Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 33 ErsteErste ... 8182627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Oioi, ich mach seit einer Woche immr wieder SD und es ist schrecklich, was da alles raus muss.
    Ich hoffe mal, das wird mit der Zeit echt deutlich weniger. Allerdings ist immerhin meine Kante komplett splissfrei.
    Ich würde ja doch ungern aufhören, beim Friseur färben zu lassen, eher würde ich dort noch fragen, ob sie mir mitgebrachte PHF drauf tun würden. Ich liebe es einfach da rumzusitzen und nichts tun zu dürfen, außer lesen und Tee trinken.

    Aber seitdem ich AO benutze (vor allem der Swimmers) und fleißig jeden Tag mit Aloe, BWS, Haarchitin und Ölen hantiere merkt man echt schon einen gigantischen Unterschied am Haar, bin äußerst zufrieden.

    1bMii
    25.3.13 74,5 cm SSS
    Ziel: 85 cm

  2. #1082
    BJ-Einsteiger Avatar von inmarcesible
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    155

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Peppermint ich glaube ich könnte täglich Spliss schneiden, ich hab das Gefühl wirklich nichts werde ich niemals finden.

    Aller klar, ab jetzt schaue ich mir immer die Spitzen der anderen Damen an

  3. #1083
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Im Moment ist es aber doch auch jahreszeitbedingt problematischer. Ein langer Winter liegt hinter uns - bei vielen, so wie bei mir, vermutlich noch vor der Tür.
    Bald neigt sich die Heizperiode hfftl dem Ende zu und die Haare können sich etwas erholen.

  4. #1084
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich muss mich hier mal wieder ausheulen. Im März war ich beim Friseur und habe meine Haare um einiges abschneiden lassen. Das letzte Mal habe ich im Dezember gefärbt. Und trotzdem sind meine Haare eine Katastrophe: entweder Spliss oder total verdrehte Haare. Was mache ich nur falsch?

    Soll ich mit dem Föhnen komplett aufhören? Vielleicht liegt es auch am Tangle Teezer? Oder falsche Pflege? Im Moment benutze ich von Paul Mitchell das Wild Ginger Shampoo, Alcina Sauerspülung und das Wild Ginger Styling Treatment Oil. Vielleicht liegt es auch daran, dss ich schon länger nicht gekurt habe. Was meint ihr? Ich habe schon Spliss abgeschnitten und meine Haare werden immer kürzer

  5. #1085
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe in den letzten Monat soviel Spliss wie noch nie in meinem Leben. Ich suche regelmäßige nach Spliss, aber es ist so viel, dass ich da gar nicht hinterher komme. Irgendwann kam ich auf die Idee dass es der Tangle Teezer für den Spliss verantwortlich ist, habe das ja schon öfters gelesen, aber nie wirklich geglaubt. Seit 2 Wochen benutzte ich ihn nicht mehr. Ich habe das Gefühl, dass weniger Spliss da ist, aber zu 100% will ich dem Gedankengang, dass der Tangle Teezer an allem Schuld ist noch nicht zustimmen.

    Lass den Tangle Teezer am besten mal weg. Musst du unbedingt jedes mal föhnen? Vielleicht kannst du das föhnen ja auch reduzieren und nur noch föhnen, wenn es schnell gehen muss oder du eine besondere Frisur machen willst.

  6. #1086
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Gut werde den Tangle Teezer weglassen. Gestern abend habe ich nicht geföhnt. Versuche das Föhnen weiter einzuschränken. Und ich will mir auch nicht mehr jeden Tag die Haare waschen, nur wenn ich Sport mache, gehts nicht anders meistens.

  7. #1087
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe gemerkt, dass, je besser die Haare gepflegt sind, desto weniger brauchen sie einen Föhn um gut auszusehen. Früher dachte ich meine Haare würden niemals glänzen oder geschmeidig fallen, wenn ich sie nicht föhne, dabei hatten sie einfach zu wenig Pflege. Jetzt mit ganz viel pflege muss ich gar nicht mehr föhnen.

