Hallo Ihr lieben,
hätte da mal eine Frage bezüglich NK-Sonnenschutzmitteln. In denen sind doch 'mineralische' Filter drin, im Gegensatz zu den chemischen in KK-Sachen. Soweit richtig, oder?
Jetzt heißt es doch immer, man soll übriggebliebene Sonnenmilch (KK) aus dem letzten Urlaub nicht mehr verwenden, da sich die Filter mit der Zeit zersetzen und völlig unwirksam werden (taugt angeblich höchstens noch als BL, aber wer will sich dieses pappige Zeug schon nach der Dusche auf die Haut schmieren...?). Gilt das für NK-Produkte genauso??? Oder sind die mineralischen da widerstandsfähiger und der Sonnencreme, bzw. der Schutzwirkung tut das gar nichts, ob sie letztes Jahr schon mal in Gebrauch war???
lg
opalizam