bei mir sind es wohl die white spots. aber ohne white.bei manchen spitzen macht es den anschein, als würden sie punktuell transparent werden. wie wenn die bleiche die struktur zerfressen hätte.
bei mir sind es wohl die white spots. aber ohne white.bei manchen spitzen macht es den anschein, als würden sie punktuell transparent werden. wie wenn die bleiche die struktur zerfressen hätte.
Ich habe auch sehr oft "Crinkle". Keine Ahnung warum. Finde ich total schrecklich...
Ich hatte früher mit Nivea & Co. immer splissige Haare, wirklich jedes Mal wenn ich beim Friseur war, hat man nen Splissschnitt machen müssen. Ich pflege die letzten Jahre zu 90 % naturkosmetisch bzw. silifrei (bis auf vereinzelte Versuche, die ich immer SOFORT bereue) und bei meinem letzten Friseurbesuch sagte man mir wieder mal, meine Haare seien absolut gesund und splissFREI!![]()
Alles Liebe Sommi
das hoert man natuerlich gerne
ja ist klar, die tabelle macht sich natuerlich auch nen jux draus. wer "triple spliss" hat, wird auch irgendwo andere vielfachmuster aufweisen. ;) war bei mir auch nicht anders.
ich frag mich immer noch, wie diese knoten ins haar kommen. eine bekannte von mir hat null spliss, sehr glatte, kraeftige haare - aber immer wieder mal diese knoten. wie verknotet sich denn ein haar mit sich selbst? ist ja schon eine komplexe bewegung.
ich hab heute 2cm geschnitten
eigentlich habe ich mir vorgenommen erst mitte juni, vor meinem urlaub, zu schneiden und dazu den friseur ranlassen, aber heute hab ich die spitzen richtig gehasst. ich kann die abschneider und komplett-neu-anfänger sehr gut verstehen.
wenn nicht gerade der übergang bei der schulter das mühseligste beim züchten wäre, hätte ich das ganze heute gekappt.
Ich hoffe ja immer noch, dass die Haare ganz schnell wachsen, damit ich die kaputten Reste weg können. Heute sind meine Haare total trocken und störrisch. Dabei hab ich ne Haarkur gestern reingemacht und an der Luft trocknen lassen. Bin sogar am überlegen ob ich wieder auf Silikonprodukte umsteigen... Hilfe!
Oh,für die Übersicht, Kontext :)
Hm, bekommt man das, was hier right angle getauft wurde nicht wieder hin, also ohne abschneiden?
Genau wie Crinkle im Anfangsstadium?
In der Sonne wenn das Meer und das Glätteisen dazu komm, habe ich mit right angles und crinkligen Haaren zu kämpfen...letztes mal nach dem Urlaub hatte ich aber das Gefühl, dass nach reichhaltigen Masken die Spitzen dauerhaft gerade wurden- kann das sein?
Wie sich ein Haar mit sich selbst verknotet ist mir auch ein Rätsel! Jedes mal wenn ich diese mini mini Knötchen sehe frag ich mich wie sich das Haar da in seine Schlaufe eingefädelt hat.![]()
Ich habe eine gute und eine weniger gute Nachricht.
Die gute- ist: Habe soeben nach dem Sport meine Haare gewaschen und gekurt, dabei die Alverde Feuchtigkeitskur mit NEUER Rezeptur entdeckt. Die ist jetzt einfach nur super-klasseMeine noch nassen Haare lassen sich durchkämmen wie Butter, verkletten und verknoten kaum mehr. Auch die Spitzen sind noch frisch und der Frizz nur noch minimal.
Die weniger gute Nachricht ist: Dafür sind meine Haare jetzt etwas platt und fetten inzwischen schneller nach (dabei sind sie doch leicht blondiert?).
Pflege auch mit 99 % NK, nur das Shampoo (jede 2te - 3te Wäsche: Hipp Baby Shampoo, nach dem Sport eher Schauma Shampoo) ist KK.
Mit NK-Shampoos komme ich nicht klar.
Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
(Indianisches Sprichwort)
Hast Du Deine Haare komplett gekurt?
Ich habe heute zu meinem Freund gesagt, dass ich wieder um Friseur will, dabei war ich erst vor 2 Monaten dort. Er meinte dann, so würden sie nie lange werden...![]()
Durchhalten!!! Haare sind manchmal irgendwie eigensinnig, mal liegen sie toll, fallen toll, fühlen sich schön an, ein andernmal fliegen sie, sind fisselig, trocken usw. Vielleicht probierst du mal noch verschieden Leave Ins aus. Nur ein bisschen in die Spitzen, irgendwas ölhaltiges. Ich will damit nur sagen: Ich kenne das sehr gut. Lass dich davon nicht demotivieren. Es kommen auch wieder Tage, wo dir deine Haare gefallen. Aber ich würde die Finger vom Silikon lassen und den Friseur noch ein bisschen hinauszögern. *portionmotivationrüberschieb*
Dank du bist lieb![]()
Ich habe sie heute hochgesteckt, dann denk ich nicht so daran.
