Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 105
  1. #81
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Ist Seidenpuder total transparent oder schon weißlich? Ich würds gern ausprobieren und ich hab hier seit ewig das elf Sonnenschutzpuder rumliegen, das mir viel zu dunkel ist und jetzt frag ich mich, ob ich es aufhellen könnte, wenn ich es mit Seidenpuder mische .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  2. #82
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Jetzt bin ich auch total von dem Almost Powder angefixt... mir kam die hellste Nuance allerdings recht rosastichig vor, kann das sein?

  3. #83
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Du meinst das "fair". das ist überhaupt nicht rosastichig, sondern nur wirklich sehr hell aber ansonsten total neutral.

  4. #84
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Auf der Suche nach einem Puder bin ich auf diesen Thread gestossen und nach dem Durchlesen bin ich jetzt total angefixt vom Almost Powder von Clinique... Bin sowieso ein totaler Clinique-Fan

    Wie sehen nun die Langzeiterfahrungen aus? Seid ihr immer noch so begeistert? Ich war eigentlich auf der Suche nach einem fixierenden Puder für meine Foundi und BB Cream, aber dafür ist das Almost Powder wohl eher nicht geeignet, oder?

  5. #85
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Auf der Suche nach einem Puder bin ich auf diesen Thread gestossen und nach dem Durchlesen bin ich jetzt total angefixt vom Almost Powder von Clinique... Bin sowieso ein totaler Clinique-Fan

    Wie sehen nun die Langzeiterfahrungen aus? Seid ihr immer noch so begeistert? Ich war eigentlich auf der Suche nach einem fixierenden Puder für meine Foundi und BB Cream, aber dafür ist das Almost Powder wohl eher nicht geeignet, oder?
    Ich benutze zum Setten meiner BB Cream die MAC Studio Fix Powder Foundation. Mit nem fluffigen Pinsel aufgetragen deckt der Puder nicht stark, sodass es nicht maskenhaft wirkt.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  6. #86
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Mit Mac habe ich bisher leider keine guten Erfahrungen gemacht Bei Clinique hingegen hat meine Haut noch nie rumgezickt... Danke trotzdem!

  7. #87
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    *Vegas*, komm doch mal rüber in den Foundation süchtig-Thread, da haben in letzter Zeit einige Beautys von dem Almost Powder berichtet.

  8. #88
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Ok mach ich!

  9. #89
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    gibts diese puder-only-sachen eigentlich auch in richtig-richtig-gelb? also so gelb wie hier der ganz rechts: http://meowcosmetics.com/FoundationAngora.htm
    ich bin mit meiner mf zwar recht zufrieden, aber den leichten juckreiz hab ich auch und dieses porenverfeinernde-feuchtigkeitsspendende hört sich toll an

  10. #90
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    gibts diese puder-only-sachen eigentlich auch in richtig-richtig-gelb? also so gelb wie hier der ganz rechts: http://meowcosmetics.com/FoundationAngora.htm
    ich bin mit meiner mf zwar recht zufrieden, aber den leichten juckreiz hab ich auch und dieses porenverfeinernde-feuchtigkeitsspendende hört sich toll an
    Schwierig. Ich habe die MAC Studio Fix Powder Foundation in NC 25. Damit habe ich endlich mal was gelbes gefunden. Für mich passt es, aber was du suchst, ist ja schon noch gelber.
    Vielleicht könnte das Ben Nye Banana Powder was für dich sein. Das hab ich mal entdeckt und mir notiert.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  11. #91
    Marille
    Besucher

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Ich habe eben die almost powder Fondi auf einer Seite vom Geicht mit nem Kabuki aufgetragen, auf der anderen Seite mit nem Flattop: keinerlei Unterschied, und ich bin fast in den Spiegel gekrochen. habe die Farbe 04, noch'n biß hell, aber bald isse perfekt. Wozu gibts bronzer.

