Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Alles zum Thema Öl

    Ja, ist doch komisch, warum das bei manchen Ölen so ist. Werden die in Berührung mit Luft schneller "alt" oder wie muss man das verstehen ?

  2. #562
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Ja, ist doch komisch, warum das bei manchen Ölen so ist. Werden die in Berührung mit Luft schneller "alt" oder wie muss man das verstehen ?
    Ich kann mir vorstellen, dass manche Fettsäuren an Licht und Luft einfach viel schneller oxidieren als andere...

    Ähnlich ist es ja auch bei Speiseölen, gerade Olivenöl ist wahnsinnig empfindlich und entwickelt ganz schnell einen ekeligen tranigen Geschmack (steht ja nicht umsonst drauf, kühl und lichtgeschützt lagern), während andere Öle ja relativ stabil sind und sich kaum verändern, Rapsöl oder so...

  3. #563
    kontext
    Besucher

    AW: Alles zum Thema Öl

    http://www.novafeel.de/ernaehrung/fette/fettverderb.htm

    Ranzig werden = Fettverderb

    Fett ist nicht unbegrenzt haltbar. Mit Fettverderb bezeichnet man die chemischen und biochemischen Reaktionen, die bei Speisefetten und Speiseölen zu Ranzigkeit führen Ranzigkeit zeigt sich durch eine Verschlechterung des Geschmacks, Geruch und einer reduzierten ernährungsphysiologischen Qualität.

    Es gibt zwei Gründe für den Fettverderb:

    - Hydrolyse = Aufspaltung der Fette in Fettsäuren unter Wasseraufnahme.
    - Oxidation der Fette durch den Luftsauerstoff


    Wie schnell ein Öl "ranzig wird" hängt von der Anzahl an ungesättigten Fettsäuren ab. Die Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäuren können mit dem Luftsauerstoff reagieren.
    Zum Fettverderb oder zum "Ranzig werden" von Öl kommt es, wenn Öl mit dem Luftsauerstoff reagiert. Dabei entstehen Hydroperoxiede, die sehr schnell weiterreagieren.

    Gesättigte Fettsäuren sind chemisch stabil. Ungesättigte Fettsäuren versuchen ihre Doppelbindung aufzulösen und je Doppelbindung zwei Wasserstoffatome zu binden. Je mehr Doppelbindungen eine Fettsäure hat und je höher die Öltemperatur ist, umso stärker werden Wasserstoffatome angezogen. Bei der Partnersuche können sie schwächeren Molekülen den Wasserstoff entreißen. Dieses Molekül verwandelt sich nach dem Verlust des Wasserstoffatoms in ein Radikal.

    Das Radikal ist jetzt bestrebt, schnellstmöglich wieder einen Reaktionspartner zu finden, mit dem es ein stabiles Molekül bilden kann. Bei der Suche nach Bindungsmöglichkeiten entreißen freie Radikale intakten Strukturen den von ihnen benötigten Teil. Dadurch bleibt wieder ein anderes Molekül zurück, das jetzt ein Radikal ist und einen Bindungspartner benötigt. Durch diese „Elektronen-Räuberei" wird eine gefährliche Kettenreaktion ausgelöst.

    Da freie Radikale äußerst reaktionsfähig sind, können sie den Stoffwechsel der Zellen erheblich stören. Häufen sich Defekte an Zellen, dann können sich daraus Erkrankungen ergeben. Diskutiert wird ob Krankheiten wie Krebs, Arteriosklerose, grauer Star und Alzheimer durch freie Radikale ausgelöst werden können.

    Fette mit einem hohen Anteil an dreifach ungesättigten Fettsäuren sollten deshalb nicht erhitzt werden. Zweifach ungesättigte Fettsäuren sollten nicht wiederholt erhitzt werden. Antioxidantien in Ölen, z. B. Vitamin E, können die Bildung von freien Radikalen verhindern.
    SugarPie, schade, dass es nicht gleich geklappt hat. Ich würds auch nochmal im feuchten Haar probieren.
    Danke für das Feedback zum Aloe Öl.

  4. #564
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Alles zum Thema Öl

    Haha, dann oxidiert das Öl bzw die Ölmischung wohl zu schnell in meinen Haaren, oder?

