Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Also ich verwende z. B. die AO Shampoos als "neutrales Schampoo", da gibt es aber auch bestimmt noch andere. Was die Ladung der Haare angeht, bin ich mir unsicher, aber die sind wohl eher sauer bzw. alkalisch und mögen daher meist einen nierdrigen bis neutralen PH-Wert (aber da ist kontext viel besser im erklären !)

    Nicht ionische (neutrale) Tenside:

    Sie tragen wie der Name schon sagt keine Ladung

    Coco Glucoside (AO),Decylglucoside (AO),Lauryl Glucoside, Polysorbate, Polyglycolether, Trideceth 9 (12), Polysorbat 20, Cetearyl Alcohol, Polysorbate 60, Steareth-20
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  2. #82
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    ok, danke.
    ich hab gerade bei codecheck wegen anderer neutraler shampoos nachgesehen.
    sante zum beispiel. aber einige der tenside finde ich nicht in deiner liste auf der ersten seite.
    kannst du mal über die INCIS schauen, ob es neutral ist?


    Inhaltsstoffe / tech. Angaben
    Aqua (Water), Coco Glucoside, Alcohol*, Glycerin, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Sodium PCA, Xanthan Gum, Triticum Vulgare (Wheat Bran Extract), Rosa Centifolia (Flower Extract), Rosa Canina (Fruit Extract)*, Hydrolyzed Silk, Parfum (Essential Oils), Arginine, Citric Acid, Phytic Acid, Citronellol, Geraniol, CI 75120

  3. #83
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    ich glaube, das verwirrende ist, dass die tenside immer anders heissen, je nach shampoo.

  4. #84
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Also Disodium Cocoyl Glutamate und Sodium Cocoyl Glutamate sind anionisch und Coco Glucoside ist neutral, daher ist das hier wohl ein anioisches Schampoo
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  5. #85
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    danke, herzl
    AO shampoos wollte ich nicht, weil sie basisch sind. es muss doch eine alternative geben

  6. #86
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    hab gerade bei olionatura dieses rezept gefunden:
    http://www.olionatura.de/_rezepte/in...ue=h_reinigung

    das werde ich versuchen. neutral und wenn es von olionatura kommt sicher gut.

  7. #87
    Fortgeschritten Avatar von Melle1978
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Da meine Haare momentan sooo trocken sind, wollte ich gerne mal einen neuen Condi ausprobieren. Dieses sind die Inhaltsstoffe:

    Aqua (Lösungs-/Verdünnungsmittel), Cetearyl Alcohol (Emulgator), Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate (Antistatisches Mittel), Cocos Nucifera Oil (Emolliens/Haarpflegemittel, Kokos), Orbignya Oleifera Seed Oil (Emolliens, Babassu), Citric Acid (pH-Regulator), Cetyl Esters (Emolliens), Sodium Benzoate (Konservierungsmittel), Parfum (Duftstoff), Hydroxypropyl Guar (Emulsionsstabilisator, Konsistenzoptimierer), Schinziophyton Rautanenii Kernel Oil (Hautpflegemittel, Manketti), Salicylic Acid (Konservierungsmittel/Haarpflegemittel), Mel (natürlicher Zusatz), Pentaclethra Macroloba Seed Oil (Hautpflegemittel, Pracaxi), Tocopherol (Antioxidans).

    Kann mir jemand sagen, ob dieser Condi kationische Tenside enthält? Bin momentan etwas verwirrt, was diese ganzen Tenside angeht.
    Haartyp 2aMii, blond gefärbt

  8. #88
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Ja, der Condi ist kationisch, bzw. das Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate ist ein kationisches Tensid.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  9. #89
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Also ich sehe das so: Ich achte einfach generell darauf nie die Tenside beim waschen zu mischen.... da ich ja aber mich auf verschiedene Produnkte festgelegt habe, kommt bei mir nicht einmal kationisch und dann anionisch auf den Kopf, sondern eher 3 - 4 mal neutral und dann einmal anionisch oder kationisch (ich hoffe ihr versteht was ich meine)

