Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 33 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich hab mich früher auch nicht mit meinen haaren beschäftigt, ausser dass ich sie zu tode gefärbt hab. mich hat das stroh aber auch nicht gestört damals.
    erst vor 2 jahren oder so hatte ich plötzlich diesen drang nach 'kühlen, seidigen haaren' (allerdings ohne auch nur die geringste ahnung zu haben, dass auch ich solche haare haben könnte)
    ich wäre sonst vermutlich auch nicht auf die idee gekommen meine NHF rauswachsen zu lassen. ich hab einfach eingesehen, dass es für mich sonst nicht zu erreichen ist.
    ich kann dir wirklich das langhaarforum nahelegen, wenn du dich damit beschäftigen willst. man muss es ja nicht so akribisch betreiben, aber es reicht wenn man zb pro wäsche nur eine sache ausprobiert.
    man versucht festzustellen, ob es einem an feuchtigkeit oder an proteinen fehlt - oder an beiden - man verwendet mal nur öl, mal dies mal das und beobachtet einfach eine weile.
    ich beobache nun seit 2 jahren dumme sache, es kann wirklich ewig dauern, bis man das richtige findet.
    noch macht es mir aber spass und deswegen nervt es nicht.
    allzu ernst sollte man es aber nicht nehmen, schliesslich sind es nur haare und davon hängt der weltfrieden nicht ab.

  2. #482
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    noch was: sauer macht lustig. der einzige weg meine kaputten spitzen zum glänzen zu bringen ist eine spülung mit 4-4.5 ph-wert UND eine essigrinse.
    vertragen aber auch nicht alle haare.

  3. #483
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    ich hab einfach eingesehen, dass es für mich sonst nicht zu erreichen ist.
    Geht mir genau so. Wunderschön glänzende,seidige, gesunde Haare bekommt man auch tatsächlich nur mit NHF. Leider.

    Gefärbte Haare sind nun mal chemischen Strapazen ausgesetzt und können gar nicht so wunderschön sein, wie natürliche Haare. Ist so! Punkt.

    Als ich diesen- und meinen anderen Thread aufgemacht habe, habe ich gehofft, es gäbe vielleicht n "Wundermittel", um gefärbte Haare wirklich so schön zu bekommen wie natürliche. Aber das gibt es nicht.

    Mein "Wundermittel", um Spliss zu minimieren ist, auf Länge zu verzichten, da ich nicht aufs Färben verzichten will.

    Habe in diesem "Langhaarforum" ein bisschen gestöbert, werde mir das Eine oder Andere mal "abgucken". Ja, die nehmen es sehr akribisch, aber das ist absolut verständlich, das sind Leute, die mindestens bis Po-länge züchten oder noch mehr! Um so lange Haare gesund zu erhalten, da bedarf es, wie ich schon vermutet habe, einer sehr akribischen, konsequenten Pflege. Wäre nix für mich - auf meine Färberei und mein Schwimmbad/Sauna bestehe ich!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  4. #484
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich hab letztens zwei blondinen nebeneinander gesehen. die eine war von natur aus aschblond und heller gesträhnt, die andere dürfte dunkelhaarig gewesen sein und stärker blondiert.
    die haare von der aschblonden haben super ausgesehen, waren lang und glänzend und sehr natürlich. die anderen haare sahen nicht toll aus.
    will sagen, dass es bestimmt auch welche gibt, die dennoch schöne lange haare bekommen können. in der regel werden es wohl die sein, die ohnehin eher hellere haare haben.
    zum glück war da noch ein mädchen mit offensichtlicher NHF - trocken, splissig, brüchig. man kriegts also auch ohne blondierung hin kaputte haare zu bekommen. alles eine frage des willens.

  5. #485
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Eben habe ich einen Friseurtermin für nächsten Montag ausgemacht. Gefällt meinem Freund zwar nicht. Aber ich mache jeden Tag S&D und wenn ich so weitermache habe ich bald keine Haare mehr auf dem Kopf. Heute habe ich ein Haar gefunden, das vier Mal gespalten war (!)