    Also ich schwöre ja total auf Kuren (ich lass halt Spülungen mehrere Stunden einwirken) und das nach jeder Wäsche.
    Aber ich habe halt auch gefärbte Haare.
    Ich glaube es ist praktisch egal, wann du das letzte Mal gefärbt hast, die Schäden sind ja immer noch da, denn die entstehen ja nicht im Nachhinein irgendwann sondern der Grundstein wird ja beim Färben gelegt.

    1bMii
    25.3.13 74,5 cm SSS
    Ziel: 85 cm

  8. #1088
    Fortgeschritten Avatar von wavy girl
    Registriert seit
    02.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    208

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Also bei mir hat es sich deutlich gebessert . Nach meiner letzten Intensivtönung / Angleichversuch zu meiner NHF.hatte ich eher das Problem mit brüchigen Haaren und es war schon so extrem, so das ich die färberei echt verflucht habe. Das ist nicht mal lange her ^^
    Ich habe mir immer wieder mal die einzelnen Haare nachdem spitzen schneiden raus gesucht und diese um bis zu 2 cm gekürzt Normal gepflegt und unraffinierte Sheabutter vor dem Waschen / Kuren in die Spitzen über Nacht einziehen lassen.
    Einen Föhn haben meine Haare schon ewig nicht gesehen, sowie auch andere austrocknende Stylingprodukte. Und hey kein Spliss und wenn ich nach Bruchstellen suchen muss finde ich recht selten was und das nur wenige milimeter was ich abschneiden müsste. In den letzten Tagen hab ich auch nichts zum abschneiden gefunden. Ich vermute auch mal ganz stark das es am Färben , föhnen und Haare auf der Schulter aufliegen ..lag.

  9. #1089
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich hole den Thread mal wieder raus. Mein Spliss wird einfach nicht besser. Jeden Tag sitze ich mit der Schere da und finde wieder gespaltene Spitzen. Ist echt zum kotzen Gefärbt habe ich letztes Jahr nur einmal. Ich habe versucht weniger zu föhnen und mehr zu kuren. Aber alles hilft nichts.

  10. #1090
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich hab auch immer mal wieder Spliss. Komplett splissfrei kenne ich gar nicht. Lasse so alle 3 Monate mal schneiden, zuletzt Ende Dezember. Manchmal warte ich auch länger, weil ich wachsen lassen will. Ich geh eigentlich immer dann, wenns gar nicht mehr geht. Den Tangle Teezer benutze ich ja auch seit über nem Jahr.. Bei mir hats wohl viele Gründe. Ich wasche alle zwei Tage spätestens, föhne, benutze manchmal Glätteisen. Das schadet ja alles. Und da ist es auch nicht verwunderlich keine splissfreien Haare zu haben. Solange das aber im Rahmen ist und meine Haare trotz regelm. Spliss schneiden wachsen, kann ich damit leben.
    Denn ich bin nicht bereit auf das alles zu verzichten. Ich würde jetzt nicht nur noch einmal die Woche Haare waschen und nicht mehr föhnen und nur noch Dutt tragen, nur um meine Haare zu schonen. Haare sollen ja auch gut ausschauen und das tun sie für mein (!) Empfinden dann nicht. Aber ich hab halt auch eher feines Haar und keine tolle Mähne

    Werd aber echt mal testen wie es ist, wenn ich den TT weg lasse. Was benutzt ihr stattdessen?

  11. #1091
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich benutze eine Skelettbürste von Paul Mitchell (gabs mal in einem Set als Geschenk) und von Braun habe ich noch einen Ionen-Bürste. Und einen Holzkamm vom Body-Shop aber damit mache ich nur meinen Scheitel.

    Werde wohl mal wieder zum Friseur gehen, war das letzte Mal im September. Aber dieses Mal gehe ich nicht zu meinem Stammfriseur, die wollen nur fürs Schneiden 50 € und das ist mir im Moment eindeutig zu viel

    Vielleicht ist alles was ich mit meinen Haare mache falsch, keine Ahnung.

