TB stöbern, herzl, was Du zu dem Thema schon rausgefunden hast

  23. #1023
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    es gibt einige Mittel zum Konservieren. ich nehme meistens Paraben K, weil ich es am flächendeckensten finde.
    ich mische schon seit längerem ein extrem mildes und super einfaches Shampoo, indem ich das Aloe Gel vom Müller mit Kokosglucosid strecke, etwas Öl dazugebe und dann noch Lecithin, damits nicht juckt. man braucht nur wenig Konservierung, da das Gel vorkonserviert ist und Tenside für sich nicht konserviert werden müssen. dh nur einige Tropfen Paraben K. etwas Milchsäure und fertig.
    das Shampoo daraus reinigt bestens, trocknet null aus und juckt nicht. Milchsäure könnte man sogar weglassen, weil das Aloe Gel sauer ist.

  24. #1024
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    So die neue Schere ist da und ich muss sagen, es ist ganz andereres Gefühl als mit der DM-Schere.

    Und ich habe am Montag einen Termin bei der Chefin. Bei der war ich auch einmal. Freu mich schon.

  25. #1025
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von PeppermintPatty Beitrag anzeigen
    @herzl: Sorry, total vergessen, VIELEN lieben Dank fürs Raussuchen der Threads!
    aber gerne

    Zitat Zitat von Maigloeckchen Beitrag anzeigen
    Hallo herzl,

    hm, aber wieso ist dann ausgerechnet AO für Euch am meisten akzeptabel? Eigene Erfahrung oder habt ihr konkretere Infos über den Alkoholgehalt von AO im Vgl. zu anderen Condis? Ich frag mich halt, wieviel eigene Erfahrungen überhaupt zählen können. Bislang sind meine Haare mit alverde-Condi auch ok, aber 1. wer weiß, ob ich nicht auch viel mehr Glanz hätte bei nem anderen Condi und 2. heißt "im Moment ok" ja nicht, dass es langfristig nicht doch schadet. Ist so mein Eindruck, wenn ich ein bisschen die Haarbutter-Diskussion im alverde-Thread verfolge und außerdem las ich hier (ich glaub von Kontext), dass die Haare schulterlang noch ohne Spliss waren, der Spliss bei längeren Haaren dann aber doch kam (und das, wo ich dachte, dass Schulterlänge wg. der mechnanischen Belastung am kritischsten wäre). Woraus ich schliesse, dass die Haare eine gewisse Zeitlang auch mehr Alk tolerieren können, aber irgendwann dann halt nicht mehr.
    Das blöde ist, der Alk ist echt das einzige an NK, was mich stört. An sich bin ich aus verschiedenen Gründen von NK überzeugt, und es geht mir auch nicht nur um Haargesundheit, sondern auch sonst um gesundheitliche ASspekte. Gibt es denn nicht auch andere Konservierungsmittel, die im NK-Bereich erlaubt sind? Dann könnte man mal gezielt nach Produkten damit suchen, in der Hoffnung, dass sie sonst NK sind und auch keinen Alk enthalten.
    Ich werde dann mal in Deinem TB stöbern, herzl, was Du zu dem Thema schon rausgefunden hast
    Also bei AO kommt es echt auf den Condi an ... der AO WC Condi ist z.B. einer, der nicht gleich mit Alkohol anfängt... aber du hast da natürlich recht... auch hier ist der Alk leider vorhanden. Ich rede bei den Produkten hier nur aus Eigenerfahrung (ja, ich habe mich echt durch alle Marken getestet...mein armer Geldbeutel )... Produkte ohne Alk bei NK zu finden, ist echt ein Kunststück ..., ob z.B. Golden Heart zu NK zählt kann ich nicht sagen, aber das ist alkfrei ... aber es reinigt bei mir gar nicht und fühlt sich auch nicht gut an ...

    besuch mich ruhig ... ich glaube ich aktualisier dann auch mal die erste Seite (das man auch das findet, was man sucht )
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  26. #1026
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @ herzl: Oh je, ist sicher nervig, sich durch alles zu testen...
    Na ja, wenn es nur wg. Konservierungsmittel nicht mehr zu NK zählt und der jetzt nicht allergieauslösend, krebserzeugend oder sonst was ist, ist mir das egal. Von daher interessiert mich der Golden Heart. Wo finde ich die Marke denn? (meintest Du übrigens Shampoo oder Condi?). Danke für Deine Einladung zum TB und fürs Aktualisieren!