  6. #486
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    zum glück war da noch ein mädchen mit offensichtlicher NHF - trocken, splissig, brüchig. man kriegts also auch ohne blondierung hin kaputte haare zu bekommen. alles eine frage des willens.
    Wie kriegt man DAS denn hin?

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    Eben habe ich einen Friseurtermin für nächsten Montag ausgemacht. Gefällt meinem Freund zwar nicht. Aber ich mache jeden Tag S&D und wenn ich so weitermache habe ich bald keine Haare mehr auf dem Kopf. Heute habe ich ein Haar gefunden, das vier Mal gespalten war (!)
    Wenn du dich mit dem Spliss so abquälst, ist es wirklich besser, etwas kürzer schneiden zu lassen, dafür gesunde Haare und keine Mühe, kein Ärger mit dem ewigen Spliss mehr.

    Auch wenn du lang züchten möchtest, es ist besser einmal mehr schneiden zu lassen, dann können die Haare gesund weiter wachsen, ohne Ärger mit dem ewigen Spliss.

    Ich habe (noch?) keinen Friseurtermin zum Bob schneiden lassen gemacht. Werde noch ein wenig abwarten und durchhalten....
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  7. #487
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich muss nur standhaft bleiben was das Färben angeht. Ich habe mir vorgenommen erst mal nicht zu färben.

  8. #488
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich bewundere ja die Frauen hier, die mit Sicherheit sagen können, was sie im Shampoo nicht vertragen . Z.B. sie vertragen kein Glycerin, kein Betain, kein was weiß ich. Ich frage mich, wie man sowas rausbekommt. Das geht doch bestimmt nur mit ewig langem Testen, oder? Ich hätte dafür keine Geduld!
    Das wollte ich nur noch mal schnell anmerken zum Thema, ob Condi oder generell bestimmte Haarpflegeprodukte dem Haar schaden und es austrocknen etc..
    Geändert von bebe83 (30.05.2012 um 00:56 Uhr)

  9. #489
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von bebe83 Beitrag anzeigen
    Ich bewundere ja die Frauen hier, die mit Sicherheit sagen können, was sie im Shampoo nicht vertragen . Z.B. sie vertragen kein Glycerin, kein Betain, kein was weiß ich. Ich frage mich, wie man sowas rausbekommt. Das geht doch bestimmt nur mit ewig langem Testen, oder? Ich hätte dafür keine Geduld!
    Das wollte ich nur noch mal schnell anmerken zum Thema, ob Condi oder generell bestimmte Haarpflegeprodukte dem Haar schaden und es austrocknen etc..
    Das denk ich auch oft.
    Ich weiß so richtig sicher auch nur wenige Sachen, die sich aus einigen Monaten Daueranwendung ergeben haben, aber das sind auch allgemeinere Aussagen, die ich da nur treffen konnte...

  10. #490
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe auch bestimmte Inhaltsstoffe im Auge, von denen ich vermute, sie nicht zu vertragen. Dazu hab ich einfach in gewissen Communitys mitgelesen, gemerkt, dass andere Leute die gleichen Probleme haben wie ich, ihre Erfahrungsberichte gelesen und dann ausprobiert. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören Sulfate und Glycerin. Jetzt hab ich ein Shampoo, das beides nicht enthält und siehe da - ich vertrage es super. Nur weiß ich jetzt natürlich nicht, woran es tatsächlich gelegen hat.