  12. #1092
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.675
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich werde meinen Spliss auch nicht los, obwohl ich regelmäßig kure und wie gehabt überhaupt nicht föne oder glätte.
    Auch regelmäßiges schneiden und Verwendung von Haarölen bringt nicht allzu viel, außer das die Spitzen voller und saftiger aussehen.
    Am Ende steht ein Traum!

  13. #1093
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich will versuchen noch vorsichtiger mit meinen Haaren umzugehen. Nachdem ich mein Macadamia Shampoo aufgebraucht habe (1 Liter wie konnte ich nur?) werde ich mir ein mildes Shampoo kaufen, versuchen weniger oft zu waschen und vor allem vorsichtiger mit der Bürste durchs Haar zu gehen. Ein weiterer Faktor warum meine Haare so kaputt gehen ist wohl, dass ich Haare drehe. Das ist eine dumme Angewohnheit von mir und damit muss ich unbedingt aufhören. Und ich werde wieder nur noch auf meinem Seidenbezug schlafen. Mal sehen ob das was hilft.

  14. #1094
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Drüben im LHN berichtet eine Userin von fast splissfreien Haaren, seitdem sie regelmäßig mit Keratin-Treatments glättet...
    may contain nuts

  15. #1095
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hört sich interessant an. Bietet meine Stammfriseurin an, ist aber schweinsteuer.

    Edit: kannst Du mir den Link schicken?

  16. #1096
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @hörnchen: das hört sich irgendwie so an, als würde sie sich mit Hitze das Keratin in die Haare "brennen"

  17. #1097
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hier ist das TB.

    Ja, so ungefähr, halt mim Glätteisen. Aber es scheint ganz gut zu funktionieren, gerade weil sich mehrere Schichten dieses Keratintreatments übereinander befinden, weil sie aufpasst diese nicht rauszuwaschen.

    Ich find das gar nicht so unvernünftig. Wenn die Flasche von dem Zeug nicht so teuer (und Keratin vegan) wäre, würd ich das glatt mal testen. Stattdessen warte ich jetzt mal ab, bis der chlorierte und vorgeschädigte Teil meiner Haare endlich rausgewachsen ist.
    may contain nuts

  18. #1098
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Den wenigsten Spliss hatte ich immer, wenn ich keinen "Zirkus" mit meinen Haaren gemacht habe. Also nur waschen, ggf. Spülung. Zöpfe, mal `nen Dutt und so. Sobald ein Lockenstab ins Spiel kommt, um die Haarenden schön zu machen, gehen diese auich kaputt.

  19. #1099
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Danke fürs Verlinken.

    Ich glaube je mehr ich meine Haare anschaue, desto schlimmer wird es.

  20. #1100
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    512

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich bin auch total splissgeplagt. Mein Tipp: einfach ignorieren! Ich hatte Spliss, als sie "nur" knapp über der Schulter waren, ich hatte Spliss als sie bei BSL waren und immer offen getragen wurden, ich habe Spliss auf Hüftlänge. Ja, es nervt mich auch, aber meine Haare sind ungefärbt, werden häufig im Dutt getragen, werden nur im trockenen Zustand und vorsichtig gekämmt, werden regelmäßig geölt etc.. Splisstechnisch bringt mir das rein gar nichts. Und wenn ich mich stundenlang hinsetze und den Spliss mit einer Haarschere rausschneide, sehen sie spätestens nach einem Tag wieder aus wie vorher. Aber wachsen tun sie trotzdem... Also, was solls?

  21. #1101
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich kann mich leider nicht so mit meinem Spliss abfinden. Habe jetzt Keratin Infusion Therapy bestellt, das hatte ich schon 2 oder 3 Mal. Und danach waren meine Haare nicht mehr so störrisch.

