Bei mir haben Strähnchen zum Overkill geführt.So kaputt waren meine Haare vorher niemals. Da ich meine Haare damit 3 Jahre gequält habe, ist es kein Wunder, dass ich immer noch damit zu kämpfen habe. Zumindest wäre das eine Erklärung...
Bei mir haben Strähnchen zum Overkill geführt.So kaputt waren meine Haare vorher niemals. Da ich meine Haare damit 3 Jahre gequält habe, ist es kein Wunder, dass ich immer noch damit zu kämpfen habe. Zumindest wäre das eine Erklärung...
Danke erstmal, Birthday und Kontext!
Ach so, eine Frage hab ich doch noch: Kann man in einen Condi denn nicht nur Emulgatoren reintun und kein Tensid? Also in dem Sinne, dass Emulgatoren schwächer sind als Tenside und das bei trockenen Locken wohl erstens ausreicht von der Waschwirkung und zweitens die Haare weniger austrocknet (was bei Locken ja oft ein Problem ist, deswegen ja die Empfehlung für CO bei der Curly Girl-Methode)
ja, das klappt.nur nicht zu schwer machen, sonst lässt es sich nicht gut auswaschen.
Du meinst, nicht zuviel Öl rein im Verhältnis zum Emulgator?
naja, man muss ein wenig herumbasteln, jedes Haar velangt ja nach etwas anderem und wenn du starke Locken hast verträgst du sicher mehr als ich. das Gute daran ist, dass du diese Lotion notfalls für den Körper verwenden kannst, sollte sie für deine Haare nichts sein.![]()
Bei mir ist heute Spitzen- Großkampf (und Bestell)tag.
Ich hatte grade mehrere Stunden den AO Honeysuckle drinnen, hab drei Probepäckchen bestellt. Ich hab ihn ausgewaschen und war total schockiert, dass die Haare ganz fest und irgendwie pappig waren, jetzt hab ich nochmal mit der Brause nachgespült und es kamen Unmengen an Condi raus.Jetzt bin ich mal gespannt...
Heute kam meine Jaguar Schere die oben gepostet wurde, und die Haare werden einfach nicht trocken
Uuuund ich habe gerade bei Honeymountain bestellt, den Mango Condi und die The Trouble with me is You Haarcreme, bin total gespannt. Vor allem, weil ich bisher keine Haarcreme gefunden habe, die mir wirklich getaugt hat.
Ich bin echt gespannt ob ich bei meinen Spitzen einen Unterschied zu den Alverde Produkten bemerke.
Ich habe im LN von der LOC (Liquid-Oil-Creme) Methode gelesen, wurde die hier schon mal angesprochen?
Habs jetzt nicht mehr sicher im Kopf. Habs gestern getestet mit Aloe Gel, dann das Alverde Haaröl und die Alverde Haarcreme (hatte leider nix anderes da) und war echt begeistert, als meine Spitzen abends aus dem Dutt kamen waren sie superweich und satt. :)
1bMii
25.3.13 74,5 cm SSS
Ziel: 85 cm
Morgen gehts zum Friseur. Drückt mir die Daumen, dass sie nicht zu viel abschneidet.
Denke man muss es testen, was für die eigenen Haare am besten ist. Ich dachte lange Zeit auch, dass NK der Schlüssel zum Erfolg ist- hab es aber nicht vertragen und mehr Haarbruch gehabt als vorher. Aber ich föhne meine Haare auch immer nach dem Waschen,darauf will ich auch nicht verzichten.
Was mir geholfen hat:
- weg vom Blondieren
- vor dem Föhnen gut vortrocknen lassen
- Hitzeschutz (!)
- Umstellung auf KK (bei meinem Haar!)