    @Birthday Party: Hm, ich suche eher einen fertigen Condi (für CO), und dachte, man könnte den über einen bestimmten harmlosen Konservierungsstoff z.B. bei Codecheck finden.

  27. #1027
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    achso da weiss ich leider nichts. die Selbstrührer Konservierungsmittel sind zu mild für kommerzielle Produkte. da geht soweit ich weiss nur Alkohol durch. glaube nicht, dass man da etwas anderes findet.

  28. #1028
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Macht ja nix. Ich hab auch schon mal an selbstrühren gedacht, nur da ich momentan nicht viel Zeit habe und ich mir das selbstrühren dann doch irgendwie aufwendig vorstelle, hab ich erstmal davon abgesehen. Aber wie aufwendig ist das denn wirklich?

  29. #1029
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    für das Shampoo brauche ich ca 2 Minuten.

  30. #1030
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Und Condi für CO, ist das ähnlich vom Aufwand?
    Ich würd mal denken, das ganze zusammensuchen, was man da reintut, ist schon kompliziert, oder?

  31. #1031
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    In Condi käme normalerweise auch Cetyl "Alcohol" und/oder Incroquat Behenyl (Behentrimonium Chloride) rein. Das sind feste, am ehesten als wachsähnlich zu bezeichnende Substanzen, die man aufschmelzen muss.

  32. #1032
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?


  33. #1033
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    man kann auch andere Varianten machen ohne dem, da ist echt vieles möglich. ein Shampoo ist aber einfacher, weil man es kalt rührt und keine so exakten Abmessungen benötigt. gerade bei dem Aloe Gel Shampoo brauchst du kaum Zutaten und kein besonderes Talent oder Geschick. im Prinzip kannst du dir mit dem selben Tensid auch einen Conditioner mischen. Lecithin hat einen ähnlichen Effekt wie BC. man würde nur viel weniger Tensid dafür nehmen. will sagen, am Anfang reichen ganz wenige Zutaten um viele verschiedene Dinge zu rühren. später kann man ja erweitern, falls es einem Spass macht.
    Paraben K, Cocoglukosid, Lecithin. Fertig. der Rest dazu steht vermutlich jetzt schon n deiner Küche (Öl, Wasser). wenn du eine geschmeidigere Konsistenz magst, kannst du noch Xanthan bestellen.

  34. #1034
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich werde meine Haare jetzt immer kalt föhnen. Oder meint ihr dass auch kalt föhnen so sehr schadet?

    Und gestern habe ich das erste Mal die saure Spülung benutzt und heute morgen wurde ich gefragt ob ich beim Friseur war. Die Spülung macht die Haare glatt und kämmbar

  35. #1035
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich glaube nicht, dass kaltes oder lauwarmes Föhnen schadet. Mein Föhn kommt lauwarm nicht mal ansatzweise an die Temperaturen eines sonnigen Frühlingstages ran, warum sollte das die Haare kaputtmachen? Das ist ja kein Glätteisen.
    may contain nuts

  36. #1036
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich kriege den spliss und die trockenheit mit slilis einfach besser in griff. als ich braune haare hatte, hat silifreie kk super gefunzt aber seit ich aufgehellt wurde.....

  37. #1037
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ja, Aufhellen ist doof :( Hätt ich das doch besser nicht gemacht.

  38. #1038
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    oder ganz schonend, d.h. erst paar blonde strähnen, zwei monate später wieder paar usw. hab aber alles aufeinmal machen lassen also gleich ganz ganz ganz viele strähnen. mein friseur hatte mich ja gewarnt gehabt, aber naja. wieder ganz dunkel will ich jetzt nicht sonst war diese tortur für meine haarlis ja umsonst... ich sag ihm nächstes mal, dass er mir die haare nicht ausdünnen soll außer am pony. wenn die unten dicker sind vlt splissen sie dann nicht so schnell. aber nicht dass ich dann voll die matte aufm kopp hab bei meinen dicken haaren;/

  39. #1039
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    das schonende Aufhellen macht die Haare leider genauso kaputt. ich hab auf diesem Weg langsam aufgehellt und meine Haare waren nach 2 Jahren trotzdem kaputt.

  40. #1040
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    als ich das vor paar jahren auf die schonende art und weise habe machen lassen, war nix kaputt=(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.