  22. #1102
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich habe zwar keinen spliss, seltsamerweise war der letzte mit 14 oder so ..also über 10 jahre her
    aber ich habe probleme mit dem gesamten deckhaar *_* einfach immer trocken,ob mit nk und viel echter natur pflege, oder nunmit silis
    wenn man sich meine unter und deckhaare ansieht sind welten dazwischen & man denkt es seien verschiedene haare
    föne nicht,bin immer sanft & vorsichtig, trimme viel, lezttens sogar nen 10cm -cut gemacht, nichts hilft
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  23. #1103
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich kann meinen Spliss auch nicht einfach ignorieren...

    Mal abgesehen davon, dass es offen und im Pferdeschwanz einfach nicht schön aussieht, wenn das untere Stück dann so zerfressen ist, stört der Spliss tatsächlich auch beim frisieren. Das fängt schon beim Kämmen und Bürsten an. Durch den Spliss verkletten die Haare stark und man braucht länger und mehr Kraft, um durchzukämmen - neben Nerven kostet das auch einige Haare. Will man die Haare flechten, neigen splissige Haare unten zum 'gegenflechten' und verhaken sich dann schön miteinander, wie Klettverschluss.
    Und naja, ich fühl mich selbst nicht wohl wenn ich 'ungepflegt' rumlaufe. Also nicht im Sinne von dreckig-verwahrlost, sondern im Sinne von nachlässig. Und ne stark gesplisste Mähne wirkt in meinen Augen nachlässig...

    Darüber hinaus achten andere bei langen Haaren gern auf den Gesundheitszustand. Solang ich noch höre "Oh, die sind aber lang... UND gesund, und das bei der Länge!" ist alles in Ordnung, ein "Du solltest wirklich mal zum Friseur, die wuchern ja nur noch wild vor sich hin" wäre mir unangenehm. Nein, ich brauche nicht das Gütesiegel anderer Menschen, um mich wohlzufühlen, aber es gibt Mitmenschen die sowas in Gesellschaft laut rausbrüllen und überhaupt.
    may contain nuts

  24. #1104
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Hörnchen Beitrag anzeigen
    Durch den Spliss verkletten die Haare stark und man braucht länger und mehr Kraft, um durchzukämmen - neben Nerven kostet das auch einige Haare.
    Das ist auch mein Problem, splissige Haare gehen extrem auf die Kämmbarkeit und wenn ich schon wenig kämme, ist der Haarverlust dann trotzdem größer, egal wie vorsichtig man ist...

    Merke den unterschied jetzt deutlich, wo wieder ein ganzes Stück ab ist...

  25. #1105
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Hörnchen Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus achten andere bei langen Haaren gern auf den Gesundheitszustand. Solang ich noch höre "Oh, die sind aber lang... UND gesund, und das bei der Länge!" ist alles in Ordnung, ein "Du solltest wirklich mal zum Friseur, die wuchern ja nur noch wild vor sich hin" wäre mir unangenehm. Nein, ich brauche nicht das Gütesiegel anderer Menschen, um mich wohlzufühlen, aber es gibt Mitmenschen die sowas in Gesellschaft laut rausbrüllen und überhaupt.
    Solche Extreme seh ich auch öfter. Da sind die Haare extrem lang, aber sehen aus wie ein Fransenteppich. Kann ich auch nicht verstehen, dann lieber ein paar cm weg als so eine Matte.
    Aber laut rausbrüllen würde ich es dennoch nicht, ich denk mir das nur

    Ich benutze jetzt erstmal keinen Tangle Teezer mehr, will mal den Test wagen ob es besser für meine Haare ist, wenn ich den weglasse.

  26. #1106
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    So ich habe heute seit langer Zeit wieder mal Sante Glanzspülung benutzt und das hilft meinen Haaren echt. Sie sehen wesentlich besser aus und fühlen sich auch gut an

    Den Tangle Teezer hatte ich ja auch in Verdacht, aber meine Haare sind nicht besser geworden durch den Verzicht von TT. Werde demnächst mal meine Haare fotografieren. Dann müsst ihr mir mal bitte sagen ob das ungepflegt aussieht.