  5. #565
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.115
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Alles zum Thema Öl

    ja ich muss noch weiter rumexperementieren. das aoleöl riecht am anfang frisch, wie aloe gel, aber im laufe des tages wurde es so muffig, pfui. ich bleib dann lieber bei aloe vera pur. zur pflegewirkung kann ich leider nichts sagen, weil es wie gesagt, nicht ganz so geklappt hat im trockenen haar:/ müsste da noch weiter rumtesten erstmal.

  6. #566
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.115
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Alles zum Thema Öl

    sagt mal, ich hab heut oilrinsing mit dem aloeöl gemacht. hab das öl draufgetan und dann gleich den condi hinterher. nun les ich aber man soll das öl erst mit warmen wasser ausspülen^^also hab ich es falsch gemacht oder kann man das abwandeln? meinen haarlis hats jedenfalls gefallen:D

  7. #567
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Alles zum Thema Öl

    das kannste auch machen, is nur was anderes.
    wenn du mit condi hinterher gehst, wäschst du mehr öl wieder raus. Da ists besser, dem Öl bisschen mehr Zeit zu geben. ZB kannst du das Öl ne Stunde vorher reinmachen, dann Condi dazupatschen und dann erst nass machen und waschen. Beim Oilrinsing nimmt man nur mit warmem Wasser das Öl ab, was zu viel ist, es bleibt also drin und wirkt vor sich hin. Da tut man es erst unter der Dusche rein aber es bleibt drin - geht halt schneller.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  8. #568
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.223
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Alles zum Thema Öl

    nachdem ich ein Minifläschchen Arganöl von Wolkenseifen hatte, habe ich mir eine große Flasche beim Kräuterhaus bestellt. Hätte ich wohl mal besser zuerst bei euch nachgelesen. Jedenfalls war das von Wolkenseifen völlig geruchslos und das Bio-Öl hat schon einen eigenwilligen, muffigen Geruch.
    Ich werde nun mal mit ein paar Parfümölen experimentieren.
    Aber am Ende gebe ich sowieso immer noch ein paar Tropfen Silikonöl in die Spitzen. Die Dinger sind so parfümiert, dass das Arganöl locker übertüncht wird
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  9. #569
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.989

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    nachdem ich ein Minifläschchen Arganöl von Wolkenseifen hatte, habe ich mir eine große Flasche beim Kräuterhaus bestellt. Hätte ich wohl mal besser zuerst bei euch nachgelesen. Jedenfalls war das von Wolkenseifen völlig geruchslos und das Bio-Öl hat schon einen eigenwilligen, muffigen Geruch.
    Ich werde nun mal mit ein paar Parfümölen experimentieren.
    Aber am Ende gebe ich sowieso immer noch ein paar Tropfen Silikonöl in die Spitzen. Die Dinger sind so parfümiert, dass das Arganöl locker übertüncht wird
    Wie dosiert man denn Parfümöl in Körperöl? In Cremes o.ä. nimmt man ja immer nur wenige Tropfen.
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  10. #570
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: Alles zum Thema Öl

    könnt ihr ein gutes Arganöl empfehlen ?

  11. #571
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.223
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Alles zum Thema Öl

    ich habe von dem Arganöl in ein kleines Pipettenfläschchen (ca. 15 ml) umgefüllt und dann ein paar Tropfen des Parfumöls Fresh Linen getropft. Allerdings denke ich, dass ich mit mittlerweile schon an den Geruch gewöhnt habe
    Jedenfalls macht es meine Spitzen wunderbar weich
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  12. #572
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.989

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    ich habe Arganöl in ein kleines Pipettenfläschchen (ca. 15 ml) umgefüllt und dann ein paar Tropfen des Parfumöls Fresh Linen getropft. Allerdings denke ich, dass ich mit mittlerweile schon an den Geruch gewöhnt habe
    Jedenfalls macht es meine Spitzen wunderbar weich
    Hat Arganöl nicht einen starken Eigengeruch? Oder ist das Parfümöl stärker?
    So ähnlich werde ich das auch machen, aber wahrscheinlich eher mit Jojobaöl. :)
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  13. #573
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.223
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Alles zum Thema Öl

    Wegen des muffigen Eigengeruchs habe ich das Arganöl parfümiert.
    Mein Jojobaöl riecht eher nach nix. Aber ich habe es noch nicht getestet.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  14. #574
    kontext
    Besucher

    AW: Alles zum Thema Öl

    Habe mal "Rizinus satt" als Prewash getestet. Dachte, vielleicht habe ich von dem harzzähen Sirup ja dann doch mal einen Effekt; normalerweise bemerke ich von Prewash-Ölkuren im Haar nichts (mache sie aber trotzdem immer, da ich mir einbilde, dass die Längen sonst wohl noch mehr leiden müssten).