  11. #491
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von bebe83 Beitrag anzeigen
    Ich bewundere ja die Frauen hier, die mit Sicherheit sagen können, was sie im Shampoo nicht vertragen . Z.B. sie vertragen kein Glycerin, kein Betain, kein was weiß ich. Ich frage mich, wie man sowas rausbekommt. Das geht doch bestimmt nur mit ewig langem Testen, oder? Ich hätte dafür keine Geduld!
    Das wollte ich nur noch mal schnell anmerken zum Thema, ob Condi oder generell bestimmte Haarpflegeprodukte dem Haar schaden und es austrocknen etc..
    naja, sooo schwer ist das gar nicht. Ich hab aktuell zB das Amaranth Shampoo von Alverde und krieg davon Pickel, von allen anderen nicht - die sind sich aber recht ähnlich, also muss man nur die Rückseiten vergleichen und gucken, was da drin ist, in den anderen aber nicht. das sind dann ein paar wenige Kandidaten die man dann wieder mit anderen Produkten, die man vertragen hat oder eben nicht vergleichen kann und schon hat man den Übeltäter. Also lange testen muss man gar nicht, eher mal analysieren, was man sich da auf den Kopf geschmiert hat. Also für jemand, der Jahr und Tag das selbe Shampoo benutzt ist das natürlich schon rumtesten, aber für die Duschschnittsbeauty die ohnehin immer die Marktneuheiten ausprobieren will, ist das kaum ein Unterschied.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  12. #492
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    kann mir vorstellen, dass das nicht schlecht sein muss. intimpflegegels sind ja bekanntlich sauer und ohne viel extras. saures bringt die haare zum glänzen.
    kann mir aber vorstellen, dass der saure ph wert nicht für jede kopfhaut geeignet ist.

  13. #493
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Also mein Babyshampoo ist auch pH-neutral bis leicht sauer.

    Habe mir heute mal ein Pröbchen von der neuen Fructis-Pflegeserie Seidenglanz geholt. Da sind meines Wissens nach gar keine Silikone drin!

    Mit Babyshampoo gewaschen, mit der KK-Kur gepflegt, ein KK-leave-in mit auswaschbaren Silis drauf und schon sehen meine Haare viel viel besser aus!!!

    Vielleicht ist NK einfach nichts für mich?

    Vielleicht haben diejenigen, die gepostet haben, "zurück zur guten, alten KK" Recht?
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  14. #494
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Eva, befürchte fast ja... Ich denke das hängt immer vom eigenen Haar ab. Es gibt bestimmt Haar, das mit NK auskommt. Meines kommt damit leider überhaupt nicht damit klar. Ich denke das liegt u.a. an dem vielen Alkohol.

  15. #495
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    Es gibt bestimmt Haar, das mit NK auskommt. Meines kommt damit leider überhaupt nicht damit klar. Ich denke das liegt u.a. an dem vielen Alkohol.
    DAS könnte sehr gut sein!!!

    Ich las schon von vielen Userinnen, die mit dem Alkohol im NK absolut nicht klar kommen. Könnte bei mir auch der Fall sein. Hm.

    Zumindest hab ich besonders Mühe mit dem Feuchtigkeitsspray von Alverde. Der riecht ja schon nach Alkohol, und wenn ich den benutzt habe, waren meine Haare extrem strähnig und frizzig!

    Ich bin heute wieder einmal zufrieden mit meinen Haaren. Sie sind schön kräftig, fallen weich, gut frisierbar, und gut durchfeuchtet.

    Vielleicht ist eher KK mit oder ohne auswaschbare Silis wirklich eher das Richtige für mich?

    Kann sein, dass der viele Alkohol in NK sogar Spliss verursacht?

    Ich bleibe jetzt erstmal bei KK. Bin gespannt, was wird.

    P.S. Immer noch kein Bob ))))
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  16. #496
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Kann sein, dass der viele Alkohol in NK sogar Spliss verursacht?
    Also Alkohol trocknet die Haare aus, daher kann ich mir das schon vorstellen...

  17. #497
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich schaue mal, wie es bei meinen Haaren ankommt, wenn ich nur KK nehme.

    Werde auf jeden Fall berichten.

    Hatte aber schon lange nicht mehr so weich fallende Haare.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  18. #498
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Also so wie ich dass mitbekommen habe, gibt es hier einige, die mal haar- und/oder hauttechnisch mal ne ganz strenge NK Phase gemacht haben und dann wieder davon abgekommen sind aus guten Gründen.

    Wenn es sich allein um den Effekt geht und nicht unbedingt um ethische Gründe, muss man sich doch mit nichts quälen, was nicht "gut" ist.