Heute habe ich gar nicht mehr gekurt. Nur noch Shampoo, Condi, ein Tropfen Alverde Haaröl dann aufs trockene Haar. Das reicht.
Etwas Spliss ist zwar schon noch da - im Deckhaar und ums Gesicht.
Aber darum kommt man wohl kaum herum, wenn man nicht NHF trägt.
Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
(Indianisches Sprichwort)
Die Finger von den Silikonen lassen würde ich auch unbedingt! Dadurch wird der Haarzustand oft sogar noch verschlimmert.
Den Friseur würde ich bei stark strapaziertem Haar auf gar keinen Fall hinauszögern! Man bedenke: vor allem bei blondiertem Haar werden die Schäden durchs Hinauszögern immer schlimmer, und am Schluss muss dann doch 5-7 cm ab, weil die Schäden so massiv sind!
Einmal eine ganz grosse Portion Mut, Augen zu - grosszügiges Schnipp Schnapp und dann ist für eine Weile RUHE von "kaputten" Haaren und Spliss.Strapazierte, beschädigte Haare züchten ist ein Kampf gegen Windmühlen!
Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
(Indianisches Sprichwort)
So, nachdem ich heute in der Sonne eine Strähne vor Augen hatte und fast umgefallen binwar ich beim Friseur. Habe 6-7 cm gelassen, aber das war leider nötig. Ich hoffe, dass (wenigstens fast) alles erwischt wurde und ich sie jetzt wachsen lassen kann, ohne Spliss
Benutze seit einigen Tagen abends von Balea das repairserum, ich hoffe, das bringt was![]()
Heute bei der Inventur sind mir ein paar "Babies" augefallen in meinem Haar. Und nein ich hab mich nicht verzählt, musste zum Glück nur aufschreiben
Hatte gestern Abend heute das Glanzshampoo von Alterra benutzt. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich seit ich nur noch NK benutze, unheimlichen Frizz habe. Deswegen habe ich heute von Elvital Nutri Gloss Crystal Shampoo mitgenommen. Da sollen keine Silikone drin sind. Ist aber nicht so, dass ich kein Shampoo habe ne![]()
Gegen Spliss kann man nichts machen außer schneiden. Reparieren kann man gespaltene Haare nicht, egal was einem die Werbung erzählt. Wenn die Haare so mit Silikonen zugeklebt sind, dass man den Spliss nicht mehr sieht ist das dennoch keine Reparatur.
Man kann Spliss aber vorbeugen. Ich schneide mir selbst regelmäßg den Spliss raus und zwar Haar für Haar. Ich nehme mir eine Strähne vor und suche nach gespaltenen Enden. Wenn ich eine finde, sei sie noch so klein, schneide ich sie ab und zwar ein gutes Stückchen unterhalb der kaputten Stelle, damit der für das Auge nicht sichtbare Bruchansatz auch abkommt und sich nicht heimlich weiter aufribbelt. Macht man das regelmäßig sehen die Haare schnell wieder gesund und munter aus. Außerdem:
- Haare hochstecken und mechanische Belastung durch Haargummies mit Metall meiden
- Haare niemals nass kämmen
- Haare langsam von unten nach oben Stück für Stück bürsten, nicht von oben nach unten die Bürste durchreißen
- Haare nicht auf Sitzen, Stühlen oder im Handtaschenriemen einklemmen
- regelmäßig die Spitzen kräftig ölen oder kuren, je mehr Feuchtigkeit im Haar verbleibt desto weniger schnell brechen sie.
Denn Haarbruch fördert Spliss. Kaum ist das Haar gebrochen sind die Kanten nicht glatt sondern fransen schnell aus.
~ It is in the darkest moment that the eye begins to see~
Ahh Lilo...du meinst quasi S&D...![]()
Ja, ich wusste nur nicht ob den Begriff hier jemand kennt. Hab mir nicht alle Seiten durchgelesen ^^
~ It is in the darkest moment that the eye begins to see~
Ich habe eine Frage zu dem Stichwort "Haare niemals nass kämmen"
Lasst ihr dann die Haare wirklich so trockenen? Ich habe dann richtige Knoten auf dem Kopf und meine Haare stehen in alle Richtungen ab.
