Ja, cessna, habe ich versucht, aber das war auch ein Flop..zumindest in der Lotion, die ich angesetzt hatte, relativ geringe FP, 20 %, und das Zeughat sich einfach irgendwie nicht richtig verbunden, oder meine Menge MF war nicht ausreichend..ach ich weiß nicht, bei diesen "farbigen" selbstgemachten Produkten habe ich einfach irgendwie kein glückliches Händchen..es war jedesmal so, dass die Pigmentmenge entweder nicht genug oder zuviel war,und ich habe im Moment einfach weder Zeit noch Geduld, da lange herumzutesten..also muss es doch ein gekauftes Produkt sein..wobei ich mit den BB-Cremes noch am ehesten zufrieden bin..
LG
rasasayang
Ich verstehe sehr gut was Du meinst! Eine richtige Foundation selbst zu rühren kriege ich auch nicht hin, aber mir reicht ein Hauch von Farbe, deswegen nehme ich einen Klecks Creme in die Hand, streue darüber einen Hauch MF, vermische es in der Hand und creme mich dann ein.
Gepresste MF fände ich auch viel prktischer, aber wie Du sagst gibt es da kaum Produkte am Markt.![]()
Seit mehreren Wochen teste ich nun schon verschiedene Iredale-Produkte:
Powder me , Pure pressed MU , Lidschatten-Trio sowie den Magic Mitt.
Meine Begeisterung ist so groß, dass ich alle übrigen Schminksachen getrost in den Mülleimer schmeißen könnte.
Habe mit meinen 44 Jahren schon beinahe alles ausprobiert, was der NK- und KK-Kosmetikmarkt so alles hergibt.
Jane Iredale ist für mich die perfekte Synthese aus guten INCI ´s und perfekten Produkteigenschaften.
Gestern war ich von morgens bis abends beruflich unterwegs, habe geschwitzt usw. und sah am Abend, ohne dass ich Zeit hatte, nachzupudern oer mein MU anderweitig zu korrogieren, noch frisch geschminkt aus.
Ich habe gelesen, dass manch einer kritisiert, dass Lidschatten und Pure pressed foundation Dimeticon enthalten.
Zunächst einmal ist in dem renommierten Werk "Korneotherapie" von Dr. Lautenschläger zu lesen, dass Silicone für die haut verträglich sind, wenngleich sie nicht die Zellerneuerung stimulieren, wie es beispielsweise pflanzliche Öle können.
Ich würde mir aus letztgenanntem Grund auch keine silikonhaltige Creme aufs Gesicht schmieren.
Der Dimeticon-Anteil in Foundation und Lidschatten ist jedoch so gering, dass man sich keine Sorgen machen muss.
Ohne diesen geringen Anteil würden die Sachen auch nicht so hervorragend haften.
Früher musste ich ca. 3-4mal am Tag den Lidschatten erneuern, und das wiederholte Auftragen schont die Lidhaut weniger, als wenn ich morgens einmal ganz dünn den Iredale-Lidschatten auftrage und dann den ganzen
Tag Ruhe habe. Meine haut sieht jedenfalls nach dem Abschminken sehr gut aus, auch die haut um die Augen.
A propos: Der Magig Mitt ist auch super, hätte nie gedacht, dass man nur mit warmem Wasser und diesem Reinigungshandschuh sein komplettes MU runterbekommt.
Übrigens ärgere ich mich ein wenig darüber, dass die Iredale-Sachen in Deutschland so teuer verkauft werden. Krassestes Beispiel:
Das von mir auch sehr geschätzte Produkt "powder me" kostet hierzulande über 60 €, in folgendem shop erhält man es für ca.28 engl.Pfund:
http://www.treatyourskin.com/search....uery=powder+me
Danke Sunni,
für deinen beruhigenden Hinweis auf die Dimethicone im Mineral-Puder. Ich hab die PurePressed-Base gestern von einem Arzt empfohlen bekommen. Hab ihn mir bei ihm gleich gekauft (ja, auch 60,- €,). Heute google ich nach den Incis und war echt enttäuscht. So viel 'Zeug' hat meine alte MF nicht drin. Bin sehr gespannt wie ich ihn vertrage. Ich hoffe, dass ich den Kauf nicht bereuen muss.
Hallo altweibersommer,
ich hab die MF von Jane Iredale in Golden Glow und Latte und ich find sie ganz gut. Allerdings kann ich die Preise nicht nachvollziehen und ich hab mich geärgert, dass man in München bei Beck noch nicht mal eine Probe kriegt...wenn ich so viel Geld hinlegen soll, möcht ich wenigstens wissen, was ich da kauf![]()
Hallo zusammen,
Ich verwende seit gut 2-3 Jahren Jane Iredale und muss sagen ich bin schlicht begeistert.
Ich habe das PurePressed Powder und es ist einfach toll. Da ich vom Farbton eher kalt-neutral bin mit rosigem Hauch habe ich hier zwei Töne.
Als Grundierung einmal Bisque um die Rötungen zu neutralisieren und dann als eigentlicher Farbton Natural. Ich muss sagen das ist echt Top. Es geht schnell und ich seh sehr natürlich, gepflegt und gestylt aus.
Kleine Unreinheiten oder Unebenheiten kann ich mit dem Pressed Powder super abdecken. Dazu mache ich ein Make-Up Schwämmchen ganz leicht feucht und suche mir ein Eckchen aus der Puderdose raus und tupfe es sanft auf die Stelle und es deckt super. Die Auftragetechnik mit dem Handy Pinsel klappt super und man erkennt gleich ob ich es mit dem richtigen Pinsel mache oder nicht.