    Mir persönlich kommen auch überhaupt keine NK Shampoos mehr auf den Kopf!

  19. #499
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Also so wie ich dass mitbekommen habe, gibt es hier einige, die mal haar- und/oder hauttechnisch mal ne ganz strenge NK Phase gemacht haben und dann wieder davon abgekommen sind aus guten Gründen.
    Jaaa, das kannst du laut sagen!!!

    Auch auf meinen Kopf kommen NIE WIEDER (!) NK-Shampoos, keines davon hat mehr gebracht als FRIZZ!

    Ich habe eine etwa anderthalb Jahre lange, relativ "strenge" NK-Phase hinter mir, ja. Ein Kampf gegen Windmühlen. Überall las ich, NK soll so guuut sein und wer lang züchten möchte, für den ist NK ein absolutes MUSS.

    In diesen anderthalb bis zwei Jahren hatte ich den zweit-schlimmsten Haarzustand meines Lebens! Spliss, Frizz, Spliss, Frizz, Stroh (auch vor meiner leichten Blondierung).

    Auch in diesem "Langhaarforum" habe ich gelesen, wo die Leute extrem akribisch mit ihren Haaren sind, habe ich still mitgelesen, dass manche Userinnen von der NK wieder zurück zur KK gewechselt haben, weil sie mit NK nicht zufrieden waren.

    Bei mir ist die Verträglichkeit der KK jetzt halt wichtig. Jetzt muss ich schauen, von welchen Produkten ich Kopfhautjucken bekomme und von welchen nicht?

    Einzig der Logona Lava-Erde und dem Öl bleib ich treu.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  20. #500
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Da bin ich wohl die einzige, die mit NK-Shampoos gut zurecht kommt?

    Ich benutze sie gerne, weil mir die Düfte der NK-Kosmetik generell lieber sind und weil meine Kopfhaut besser damit zurecht kommt. Dass da überall Alkohol drin ist, finde ich auch nicht so toll, der steht ja bei fast allen NK-Produkten ganz weit vorne Im Shampoo finde ich das nicht ganz so schlimm, aber in den Produkten, die länger ins Haar sollen, also Condis oder Leave-Ins, stört mich der Alkohol schon sehr... Glycerin soll bei manchen auch austrocknend und splissfördernd wirken, das scheint leider auch überall drin zu sein

  21. #501
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich würde gerne ausschließlich NK benutzen, aber das haut irgendwie nicht hin. Ich vermute, dass meine Kopfhaut kein Glycerin und/oder keine Sulfate mag; nachdem ich Shampoos, in denen diese INCIs enthalten sind, benutzt habe, habe ich Kopfhautjucken und Schuppen. Jetzt benutze ich ein Babyshampoo ohne Sulfate und Glycerin und der Zustand meiner Kopfhaut bessert sich.

    @EvaEva888
    Frizz von NK - das klingt für mich, als würden deine Haare keinen Alkohol mögen. Du wirst jetzt wohl oder übel beobachten müssen, was du verträgst und was nicht.

  22. #502
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe bis gestern auch NK-Shampoos benutzt. Als ich damit vor vielen Wochen angefangen habe, hatte ich zuerst Kopfhautjucken. Das war dann auf einmal weg, dann habe ich von mal zu mal mehr Haarausfall bekommen. Jetzt werde ich der NK erstmal wieder den Rücken zukehren. Irgendwie tuts mir ja leid! Meine Haare haben wesentlich langsamer nachgefettet und sind viel weicher und luftiger gefallen.
    Heute morgen habe ich das Balea Seidenglanz Shampoo benutzt, hatte danach einen richtig fiesen Film auf den Haaren und sie sind viel schwerer und nicht so schön gefallen wie mit NK. Aber was bringts, wenn die Haare immer dünner werden?

    Ich hatte auch viel weniger Frizz heute morgen. Ich werde die nächste Zeit noch ein bischen mit Schauma, Balea und Fructis/Garnier Natural Beauty rumtesten und schauen, was meine Haare am liebsten mögen.
    Mir gefallen zwar einige Inhaltsstoffe nicht, aber ich wasche ja auch immer wieder mal mit Babyshampoo zwischendurch und die sind ja in der Regal sehr gut von den INCIs her.