Also ich kämm sie auch im feuchten Zustand- mit den Fingern, einem grobzinkigen Kamm oder einem Tangle Teezer. Muss bei meiner Wolle einfach sein - allein aus Zeitgründen. Kann doch nicht ewig warten bis sie trocken sind. Will doch irgendwann wieder tageslichttauglich sein und das Haus verlassen können.
Ich mach das so wie sie :
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=hoQbYQadjYo
das "schleuder" macht mir echt Spaß![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
Also ich gehe mit den Fingern durch. Und wenn sie angetrocknet sind, kommt der Tangle Teezer zum Einsatz. Früher hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht...
Sag mal kämmst du denn deine Haare vor dem Waschen ? Ich achte darauf, dass da keine Konoten drin sind, bevor ich dusche. Ich habe aber auch meist die Länge eingeölt, daher sind die nicht oft knotig
Wenn es gar nicht anders geht würde ich im feuchten (nicht nassen) Zustand kämmen und ein Spray verwenden (z.B: von AO den Shine Booster, oder von Schauma die Sprüh Pflege), damit dürfte das nicht so schlimm sein ...
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
Übrigens ich brauch nicht nach Spliss suchen, sondern eher nach gesunden Haaren![]()
Kämmen vor dem Waschen ist bei mir Standard. Trotzdem erlebe ich es, dass die Haare nach dem Waschen - gerade bei meinen Naturwellen - wieder ordentlich zusammenhängen, so dass ein striktes Nicht-Kämmen mir einen einzigen Megaknoten bescheren würde.
(Öl finden meine übrigens nicht so pralle, genauso wenig wie Aloe Vera Zeugs - irgendwie haben dies am liebsten, wenn ich gar keine Extrapflege reinklatsche)
Hast du mal versucht zu ploppen? Vorher die Haare mit den Fingern entwirren und dann los. Vielleicht bringt das ja was.
~ It is in the darkest moment that the eye begins to see~
Lilo, meinste mich oder Delicia?
Ich hab früher mal geploppt (als ich eine Weile CG gemacht hab) - war nett bei max. BHV-Länge, aber jetzt bei Steißlänge und mit iii-Haar funktioniert es einfach nicht mehr bei mir(CG ist generell auch schon lange nicht mehr praktikabel bei mir).
Ich meinte dich. Hatte aber nicht auf deine Sig geguckt ^^ Ja gut, bei der Länge geht das nicht mehr ;)
~ It is in the darkest moment that the eye begins to see~
Gut, dann hatte ich es ja richtig verstanden. Vor zweieinhalb Jahren hab ich mal mit Ploppen und c/o gearbeitet. Mittlerweile ist aber weder das eine noch das andere mehr aktuell - vor allem c/o ist ad acta gelegt (da nehm ich lieber meine Shampoos mit zum Teil auch scharfen Tensiden - mögen meine Haare lieber
).
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
(Indianisches Sprichwort)
Ich kämme meine Haare mit einem sehr grobzinkigen Kamm von Kostkamm zumindest in die richtige Richtung, so lange sie noch nass sind. Wenn mein Pony nicht schon richtig liegt, während er trocknet, ist der Anblick meiner Frontseite leider kaum zu ertragen.![]()
Babyshampoo hab ich bisher einmal ausprobiert. Hab mir so ne Minigröße von Bübchen rausgesucht. Fand ich aber nicht so gut.
Ich bin auch mit Naturwellen "gesegnet", von daher überschneiden sich Hennajunkies und meine Erfahrungen schon ziemlich.
Ich könnte Knoten wahrscheinlich vermeiden, wenn ich nicht richtig schamponieren würde. Aber in dem Moment, in dem alle Haare nass sind und ich den Schaum mit den Händen über den ganzen Kopf verteile, verknote ich sie. So meine Theorie.
Das von Bübchen hab ich auch probiert, war Schei...! Ich habe das von HIPP, das hat pH 5.5, ist also nicht basisch, das rauht die Schuppenschicht nicht so auf, ausserdem ist das von HIPP wirklich super-mild, und der Duft ...hmmmm! Ich bin sehr zufrieden mit diesem Shampoo, benutz es oft nach dem Sport.
Ich verteufel die Silikone gezwungenermassen. Bei mir beginnen die Haare sofort zu brechen, sobald ich wasser-unlösliche Silikone drauf schmier, meine Haare werden davon auch total strähnig.
Mit auswaschbaren Silikonen komme ich aber einigermassen klar.
Silikone pflegen halt nicht.![]()
Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
(Indianisches Sprichwort)