    Ganz normal gewaschen: SLeS; zunächst nur den Ansatz shampooniert, dann über Längen ausgedrückt - einziger Unterschied: Condi weggelassen. Entweder habe ich extrem lipidflüchtige Haare ;) oder Rizinus wäscht sich trotz seiner Zähigkeit genauso gut heraus wie alle anderen Öle auch? ... zumindest habe ich nicht den Hauch von *etwas* im Haar. Kann auch nicht finden, dass sie nun sonderlich gepflegt wirken.
    Immerhin habe ich andersherum keine Strähnen ;)

    Ich denke, ich werde Rizinus im Haar dann aber allenfalls noch als Glanzfinish einsetzen. Wenn überhaupt. Die Haptik verleidets mir...

  15. #575
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.989

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    Wegen des muffigen Eigengeruchs habe ich das Arganöl parfümiert.
    Mein Jojobaöl riecht eher nach nix. Aber ich habe es noch nicht getestet.
    Ah, okay. Jetzt macht das auch Sinn. Sorry, hab wohl ne lange Leitung gehabt.
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  16. #576
    Fortgeschritten Avatar von hellblau
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    221
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Alles zum Thema Öl

    Ich habe zum ersten Mal Walnussöl als Prewash über Nacht versucht und ich bin echt zwiegespalten.

    Im öligen Zustand ließ sich alles super kämen, aber schon während ich das Öl ausgewaschen habe, fühlten sich die Haare filzig an Ich habe mit dem gleichen Shampoo und dem gleichen Condi wie sonst auch gewaschen, daran kann es also nicht liegen. Shampoo dabei nur auf die Kopfhaut, Längen 2x mit Condi ausgewaschen.

    Sie ließen sich nach dem Waschen kaum entwirren. Ich habe dann zu einem Sili Leave In gegriffen, um überhaupt durchzukommen. Das ist mir nach einer Ölkur noch nie passiert.

    Jetzt, im trockenen Zustand, sind sie allerdings super. Fluffig, gut durchfeuchtet und gar nicht frizzig. Das könnte aber auch am Leave In liegen.

    Ich war ja immer der Ansicht: Öl ist Öl, aber so kann man sich irren

  17. #577
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.989

    AW: Alles zum Thema Öl

    Habe vor drei Tagen zum ersten Mal Öl-Seifen Reinigung gemacht. Habe Traubenkernöl benutzt, und war überrascht von der tollen Wirkung und wie gut sich die Haut angefühlt hat. Menschen mit unreiner Haut nehmen ja oft Distelöl oder Rizinusöl dafür, aber ich dachte, das trocknet eventuell zu stark aus.
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  18. #578
    kontext
    Besucher

    AW: Alles zum Thema Öl

    Du bist grad im Haarforum :)

    - Öl-Seifen-Reinigung (grad etwas angestaubt)
    - Öle (@Cremen und Pflegen)

  19. #579
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.989

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Du bist grad im Haarforum :)

    - Öl-Seifen-Reinigung (grad etwas angestaubt)
    - Öle (@Cremen und Pflegen)
    Oh, sorry. Verlaufen. Und danke für die Links.
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  20. #580
    Regentochter
    Besucher

    AW: Alles zum Thema Öl

    Ich habe heute mal Kokosöl als Kur versucht, bin gespannt, wie es wirkt. Es duftet zumindest sehr lecker.

    Die meisten hier beschriebenen Öle vertrage ich auf der Kopfhaut nicht. Da ich kurze Haare habe, kommt die Kopfhaut automatisch immer mit dem Öl in Kontakt. Am schlimmsten war bei mir Olivenöl, meine Kopfhaut ist regelrecht ausgeflippt (gerötet, entzündet, schuppig, juckend). Nicht mal Mandelöl geht, obwohl ich es im Gesicht problemlos vertrage.