  23. #503
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zu dem Thema NK oder KK meld ich mich hier doch auch mal zu Wort.
    Ich hatte auch meine hardcore NK-Phase. Während diese Zeit wurde meine Kopfhaut immer empfindelicher und irgendwann ging es dann los mit Haarausfall. Aber ich dachte mir ich brauch halt ein noch "milderes" Shampoo...
    Irgendwann hab ich dann aber gemerkt dass ich einfach NK auf dem Kopf nicht vertrage. An KK kann ich eigentlich alles problemlos benutzen, nur Sillis kommen mir keine auf die Kopfhaut!
    In Spülungen bin ich aber nichtmal mehr gegen Sillis. (Gelegentlich und auswaschbare)

  24. #504
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Überall las ich, NK soll so guuut sein und wer lang züchten möchte, für den ist NK ein absolutes MUSS.
    Auch wenns jetzt OT ist, aber ähnlichen Eindruck hatte ich auch mit meiner Akne, da wurde mir auch lange Zeit suggiert auf diversen Seiten, dass nur mit NK alles gut wird. Man wird im Internet aber auch mal schnell sehr leichtgläubig und lässt sich schnell von so Ideen anfixen. Naja, ein Versuch war es Wert... auch wenn ich mir die anderthalb Jahre rumtesten hätte schenken können.

    Wäre die Welt so einfach, gäbe es auch nur eine Sorte Shampoo für uns alle

    Ich war immer noch nicht beim Spitzenschneiden, mein Friseur hat diese Woche zu Langsam hab ich das Gefühl, der Spliss frisst sich hoch, ich warte immer zu lange, weil ich zu faul bin zum Hinfahren

  25. #505
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Tadaaa!
    Ich habe endlich einen Friseurtermin am Dienstag.
    Blondieren und schneiden, wie immer.

    Ich bin soo froh, dass ich endlich Spitzen schneidne kann.
    Der Ansatz stört mich zwar auch, aber weniger als das Stroh!

    Ich denke meine Spitzen sind einfach totblondiert, weil ich ja von Schwarz auf Blond gegangen bin.
    Mal sehn, ich werde weiter pflegen und immer schön nachschneiden lassen.
    Vielleicht gibt sich das auch wieder.
    Meine Haarfarbe will ich ungern wechseln.

    Ich achte eigentlich nicht auf NK oder KK.
    Sillis oder nicht, sind mir eig auch egal.
    Da ich meine Haare nicht langzüchten will, soll es meinen Haaren nur momentan gut gehen (bzw. so aussehen).

    Früher habe ich gedacht: Teuer muss gut sein.
    Doch ich bin enntäuscht: Das Kerastase Oleo Relax Öl, hilft bei mir momentan gar nicht.
    Naja, vielleicht ändert sich mein Eindruck nach dem Friseur. Momentan bin ich doch schon sehr auf meine Spitzen fixiert.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  26. #506
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Also so wie ich dass mitbekommen habe, gibt es hier einige, die mal haar- und/oder hauttechnisch mal ne ganz strenge NK Phase gemacht haben und dann wieder davon abgekommen sind aus guten Gründen.
    So ist es bei mir auch. Ab und an mal NK zwischendurch ist ok, aber auf Dauer mögen meine Haare und Kopfhaut NK einfach nicht.

  27. #507
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    babyshampoos sind bei mir nicht wahnsinnig toll von den meisten bekomme ich extrem trockene haare
    das einzige shampoo, das _bei mir_ nun schon sehr lange klappt ist das queen helene.

  28. #508
    Fortgeschritten Avatar von Yukiko
    Registriert seit
    17.01.2012
    Ort
    Melmak
    Beiträge
    246

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Mit Babyshampoos bin ich -nie- klar gekommen. Die riechen zwar total toll, aber davon sind meine Haare extrem fettig geworden - oder erst gar nicht sauber.