    @Peanut: Warum denn gleich mit Spüli waschen ? Magst du deine Haare nicht (die Armen ) ... also das die Längen strähnig sind kann mehrere Ursachen haben, warum das mit so wenig Info auf das Glycerin geschoben wird, verstehe ich nicht so ganz

    Die Frage ist was benutzt du und wie pflegst du ?? Gefärbte Haare ? Wie kurst du usw.
    Evtl. wäre der Thread hier besser dafür : https://www.beautyjunkies.de/for...92#post9975792

    Was die Rinse angeht, so kann diese die Haare auch austrocknen und Protein aus dem Haar lösen ... ich würde das auch nicht umbedingt in einem Waschbecken machen, sondern z.B. einen Messbecher mit einem Liter Wasser füllen und 1 TL Essig mischen... nach der Haarwäsche dann einfach überkippen und gut
    Doch doch ich mag meine Haare sehr nur wenn sie nerven muss die Keule ran Die Incis des Spülmittels waren überschaubar- sind nur Tenside und Zitronenöl und Lebensmittelfarbstoff drin. Ich weiß nicht wo ich das gelesen habe, aber es soll eben wie ein Peelingshampoo wirken. Ich habs auch stark verdünnt gemacht- ich verdünne generell Shampoos. War vielleicht nicht der beste Einfall, aber wenn die Haare mich wahnsinnig machen passiert sowas schonmal ;)

    Wenn ich vom Urlaub zurück bin schreib ich im anderen Thread weiter bezüglich Haarproblem und meiner Pflegeroutine. Ist sicher besser als hier weiterzuschreiben- danke für den Link!

    1bFii

  10. #90
    Fortgeschritten Avatar von Melle1978
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Ja, der Condi ist kationisch, bzw. das Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate ist ein kationisches Tensid.
    Ich danke dir! Dann weiß ich schon mal Bescheid!
    Haartyp 2aMii, blond gefärbt

  11. #91
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    @Peanut und Melle1978: aber gern
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  12. #92
    BJ-Einsteiger Avatar von Kago
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    62

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Zitat Zitat von Kago Beitrag anzeigen
    So ihr Lieben, jetzt hab ich mal 'ne Frage.
    Haben Haare eigt auch eine Ladung? Oder warum verhalten sich die verschiedenen Ladungen der Tenside so unterschiedlich gegenüber Haaren?
    Liebe Grüße
    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Also ich verwende z. B. die AO Shampoos als "neutrales Schampoo", da gibt es aber auch bestimmt noch andere. Was die Ladung der Haare angeht, bin ich mir unsicher, aber die sind wohl eher sauer bzw. alkalisch und mögen daher meist einen nierdrigen bis neutralen PH-Wert (aber da ist kontext viel besser im erklären !)

    Nicht ionische (neutrale) Tenside:

    Sie tragen wie der Name schon sagt keine Ladung

    Coco Glucoside (AO),Decylglucoside (AO),Lauryl Glucoside, Polysorbate, Polyglycolether, Trideceth 9 (12), Polysorbat 20, Cetearyl Alcohol, Polysorbate 60, Steareth-20
    Sooo, ich hab selbst nochmal n bissel recherchiert und herausgefunden, dass Haare im Eigentlichen neutral sind. Wenn ich das richtig sehe ist ja sowieso alles irgendwie geladen, also, positiv, negativ oder neutral.

    Ich hab momentan so einen schlimmen Haarausfall, aber ichbin mir ziemlich sicher, dass das eher damit zu tun hat, dass ich ziemlich viel Stress in letzter Zeit habe und leider mein Essverhalten auch leicht gestört ist und ich dadurch nicht gerade die besten Vorraussetzungen für schöne Haare ermögliche.

