Bei Happy Size fand ich die Qualität bei einigen Sachen gut, bei der Mehrzahl der Sachen aber nicht so doll. Die Sachen wurden nach dem Waschen schnell sackig und labbrig.
Ich war gestern in der Stadt und wollte mir eine Strickjacke kaufen. Es war einfach zum Heulen! Formlose Säcke in Lila, "peppige" Cardigans mit Reißverschluss statt Knöpfen.... alles, wie es für die Dünnen vor acht Jahren Mode war. Ich würde auch was "unmodisches" nehmen, wenn es ganz einfach und klassisch gewesen wäre. Aber auch in "einfach und klassisch" war nix zu finden.
Ganz zu schweigen von Businessmode. Ich brauche einen neuen Hosenanzug. So was in ner 48/50 zu finden, grenzt schon an großes Glück. Die meisten Dickenabteilungen haben gar keine Hosenanzüge. Denken die, fette Frauen hätten keine guten beruflichen Positionen, in denen man auch mal professionell aussehen muss?
Ja, ich weiß, ich werde bestellen müssen, aber ich wollte einfach mal in ein Geschäft gehen und die Sachen zwei Tage später ins Büro anziehen können.