  12. #92
    Fortgeschritten Avatar von mariposa26
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    154

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Ich verwende nur mehr das TV-Puder von makeupcoach.de ... das ist für die Qualität günstig und meine Haut sieht absolut TOP aus damit...auch wenn ich es nur solo,ohne Foundation drunter, trage...seit ich es habe verwende ich fast ausschließlich Concealer für Rötungen/Augenringe und das Puder drüber...foundation verwende ich nur mehr zu besonderen Anlässen, was meiner Haut sehr gut tut. Um den Preis gibt es für mich nichts Vergleichbares mit der Qualität.

  13. #93
    Marille
    Besucher

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Deckt der TV Puder auch bißchen ab oder nimmt er nur den Glanz? Kann man nur online bestellen, oder Mariposa?

  14. #94
    Fortgeschritten Avatar von mariposa26
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    154

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Zitat Zitat von Marille Beitrag anzeigen
    Deckt der TV Puder auch bißchen ab oder nimmt er nur den Glanz? Kann man nur online bestellen, oder Mariposa?
    der nimmt nur glanz, weils ja ein transparentpuder ist, aber die haut wirkt dadurch total ebenmäßig und nicht totgepudert oder so. gibts nur online bei makeupcoach.de , weil die das selber produziert.

    PS: Hatte auch mal einen Blogbeitrag darüber.
    Geändert von mariposa26 (16.09.2012 um 16:25 Uhr)

  15. #95
    Marille
    Besucher

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Danke für Deine Antwort Mariposa.
    Dann werde ich mich mal durch Deinen Blog durchforsten.

  16. #96
    Siena
    Besucher

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Zitat Zitat von mariposa26 Beitrag anzeigen
    Ich verwende nur mehr das TV-Puder von makeupcoach.de ... das ist für die Qualität günstig und meine Haut sieht absolut TOP aus damit...auch wenn ich es nur solo,ohne Foundation drunter, trage...seit ich es habe verwende ich fast ausschließlich Concealer für Rötungen/Augenringe und das Puder drüber...foundation verwende ich nur mehr zu besonderen Anlässen, was meiner Haut sehr gut tut. Um den Preis gibt es für mich nichts Vergleichbares mit der Qualität.
    Mariposa, könntest du die Inci's posten?

    Momentan benutze ich Seidenpuder, der ist bald leer, evtl. wär das ein Ersatz dafür. Ich benutze seit Februar nämlich auch keine Foundation mehr - du hast absolut Rechr, das tut der Haut richtig gut.

  17. #97
    Fortgeschritten Avatar von mariposa26
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    154

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Zitat Zitat von Siena Beitrag anzeigen
    Mariposa, könntest du die Inci's posten?

    Momentan benutze ich Seidenpuder, der ist bald leer, evtl. wär das ein Ersatz dafür. Ich benutze seit Februar nämlich auch keine Foundation mehr - du hast absolut Rechr, das tut der Haut richtig gut.
    Talc
    Zea Mays Starch (Zea Mays(Corn) Starch)
    Kaolin
    Magnesium Stearate

    Parfum
    Benzyl Salicylate
    Limonene
    Linalool
    Coumarin
    Benzyl Benzoate

    CL 77492 Iron Oxides
    CL 77491 Iron Oxides
    CL 77499 Iron Oxides
    CL 77077 Utramarines


    Ich kenn mich damit nicht so aus, aber meine Haut neigt zu Pickeln und Unreinheiten und von dem Puder bekomme ich auf jeden Fall nix.

  18. #98
    Siena
    Besucher

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Mariposa, ich hab megaempfindliche allergische Haut und trau mich irgendwie an nix anderes mehr ran, als an Seidenpuder .

  19. #99
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Ich liess mir gestern das Almost Powder von Clinique in der Farbe 01 Fair auftragen und war leider gar nicht so begeistert Obwohl ich Mischhaut habe hat es trockene Stellen unschön betönt und es wirkte grundsätzlich sehr pudrig auf der Haut...

    Heute teste ich mal das neue Nude Compact von Dior!