    Meine Frage aber nun, ist es denn wohl sinnvoll hin und wieder doch mit nicht neutralen Tensiden zu waschen? Da ich nun seit laaanger Zeit nur noch mit milden Tensiden wasche, allerdings jetzt so seit ca. 3 Monaten nur noch mit neutralen.
    Meine Haare plustern sich seit einem Monat immer sehr stark nach dem waschen auf, trocken sind sie sowieso. NK benutze ich bald seit einem Jahr, allerdings Ende letzten Jahres wurden sie ein bischen blonder gefärbt, was ich nur zutiefst bereue...
    sry, jetzt hab ich den Faden verloren
    Wissen ist Macht. Und manchmal ein Fluch.

  13. #93
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    liebe herzl,
    wärst du so lieb hier mal drüber zu schauen, ob die tenside neutral sind?
    http://www.code***********/baby_kind/...on_Shampoo.pro

    bin mir bei disodium glutamate nicht sicher.

    mein shampoo mit haarsoft als tensid, reinigt zwar gut, aber man braucht eine menge. ist auf dauer nicht rentabel leider.

  14. #94
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Zur Ladung der Haare:
    Der NDR sagt gleich auf der ersten Seite,die Haare wären stark negativ geladen?

  15. #95
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    @|Birthday Party|-: Disodium Cocoyl Glutamat ist ein anionisches Tensid (leider nicht neutral)
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  16. #96
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    danke, herzl dann finde ich kein neutrales kaufshampoo.

    toffee, ich hab gelesen, dass kaputte haare negativ geladen sind. bei haaren allgemein weiss ich es auch nicht.

  17. #97
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Im Edeka gibt es eins ohne Alkohol und Glycerin mit neutralem Tensid:
    Golden Heart Aloe-Vera Schampoo... ich habe es bisher nur 1 mal verwendet, aber das war schon ein sehr gutes Ergebnis
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  18. #98
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    genau, golden heart. an dem war ich schon mal interessiert. das ist also neutral? perfekt, danke!
    allerdings gibts das nicht bei meinem edeka. wie finde ich denn raus, welcher edeka in berlin das hat? einfach anrufen?

  19. #99
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    na toll. gestern habe ich gelesen, dass alle lecithine im sauren bereich kationisch wirken. was an sich toll ist und super für die haare, entwickelt sich nun zu einem problem, da meine LIs alle lecithin enthalten.
    anionische tenside werde ich also zur zeit komplett weglassen, um meine LIs zu ende verbrauchen zu können.
    mann ist das alles aufwändig.

  20. #100
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Da hast du recht, wenn man einmal damit anfängt....
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  21. #101
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Nach dem NDR-Beitrag zu Polyquatermiun-7, der hier ja auch angesprochen wird und auf den ich durch Coco Mademoiselles Thread aufmerksam gemacht wurde, relativiere ich meinen Jacke-wie-Hose-Beitrag in diesem Thread weiter vorn.

    Diese Bilder haben mich dann doch (negativ) beeindruckt.

    Herzl, du scheinst sehr auf dem richtigen Dampfer zu sein.

    Birthday Party, das Golden Heart gibts bundesweit nur in sehr wenigen Edekas, leider. Die Apotheken haben es auch aus dem programm genommen. Es bleibt ansonsten noch die Möglichkeit, es bei Edeka online zu bestellen.

    Was macht ihr in Sachen Haarkur?
    Geändert von kontext (06.07.2012 um 23:36 Uhr)

  22. #102
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Das Golden Heart Shampoo enthält allerdings auch Betain.
    Betain wiederum wirkt im sauren Bereich ebenfalls kationisch. Und ich will doch stark hoffen, dass das Shampoo nicht basisch eingestellt ist (unwahrscheinlich mit der Zitronensäure drin).