Seit der Umstellung habe ich so gut wie keinen Haarbruch mehr. Ich lasse alle 3 Monate Spitzen schneiden, manchmal auch erst nach 4 Monaten. Ich merke irgendwann, dass die Haare sich nicht mehr so gut föhnen lassen oder eben ein paar fisselige Strähnen dabei sind. Ins trockene Haar gebe ich mir nach dem Waschen die Phyto 7 Haartagescreme und gelegentlich abends Öl in die Spitzen. Ausserdem wasche ich nicht mehr täglich, bin aber auch weg davon, es so lange wie möglich rauszuzögern. Alle zwei Tage ist okay. Ich will ja auch meine Haare frisieren und nicht nur Zopf oder Dutt tragen (hab ich anfangs sehr oft gemacht). Die Umstellung von der Blondierung auf Farbe hat, so denke ich, am meisten etwas beigetragen. Es ist schonender und der Farbton erlaubt es mir durchaus auch erst alle 8-12 Wochen zum Nachfärben zu gehen.
Es ist zwar etwas mehr ab als geplant, aber jetzt sehen die Haare wieder gesund aus![]()
@Isabella: das mit dem "Vortrocknen" vor dem Föhnen werde ich auch mal ausprobieren. Und die Haartagescreme habe ich auch noch hier. Länger als 2 Tage ohne Haare waschen wird bei mir auch schwierig. Dabei sind meine Haare keineswegs fettig, aber ich habe einfach ein unangenhemes Gefühl dabei.
Meine Friseurin hat mir den Tip gegeben, dass ich die Spitzen nicht mitfärben soll. Daran hatte ich bisher gar nicht gedacht. Werde ich aber beim nächsten Mal beherzigen.
@ Isabella085: Darf ich fragen, wie lang deine Haare sind ? (bei mir war bei 75 cm trotz "nur Farbe" schluss)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
@ Isabella085:
Was benutzt du denn jetzt an KK Pflegeprodukten, dass deine Haare sich so gebessert haben? Bin auch blond gefärbt und kämpfe immer wieder mit Haarbruch. Über Tipps würde ich mich sehr freuen!![]()
Haartyp 2aMii, blond gefärbt
Ich denke, dass Färben & Blondieren sehr viel kaputt macht. Aber ganz aufs Färben kann ich nicht verzichten wegen erster grauer Haare![]()
@ Selina1981
Geht mir genauso. Also mich ich wohl damit leben, dass ich immer wieder mit Haarbruch zu kämpfen haben werde....
Haartyp 2aMii, blond gefärbt
So lang sind meine Haare noch nicht, aktuell 55 cm. Ich hab vor knapp 2 Jahren radikal von Blondieren umgestellt und die Blondierleichen abschneiden lassen. Seitdem züchte ich. Mir ist klar, dass es immer schwieriger ist, wenn die Haare chemisch belastet sind, aber ich würds glaube nicht packen meine NHF rauswachsen zu lassen.
Ich benutze zur Zeit Kerastase. Hab die letzten Monate aus der Resistance-Serie das Shampoo und die Spülung verwendet. Gekurt hab ich abwechselnd mit Masken von Kerastase, die ich in einer Reisegröße gekauft habe (Chroma Riche, Oleo Relax) und mit den Resten meiner Redken Extreme Maske.
Aktuell verwende ich das Shampoo aus der Elixir Ultime Serie.
Ich hatte mal ganz schlimme Zeiten, wo überall kleine abgebrochene Haare zu finden waren![]()
Das mit dem Öl in den Spitzen werde ich mal ausprobieren. Habe gerade nach Spliss geguckt. Ein wenig habe ich im Deckhaar gefunden, aber das war wenig und habe ich weggeschnitten. Und jetzt finde ich keinen Spliss mehr![]()
Habe gestern zum ersten mal eine Ölkur/rinse
gemacht und bin sowas von begeistert.
Habe normales Olivenöl (Gut&Günstig) zum backen, kochen in das trockene Haar einmassiert und ca. 3 Stunden einwirken lassen. Dann mit normalen Shampoo (pantene) gewaschen und dann eine 2 Minuten Intensiv Kur von Pantene ausgespült.
Und heute sind meine Haare sowas von weich bis in die Spitzen (die Spitzen waren immer trocken und brüchig) und meine Haare glänzen und von Haarbruch oder Spliss ist nix zu sehen.