Nach der ersten Schicht einmal mit dem Pommisst gesprüht währenddessen Concealer auftragen und die zweite Schicht vom eigentlich Farbton auftragen und wieder sprühen. Hält super den ganzen Tag und ich sehe nicht geschminkt aus. Rouge sind ebenfalls toll. Die Lidschatten liebe ich, sehr natürlich und halten klasse. Mascara ist jetzt nicht so meins, da habe ich andere Favoriten aber was ich ganz toll finde sind diese Creme Eyeliner und das Augenbrauenpuder. Die will ich nicht mehr misse, klar der Preis ist der Hammer aber man muss sagen es hält auch echt lange und mittlerweile gibt es auch Refills die sind nicht so teuer die sind bezahlbar.
Was ich zu dem Zubehör sagen möchte, da ist ja oben erwähnt worden dass es billig wäre und nicht zu empfehlen, dass kann ich definitiv nicht bestätigen. Die Pinsel sind der Hammer und wenn man einmal einen hatte will man ihn nicht missen. Das sind auch Handgekämmte und geknüpfte Pinsel. Wie gesagt ich habe meine Pinsel nun ca. 3 Jahre und die sind noch so gut wie am ersten Tag und ich verwende sie tgl.
Die Pinseltasche sowie die anderen Kits habe ich teilweise ebenfalls und ich muss auch hier sagen, top Qualität würde ich jederzeit wieder kaufen. Sieht Top aus, Edel und Elegant und wirkt definitiv nicht billig. Das Material fühlt sich toll an und sieht nach ungefähr 2 Jahren immer noch sehr gut aus. (Ich pflege meine Sachen natürlich entsprechend, was man bei den Preisen als selbstverständlich sehen sollte)
Auf Jane Iredale bin ich durch meine Kosmetikerin gekommen die war da auch immer sehr skeptisch und als sie die ins Programm genommen hat war ich gleich neugierig. Sie hat da Workshops angeboten wo auch eine Dame der Firma JI da war und die hat uns super beraten und uns tolle Tipps gegeben. So bin ich auf meine zwei Farbtöne gekommen und habe es seither nicht bereut. (Ein Puder hebt mir länger wie 6 Monate bei tgl Benutzung)
Sorry das ich jetzt so viel geschrieben habe, aber ich finde es so traurig dass hier fast nur so negativ geschrieben wird, wo die Produkte doch so toll sind. Ich rate jedoch jedem vllt bei der Kosmetikerin die Sachen zu testen oder auch zu kaufen, da hat man einen direkten Ansprechpartner und kann alles testen. So mach ich das auch immer und bin froh das meine Kosmetikerin die Sachen hat und mir auch gleich zeigt wie man was anwendet und ich auch selbst probieren kann, wenn es schon keine Proben gibt. :)
(AB will ich aber dennoch die Tage testen, heute kamen meine Pröbchen und ich bin schon ganz hibbelig. Wird sicher ein umstieg von Pressed auf Loose)
Liebe Grüße
Anna
Tja..freut mich für Dich..ich schrieb ja weiter oben nur, dass ich keinen wirklich passenden Farbton gefunden habe bei JI, die Qualität ist denke ich schon okay, aber die Preise finde ich wirklich überteuert..ich habe übrigens immer noch den getönten Moisturizer da liegen, für den habe ich schon vor ca. 2 Jahren an die 50.-€ hingelegt,und er passt weder zu meiner gebräunten Sommerhaut, noch im Winter..
inzwischen bin ich auf BB-Cremes als Ersatz für MF umgestiegen,da muss ich zwar abpudern, aber da finde ich einfach eher Farbtöne für mich, sie decken in der Regel gut ab,und sind um einiges günstiger..von daher hat sich das Kapitel Jane Iredale für mich erledigt..
LG
rasasayang
ja klar jedem wie er mag bzw wie es für die Haut passt.
Ich bin mit dem Sortiment sowie den Farbtönen sehr zufrieden. Den Moisturizer kenne ich jetzt nicht. Verwende hauptsächlich die PressedPowder (+Lidschatten, Rouge).
Wie gesagt Farbton war bei mir schwierig aber meine kombilösung ist ideal und ich habe so den perfekten Farbton für mich gefunden. :)
Ach und was ich gestern komplett vergessen habe zu erwähnen. Der Lash Conditioner ist jeden Cent mehr als Wert. Das ist das allerbeste Produkt überhaupt.
:)
Hab gerade mal geguckt..brauch ich nicht, schon garnicht für über 20.-€..naja, wie gesagt,ich habe mich von der Marke verabschiedet..
LG
rasasayang
Kann ich verstehen. :) Habe ich am Anfang auch gedacht. Habe von meiner Kosmetikerin eine Probe von dem Conditioner und der Tusche bekommen, naja die Tusche hat mich nicht überzeugt.
Das geht auf natürlicher Basis glaube ich nicht so wie ich das will. Aber in den Conditioner habe ich mich verliebt. :)
Und den habe ich auch fast ein Jahr, von daher finde ich 20 € jetzt nicht so schlimm. (Vor allem bekomme ich seither viel mehr Komplimente für meine Augen/ Wimpern. Also durch die Weizenproteine
werden meine Wimpern toll versorgt, könne dadurch dichter und länger werden, da sie nicht so strapaziert werden und die Mascara lässt sich besser auf und abtragen. :)
Also wie gesagt ich kanns empfehlen. :)
Schade dass so wenig los ist. Nimmt denn sonst niemand Jane Iredale?
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich habe seit einiger Zeit die Liquid Minerals Foundation, konnte sie aber erst einmal benutzen, da sie doch recht sheer und meine Haut derzeit nicht so gut ist.
Wenn ich sie ausgiebig verwendet habe, werde ich aber hier berichten.
freu mich auf deinen Bericht. Ich kann die Liquid Minerals nicht nehmen. Meiner Haut liegt das Pressed Powder mehr.