  23. #103
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Gut zu wissen, das Betain kationisch wirkt... wobei das bei der Condiwahl dann ja kaum Probleme gibt (da sind echt viele kationisch, das passt dann ja )
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  24. #104
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Betain ist amphoter, wirkt bei saurem pH-Wert kationisch und fungiert in naturkosmetischen Rezepturen als konditionierende, auf Haut- und Haarkeratin aufziehende Substanz, die tensidbedingte Irritationen mildert.
    http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=64

    Ich weiss echt gar nicht mehr was ich nehmen soll. Ich hätte gern:

    - leicht sauer (also keine Seife)
    - kationenfrei
    - alkoholfrei

    Gern mit wenig Glycerin und Salz, am besten gar nichts davon, und gern auch vegan, aber es scheitert ja schon an Kationen und Alk. Graaaaaaaah Die Babyshampoos sind auch voll davon.
    Mein Experiment mit Kokostensid von behawe verlief leider auch nicht wunschgemäß, kam damit überhaupt nicht zurecht.

  25. #105
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    mal angenommen du hast ein Schampoo bzw. einen Condi, der ph neutral ist ohne Alk. Wäre es dann nicht möglich, mit bestimmten Rohstoffen, das Ganze zu mischen (mit z.B. Honig), um das ganze etwas saurer zu machen (ich beziehe mich mal wieder auf meine geliebten AO Swimmers Sachen -> pH neutral, ohne Alk)

    Das mit dem honig habe ich hier mal gelesen :
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...ic.php?t=13058
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  26. #106
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Ich vergaß: es gibt Veganer, die verwenden ja trotzdem Honig (vielleicht gehörst du auch dazu )
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  27. #107
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Man kann das Ganze auch mit einem Spritzer Zitronensaft, Cola, Kaffee oder Essig saurer machen. Das ist gut, weil sich das Haar dann nicht aufspreitet wie bei Seife oder sonstigen Basen/Alkalis. Aber es ist schlecht, wenn man Betain im Produkt hat und grad auf dem Anti-Kation-Trip ist, denn es heißt doch: Wirkt im sauren Bereich kationisch. Und das wollten wir doch grad nicht, oder?
    Oder ich hab deinen Punkt jetzt nicht verstanden (wäre nicht das erste Mal )

    Ich meide Honig als extra Zutat übrigens schon länger als ich vegan bin, weil Honig in Wasser bei mir austrocknet wie Desinfektionsmittel... das mit dem Glanz "wie lackiert" stimmt allerdings.

    Edit: Achso du meinst wegen Punkt 1 "bitte leicht sauer"? Das ist das geringste Problem, das stimmt. Aber Shampoos sind zu 99,99 % ohnehin bereits sauer eingestellt, egal welches Tensid drinsteckt. Ich führte das mit auf wegen des Betains bzw. um zu vermeiden, dass man mir zu Haarseife rät. :)
    Geändert von kontext (07.07.2012 um 00:51 Uhr)

  28. #108
    BJ-Einsteiger Avatar von cucumber
    Registriert seit
    02.07.2005
    Ort
    KA
    Beiträge
    36

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    kontext (und auch ihr anderen Mädels natürlich ), was hältst du denn von Sanoll? Deren Hanf-Shampoo ist vegan (ist aber glaube ich auch das einzig vegane Shampoo, das sie anbieten) und im sauren Bereich - hat zwar ein bisschen Alkohol drin, aber der steht relativ weit hinten in der INCI-Liste. Als Tensid verwenden sie Coco Glucoside, und glycerinfrei ist es auch (das war mir damals beim Kauf wichtig, zusammen mit dem geringen Alkoholgehalt):
    Sanoll-Haarpflege
    --> Hanf-Shampoo anklicken, im dort verlinkten Shop sieht man die INCI und den ph-Wert

    Ich benutze es zur Zeit abwechselnd mit dem Joghurt-Molke-Shampoo (welches nun wirklich nicht vegan ist ) und bin sehr zufrieden damit

  29. #109
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    @kontext: Da ist kein Betain im Swimmer´s (oder bin ich blind )

    Deionized Water, Hydrolyzed Soy Protein , Coconut Oil-Corn Oil Soap, Vegetable Glycerin, Organic Corn Syrup, Organic Aloe Vera, Citric Acid, Carrageenan, Organic Shea Butter, Panthenol (Vitamin B-5), Bitter Almond Oil, Aubreys Preservative (Citrus Seed Extract, Vitamins A, C and E).