Werde ich jetzt öfter machen.![]()
Am Ende steht ein Traum!
@Herzfabrik:
Ich dachte immer, bei deim Oilrinsing braucht man nicht einwirken lassen? Bei mir hat es nie auch nur irgendeinen Effekt gehabt, bisher, hab es aber auch nie wirken lassen.
Hast du das Öl schonmal nur kurz dringelassen, wenn ja, war das Ergebnis dann anders?
1bMii
25.3.13 74,5 cm SSS
Ziel: 85 cm
Herzfabrik, das war dann eher ne Prewash-Ölkur und kein Oilrinsing.
Beim Oilrinsing shampooniert man erst, gibt das Öl dann ins nasse Haar und spült es dann mit Wasser aus.![]()
may contain nuts
Hört sich interessant an, aber kann man das wirklich so leicht wieder auswaschen? Meine Schwester hat das mal mit Mayonaise gemachtund hat danach trotz mehrmaligem Waschen noch sehr triefig ausgesehen und tagelang nach Pommesbude gerochen
![]()
Man darf halt echt nicht viel Öl nehmen; ich nehm etwa nen Teelöffel Kokosöl (und verteile nur bis Schulterlänge, nicht höher) und spüle dann mit warmem Wasser gründlich aus.
Ein bisschen Öl bleibt zurück, aber die Haare wirken dadurch nicht strähnig, sondern nur satt und gesund. Und im Laufe des Tages zieht das Öl auch schön ein (wenn die Haare Öl gewöhnt sind).
may contain nuts
Nun, dann hatte ich keine Rinse
War dann schon ne dicke Öl Kur.
Habe auch nur die Längen und Spitzen in Öl getränkt, mehr nicht, die Haare am Oberkopf sind nicht trocken, sondern schön satt.
Nach Pommesbude riechen die Haare auch nicht
Habe sonst immer nur Haaröl benutzt, halt mit Sillis.![]()
Am Ende steht ein Traum!
Das mit der Pommesbude machte wahrscheinlich die Mayo
vielleicht versuch ich diese Ölrinse mal, meine Spitzen sind auch immer so trocken. Hast du dann ein Handtuch drum für die Einwirkzeit? Dann kommt ja aber auch wieder was an den Oberkopf?![]()
bei mir ist heute die Jaguar Pre Style Ergo Haarschere eingetroffen.
Ich hatte mich kurzfristig dazu entschlossen, da ich bei meinem letzten S&D gesehen hab,, daß nach dem Schnitt mit meiner alten Schere (ein gutes basler-Modell) meine Haare schon wieder gespalten habendas kann ja nicht sein. Ich schneide Spliss/Kaputtes raus und schneide gleichzeitg wieder kaputt rein
So, ich hoffe, mit der geht´s jetz besser![]()
Hab schon wieder Spliss entdeckt.![]()
@Abendsternchen: Und? Wie findest du sie?
Ich hab vor zwei Wochen Mal getrimmt und hab seither nur ganz wenig Neuspliss entdeckt. Ich bin soweit schonmal zufrieden mit ihr, ich hoffe, das hält auch :D
Ich glaube der gute alte Lockenstab ist Gift.
@rasberry: ich hab heute das erste Mal mit ihr getrimmt. Find sie toll und hoffe nun auch auf weniger Spliss![]()
![]()
Uff ja, das altbekannte Thema Spliss (oder "Gäbeli", wie man es bei uns in der Schweiz nennt).
Nun, ich erzähl auch mal aus dem Nähkasten.
Mit 20 habe ich angefangen meine damals kinnlangen Haare mit Majirouge Contrast zu färben. Ich lief dann auch ganze 8 Jahre mit einmal im Monat frisch nachgefärbten, knallroten Haaren rum.
Nun, seit 3 Jahren sind se blond und hüftlang. (Maji rausgewaschen, der Spitz ist ebenfalls jetzt blond, da die Farbe selber aufgehellt hat.)
Natürlich hab ich Spliss bis zum Abwinken.
Aber sie scheinen relativ gut in Form zu sein, meint mein Friseur.