    NK-Vertrage ich alles im Haar gut. Aber ich komm selten in die Stadt, wo es DM und Müller gibt. Von daher hat sich das verlaufen. Muss aber gestehen, dass sich meine Haare "besser" oder zumindest anders angefühlt haben. Durch die NK-Phase gucke ich jetzt aber immer ein wenig mehr auf die INCIs, was ja nicht verkehrt ist.

    Gegen Spliss hilft bei mir nur Silis reinmassieren und hochstecken (Silikone richtig nutzen ) aber ich lasse sie gern auch mal offen.. ich bin da nicht so penibel
    No one's gonna bend or break me
    S³: 97cm (04/16)

  29. #509
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Sonntagskind Beitrag anzeigen
    @EvaEva888
    Frizz von NK - das klingt für mich, als würden deine Haare keinen Alkohol mögen. Du wirst jetzt wohl oder übel beobachten müssen, was du verträgst und was nicht.
    Ja, den Verdacht habe ich leider auch. Es gab sogar leave-ins, die bei mir sogar Spliss begünstigt haben, die waren stark alkoholhaltig!!!

    Alkohol gehört in die Kneipe!!!

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Auch wenns jetzt OT ist, aber ähnlichen Eindruck hatte ich auch mit meiner Akne, da wurde mir auch lange Zeit suggiert auf diversen Seiten, dass nur mit NK alles gut wird. Man wird im Internet aber auch mal schnell sehr leichtgläubig und lässt sich schnell von so Ideen anfixen. Naja, ein Versuch war es Wert...
    So sehe ich es auch bei den Haaren. Naja, ein Versuch war es Wert. NK und KK haben beide ihre Vor- und Nachteile. In KK sind oft nicht so "nette" INCIs, aber in NK ist dafür sehr viel Alkohol.

    NK ist nicht nur und KK nicht nur

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Früher habe ich gedacht: Teuer muss gut sein.
    Doch ich bin enntäuscht: Das Kerastase Oleo Relax Öl, hilft bei mir momentan gar nicht.
    Naja, vielleicht ändert sich mein Eindruck nach dem Friseur. Momentan bin ich doch schon sehr auf meine Spitzen fixiert.
    Von wegen teuer=gut!!! Mit Kérastase Oleo Relax habe ich auch sehr sehr schlechte Erfahrungen! Es war das Schlechteste, das ich je hatte! Meine Haare brachen davon ab wie verbranntes Papier, weil dank dem super-hohen Gehalt an schwer-auswaschbaren Silikonen (Cyclopentasiloxan), kaum mehr Pflege an meine strapazierten Haare kommen konnte.



    Zitat Zitat von Yukiko Beitrag anzeigen
    Gegen Spliss hilft bei mir nur Silis reinmassieren und hochstecken (Silikone richtig nutzen ) aber ich lasse sie gern auch mal offen.. ich bin da nicht so penibel
    Ich war gestern im DM und sah, dass viele neue Produkte nur noch leicht auswaschbare Silikonderivate enthalten. Viele KK-Marken haben jetzt auch Produkte ohne Silikone auf den Markt gebracht.

    Mit den schwer-auswaschbaren Silikonen komme ich gar nicht klar, jedoch komme ich sehr gut mit den kurzkettigen, wasserlöslichen Silikonen klar.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  30. #510
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    nicht so böse gegen silikon sein ich verwende es ja auch kaum, aber heute abend will ich die haare mal wieder offen tragen und ich hab so viel silikon in die haare geschmiert, dass ich bestimmt 1kg schwerer bin.
    die haare sehen super gesund aus und glänzen wie gelackt. das bekomme ich mit öl nicht hin
    für den alltag möchte ich auch kein silikon, aber hin und wieder bombenglanz ist schon ok.

  31. #511
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Keine Panik auf der Titanik.

    Habe auch welche drauf. Aber kurzkettige-. Trisiloxan. Das lässt die Pflegestoffe noch durch, ist gut auswaschbar.

    Von den anderen langkettingen Dingern wie Dimethicone brechen mir die Haare wirklich sofort weg. Kann auch nichts dazu.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  32. #512
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Keine Panik auf der Titanik.