    Edit: ja ich meinte Punkt 1
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  30. #110
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Oh danke Cucumber, dass Sanoll ein veganes Shampoo hat wusste ich tatsächlich so nicht. Ich habe nie Sanoll bestellt, weil ich es früher als Bestellung in der Endsumme zu teuer fand, dann vegan wurde. Und nun zögere ich wegen des Alkohols, zugegeben. Dafür enthält es neben scharfen Tensiden, Glycerin und Kats auch kein Salz... also das gefällt mir schon.

    Ich werde das mal dezidiert im Hinterkopf behalten.

    Vielleicht wäre es am ehesten sinnvoll, man wechselt ein bisschen zwischen den Übeln ab, da es das perfekte Shampoo (oder gar die Kur dazu ) offenbar derzeit so nicht gibt.

    Also mal Sanoll Hanf, Mal GH Aloe Vera, mal Alverde Sensitiv oder Babybad usw. Ansonsten wasche ich die Haare demnächst mit Geschirrspülmittel.

    Edit: Ach ja die AO Swimmers Sachen habe ich vergessen..

  31. #111
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    danke, herzl
    AO shampoos wollte ich nicht, weil sie basisch sind.
    Nur einige. Ich habe mal bei AO nachgefragt und diese Daten bekommen:

    ph-Wert der Shampoos:

    Egyptian Henna Shampoo: 4,0 – 6,0
    BGA Protein+ Shampoo: 4,0 – 6,0
    GPB Glanzpflege Shampoo: 4,0 – 6,0
    Natural Baby Shampoo: 5,0 – 7,0
    Swimmer’s Normalizing Shampoo: 5,0 – 7,0

    White Camellia Shampoo: 5,5 – 7,5
    Calaguala Fern Shampoo: 8,5 – 10,5
    Blue Camomile Hydrating Shampoo: 8,9 – 10,9
    Men’s stock Ginseng Biotin Shampoo: 9,0 – 10,0
    Honeysuckle Rose Shampoo: 9,0 – 10,0
    Rosa Mosqueta Shampoo: 9,0 – 11,0
    Nachtkerze & Lavendel Shampoo: 9,0 – 11,0
    J.A.Y. Shampoo: 9,0 – 11,0
    Camomile Luxuriöses Volumen-Shampoo: 9,0 – 11,0
    Island Natural Shampoo: 9,0 – 11,0
    Grüner Tee Shampoo: 9,1 – 11,1


    Die Condis sind alle sauer.
    Allerdings muss man ein bisschen nach dem Alkohol schauen ("XYZ Extrakt").

    Ich lass mir jetzt auch Proben von dem Swimmers Sachen kommen, nachdem mich herzl schon mehrfach anfixte und ich die noch nicht kenne (Honeysuckle, Rosa Mosqueta und v.a. Blue Camomille hingegen waren grauenvoll - sind ja aber auch alle basisch, das wusst eich beim testen seinerzeit nicht).

  32. #112
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    danke, das ist schonmal gut zu wissen.
    culumnatura sollte eigentlich auch neutral sein, wenn ich mich nicht irre.

    ich wasche seit gestern mit indischen kräutern, da ist man auf der ganz sicheren seite. die haare werden unglaublich davon. bin mir nur noch nicht sicher, ob die mechanische belastung doof wird mit der zeit.
    ich vedicke mit alginat, dadurch versuche ich es zu umgehen.

    aus haarsoft habe ich auch schon ein shampoo gemacht, aber da braucht man zu viel rohstoff, das ist nicht wirklich was.

    kuren mache ich - bis auf AO - selbst. mit ölen, wirkstoffzusätzen und haarsoft als emulgator gemischt mit emulsan oä. die lecithine werde ich vielleicht weglassen. (andererseits sind die lecithine super fürs haar und wenn ich neutral wasche ists gleich ob ich sie verwende.)

    ahhhhhh ist das kompliziert aber wenigstens werden die haare tatsächlich immer schöner.