Ich benutze täglich Silikon-öl (mal Syoss, mal L'oreal, was halt grad günstig im Laden steht) und wichtig: Feuchtigkeitsspray!
Ich bürste meine Haare NUR, wenn beides davon drin ist - und gebürstet wird NUR noch mit dem Tangle Teezer, seit ich das geniale Ding habe, brechen sie mir viel seltener!!!
Beim Shampoo schaue ich auf silikonfreies, Spühlung ebenfalls. (Sili kriegense ja mit dem Öl genuch ^^ ), meine Haare trage ich täglich zum Pferdeschwanz gebunden.
natürlich könnten sie gesünder sein - ich schnippel regelmässig den Spliss weg, am besten bei Tageslicht - und ich schneide auch wirklich nur die Spitzen, die bereits gesplisst sind.
Gibt zwar halt ne Unregelmässigkeit rein, aber was weg ist, reisst nicht mehr weiter auf... oder?
Oder ist sowas kontraproduktiv...?
Zum Friseur gehe ich immernoch 1x im Monat, zum Ansatz strähnen und Spitzen schneiden. (ca 1cm)
Nun warte ich auf meine Redken Extreme Systempflege (unter anderem CAT) - ich bin gespannt ob sich effektiv was tut! Ich halte euch auf dem laufenden... :))
Hallo Leidensgenossinen
Vor 4 Jahren etwa begann ich meine Haare zu züchten, sie waren damals etwa bhv lang. Gesträhnt und blondiert. Das erste Längenfoto damals war ein echter Schock, dennoch konnte ich zunächst meine Finger nicht vom Blond lassen.
Die Haare brachen und splissten ohne Ende, obwohl ich ansonsten hegte und pflegte und alle "Regeln" zum wachsen lassen beachtete.
Wenn ich eine Strähne in der Hand hatte und unten daran zog, hatte ich bestimmt die hälfte der Haare in der Hand, echter Horror! Eine Kante gab es nicht, da waren richtige Dreiecke drin. Irgendwann beschloss ich dann also: zurück zur NHF! Ich habe sehr viel schneiden müssen und immer das Gefühl gehabt ich kämpfe gegen Windmühlen.
Das Foto ist etwa 2 Jahre alt, man sieht was ich mit den "Dreiecken" meine. Damals hab ich meine Haare bereits etwa 2 Jahre gepflegt und gehegt, dennoch sahen sie so aus:
Das Foto ist von letzter Woche. Die Spitzen und Längen sind immer noch strapaziert und kaputt, aber immerhin sehe ich sowas wie Licht am anderen Ende des Tunnels:
Mein Haartod ist definitiv das Blondieren und heller Färben gewesen und dennoch trauere ich dem etwas heller sein nach, nicht der damaligen Farbe, die war im Nachhinein eher Pipigelb. Aber ich werde mir, wenn die Haare wieder richtig gesund sind und ich vielleicht schon meine Traumlänge habe (dann wird ja eh regelmäßig geschnitten), ein paar ganz leicht hellere Strähnchen ins Deckhaar machen lassen.
@inmarcesible: Du willst uns doch nur neidisch machen
Ne im Ernst, das ist eine geniale Veränderung und deine Haare und vor allem auch die Kante sehen soo schön aus, da will man gleich reinfassen, weil sie so weich aussehen.
1bMii
25.3.13 74,5 cm SSS
Ziel: 85 cm
PeppermintPatty neeeeein, ich will nur Mut machen
Ich lese grad den ganzen Thread, bin auf Seite 18 und habe auch schon gelesen dass überlegt wurde aufzugeben und das kann ich so gut nachvollziehen! Dieses Gefühl dass wirklich kein Ende in Sicht ist was Spliss und Bruch angeht ist so mies wenn man wirklich lange Haare haben möchte.
Ich hab in den unteren cm auch noch viel SplissAber ich hab auch schon 6 Monate nicht mehr geschnitten. Aber langsam wird es.