  27. #1107
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hallo Selina,

    also, nur aus dem, dass es durch weglassen des TT nicht besser geworden ist, würde ich nicht schliessen, dass der TT nichts ausmacht. Vielleicht ist es noch ein weiterer Faktor und erst wenn beides haarfreundlich ist, hilft es...

    Was das Haare zwirbeln angeht: Das kannte ich bei einem früheren Freund (typische Männerfrisur, max. 10 cm lange Haare) und trotz der kurzen Haare waren die Haare sehr gesplisst, so dass die mittelbraunen Haare an der Stelle hellbraun wurden, weil sich das Licht dort anders gebrochen hat. Würde ich also als Faktor nicht unterschätzen!

    Und wg. Haarewaschen nach Sport: Du kannst ja mal das versuchen, was Lockenköpfe (=eher trockene Haare) machen: Mit Condi oder nur mit Wasser waschen. Und mit Shampoo unabhängig vom Sport dann waschen, wann es lt. Deinem Rhythmus angesagt ist.

  28. #1108
    Fortgeschritten Avatar von Inkalee
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe auch immer Spliss, vor allem im Winter. Aber es ist zum Glück nicht all zu dramatisch.
    Wenn es mir zu viel wird, mache ich abends vorm Fernseher ein bisschen S&D. Und ich schütze/pflege meine Spitzen täglich mit Öl. Mandelöl lieben sie momentan! Ansonsten trimme ich regelmäßig ca. 0,5cm, das tut meinen kaputt gefärbten/blondierten Spitzen ganz gut und sorgt dafür, dass sie nicht zu dünn werden und nicht so sehr zu Spliss neigen.
    Außerdem trage ich meine Haare meistens hochgesteckt, um die Spitzen zu schonen und weils auf Arbeit einfach praktischer ist. Aber seit einigen Monaten kann ich auch wieder häufiger offen tragen und es genießen :) Im Winter ist zwar immer noch mehr Spliss da, als im Sommer, aber es is ok.
    Rauszüchterin seit 03.2011 // SSS: 87 cm // Ziel1: BSL (67cm) erreicht 01.13 // Ziel2: Taille (75cm) erreicht 12.13

  29. #1109
    Fortgeschritten Avatar von sweetscat
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    289

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Früher waren meine Haare wirklich extrem gesplisst: Es fing in den Spitzen an, setzte sich in der Unterwolle fort und wanderte bis zum Deckhaar. Es gab einige Strähnen am Hinterkopf, die nur noch aus Spliss bestanden .

    Einen großen Unterschied haben bei mir folgende Maßnahmen gemacht:

    1. Den TT an meinen Hund vermacht. Bei mir war es wirklich deutlich erkennbar, dass der Haarbruch ohne diesen stark zurückging. Anscheinend hat er meinen feinen Haaren einfach nicht gut getan, da ich mit sämtlichen anderen Bürsten/Kämmen absolut keine Probleme habe.

    2. Regelmäßige Kokosöl-Kuren. Am Anfang habe ich jede Woche am Samstag oder Sonntag für mehrere Stunden pures Kokosöl im gesamten Haar (inkl. der Kopfhaut) einwirken lassen. Bereits nach einem Monat waren die Spitzen deutlich gesündern und kräftiger.

    3. Die Conditioning Creams und Hair Creams von Heymountain. Ich weiß nicht mehr genau, weshalb ich diese Produkte überhaupt ausprobiert habe, aber von de Ergebnis bin ich überzeugt: meine Haare werden gut mit Feuchtigkeit versorgt und vor Belastungen (Kämmen, Offentragen etc) gut geschützt.

    Natürlich habe ich an einigen Stellen immer noch leichten Haarbruch und Spliss, aber es ist kein Vergleich mit dem Zustand vorher .