  33. #113
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    ich wasche seit gestern mit indischen kräutern, da ist man auf der ganz sicheren seite. die haare werden unglaublich davon. bin mir nur noch nicht sicher, ob die mechanische belastung doof wird mit der zeit.
    ja. bei mir leider schon.
    nach meinem kurzhaarschnitt, dem drei jahre züchtung zum opfer fielen, habe ich zu meinen ersten beiden top ausschlusskriterien erkoren:

    - alles basische
    - alles krümlige

  34. #114
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Das Babyshampoo von Rossmann enthält doch neben den neutralen tensiden nur Cocamidopropyl Betaine welches im sauren bereich aber anionisch wirkt (zumindest stehts so in herzels ausgangspost) also ist da doch nix kationisches drin oder?
    Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
    Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.

  35. #115
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    aber babyshampoo ist eh nicht sauer, oder irre ich mich da?

  36. #116
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    doch, sind sie. sie sind in der regel sogar pH-hautneutral.

    • pH unter 7 = sauer; saure lösungen, fast alle shampoos und duschgele, syndets - schuppenschicht der haare zieht sich zusammen
    • pH 7 = neutral
    • pH über 7 = basisch/alkalisch; "lauge", "basische shampoos", seifenlauge, dauerwellflüssigkeit, ammoniaklösungen, einige AO-shampoos usw. - schuppenschicht der haare spreitet sich ab
    • pH-hautneutral = pH 5,5 = sauer


    shampoos haben in 99,99% der fälle einen pH wert zwischen 5 und gut 6, also im pH-hautneutralen bereich. wären sie basisch, würden die haare auch rau werden und die leute das zeug nicht mehr kaufen.
    ich habe eine zeitlang - nach meinem laugenschock, dem meine haare komplett zum opfer fielen - alle shampoos auf ihren pH-wert geprüft. es gab keine ausreißer (außer seifen und den betrefflichen AOs, natürlich). ansonsten hätte ich nämlich explizit nur noch med-produkte gekauft, die sich ihr "hautneutral" extra bezahlen lassen. das rossmann babydream shampoo hab ich auch aktuell hier, es ist definitiv sauer.
    welche tenside dabei eingesetzt werden spielt keine rolle, weil die produkte "gepuffert" werden, d.h. z.B. mittels säureregulatoren wie eben z.B. zitronensäure auf den gewünschten pH-wert eingestellt werden.

    wusstest ihr, dass die "ohne-tränen-formel", die vielen shampoo und waschgelen zugesetzt wird, ein betäubungsmittel sein soll? aber das ist ein anderes thema.

    Das natürliche Shampoo reinigt auf milde Weise und beruhigt und hydratisiert Haare und Kopfhaut mit Mandelöl, Kamille und Mintbalsam (Ohne "Keine Tränen-Formel"*).

    * Viele Shampoos für Babies und Kinder enthalten Natrium-Lauryl-Sulfat. Diese Shampoos werben häufig mit Slogan's wie "Haarewaschen ohne Tränen". Die Seifen dieser Shampoos reizen die Augenschleimhaut der Kinder genauso, wie jede andere Seife auch, die auf die empfindliche Schleimhaut gelangt. Das enthaltene Natrium-Lauryl-Sulfat betäubt jedoch kurzzeitig die Augenschleimhaut, so dass die Seife "unbemerkt" auf dem Auge liegen kann.
    aubrey organics (wobei "seife" hier ein irreführender kampfbegriff ist)
    Geändert von kontext (07.07.2012 um 14:18 Uhr)

  37. #117
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    komisch. ich hab drei hier, zwei sind neutral und eines - weleda - fast basisch.