.... und ein fettes DANKE an Dich![]()
Inmarcesible hast du deine Haare mit deiner NHF angleichen lassen ? Weil du ja meintest das du nun 2 Jahre am raus züchten bist oder hab ich was falsch verstanden...Und ja strapazierte Spitzen hätte ich auch nicht gedacht , wenn du das nicht erwähnt hättest . Deine Haare sehen richtig gepflegt aus. Strähnen würde ich sie an deiner stelle nicht mehr , denn dann muss man ja immer nachsträhnen sonst sieht es blöd aus. Und dann setzt der Friseur evtl woanders wieder neue strähnen an usw.. dann hast du das selben Theater ja schon wieder ...
Hallo
Ich bin auch aus der Schweiz und möchte dich gerne fragen, was du von Iam nimmst oder gut findest ? Den Feuchtigkeitsspray nimmst du auch von dieser Marke?
Lg Rosenstrauss
Wavy girl es müssten schon 2,5 Jahre sein in denen ich raus züchte. Ja, ich hab angleichen lassen beim Friseur
Danke Dir! Es gibt einfach so ganz fieses Licht, zB bei Sonne im Auto, da sehe ich leider wie kaputt sie sind. Sonst sehen sie wohl ganz ok auf, zumindest hat mich noch niemand auf Haarkrankheiten angesprochen ^^.
Die Strähnchen lasse ich nur bei einer bestimmten super Frisörin machen, der ich absolut vertrauen kann und nur 1 bis 2 Nuancen heller. Wenn das dann zu schädlich ist, dann ist ein kein riesen Problem es wieder sein zu lassen und da ich das erst mache wenn ich meine Wunschlänge erreicht habe, wird dann eh regelmäßig geschnitten![]()
das hab ich immer auf der arbeit, da sehen die einfach nur scheiße aus, da könnt ich immer kotzen und würde am liebsten an ort und stelle anfangen mir den spliss rauszuschneiden, aber schaue ich in andere spiegel, finde ich sie wiederum schön;/ uund gar nicht so splissig. naja ist ja mit make up auch nicht anders^^
oh, das mit dem bösen Spiegel kenne ich leider auch gut. :leiderja: bei mir ist es der Morgenspiegel, der ist die Pest! da scheint noch dazu die böse Morgensonne rein und meine Haare (Blondierleichen nur noch in den Längen) sehen aus wie mit Schmirgelpapier behandelt, super rauh und irgendwie räudig.
In jedem anderen Spiegel sehen sie schön aus, glatt und glänzend.ich glaube aber dem Morgenspiegel muss ich zugeben. da muss man eben durch und ein Leben lang vor der Sonne fliehen, damit niemand den echten Haarzustand sieht
![]()
Ich vermute, dass ein über die Jahre erzüchteter Mineralstoffmangel eben doch irgendwann sichtbar wird.
im übrigen habe ich DIE Therapie gegen Haarfrust gefunden. mich nerven meine Spitzen und ich würde sie am liebsten wöchentlich kappen, weil ich sie so hässlich fisselig finde. nun beobachte ich ständig die Haarspitzen der anderen. aber wirklich nur die Spitzen, auch in Magazinen. und mir ist aufgefallen, dass alle fisselige Spitzen haben. selbst wenn die Haare leuchten und toll aussehen, sehen die Haarspitzen bei den meisten dünn und fransig aus. lustigerweise sehen sie sogar auf Werbefotos nicht gut aus - trotz Photoshop! (ausser es geht um ein Haarprodukt.) Mir hilfts.![]()
Zitat von Birthday Party
Aber gute Idee...
Ja, es streichelt echt die Seele im Bus oder auf der Rolltreppe die Spitzen der Frauen vor einem zu betrachten... Da sieht man teilweise richtigen Monsterspliss. Als hätte der Spliss selbst ne Frisur. Ne splissige Frisur.
Wobei meine Haare stellenweise auch so sind, bei den (nicht schnell genug) rauswachsenden alten Strähnchen. Übel.
![]()
may contain nuts
achtet mal auch in Werbungen drauf - die wundervollsten, glänzendsten leicht fallenden Haare ---> und dann die Spitzen ansehen![]()