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von Steffi92
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    334

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Habe das Almost Powder auch nach zig guten Rezensionen gekauft, auch auftragen lassen, im Alltag gefällts mir jetzt doch nicht mehr so. Die große Begeisterung bricht bei mir nicht aus, für den Preis, eher das Gegenteil.
    Finde auch, dass es pudrig wirkt, trockene Stellen werden seltsam betont, und wirklich gleichmäßig wirkt es auch nie. Habe mit ebelinPinseln versucht, ebenso mit schweineteurem Guerlain-Kabuki... irgendwie bereue ich den Kauf mittlerweile. Dann doch lieber Seidenpuder...
    Mein kleiner Blog:
    www.tiffythoughts.blog.de

  21. #101
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    @ Steffi92

    Das Puder hat wirklich fast nur gute Rezensionen, deshalb war ich ziemlich erstaunt, dass es mir an mir überhaupt nicht gefallen hat... Mittlerweile habe ich mich für das Stay-matte von Clinique entschieden, dass find ich ganz gut...

    Welchen Seidenpuder benutzt du denn wenn ich fragen darf?

  22. #102
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Ich muß hier unbedingt den Alverde Mineral Puder lobend erwähnen. Das ist im Moment die einzige Foundi, mit der ich klarkomme. Meine megaemfpindliche Haut und zu POD und Akne neigende Haut verträgt einfach eine normalen Make ups. Viele Puder, die ich getestet hatte, gingen aber auch nicht, weil die Haut damit einfach total ausgetrocknt ist und anfing zu schuppen. Oder die Farbe passte einfach nicht.

    Mit dem Alverde Mineral Puder, Farbe 02 komme ich aber super klar. Als Unterlage habe ich das Neutral Gesichtsfluid von Lavera. Dann kommt etwas Concealer auf gerötete Stellen und anschließend trage ich den Alverde Puder mit einem dicken Pinsel auf.

    Klappt wirklich bestens. Davon bekomme ich weder Pickel noch POD-Ausbrüche und die Haut trocknet auch nicht aus. Die Farbe ist neutral (nicht zu hell, nicht zu rot) und passt sich sehr schön an. Die Haut wird leicht, aber nicht totmattiert. Preislich kann man auch nicht meckern. Mit 3 Euro irgendwas kostet er nur einen Bruchteil des Clinique-Puders.

    lg Julikäfer

  23. #103
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Für mich gibt es nach wie vor nix besseres als Clinique Almost Powder und Kanebo Total Finish (die beiden kann man auch wunderbar miteinander kombinieren).

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  24. #104
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Meine Stimme geht ans MAC MSF Natural- mit nem Kabuki aufgetragen macht das echt prima Haut und man merkt so gut wie nix davon auf der Haut

  25. #105
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welchen Puder für "No-Foundation-Days"?

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Ich muß hier unbedingt den Alverde Mineral Puder lobend erwähnen. Das ist im Moment die einzige Foundi, mit der ich klarkomme. Meine megaemfpindliche Haut und zu POD und Akne neigende Haut verträgt einfach eine normalen Make ups. Viele Puder, die ich getestet hatte, gingen aber auch nicht, weil die Haut damit einfach total ausgetrocknt ist und anfing zu schuppen. Oder die Farbe passte einfach nicht.

    Mit dem Alverde Mineral Puder, Farbe 02 komme ich aber super klar. Als Unterlage habe ich das Neutral Gesichtsfluid von Lavera. Dann kommt etwas Concealer auf gerötete Stellen und anschließend trage ich den Alverde Puder mit einem dicken Pinsel auf.

    Klappt wirklich bestens. Davon bekomme ich weder Pickel noch POD-Ausbrüche und die Haut trocknet auch nicht aus. Die Farbe ist neutral (nicht zu hell, nicht zu rot) und passt sich sehr schön an. Die Haut wird leicht, aber nicht totmattiert. Preislich kann man auch nicht meckern. Mit 3 Euro irgendwas kostet er nur einen Bruchteil des Clinique-Puders.

    lg Julikäfer
    Nach deinem "Input" hab ich mir das Mineral Puder von Alverde geholt und ich bin absolut begeistert... Top Qualität und super Ergebnis zum kleinen Preis... Ich bin mehr als zufrieden, vielen Dank für den heissen Tipp!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.