    Was ich noch nicht probiert habe, ist Avocado-Öl. Das werde ich auch nächstens mal testen. Jetzt muss das Kokosöl zeigen, ob es meiner Kopfhaut gefällt.

  21. #581
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Alles zum Thema Öl

    Wo kauft ihr bitte Euer Arganoel und hat jemand schon einmal Baobab probiert? Mir wäre es wichtig, das es kalt gepresst ist und das es vielleicht aus einer Kooperative in Marokko kommt.

  22. #582
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Alles zum Thema Öl

    Letztens im Biosupermarkt habe ich das neue Haaröl von neobio mit Aloe Vera und Arganöl gekauft. Es verspricht Geschmeidigkeit und Glanz und ich bin wirlich begeistert!
    Irgendwie hatten meine Haare das Öl von alverde satt und auch Kokos- und Olivenöl haben weniger gut funktioniert als sonst, mein Haar scheint da auch Abwechslung zu brauchen.

  23. #583
    Selina1981
    Besucher

    AW: Alles zum Thema Öl

    @toffee: das hört sich toll an. ich benutze zur zeit so ein haaröl mit arganöl. ist aber mit silikonen, aber bisher bin ich zufrieden damit.

  24. #584
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Alles zum Thema Öl

    So ein silikonhaltiges Öl ist ja auch sinnvoll, finde ich, ich hab immer gern ein Öl mit und eins ohne Silis. Mein Öl von Kerastase benutz ich vor allem in den Spitzen/als Schutz.

  25. #585
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Alles zum Thema Öl

    ich verwende ab & an das Loreal Öl Maqigue, für die Spitzen, oder als Kur vor dem Haare waschen.
    & finde es auch eigentlich ganz gut !

  26. #586
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.223
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    So ein silikonhaltiges Öl ist ja auch sinnvoll, finde ich, ich hab immer gern ein Öl mit und eins ohne Silis. Mein Öl von Kerastase benutz ich vor allem in den Spitzen/als Schutz.
    ich nehm essbares () Öl zur Pflege über Nacht und ein Siliöl tagsüber als Spitzenschutz.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  27. #587
    Selina1981
    Besucher

    AW: Alles zum Thema Öl

    Die Haare sehen danach richtig saftig aus, aber nicht fettig. Allerdings empfinde ich dass die Pflege nach 1-2 Tagen sowieso wieder raus ist. Aber meist wasche ich mir die Haare alle 2 Tage. Ich hatte sonst immer Probleme dass die Haare fettig aussehen egal welches Produkt ich benutzt habe.

  28. #588
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.115
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Alles zum Thema Öl

    ich vermisch mein marrocanoil mit aloe vera. so trocknen die spitzen nicht ein und bleiben den ganzen tag mehr oder weniger saftig.

  29. #589
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.223
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Alles zum Thema Öl

    ich bilde mir ein, dass meine Haare kaum neuen Spliss entwickelt haben, seit ich so regelmäßig öle.
    Scheinbar ist Arganöl MEIN Öl. Auch wenn der Geruch mich immer wieder aufs Neue erschreckt
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  30. #590
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Alles zum Thema Öl

    Ich anhabe hier gerade Nachtkerzenoel und Arganoel und mein Gsicht sieht super aus. Mein Argan riecht lecker nussig.

  31. #591
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.414
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Alles zum Thema Öl

    Eigentlich wollte ich mir Sesamöl kaufen, hab aber keins bekommen und mir stattdessen Reiskeimöl gekauft. Ich finde es für Gesicht und Haare noch besser als Arganöl, es zieht gut und schnell ein, meine Haut sieht nicht fettig aus und die Haare fühlen sich mit ein paar Tropfen gut durchfeuchtet an.

  32. #592
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Alles zum Thema Öl

    Kennt jemand das Jojoba Öl von Kaufland bzw. as Klettenwurelöl von Rossman für die Haare? Brauche dingend neues Haaröl....was annähernd so ist wie das Moroccanoil.
    ♥MAMI ♥

    von Tussi..zu Mutti...

  33. #593
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Alles zum Thema Öl

    Arganöl war für mich bisher auch das beste Öl das ich je hatte. Leider verdunkelt es die Haare, wodurch ich nach einiger Zeit deutlich dunklere Längen und Spitzen hatte.

