Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8

Thema: Camouflage

  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    Camouflage

    Hallo liebe Fories!

    Ich habe über der Oberlippe eine Pigmentveränderung, die ich gerne abdecken möchte...sieht wie ein gräulicher Bart aus. Habs mit diveresen Abdeckstiften, Concealern, Flüssig-Make-up, Mineral-Make-up versucht, aber damit war es nur noch stärker sichtbar....wirkt dann noch dünkler grau.

    Nun wurde mir geraten Camouflage zu verwenden und mir wurde Fritz Brennig in Wien genannt. Im Internet habe ich gesehen, dass sie dort Dermacolor von Kryalon verwenden.

    Kennt jemand diesen Fritz Brennig? Und dieses Camouflage von Kryalon?

    Kann ein Camouflage wirklich so einen grauen Schatten, graue Pigmentveränderung komplett abdecken, wenn es durch Mineral-Make-up (z.B. Biedermann) und div. Concealer und Make-ups stärker sichtbar war?

    Im Internet habe ich von Marken wie Kryalon, Grimas, Malu Wilz, Vichy Dermablend, Artdeco, Alverde, div. Drogerieprodukten gelesen, aber ich habe keine Ahnung was davon wirklich gut ist und wirklich einen grauen Schatten abdecken kann.
    Oder ist es wirklich ratsam zu jemanden zu gehen, der sich mit Camouflage auskennt, wie z.B. Brennig und sich dort beraten zu lassen?
    Wem könntet ihr da sonst in Niederösterreich, Wien empfehlen?

    Es muss auf jeden Fall gute Incis haben, denn ich habe sehr empfindliche Haut.

    Ist es eigentlich möglich, dass man nur den Problemteil mit Camouflage schminkt und den Rest des Gesichts gar nicht oder sieht man das dann extrem?
    Bzw. ist es möglich, dass man den Problemteil mit Camouflage schminkt (wenn es das abdeckt), und man sonst Mineral-Make-up schminkt?
    Sorry, dass ich so genau nachfrage, bin da kein Profi.

    Freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen.

    Lg Angelheart
    Geändert von Angelheart (26.04.2012 um 10:41 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    AW: Camouflage

    *schubs*

  3. #3
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Camouflage

    Tja, du meine Güte..Du bist aber auch recht anspruchsvoll..so einiges wirst Du schon selbst ausprobieren müssen..ich selbst bin recht angetan von der artdeco-camouflage,habe so einiges an geplatzten Äderchen im Gesicht, früher habe ich eine Zeitlang die Camouflage-Creme mit Fixierpuder für das ganze Gesicht verwendet, sozusagen als Makeup, war insofern gut, als auch einen Schwimmbad-Besuch überstehend, bzw. wenn ich auf Reisen lange unterwegs war, ohne Gelegenheit,mich abzuschminken und wieder neu zu schminken..allerdings fand ich sie auf die Dauer etwas zu pastig..im Moment benutze ich den Camouflagestift punktuell,unter meiner BB-Creme, oder auchmal noch drüber..aber, was Deine speziellen Probleme angeht..kann ich nicht einschätzen..warum gehst Du nicht einfach in einen Laden, da gibt es doch auch immer diese Testerprodukte,und probierst es einfach aus??Ist doch das einfachste..
    LG
    rasasayang

  4. #4
    Experte Avatar von rouge noir
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    504

    AW: Camouflage

    Also die Camouflage von Kryolan ist meiner Meinung nach um Welten einfacher im Auftrag als die ArtDeco im Pfännchen. Sie verschmilzt besser mit der (meiner?) Haut und sieht weniger zugespachtelt und ausgetrocknet aus.
    Beraten lassen würde ich mich auf jeden Fall - nur so kannst du das Optimum rauskitzeln

    Die alverde Camouflage ist keine - viel zu speckig, deckt sehr wenig und die Haltbarkeit ist trotz Puder auch ziemlich mau.

  5. #5
    Allwissend Avatar von Filmfreak
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Camouflage

    Wenn ich da an die Videos zum Thema "Akne abdecken" von Lisa Eldridge denke, dann empfiehlt es sich wohl gerade, nur die notwendigen Partien gut abzudecken und ansonsten nicht alles zuzuspachteln.
    Wenn ich mich recht erinnere, hat Lisa auch mal Dermablend als Concealer verwendet. Das müßte also ganz gut funktionieren.

    Aber generell, hast du schon mal an eine Laserbehandlung gedacht? Damit werden doch ganz viele Pigmentstörungen o.ä. beseitigt, Altersflecken, Tattoos, Sommersprossen, usw.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    AW: Camouflage

    Danke für eure Antworten

    Also dann sollte ich mich bezüglich Kryalon mal beraten lassen.

    Ja klar habe ich schon an Laser gedacht. Aber in der dermatologischen Ambulanz haben sie mir kürzlich gesagt, dass das bei mir nichts bringt, weil das bei mir nicht an der Hautoberfläche, sondern in der Tiefe ist :(

  7. #7
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Camouflage

    die Firma heißt Kryolan, nicht Kryalon.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    AW: Camouflage

    Ups, sorry für den Schreibfehler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.