  30. #1110
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @sweetscat: welche Produkte hast du denn von Heymountain ausprobiert? Ich habe schon öfters bei denen im Onlineshop vorbeigeschaut, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden welche Produkte ich nehmen soll.

  31. #1111
    Fortgeschritten Avatar von sweetscat
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    289

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe mich schon durch so einiges durchgetestet:

    Conditioning Creams: Am liebsten mochte ich die Lucky Duck und die Honey Dip. Beide sind sehr reichhalti und pflegen super. Für "zwischendurch" nehme ich gerne mal die In The Hair Tonight, da sie leichter ist und meine Haare gut "stärkt". Die Cocobelle und Sugarplum Fairy stehen bei mir schon im Schrank, wurden aber noch nicht getestet. Was hast du denn für einen Haartyp?

    Haircreams: Im Moment habe ich die Cotton Candy in Gebrauch und mag sie sehr gerne. Ich muss allerdings sagen, dass man bei den HC auch nach den Duft gehen kann, da die meisten sich von der Pflegewirkung kaum unterscheiden.

    Shampoos: (da habe ich fast alle durch ) Mein heimlicher Favorit ist das Nights in White Shampoo (leider nur ein Winterduft). Ich hatte wirklich selten ein Shampoo, welches ohne Spülung so tolle Haare zaubert. Ich muss allerdings zugeben, dass man bei HM viel rumprobieren muss, um das passende zu finden. Dafür eigenen sich die 100ml Größen eigentlich ganz gut.

    Von den CC und HC bekommt man auch Proben, wenn man bei einer Bestellung einfach freundlich fragt .

  32. #1112
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Was mir auch schon geholfen hat, war nach dem Föhnen ins trockene Haar Haaröl oder irgendein anderes Serum aufzutragen. Ich benutze hier auch gern was Silikonhaltiges und ich hab schon das Gefühl, dass meine Haare dadurch eben geschützt sind.

    @sweetscat
    Hey Mountain wollte ich auch schon öfter mal bestellen, aber ich mag diese süßen Gerüche nicht in den Haaren haben.
    Gibts da was Frischeres, was du empfehlen kannst ? So Cotton Candy oder Honey ist nicht mein Fall. Das hat mich immer vom Bestellen abgehalten.

  33. #1113
    Fortgeschritten Avatar von sweetscat
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    289

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Frische Düfte gibt es durchaus. Spontan fallen mir da "Hair", "Rosemary" und "HM is good for you" ein. Alle drei sind entweder 100% natürliche Düfte bzw bleiben nicht so lange im Haar. Eventuell kämen (als reichhaltige Alternativen) noch das "Vallee de Mai" oder "One for you all" Shampoo, da beide eher frisch als süß duften :).

  34. #1114
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Danke dir, ich guck dann nochmal

  35. #1115
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hallo!

    Auch ich habe Spliss und bin für Tipps dankbar, wobei sich meine Haare allmählich auf dem Weg der Besserung befinden. Was mir scheinbar auch viel angerichtet hat ist der von Euch schon negativ erwähnte TT. Ich habe ihn meinem Exfreund überlassen :-P , der fand den wohl gut - vielleicht auch einfach, weil er Silikon-haltige Produkte verwendet.

    Ich wasche meine hüftlangen Haare seit vielen Jahren täglich und hatte eigentlich nie Spliss. Ich wasche so oft, da ich ein Ekzem an manchen Stellen auf der Kopfhaut habe und das total ausufert, wenn ich einen fettigen Ansatz habe...

    Seit einem 3/4 Jahr habe ich aber Probleme und nehme an, dass da mehrere Faktoren zusammen kommen, darunter für meine Verhältnisse intensive Sonnenstrahlung auf Kopf und Haare, der TT, ein unachtsamer Partner, der versehentlich dauernd an meinen Haaren riss, Färben mit Koleston (um mein Grau zu überdecken), die erste Haarfarbe, die meinen Haaren sichtlich geschadet hat.....