    Gestern habe ich zum ersten Mal Rizinusöl benutzt und erst gegaubt das Öl sei schlecht. Die Konsistenz ist sehr dickflüssig und klebrig. Ich habe es kaum gleichmässig einmassieren können. Von der Pflegewirkung her aber gar nicht so schlecht. Meine Haare waren heute Morgen gut durchfeuchtet.
    Trotzdem werde ich es nicht wieder benutzen. Konsistenz und Verteilung war mir dafür zu kompliziert.
    Geändert von mae (29.10.2014 um 22:00 Uhr)
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  34. #594
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Alles zum Thema Öl

    @mae: rizinusöl lässt sich besser verteilen, wenn man es mit einem anderen Öl mischt

  35. #595
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Alles zum Thema Öl

    @mae, könntest du etwas zu der Verdunkelung erzählen?
    Ist das Öl selbst dunkel, und das addiert sich dann und wäscht sich nicht mehr raus?

    Google zeigt mir grade gemischte Erfahrungen.. aber dass meine Haare dunkler werden, ist eine der letzten Sachen, die ich riskieren will. (Dabei war ich grade von Arganöl angefixt und wollte eine desodorierte Sorte zum Testen suchen.. Vielleicht überlege ich mir das jetzt noch mal.)
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  36. #596
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Alles zum Thema Öl

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    @mae, könntest du etwas zu der Verdunkelung erzählen?
    Ist das Öl selbst dunkel, und das addiert sich dann und wäscht sich nicht mehr raus?

    Google zeigt mir grade gemischte Erfahrungen.. aber dass meine Haare dunkler werden, ist eine der letzten Sachen, die ich riskieren will. (Dabei war ich grade von Arganöl angefixt und wollte eine desodorierte Sorte zum Testen suchen.. Vielleicht überlege ich mir das jetzt noch mal.)
    In meinem blondierten Haar hat es sich leider nicht mehr rausgewaschen. Ich musste es rauswachsen lassen. Die Blondierung hat es mit Sicherheit auch begünstigt, da die Haarstruktur angeraut war.
    Man merkt es auch erst nach längeren Gebrauch. Bei mir dauerte es zwei Monate, bis ich ratlos vorm Spiegel stand. Es hat dann noch einige Wochen gedauert bis ich das Öl als Ursache rausfand. Mein Öl war 100% naturrein. Es hatte eine grünlich/braune Farbe. Deutlich dunkler als Olivenöl.
    Ich habe es dann schweren Herzens verschenkt, weil ich es so nicht mehr nutzen wollte und konnte.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  37. #597
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Alles zum Thema Öl

    Mae, woher hattest du dein Oel bitte?

  38. #598
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Alles zum Thema Öl

    Jetzt muss ich mich selbst korrigieren. Habe gerade mein Öl gesucht und dabei so viele helle Öle gesehen. So sah meins überhaupt nicht aus.
    Unter einer Beschreibung stand "ungeröstet" also habe ich mal geröstetes Arganöl gesucht und tadaaa... auch meins gefunden. Die gerösteten sind deutlich dunkler. Ich wusste nicht das es da Unterschiede gibt.
    Dann könnte ich es ja eigentlich nochmal mit ungerösteten versuchen.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  39. #599
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Alles zum Thema Öl

    Vielen Dank mae! Das klingt extrem blöd, tut mir sehr leid.
    Meine Spitzen sind so maximal auf 10er Helligkeitsgrad, 9-10 vielleicht. Auch wenn da zB Silbertoner wie Fan Silberweiß in normal-geringen Mengen bei der Tonhöhe kaum Effekt zeigt, will ich dennoch keine Verdunkelung riskieren.
    Dann würde ich im Zweifelsfall also höchstens nach ungeröstet suchen, auch bezeichnet als 'nativ', wenn ich mich nicht irre. Nach desodoriert sowieso, nach Lesen von Bösem über den möglichen Geruch gelesen.
    Habe das hier von MäcSpice gefunden, bio, desodoriert und 'kaltgepresst (nativ)', was soweit ich verstanden habe ungeröstet heißen sollte.
    Kennt das zufällig wer?
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  40. #600
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Alles zum Thema Öl

    Hm, wenn geröstetes Arganöl dunkel färbt, frag ich mich, ob man den Effekt nicht nutzen kann, um weiße Haare zu färben?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.