    Habe auch welche drauf. Aber kurzkettige-. Trisiloxan. Das lässt die Pflegestoffe noch durch, ist gut auswaschbar.

    Von den anderen langkettingen Dingern wie Dimethicone brechen mir die Haare wirklich sofort weg. Kann auch nichts dazu.
    Oha! Mir ist aufgefallen, dass meine Haare genau das von dir genannte Silikon nicht verkraften und fröhlich wegbröseln. Dann könnten wir da ein ähnliches Problem haben. Da muss ich jetzt mal ein wenig recherchieren, welche Silikon kurz- und welche langkettig sind. Ab und zu ein wenig Silikon in die Haare beim Offentragen wären bei mir wohl nicht verkehrt.

  33. #513
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe mal wieder S&D gemacht und ich habe das Gefühl ich züchte nur Spliss

  34. #514
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Selina, könnte das an deiner Schere liegen? Ist sie vielleicht nicht hunderprozentig scharf?

  35. #515
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe eine Haarschneideschere von DM, weil ich keine Lust hatte so viel Geld dafür auszugeben. Aber du könntest Recht haben...

    Am Montag habe ich den Friseurtermin, da darf mich mein Freund hinfahren und auch wieder abholen, weil ich mir nämlich die Bänder angerissen habe. Wenn schon dappisch, dann aber mit schönen Haaren...

  36. #516
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    So, Kampf dem Spliss in die nächste Runde. War gerade beim Friseur zum schneiden und versuch jetzt mal besser auf die Spitzen Acht zugeben.


    Ich überdenk auch gerade nochmal die Sache mit dem nassen Kämmen...
    Ich hab nen handgesägten Kamm, macht ein Holzkamm einen großen Unterschied?

  37. #517
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    falls du einen Herkules Sägemann Kamm hast: ja. Die sind zimelich scharfkantig, finde ich. so ein schön geschmirgelter, weicher Holzkamm ist schon besser (wenn es denn unbedingt ein Kamm sein muss)
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  38. #518
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Meine Haare fühlen sich eben gerade sehr toll Ich denke das liegt an dem neuen Macadamia Shampoo Denke aber bei Spliss, der schon da ist, hilft nur noch abschneiden. Musste meinen Friseurtermin von Montag auf Freitag verschieben, weil ich zum Arzt muss.

  39. #519
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe vorletzte Woche nochmal nach Spliss gesucht und viel abgeschnitten. Seitdem ich NK-Shampoos verwendet habe, ist das wesentlich mehr geworden als mit Sili-Shampoos, und der Spliss kommt auch schneller zurück.
    Jetzt bin ich ja wieder bei KK-Shampoos ohne Silis. Wenn ich in den nächsten Wochen wieder viel Spliss habe, kommen mir doch wieder Silikone ins Haar, dann aber gezielt nur in die Spitzen.

  40. #520
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich habe lange blonde Haare und fast keinen Spliss. Meine Haare sind aber auch naturbelassen. Man sollte versuchen, die Haare so wenig wie möglich zu fönen, regelmäßig, aber nur ganz wenig, die Spitzen nachschneiden lassen und sich eine weiche Bürste (Wildschwein) zulegen, die glättet die Schuppenschicht.
    Und: ja, es gibt Haare, die sind nicht für die Langhaarform gemacht.
    Als Shampoo benutze ich das Amino Acid Shampoo von Kiehl's, oder auch (weil Kiehl's ziemlich teuer ist), einfach Babyshampoo von Penaten. Das lässt die Haare schön locker zurück.
    Splissfluids haben bei mir nie etwas gebracht. Bereits gespaltene Spitzen kann man eh nicht reparieren. Ab und zu eine Kurpackung *überleg* von Swiss-o-Par z.B. mit Pferdemark, hilft vielleicht ein wenig. Von Shampoos wie Pantene Pro V lass ich eh die Finger, danach fühlen sich meine Haare immer an wie Plastik und fetten viel schneller nach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.