    Besserung bachte meinen Haaren:

    - AO Rosa Mosqueta Shampoo und Spülung (obwohl ich der NK abgeschworen hatte), generell Pflege ohne oder nur mit wenig Alkohol und Glycerin
    - beim Shampoo generell auf sanfte Tenside achten
    - nicht nass oder frisch geföhnt kämmen (ich weiß nicht, wann sich das wieder eingeschlichen hat, das habe ich eigentlich nie gemacht)
    - Nachtzopf locker geflochten
    - Verbannung "scharfer" Gegenstände, also Haargummis mit Metall, diese klassischen Haarklammern aus Metall (mir fällt einfach die Bezeichnung nicht ein, brrr)
    - Partner "erziehen", auf die Haare aufzupassen - oder verabschieden
    - einen breitzinkigen Kamm von Kostkamm verwenden (mein letzter zerbrach nach vielen Jahren Verwendung im Jahr 2012, danach Desaster mit dem TT)
    - je nach Zeitbudget regelmäßig Cassia-Kurpackungen gepimpt mit Öl machen, mindestens einmal die Woche Oilrising (achtung, nicht wie ich beim ersten Mal zu viel Öl nehmen- macht klätschige Haare, bäh)
    - und alle sechs Wochen ein 1-2cm Trimm

    Heymountain möchte ich aber auch unbedingt bald probieren, bin für Tipps und ANregungen ebenfalls offen!
    Liebe grüße
    Hariello

  36. #1116
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    129

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich mag die Heymountain Haarpflege auch sehr gerne, kombiniere sie allerdings teilweise auch mit silikonhaltigen Kuren oder Leave-Ins.
    Ich habe feine, lange und strapazierte Haare und am besten funktioniert für mich zur Zeit das Groovy Mango Shampoo. Honey Dip ist auch toll, beschwert aber etwas mehr. Der Lucky Duck Duft ist wunderbar, aber meine Kopfhaut kam damit nicht so gut zurecht.

    Wichtig ist bei allen Heymountain Shampoos, dass man eine großzügige Menge nimmt, also nicht zu geizig ist, sonst gibt es bei mir zumindest klätschige, trockene Haare. Außerdem shamponiere ich 2x.
    LG

  37. #1117
    Fortgeschritten Avatar von Diana0475
    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    430

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Was hat denn der TT angerichtet?Bin voll happy mit dem Ding!!!

  38. #1118
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Danke für die Antwort.

    Angeblich soll der TT doch so "haarschonend" sein...

  39. #1119
    BJ-Einsteiger Avatar von Earl Grey
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    77

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Der TT ist insofern haarschonend als das er gut und sanft entwirrt. Von diesen Eigenschaften war und bin ich auch begeistert. Allerdings kann das Plastik eventuell die Haarstruktur beschädigen, weil es auf der Mikroebene nicht ganz glatt ist oder im Laufe der Benutzung aufrauht. Ob das wirklich der Fall ist oder bei jedem Haar so eintritt, kann ich auch nicht sagen.
    Ich benutze meinen jetzt auch nur noch selten, bin wieder auf meinen Hornkamm zurückgekommen.

    Mein Tipp gegen Spliss: Haare geschmeidig halten, z.B. durch ölen.
    Generell sollte man auch einen entspannten Umgang mit dem Thema entwickeln und die Vorzüge der Haare hervorheben und auch sich selbst klar machen. Auch Haare, die splissanfällig sind, können glänzen, schön lang, dicht oder raffiniert geschnitten sein oder durch eine schöne Kante oder Farbe bestechen. Dann fällt der Spliss vielleicht gar nicht auf und stört euch nicht mehr so.

  40. #1120
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich hab den TT jetzt mal ganz nach unten in die Schublade verfrachtet. Benutze wieder meinen grobzinkigen Kamm und komme auch nicht schlechter durch als mit dem TT. Jetzt mal schauen, ob ich einen Unterschied beim Spliss merke.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.