    edit:
    muss editieren, hab deinen beitrag, kontext, scheinbar nicht richtig gelesen, bin heute ziemlich neben der spur, mehr als sonst noch.
    und jetzt stehe ich überhaupt auf dem schlauch für mich war 5-7 immer neutral, unter 5 sauer, ab 7 basisch. aber ich vollidiotin hab das so abgespeichert, weil eben 5-7 beim rühren optimal für die haut ist. deswegen hab ich es als neutral klassifiziert, wohl wissend eigentlich, dass die haut ja einen sauren wert haben muss. hilfe, was bin ich doch für eine konfuse, hilflose person.

    danke, jetzt ist alles wieder zurechtgerückt in meinen hirnwindungen (für die nächsten minuten ) und natürlich sind die babyshampoos NICHT basisch


    andere frage:
    sind die nicht basischen AO shampoos alle neutral? (im sinne von tensid-neutral)
    würde mir gerne eine ladung proben bestellen.
    Geändert von -|Birthday Party|- (07.07.2012 um 19:44 Uhr)

  38. #118
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    :leiderja: bei AO ist die geschichte der tenside eine miss voller unverständnis.

    nehmen wir als beispiel mal das swimmer's shampoo:

    - aubrey-organics.co.uk: castile liquid soap
    - aubrey-organics.com: coconut oil-corn oil soap
    - aubrey-organics.de: kokos- und zuckertenside/coco-glucoside

    soweit ich weiß, wird nichts extra für den europäischen markt produziert, sondern nur für euro-NK nicht zugelassene endprodukte nicht eingeliefert - in dem umfang und ohne weiteren grund wäre das imo auch seltsam.

    seife wäre ja anionisch, kokostenside neutral. es gibt da scheinbar übersetzungfehler, aber zusammen mit der tatsache, dass viele shampoos basisch sind, läge es eigentlich schon nahe, dass es sich zumindest teilweise um seifen handelt.

    in der longhaircommunity wird das thema ebenfalls aufgegriffen und man kam dort aber zu dem schluss, dass es kokostenside seien: forums.longhaircommunity.com/showthread.php?t=40918

    da ich der euro-norm geneigt bin inzwischen zu vertrauen, hoffe ich, dass es sich bei "kokostensiden" auch um solche handelt. (werde/würde das auch flächendeckend vermuten/hoffen und AO overseas bestellen.) inzwischen deshalb, weil ich AO lange genau wegen dieser unklarheiten mied, zumal es vor drei, vier jahren auch auf verschiedenen deutschen seiten ganz unterschiedliche angaben gab.

  39. #119
    kontext
    Besucher

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    Was das Betainproblem angeht: Ich werde einfach mal den Test aus dem Beitrag nachäffen. Ein weißes Opfertextil mit betainhaltigen Shampoos einflecken, zusammen mit einem farbigen Kleidungsstück in die Maschine geben und schauen, was passiert.

    Testshampoo für die Betaingruppe werden voraussichtlich:

    - Alverde Ultra Sensitiv Sh
    - Babydream Sh
    - Babylove Waschgel

    Zu Gegentesten "richtige" Kationen:

    - Mildeen Aloe Vera Sh (enthält Polyquat-10)
    - Alterra Koffein Sh (enthält Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride)
    - Balea Kokos Haarkur (enthält Behentrimonium Methosulfate)

    - ein weiteres Produkt mit Polyquat-7, das ich morgen erst noch suchen muss
    Geändert von kontext (08.07.2012 um 03:36 Uhr)

  40. #120
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Tenside: der eigentliche Build-up Verursacher !?

    ah super, bin gespannt auf das betain ergebnis.

    gut, AO betreffend warte ich jetzt doch. es sind sonst zu viele tests auf einmal für mich.
    beim nächsten waschen werde ich die kräuter filtern und mit alginat verdicken. so sollte die belastung minimal sein, eventuell lässt sich dann etwas vorgemischtes in eiswürfeln lagern.
    nachdem ich auf lecithine nicht verzichten möchte, werde ich fur die schnelle wäsche eben vorläufig conditioner nehmen, auch wenn ich das auf der kopfhaut nicht so toll finde.
    am montag ruf ich bei edeka an und frage ob sie golden heart in belin führen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.